RDA Internationaler Bustouristik Verband
Ergebnis der Suchanfrage nach Einreise
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Die CBS International Business School startet mit 600 "Freshmen" ins neue Semester
Ein DokumentmehrRDA Internationaler Bustouristik Verband
Rückkehr aus Risikogebieten: RDA plädiert für vereinfachtes Verfahren zur Umsetzung der "Digitalen Aussteigekarte" für Reisebusverkehre
Ein DokumentmehrThe Retreat at Blue Lagoon Iceland
5The Retreat at Blue Lagoon Iceland mit neuen Buchungspaketen
Ein DokumentmehrStauprognose zum Ferienstart in Hessen - ADAC rechnet mit erhöhtem Verkehrsaufkommen
Stauprognose zum Ferienstart in Hessen ADAC rechnet mit erhöhtem Verkehrsaufkommen Endlich ist es soweit: Am 6. Juli beginnen die Sommerferien in Hessen. Der ADAC geht davon aus, dass es bereits am Freitag vermehrt zu Staus kommen kann. Besonders Ballungsräume wie das Rhein-Main-Gebiet und die ...
2 Dokumentemehr- 3
Pressemitteilung: "Hjerteligt velkommen: Zleep Hotels freut sich auf Euch!"
Ein Dokumentmehr
Stauprognose zu Fronleichnam - ADAC rechnet vom 10. bis 14. Juni mit erhöhtem Verkehrsaufkommen
Stauprognose zu Fronleichnam ADAC rechnet vom 10. bis 14. Juni mit erhöhtem Verkehrsaufkommen Über das kommende lange Wochenende sollten sich Hessens Autofahrer auf mehr Verkehr und Staugefahr einstellen. Besonders Ballungsräume wie das Rhein-Main-Gebiet und die Fernverbindungen A3, A5 und A7 können ...
2 Dokumentemehr- 2
Stauprognose Pfingstwochenende - ADAC: Weniger Verkehr als üblich über Pfingsten
Ein Dokumentmehr Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Erleichterungen für den grenzüberschreitenden Verkehr
München (ots) - Potsdam / München - Die Bundespolizei führt ab dem 16. Mai 2020 bis voraussichtlich zum 15. Juni 2020 an den land- und luftseitigen Binnengrenzen zu Frankreich, zur Schweiz, Österreich, Italien sowie zu Spanien weiterhin temporäre Grenzkontrollen durch. Ebenfalls ab dem 16. Mai 2020 ...
2 DokumentemehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Informationen der Bundespolizei zu den ab dem 16. Mai 2020 vorgesehenen Erleichterungen für den grenzüberschreitenden Verkehr
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Die Bundespolizei führt ab dem 16. Mai 2020 bis voraussichtlich zum 15. Juni 2020 an den land- und luftseitigen Binnengrenzen zu Frankreich, zur Schweiz, Österreich, Italien sowie zu Spanien ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Informationen der Bundespolizei zu den ab dem 16. Mai 2020 vorgesehenen Erleichterungen für den grenzüberschreitenden Verkehr
Weil am Rhein (ots) - Die Bundespolizei führt ab dem 16. Mai 2020 bis voraussichtlich zum 15. Juni 2020 an den land- und luftseitigen Binnengrenzen zu Frankreich, zur Schweiz, Österreich, Italien sowie zu Spanien weiterhin temporäre Grenzkontrollen ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Informationen der Bundespolizei zu den ab dem 16. Mai 2020 vorgesehenen Erleichterungen für den grenzüberschreitenden Verkehr
Kehl/Neuried Altenheim/Rheinau/Nonnenweier/Schwanau/Iffezheim/Wintersdorf (ots) - Die Bundespolizei führt ab dem 16. Mai 2020 bis voraussichtlich zum 15. Juni 2020 an den land- und luftseitigen Binnengrenzen zu Frankreich, zur Schweiz, Österreich, ...
Ein Dokumentmehr
Bundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Informationen der Bundespolizei zu den ab dem 16. Mai 2020 vorgesehenen Erleichterungen für den grenzüberschreitenden Verkehr
Konstanz (ots) - Die Bundespolizei führt ab dem 16. Mai 2020 bis voraussichtlich zum 15. Juni 2020 an den land- und luftseitigen Binnengrenzen zu Frankreich, zur Schweiz, Österreich, Italien sowie zu Spanien weiterhin temporäre Grenzkontrollen ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Stuttgart
BPOLD S: Informationen der Bundespolizei zu den ab dem 16. Mai 2020 vorgesehenen Erleichterungen für den grenzüberschreitenden Verkehr
Böblingen (ots) - Die Bundespolizei führt ab dem 16. Mai 2020 bis voraussichtlich zum 15. Juni 2020 an den land- und luftseitigen Binnengrenzen zu Frankreich, zur Schweiz, Österreich, Italien sowie zu Spanien weiterhin temporäre Grenzkontrollen ...
