Ergebnis der Suchanfrage nach Karnevals-Wochenende

Inhalte

Filtern
50 Treffer
  • 02.02.2018 – 10:23

    HRS - Hotel Reservation Service

    Köln, Düsseldorf, Mainz - das kostet die Hotelübernachtung an Karneval

    Köln (ots) - In wenigen Tagen beginnt die Hochphase der fünften Jahreszeit. Wie sich das bunte Treiben auf die Hotelpreise in den Karnevalshochburgen auswirkt, hat das Hotelportal HRS untersucht. Zwar sind die Raten in Köln, Düsseldorf und Mainz im Vorjahresvergleich durchweg gestiegen, einige Schnäppchen lassen sich aber dennoch machen. Gestiegene Zimmerpreise in ...

  • 05.02.2016 – 09:00

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Polizei reichlich beschäftigt

    Cochem (ots) - Der Einstieg in das Karnevalswochenende beschäftigte die Cochemer Polizei rund um die Uhr. Tagsüber kontrollierten die Beamten, unterstützt durch Jugendamt und Ordnungsamt auf der Basis des Jugendschutzgesetzes die An- und Abreisewege der Schüler und schritten mehrmals ein wegen Verstößen gegen das Glasverbot. Gegen 17:50 Uhr pöbelte ein 31-jähriger Cochemer bei einer Karnevalsveranstaltung in Brohl ...

  • 08.01.2014 – 07:30

    CHECK24 GmbH

    Karneval 2014: Hotels in Faschingshochburgen ab 51 Euro

    München (ots) - Hotels in Mainz ab 70 Euro / Köln: Hotels in Umgebung ab 75 Euro / Aufenthalt in Venedig am Karnevalswochenende 50 Prozent teurer als wochentags / Flüge zum Karneval nach Rio de Janeiro ab 553 Euro Mit der Weiberfastnacht am 27. Februar beginnt in den Karnevalshochburgen wie Düsseldorf, Köln oder Mainz der Höhepunkt der fünften ...

    Ein Dokument
  • 08.02.2013 – 11:45

    Polizei Düren

    POL-DN: Wer nicht hören will, muss fühlen

    Kreis Düren (ots) - Trotz aller Warnungen und Appelle, sich nicht alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss ans Steuer zu setzen, musste die Polizei am Donnerstag vier Autofahrer aus dem Verkehr ziehen und gegen sie Ermittlungen einleiten. Bereits gegen 09:30 Uhr war es ein 23-Jähriger aus Titz, der in Linnich negativ auf sich aufmerksam machte. Er wurde im Bendenweg von einer Polizeistreife am Steuer seines Autos ...

  • 20.02.2012 – 12:03

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Stolzenauer Karnevalswochenende - Polizei zeigt sich zufrieden

    Nienburg (ots) - STOLZENAU (mie) - Das Wochenende in Stolzenau stand ganz im Zeichen des Karnevals. Die örtliche Polizei hatte sich auf die Veranstaltungen, beginnend mit der Weiberfastnacht am Donnerstag, über die Prunksitzung und der Zeltdisco bis zum traditionellen Umzug am Sonntag, gut vorbereitet und war mit verstärkten Kräften vor Ort. "Insgesamt verliefen ...

  • 09.03.2011 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: NRW-Polizisten erhielten verschimmelte Kost bei Karnevalseinsatz

    Düsseldorf (ots) - Am Karnevalswochenende sind erneut Polizisten mit verdorbenen Lebensmitteln verpflegt worden. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe). Danach wurden in Gelsenkirchen an die Beamten, die beim Rosenmontagszug im Einsatz waren, verschimmelte Putenschnitzel und Schokoriegel ausgegeben, deren Haltbarkeit seit ...

  • 17.03.2010 – 12:30

    Polizei Düren

    POL-DN: Raub auf Taxifahrerin geklärt

    Jülich (ots) - Der Raub auf eine Taxifahrerin vom Karnevalswochenende (siehe Pressemeldung vom 16. Februar 2010) ist geklärt. Die Polizei hat am Montag beide für die erhebliche Straftat in Frage kommenden Täter festgenommen. In der Nacht zum 13. Februar 2010 hatte eine 48 Jahre alte Taxi-Fahrerin einen Fahrauftrag entgegen genommen und war in die Lohfeldstraße gefahren. Dort war sie von zwei jungen Männern bereits ...

  • 22.02.2010 – 12:30

    Polizei Düren

    POL-DN: Gestohlenes radioaktives Unterrichtsmaterial wieder aufgefunden

    Düren (ots) - Der Polizei ist es im Rahmen von intensiv geführten Ermittlungen gelungen, die über das Karnevalswochenende in einer Dürener Schule entwendeten Röhrchen mit leicht radioaktiver Strahlung (s. Pressemeldung v. 16. Februar 2010) aufzufinden und an die Schulleitung zurück zu geben. Das zuständige Kriminalkommissariat konnte zunächst einen 20 Jahre ...

