Ergebnis der Suchanfrage nach Karl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lauterbach "überzeugt" von Mehrheit für Impfpflicht
Osnabrück (ots) - Lauterbach "überzeugt" von Mehrheit für Impfpflicht Gesundheitsminister: "Weil es anders nicht geht!" - "Schon Verträge mit Biontech für deutlich effektivere Impfstoffe geschlossen" Osnabrück. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach rechnet fest mit der Impfpflicht: "Ich bin überzeugt, dass wir im Bundestag eine breite Mehrheit für eine Impfpflicht für alle Erwachsenen zustande bekommen. Weil ...
mehrQuirin Privatbank verdreifacht Vorjahresergebnis und erwirtschaftet 12,1 Millionen Euro
mehrLauterbach: "Müssen Krankenkassenbeiträge anheben"
Osnabrück (ots) - Lauterbach: "Müssen Krankenkassenbeiträge anheben" Gesundheitsminister will auch an Kassenreserven ran und zusätzliche Bundeszuschüsse gewähren - Finanzierungsgesetz "wird rechtzeitig geliefert" Osnabrück. Um die Finanzierungslücke der gesetzlichen Krankenkassen zu schließen, plant Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auch eine Anhebung der Beiträge. "Wir müssen an vier Stellschrauben ...
mehrLauterbach an alle Älteren: "Bitte sofort neuen Booster oder erste Impfung holen!"
Osnabrück (ots) - Lauterbach an alle Älteren: "Bitte sofort neuen Booster oder erste Impfung holen!" Gesundheitsminister hält Corona-Entspannung für "zum Greifen nah" - "Unnötige Todesfälle darf es jetzt nicht mehr geben" Osnabrück. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht das vorläufige Ende der Corona-Gefahr "zum Greifen nah", ruft ältere Menschen ...
mehrLauterbach: Angriffe auf ukrainische Krankenhäuser "blanker Terror"
Osnabrück (ots) - Lauterbach: Angriffe auf ukrainische Krankenhäuser "blanker Terror" Gesundheitsminister fürchtet baldigen Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Kriegsland - "Deutschland organisiert Versorgung von Schwerverletzten" - Gemeinsame Erklärung der G7-Gesundheitsminister Osnabrück. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat dem russischen ...
mehr
Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
2PM Projekte für ein starkes Miteinander erhalten FAIRWANDLER-Preis
2 DokumentemehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Bundesseniorenkonferenz: Annegret Pawlitz zur Vorsitzenden der Bundesseniorenleitung wiedergewählt
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union wieder deutlich vor der SPD / Politiker-Ranking: Scholz an der Spitze - Größter Vertrauenszuwachs für Baerbock
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD weiter an Zustimmung und büßt gegenüber der Vorwoche zwei Prozentpunkte ein, während CDU/CSU und die FDP jeweils einen Prozentpunkt hinzugewinnen. Damit liegen die Unionsparteien mit 27 Prozent nun wieder deutlich vor der SPD mit aktuell 23 ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Mit Kindern über Krieg sprechen?
Ein Dokumentmehr- 4
Bilanzvorstellung und Jahrespressekonferenz Strenger Gruppe
2 Dokumentemehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nonnemacher hält neues Infektionsschutzgesetz für höchst fragwürdig
Berlin (ots) - Einen Tag vor der Entscheidung über das neue Infektionsschutzgesetz im Bundestag und im Bundesrat hat Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis 90/Die Grünen) deutliche Kritik an der Gesetzesnovelle geübt. In der Sendung "rbb-spezial: Corona - Freiheit oder Vorsicht" sagte sie am Donnerstagabend: "Jetzt sind wir seit 14 Tagen im ...
mehr
FDP-Vize Wolfgang Kubicki warnt vor allgemeiner Impfpflicht - "Katastrophe für unseren Rechtsstaat"
Köln (ots) - Der stellvertretende FDP-Chef Wolfgang Kubicki warnt vor einer allgemeinen Impfpflicht. "Das würde eine Katastrophe für unseren Rechtsstaat werden", sagt er im "Wochentester"-Podcast von "RedaktionsNetzwerk Deutschland" und "Kölner Stadt-Anzeiger". Trotz aller Restriktionen bis hin zu Berufsverboten ...
mehrUnited Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Olaf Scholz unterschreibt für den Frieden / United Charity versteigert eine vom Bundeskanzler signierte Friedenstaube für die Ukraine-Hilfe
mehrDésirée Nosbusch zu Gast in Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am Freitag, 18. März, im NDR/Radio Bremen-Fernsehen
Bremen (ots) - Sich in der Öffentlichkeit zu bewegen, damit kennt Désirée Nosbusch sich aus. Bereits im Alter von zwölf Jahren arbeitet sie als Moderatorin bei Radio Luxemburg. Später moderierte sie, die fünf Sprachen fließend beherrscht, für verschiedene Sender internationale Großveranstaltungen und machte ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu 100 Tage Ampel-Regierung
Stuttgart (ots) - 100 Tage Dreisamkeit: Der Krieg Russlands in der Ukraine hat die deutsche Regierung in ihrem Selbstfindungsprozess aus jener geschäftsmäßigen Routine gerissen, auf die sich bisher alle Ministerien bis rauf zum Kanzleramt verlassen konnten. Dass SPD, Grüne und Liberale mit dieser neuen, einer extremen Situation nach innen wie außen so gut wie geschickt umgegangen sind, dürfte aller Gegensätze zum ...
mehrWer entscheidet in Berlin? Der Gesundheitsminister oder die IT-Lobby?
