Ergebnis der Suchanfrage nach Clowns*

Inhalte

Filtern
213 Treffer
  • 27.02.2013 – 19:34

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Was Steinbrück nicht sagen darf = Von Birgit Marschall

    Düsseldorf (ots) - Peer Steinbrück mag ja in seiner Bewertung sogar recht haben: Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi und der Spitzenkandidat der Protestbewegung 5 Sterne, der Berufskomiker Beppe Grillo, können von vielen Menschen, zumal in Deutschland, durchaus als Polit-"Clowns" wahrgenommen werden. Doch sagen darf das einer, der im ...

  • 27.02.2013 – 15:51

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: FDP: Steinbrücks Ausrutscher werden die Regel

    Essen (ots) - Die FDP hat mit Verwunderung auf die umstrittenen Äußerungen von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zur Wahl in Italien reagiert: "Steinbrücks Ausrutscher scheinen zur Regel zu werden", sagte FDP-Generalsekretär Patrick Döring den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Fettnäpfchen und internationales Parkett vertragen sich eben nicht so gut, da kommt man leicht ins Schleudern", sagte ...

  • 21.12.2012 – 13:07

    ZDFkultur

    ZDF bringt Zirkusträume auf ARTE

    Mainz (ots) - Weltbekannte Zirkusnamen, vier neue Shows und noch vieles mehr: Am Freitag, 28. Dezember 2012, sorgt das ZDF für zauberhaften Zirkusglanz auf dem deutsch-französischen Kulturkanal ARTE. Von 13.35 Uhr bis Mitternacht geht es in die große Welt des Zirkus, mit Elementen von Magie über Trapezkunst, von Poesie bis zu Clowns, von der großen Artistik zum Cabaret. ARTE verzaubert mit ZDF-Produktionen vom Cirque du Soleil und dem Cirque Eloize aus Kanada. ...

  • 23.08.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Fernsehen / Humor / Loriot

    Osnabrück (ots) - Ein Lob auf den Clown Zwei Gedanken zum Tod von Loriot - Nummer eins: Der Komiker hat den großen Auftritt gemieden. Wäre es möglich, den eigenen Nachruf zu lesen, hätte er sich über jeden Anflug von Heiligenverehrung erbarmungslos lustig gemacht. Man sollte ihn nicht posthum mit falschen Superlativen in Verlegenheit bringen. Zu den Leistungen Loriots gehört es, die Nation vom Wert der Komik ...

  • 19.05.2010 – 19:38

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ärzte und andere Gaukler. Kommentar von Jens Dirksen

    Essen (ots) - "Der Arbeiter des Jahres 2000", ätzte schon vor drei Jahrzehnten ein weitblickender Liedermacher, "wird wieder ein Nomade sein." Aber der Globus ist längst global so sehr globalisiert, dass auch schon ganz andere Berufsstände aus- und abwandern: Selbst Ärzte, die heute noch an unseren Kliniken streiken, stehen morgen schon auf dem Sprung nach England oder Schweden. Das war allerdings früher auch schon ...

  • 20.12.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kultur-Kommentar

    Osnabrück (ots) - Geist und Zote Das Theater in Fürth holt die Wirklichkeit der eigenen Stadt auf die Bühne; der Hersfelder Festspiel-Intendant plädiert fürs Leichte. Gegensätzlicher kann man nicht um Aufmerksamkeit buhlen. Vom Sozialdrama bis zum Entertainment gilt aber trotzdem ein und derselbe Grundsatz: Bitte nicht zu kompliziert! Hersfeld schmäht das "Intellektuellen-Theater"; Fürth sucht den "einfachen Rahmen". Wo immer das Publikum schwindet, wird ...

  • 05.11.2009 – 13:23

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Samstag 7. November 2009, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralf Schuhmacher Zivildienst vor dem Aus? - Sozialverbände kritisieren Verkürzung Zurück in den Osten - Heimkehrer schaffen sich neue Existenz Streit um Schulapfel - Niedersachsen verweigert Zuschüsse Steuersündern auf der Spur - Schwarzgeldkontrolle am Bodensee Hammer der Woche - Ärger um Brückenneubau in Finnentrop Samstag, 7. November 2009, 22.45 Uhr das aktuelle sportstudio mit ...