  • 16.02.2010 – 05:26

    Polizei Düren

    POL-DN: Polizeiliche Bilanz nach dem Karnevalswochenende

    Kreisgebiet (ots) - Auch nach dem Karnevalswochenende kann die Kreispolizeibehörde Düren aus ihrer Sicht bislang ein positives Fazit zu den "tollen Tagen" ziehen. Im Zeitraum zwischen Karnevalfreitag und Veilchendienstag registrierte die Polizeileitstelle insgesamt 61 Einsätze, die im Zusammenhang mit dem karnevalistischen Treiben standen. Den überwiegenden Teil der Einsätze nahmen dabei die Zugbegleitungen ein, die ...

  • 30.04.2009 – 11:53

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Polizei sucht Handydieb und Huhnkostümträger

    Nienburg (ots) - STOLZENAU (mie) - Polizei sucht Handydieb und Huhnkostümträger Die Tat ist bereits zwei Monate her und die Stolzenauer Polizei möchte den Diebstahl endlich aufklären und die Akte schließen. Hierzu bitten die Ermittler um Mithilfe der Bevölkerung. Der Handydiebstahl ereignete sich am Karnevalswochenende in Stolzenau. Am Samstagabend, 21. Februar 2009, feierten mehr als tausend Gäste, ...

  • 24.02.2009 – 12:30

    Polizei Düren

    POL-DN: Einsatzlage an Karneval für die Dürener Polizei ohne besondere Vorkommnisse

    Kreis Düren (ots) - Am Karnevalswochenende protokollierte die Leitstelle der Polizei insgesamt 531 Einsätze, die rechts und links der Rur zu bewältigen waren. Dies entspricht ziemlich genau dem Einsatzaufkommen des Vorjahres. In der Zeit zwischen dem Beginn des Straßenkarnevals am vergangenen Donnerstag und dem heutigen Dienstagmorgen führten die Beamtinnen und ...

  • 05.02.2008 – 12:43

    Polizei Düren

    POL-DN: Einbruchsserie in Arztpraxen

    Kreis Düren (ots) - Bei sechs Einbrüchen in Arztpraxen, Büro- und Verkaufsräume in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmittag erlangten bisher unbekannte Täter Diebesgut im Wert von mehreren tausend Euro. An der Hohenzollernstraße drangen die Langfinger in einen Friseursalon und eine Arztpraxis eines mehrstöckigen Bürogebäudes ein. Der Versuch, in dem Haus auch noch in weitere Büroräume einer dort ...

  • 21.02.2007 – 12:39

    Polizei Düren

    POL-DN: 07022101 Scheibe mit Kantholz eingeschlagen

    Niederzier (ots) - Mehrere Arbeitsmaschinen im Wert von etwa 20.000 Euro erbeuteten noch unbekannte Täter über das Karnevalswochenende bei einem Einbruch in einen Lagerraum im Gewerbegebiet "Rurbenden". In der Zeit zwischen Donnerstagmittag und Dienstagmorgen gelangten die Unbekannten auf ein Firmengelände an der Neuen Straße. Mit einem Kantholz schlugen sie dort den Drahtglaseinsatz einer Tür ein und ...

  • 20.02.2007 – 12:31

    Polizei Düren

    POL-DN: 07022001 Unkarnevalistisches Treiben

    Kreis Düren (ots) - Derzeit unbekannte Täter nutzten am Sonntag und am Montag die Abwesenheit von geschädigten Hausbewohnern zu mehreren Einbrüchen. Dabei wurden vorwiegend Schmuck und Bargeld entwendet. Im Stadtteil Rölsdorf mussten die Geschädigten in der Nacht zum Sonntag, bei der späten Heimkehr gegen 03.50 Uhr, einen Diebstahl feststellen. Die ...

  • 01.03.2006 – 12:28

    Polizei Düren

    POL-DN: 06030104 Bildschirme gestohlen

    Düren (ots) - Am verlängerten "Karnevalswochenende" hatten derzeit noch unbekannte Täter es auf Teile der Büroausstattung einer Firma in der Nähe der Aachener Straße abgesehen. Der Diebstahl aus den seit Freitagnachmittag nicht genutzten Betriebsräumen fiel Angestellten am Dienstagmorgen bei Arbeitsbeginn auf. Der Kriminaldauerdienst der Polizei wurde daraufhin zum angegebenen Tatort entsandt. Nach ...

  • 26.02.2006 – 08:29

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Kriminalitätsgeschehen

    Einbeck (ots) - Diebstähle Am Karnevalswochenende, 25./26. Februar, fand in einer Gaststätte im Köppenweg eine Karnevalsfeier statt. Eine Vielzahl junger Leute hatte sich dort eingefunden. Während der Veranstaltung wurden drei Besuchern ihre Handys entwendet. In einem weiteren Fall wurde einer jungen Frau die gesamte Handtasche mit Geldbörse, Handy und Ausweispapieren gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 1600 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei ...