Ergebnis der Suchanfrage nach Emden
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kennenlernen logistischer Abläufe: DB Schenker öffnet deutschlandweit seine Türen am 10. April zum "Tag der Logistik" / Jetzt noch online anmelden
Berlin (ots) - Angebot an Schüler und Studenten - Einblick in die Praxis von Logistikzentren und Rangierbahnhöfen Es sind noch drei Wochen bis zum Tag der Logistik. Dann öffnet DB Schenker erneut an über 20 Standorten seine Türen für die Öffentlichkeit. Der jährliche Aktionstag findet am 10. April zum ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Ingvild Goetz
Osnabrück (ots) - Applaus für diesen "Goetzen-Dienst" Kunstsammlungen können Ballast sein. Die Kollektion von Ingvild Goetz ist das genaue Gegenteil. Sie dokumentiert nicht nur Jahrzehnte aktueller und spannender Kunstgeschichte, sie wirkt vor allem in ihre Gegenwart wie ein Kraftwerk der Ideen und Sichtweisen. Das hat nicht nur mit den Werken, sondern vor allem mit der Sammlerin zu tun. Ingvild Goetz wirft einen ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Eigenheime für die meisten bezahlbar / Wohneigentum 2013 für Durchschnittsverdiener in fast allen Kreisen und in zwei von drei Städten machbar - Finanzierungslast niedriger als 2011 (FOTO)
Ein DokumentVektorgrafikmehrNeue OZ: Kommentar zu Seehäfen
Osnabrück (ots) - Teures Versagen Zu Recht bestehen die deutschen Seehäfen auf klare Aussagen zur Energiewende und Finanzierung der Infrastruktur. Mit der Offshore-Windenergie ist an der Küste beides unmittelbar miteinander verknüpft. Investitionen in diese wichtigen Projekte dürfen nicht länger aufgeschoben werden. Durch die anhaltende Unentschlossenheit der Bundes- und Landesregierungen ist bereits ein gewaltiger Scherbenhaufen entstanden. Die vor wenigen Jahren ...
mehrTatort WWW / Angriffe auf das Online-Banking-Verfahren SMS-TAN nehmen zu (FOTO)
mehr
Westfalenpost: Deutsche Rüstungsexporte
Hagen (ots) - Sind Rüstungsexporte grundsätzlich unmoralisch, untergraben U-Boote unsere Moral? Nein. Solange es keine waffenfreie Welt gibt, kommt es eher darauf an, dass Waffen in die richtigen Hände kommen. Niemand klaren Sinnes und Verstandes bestreitet, dass beispielsweise Israel eine starke Verteidigungskraft benötigt. Auch wenn es beklagenswert ist, dass die israelische Armee in den besetzten Gebieten immer ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena vergibt erstmals Label "Best Practice Energieeffizienz" / VW AG und Bergquell Brauerei Löbau erhalten die Auszeichnung für energieeffiziente Unternehmen
Berlin (ots) - Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) hat am 21. Oktober in Berlin erstmals die Auszeichnung "Best Practice Energieeffizienz" für Energieeffizienzprojekte in Unternehmen vergeben. Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, überreichte die Urkunden ...
mehrHetzjagd auf einen 16-Jährigen: SAT.1-Drama "Nichts mehr wie vorher" mit Annette Frier, Jonas Nay und Götz Schubert am 24. September 2013 (BILD)
mehrNeue OZ: Kommentar zu Energie / Offshore
Osnabrück (ots) - Eine Wahlkampfveranstaltung? Erst fehlte das Geld zum Netzausbau. Dann fehlten Gesetze über Haftungsfragen. Später kam eine Strompreisbremse ins Spiel. All diese Querschläger haben die milliardenschweren Offshore-Investitionen zum Erliegen gebracht. Und ein Ende der Reibereien ist kaum abzusehen. So ist es leider bittere Realität: Beim Projekt Energiewende regiert kein kluger Plan, sondern das ...
mehrHausbesitzer aufgepasst: regionale Förderung für hydraulischen Abgleich sichern / Bremen, Mannheim, Wiesbaden und zehn weitere Kommunen fördern Heizungsoptimierung (BILD)
mehrNeue OZ: Kommentar zu Immobilienmarkt
Osnabrück (ots) - Weit blicken Der Trend überrascht nicht: Wer ein eigenes Heim erwerben will, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien bleibt hoch, die Preise steigen. Zwar hat die Euro-Schuldenkrise Deutschland nicht in den Abgrund gerissen. Dennoch sorgen sich viele Menschen um ihr Privatvermögen, wollen nicht tatenlos zusehen, wie ihre Ersparnisse bei niedrigen Zinsen ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Einsatz- und Ausbildungsverband kehrt zurück - Fregatte "Bremen" beendet letzte große Seefahrt vor Außerdienststellung (BILD)
Ein DokumentmehrNeue OZ: Kommentar zu Statistik / Bevölkerung / Niedersachsen
Osnabrück (ots) - Es geht ums Geld Die erste Auswertung der Volksbefragung Zensus 2011 liegt vor - und sie sorgt mancherorts für eine unangenehme Überraschung. Denn die auf den neuesten Stand gebrachte Erhebung der Einwohnerschaft bewirkt mehr als nur einen Prestigeverlust in einigen Kommunen; es geht auch handfest um Geld. Wenn Osnabrück plötzlich 10 000 Einwohner weniger aufweist, als bisher angenommen, dann ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2"Woche der Schulen" im Marinestützpunkt Wilhelmshaven (BILD)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Rückkehr von der letzten großen Reise - Fregatte "Emden" kehrt in den Heimathafen zurück (BILD)
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis, Samstag 18. Mai und Sonntag 19. Mai
Mainz (ots) - Samstag, 18. Mai 2013, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher Blühende Innenstädte - Die neue Lust am Gärtnern Ausverkauf am Nürburgring - Rheinland-Pfalz verscherbelt Rennstrecke Dreck, Gestank und Lohndumping - Protest gegen Schlachthöfe in Niedersachsen Hammer der Woche - Ärger mit dem Denkmalschutz Samstag, 18. Mai 2013, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Gemeinsam auf hoher See mit Bettina ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Unternehmen
Osnabrück (ots) - Wirkung in die Fläche Krise? Welche Krise, möchte man fragen. 15 der größten deutschen Unternehmen haben in den letzten zwei Wochen Zahlen zur jüngsten Geschäftsentwicklung präsentiert. Sie bewegen sich zum großen Teil weiter auf Rekordkurs. So etwa der niedersächsische DAX-Rückkehrer Conti, dessen Aktionäre sich über eine nie dagewesene Dividende freuen können. Niedersachsen ist VW-Land, und aus Wolfsburg sind vorab ebenfalls Rekordzahlen ...
mehr
PHOENIX-Sendeplan für Montag, 4. März 2013 Tages-Tipps: 20:15 Der pazifische Feuerring 22:15 UNTER DEN LINDEN
Bonn (ots) - Sendeablauf für Montag, 04. März 2013 04:40 Karthagos geheime Kolonien Film von Gisela Graichen, Peter Prestel, ZDF/2004 146 v. Chr. wurde Karthago von den Römern geplündert und vollständig zerstört. Das erschwert die archäologische Forschung nach dem sagenhaften Volk der Phönizier bis heute. ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 3. März 2013 Tages-Tipps: 14:00 HISTORISCHE EREIGNISSE: 05.03.1943 - Vor 60 Jahren: Tod von Josef W. Stalin; 21:45 Erstausstrahlung: Indiens Königstiger
Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 03. März 2013 05:15 Das Gold der Kelten Film von Gisela Graichen, Peter Prestel, ZDF/2005 Ihr Einflussbereich dehnte sich von der iberischen Halbinsel und Kleinasien bis zu den britischen Inseln aus - und trotzdem wissen wir kaum etwas über sie. Die Kelten hatten keine ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2"Frankfurt am Main" wird neues Flaggschiff für den Einsatz- und Ausbildungsverband 2013 (BILD)
2 DokumentemehrNeue OZ: Kommentar zu Unternehmen / BASF
Osnabrück (ots) - Die Leuchtfeuer intakt halten Es gibt Leuchttürme in der deutschen Industrie, die leuchten trotz der Krise in großen Teilen Europas und der weltweit abgeflauten Konjunktur heller denn je. Volkswagen gehört dazu, aber auch der weltgrößte Chemiekonzern BASF. Was beide aus regionaler Sicht interessant macht: Sie schaffen Arbeitsplätze nicht nur in Wachstumsmärkten wie China oder Russland, sondern ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Letzte Fahrt - Fregatte "Bremen" verstärkt Einsatz- und Ausbildungsverband (BILD)
Ein DokumentmehrPHOENIX-THEMA Die gnadenlose Republik - Hetzjagd, Rufmord, Demontage Montag, 18. Februar 2013, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - In einem THEMA beschäftigt sich PHOENIX mit Hetzjagd, Rufmord und Demontage in der heutigen Zeit, und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Rolle des Internets und die Verantwortung der Medien. Früher nannte man es mediale Hetzjagd. Heute lautet der fast schon geläufigere Begriff "Shitstorm". ...
mehr
Ist Daniel der Mörder? Eine Stadt verurteilt ihn ohne Beweise: Drehstart des SAT.1- Films "Nichts mehr wie vorher" (AT) mit Annette Frier, Jonas Nay, Bernadette Heerwagen u.a.
Unterföhring (ots) - Von einem Tag auf den anderen ist "Nichts mehr wie vorher" (AT). Im Fokus dieses SAT.1-Dramas steht die Familie eines 16-Jährigen, der verdächtigt wird, einen elfjährigen Jungen getötet zu haben. Die Menschen der Kleinstadt erheben sich zum Richter, sie fällen ihr Urteil über ihn, seine ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatz- und Ausbildungsverband 2013 sticht in See (BILD)
2 DokumentemehrNeue OZ: Kommentar zu Bosch
Osnabrück (ots) - Es geht ums Ganze Milliarden Euro investiert und jetzt nur noch Grundstückswerte in den Büchern - so sieht bei Bosch die bittere Zwischenbilanz in einem vermeintlich zukunftsträchtigen Geschäftsfeld aus. Bosch mit seiner legendären Technik-Kompetenz gilt als attraktiver Arbeitgeber für den Ingenieursnachwuchs. Würde selbst die Ideenschmiede der Nation vor der Herausforderung Solartechnik kapitulieren, wäre das Aus für die ganze Herstellerzunft ...
mehrVfL Wolfsburg-Presseservice: "Respekt! Kein Platz für Rassismus" VfL, Volkswagen und Betriebsrat setzen im Bundesliga-Spiel gegen Augsburg ein Zeichen.
Wolfsburg (ots) - "Respekt! Kein Platz für Rassismus". Unter diesem besonderen Motto steht das kommende Heimspiel des VfL Wolfsburg am Samstag, 2. Februar, gegen den FC Augsburg. Mit einer Gemeinschaftsaktion wollen der VfL, sein Hauptsponsor Volkswagen und der Betriebsrat von Volkswagen ein deutliches Zeichen ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Siag / Insolvenz
Osnabrück (ots) - Mit eisernen Nerven Für viele Beschäftigte bleibt es ein harter Schlag, für die strukturschwache Stadt Emden ebenfalls. Dennoch, die gestrige Einigung von Investor, Nord/LB und Land ist in der Siag-Krise für alle Seiten die beste Lösung, die es hätte geben können. Die Landesregierung wahrt ihr Gesicht. Immer wieder hat sie betont, helfen zu wollen, sofern es rechtlich möglich und mit Blick auf ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Siag Nordseewerke
Osnabrück (ots) - Ein Fünkchen Hoffnung Noch ist offenbar nicht alles verloren für die Siag Nordseewerke in Emden. Es ist schon tragisch, den Niedergang der einst blühenden Marinewerft von ThyssenKrupp über Jahre zu beobachten. Neben dem VW-Werk mit mehr als 7500 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber vor Ort, bangen jetzt die verbliebenen 750 Beschäftigten der Werft um ihren Job. Ob der saarländische ...
mehr