Ein DokumentmehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Informationen der Bundespolizei zu den ab dem 16. Mai 2020 vorgesehenen Erleichterungen für den grenzüberschreitenden Verkehr
Potsdam (ots) - Die Bundespolizei führt ab dem 16. Mai 2020 bis voraussichtlich zum 15. Juni 2020 an den land- und luftseitigen Binnengrenzen zu Frankreich, zur Schweiz, Österreich, Italien sowie zu Spanien weiterhin temporäre Grenzkontrollen ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Baustellenbetrieb nicht durch falsche Regeln gefährden
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser E-Mail finden. Baustellenbetrieb nicht durch falsche Regeln gefährden Berlin, 06.04.2020 Der ZIA Zentrale Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, sieht Nachbesserungsbedarf bei den Einreise-Regelungen, die heute vom sogenannten Corona-Kabinett ...
Ein DokumentmehrInterview auf hoher See mit Kathrin Völkel, Kreuzfahrt-Direktorin der ASTOR bei TransOcean Kreuzfahrten und derzeit auf der Rückfahrt nach Bremerhaven
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Fahndungs- und Kontrolltag von Bundes- und Landespolizei NRW Zahlreiche Aufgriffe und Sicherstellungen im Grenzraum zu Belgien und den Niederlanden
Sankt Augustin, Düsseldorf, NRW (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen und Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Nach dem Motto: "Bund und Land - Hand in Hand" fand am 6. Februar 2020 ein ...
Ein Dokumentmehr
Horror in den Ferien - was tun, wenn die Stimmung von Diebstahl oder Krankheit überschattet wird?
Das Online-Reiseportal Holidayguru gibt Tipps, wie man Krisensituationen meistert Endlich Ferien! Ein paar Tage, in denen man fernab von Job und Alltag ausspannen kann, neue Länder und Regionen erkundet, am Strand ...
Ein Dokumentmehr"Asyl- und Einwanderungspolitik nicht vermischen"
Der Staatsrechtswissenschaftler und langjährige Präsident des Bundesverfassungsgerichtes, Hans-Jürgen Papier, hat für eine rechtsstaatskonforme und zugleich nachhaltige, zukunftsorientierte Asylpolitik einerseits und eine transparente, auch im Ausland vermittelbare Einwanderungspolitik andererseits plädiert. Bei den diesjährigen "Kölner Gesprächen" ...
Ein DokumentmehrZOLL-E: 12,45 kg Bargeld sichergestellt - Zollfahndung Essen ermittelt
Ein DokumentmehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Kinder nach der Flucht haben ein Recht auf Familie
Berlin (ots) - Zum Weltkindertag am 20. September setzt sich der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) für eine schnelle Familienzusammenführung zum Wohle der Kinder ein und fordert im Zuge dessen eine Korrektur des EASY-Systems. Wenn Eltern und ihre minderjährigen Kinder getrennt voneinander nach Deutschland einreisen, funktioniert ihre ...
Ein DokumentmehrZOLL-E: Staatsanwaltschaft Krefeld und Zollfahndung Essen: Alter schützt vor Torheit nicht- ca. 360.000 Stück illegale Zigaretten bei Rentner sichergestellt
Ein DokumentmehrPOL-PPKO: Kriminalitätsentwicklung im Polizeipräsidium Koblenz für das Jahr 2015:
Ein Dokumentmehr
Initiative Markt- und Sozialforschung
Einstellung der Deutschen zur Asyl- und Flüchtlingspolitik trübt sich ein
Berlin (ots) - Zwei Drittel der Deutschen sieht ihr Land zwar als Einwanderungsland, jedoch sind über drei Viertel der Meinung, die Zuständigkeit für Flüchtlinge sollte weiterhin bei dem ersten sicheren Land liegen, welches der Flüchtling erreicht und mehr als vier Fünftel wollen wieder ...
Ein DokumentmehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Jeder dritte Geschäftsreisende von politischen Unruhen betroffen / Extremwetter führt Ranking der häufigsten Probleme an - politische Krisen wie in der Ukraine und Israel auf Rang 5
Berlin (ots) - Geschäftsreisende sind von politischen Krisen oft direkt betroffen - aktuelle Beispiele sind Israel und die Ukraine. Belegt wird dies durch die Studie "Chefsache Business Travel 2014" von Travel Management Companies im Deutschen ...
Ein DokumentmehrPOL-REK: Festnahme nach "Schock-Anruf" - Wesseling
Ein Dokumentmehr