Essen (ots) - Es kommt einem vor wie ein Stück aus dem Tollhaus: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rudert Anfang März in Sachen Umsetzung des elektronischen Rezepts und der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung öffentlich zurück. Doch die für die Umsetzung zuständige Betreibergesellschaft Gematik erklärt kurz darauf das Gegenteil. Der ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union wieder vor SPD / Corona: Mehrheit hält Lockerungen ab dem 20. März für verfrüht - Mehrheit mit Lauterbachs Krisenmanagement zufrieden
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ist in dieser Woche wieder mehr Bewegung. Die SPD, die Linke und die sonstigen Parteien verlieren je einen Prozentpunkt, während die Union einen und die AfD zwei Prozentpunkte hinzugewinnt. Damit liegen die Unionsparteien mit 26 Prozent nun wieder knapp vor der SPD ...
mehr
Dr. Norbert Himmler tritt Amt als ZDF-Intendant an / Himmler: "Ich stehe für ein ZDF, das die Menschen verbindet."
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart MdL: Streit und Chaos in der Bundesregierung: Justizministerium stellt sich gegen willkürliche Verlängerung der Corona-Maßnahmen - Lauterbach zunehmend isoliert
München (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat am vergangenen Wochenende ausdrücklich mitgeteilt, es könne keinen "Freedom Day" geben. Das neue Infektionsschutzgesetz erlaube den Bundesländern "übergangslos Schutzmaßnahmen bei stark steigender Fallzahl". Anderer Meinung ist jedoch sein ...
mehr- 2
Pressemeldung: Schön Klinik Neustadt eines der besten Krankenhäuser weltweit
Ein Dokumentmehr Zusammen viel erreichen - EDEKA Nord wird neuer Handelspartner von DEUTSCHLAND RUNDET AUF
Berlin (ots) - Gute Nachrichten pünktlich zum Frühlingsanfang: Ab dem 14.03.2022 sind die EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH und der Großteil der dazugehörigen EDEKA-, MARKTKAUF- und NATURKIND-Märkte neuer Handelspartner von DEUTSCHLAND RUNDET AUF. Ab diesem Zeitpunkt können Kund:innen an den Kassen der teilnehmenden Verbrauchermärkte "Aufrunden bitte!" sagen ...
mehrFahrlässige Corona-Politik/Bald will die Ampel nahezu alle Schutzmaßnahmen auslaufen lassen. Angesichts explodierender Infektionszahlen ist das nicht zu verantworten. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Hat die Pandemie ihren Schrecken verloren, auch weil der Ukraine-Krieg alles überschattet? Das könnte man annehmen. Allerdings, eine Viertelmillion neuer Corona-Infektionen am Tag und eine Sieben-Tage-Inzidenz über 1500, wie derzeit registriert, wären zu Beginn der Pandemie als völlig ...
mehrZDF-Politbarometer März 2022 / Mehrheit für Importstopp von Gas und Öl aus Russland/Wegfall der meisten Corona-Maßnahmen ab 20. März umstritten
mehr
ZDF-Programmänderung ab Woche 11/22
Mainz (ots) - Woche 11/22 Mo., 14.3. Bitte Programmänderung ab 22.15 Uhr beachten: 22.15 Montagskino im ZDF (VPS 22.14/HD/UT/Dolby digital 5.1) Hangman - Spiel mit dem Tod (Hangman - The Killing Game) Ray Archer Al Pacino Detective Will Ruiney Karl Urban Christi Davies Brittany Snow Hangman Joe Anderson Captain Lisa Watson Sarah Shahi Regie: Johnny Martin USA 2017 23.45 heute journal update (VPS 0.15) 0.00 Das kleine ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Christian Klingen MdL: Bundesregierung will Corona-Regime auch nach dem 19. März - Die angeblichen "Lockerungen" sind ein bloßer Etikettenschwindel
München (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Justizminister Marco Buschmann haben sich darauf geeinigt, dass auch nach dem Auslaufen der bisherigen Corona-Eindämmungsmaßnahmen am 19. März ein "Basisschutz" möglich sein soll. Die Freiheitsbeschränkungen sollen dazu regional oder auf Landesebene ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Zehn gute Jahre - ein historischer Roman
Außergewöhnlich und spannend soll das Leben sein. Neues bieten, nicht aus dem Katalog mit durch organisierten und juristisch abgesicherten Angeboten.Pech gehabt. Sie müssten 80 Jahre früher geboren sein. Vieles war viel besser, damals. Insbesondere die Zukunft. Bald würde es Radio, Kino, Fernsehen,Telefon und für jeden ein Auto geben. Das bedeutete ...
Ein DokumentmehrKrieg in der Ukraine: Deutsche Krebshilfe richtet Hilfsfonds ein
Osnabrück (ots) - Krieg in der Ukraine: Deutsche Krebshilfe richtet Hilfsfonds ein Bis zu 5000 Euro Unterstützung für Angehörige von Krebspatienten Osnabrück. Angesichts des Kriegs in der Ukraine schaltet sich auch die Deutsche Krebshilfe in die Hilfe für die Not leidende Bevölkerung ein. Sie richtet "kurzfristig und unbürokratisch" einen Hilfsfonds mit 2,5 Millionen Euro für Angehörige ukrainischer ...
mehr"aspekte" im ZDF: Reaktionen aus der Kulturszene zum Ukraine-Krieg
mehrGesundheitspolitiker und Experte fordern repräsentative Corona-Studien
Köln (ots) - Köln. Gesundheitsexperten von Union und Linken haben von der Bundesregierung neue Studien zur Entwicklung der Corona-Pandemie gefordert. "Es sollte mehr repräsentative Erhebungen geben, um einen konkreten Überblick zum Infektionsgeschehen zu erlangen", sagte Tino Sorge (CDU), gesundheitspolitischer Sprecher der Unionsfraktion, der Kölnischen Rundschau ...
mehr