Ergebnis der Suchanfrage nach Bundesärztekammer

Inhalte

Filtern
1399 Treffer
  • 27.02.2014 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Ärzte

    Osnabrück (ots) - Streit unter Lobbyisten Der Mangel an Hausärzten auf dem Land wird sich dramatisch verschärfen, Patienten müssen längere Wege und Wartezeiten in Kauf nehmen. Diese längst bekannte Diagnose zu einem gesundheitspolitischen Dauerthema bestreitet auch der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen nicht. Aber es ist fraglich, ob seine jüngsten Reformvorschläge auf fruchtbaren Boden fallen. ...

  • 27.02.2014 – 13:10

    Bundesärztekammer

    BÄK-Präsident fordert von Krankenkassen: Verantwortung übernehmen

    Berlin (ots) - Berlin, 27.02.2014 - Statement des Präsidenten der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: "Die Funktionäre der Krankenkassen sind schnell und laut, wenn es darum geht, von eigener Untätigkeit abzulenken. Krankenkassen sind Teil der gemeinsamen Selbstverwaltung und tragen in erheblichem Maße die Verantwortung dafür, dass das ...

  • 20.02.2014 – 15:30

    Messe Berlin GmbH

    conhIT 2014: Telemedizin als Standortfaktor

    Berlin (ots) - Immer mehr Krankenhäuser engagieren sich in Telemedizinprojekten oder vernetzen sich elektronisch mit niedergelassenen Ärzten. Intelligent umgesetzt, verbessern solche digitalen Kooperationen nicht nur die Patientenversorgung. Sie können sich für Krankenhäuser auch betriebswirtschaftlich positiv niederschlagen. Und sie haben das Potenzial, das Krankenhaus als Arbeitgeber attraktiver zu machen. Wie das ...

  • 21.01.2014 – 10:54

    Bundesärztekammer

    Montgomery: "Wir lernen aus Fehlern" (Pressemitteilung der Bundesärztekammer)

    Berlin (ots) - Berlin, 21.01.2014 - "Fehler passieren, auch in der Medizin. Wir kehren diese Fehler aber nicht unter den Tisch, sondern wir lernen aus ihnen und wir setzen uns dafür ein, dass den betroffenen Patienten schnellstmöglich geholfen wird. Man muss die Zahl der festgestellten schwerwiegenden Behandlungsfehler aber im Verhältnis zur Gesamtzahl der rund 18 ...

  • 16.01.2014 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Gespräch mit Frank-Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer

    Osnabrück (ots) - Ärzte gegen rezeptfreie "Pille danach" Präsident Montgomery warnt vor Nebenwirkungen Osnabrück.- Ärztepräsident Frank-Ulrich Montgomery hat vor einer rezeptfreien Abgabe der "Pille danach" gewarnt. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) plädierte er dafür, an der ärztlichen Beratung festzuhalten. Auch die ...

  • 31.05.2013 – 14:22

    Bundesärztekammer

    Ärztetag: Medizinische Versorgung von Migranten sicherstellen

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat die Politik dazu aufgefordert, eine adäquate medizinische Versorgung für Migranten ohne ausreichenden Versicherungsschutz sicherzustellen. Derzeit gäbe es in der Behandlung dieser Bevölkerungsgruppe noch große Probleme. So entstünden für die behandelnden Ärzte ethische und rechtliche Konflikte, etwa wenn bestimmte Therapien aus ...

  • 30.05.2013 – 17:35

    Bundesärztekammer

    (Muster-)Weiterbildungsordnung für Ärzte wird überarbeitet

    Berlin (ots) - Hannover, 30.05.2013 Die (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO) der Ärztinnen und Ärzte soll überarbeitet werden. Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat die Bundesärztekammer und die Landesärztekammern beauftragt, die vorgelegten Vorschläge für die Überarbeitung der MWBO der Berufsverbände und Fachgesellschaften noch im laufenden Jahr in einem Konvergenzverfahren zu beraten. Eine beschlussreife ...

  • 29.05.2013 – 16:01

    Bundesärztekammer

    Ärztetag beschließt überarbeitete Fortbildungsordnung

    Berlin (ots) - Hannover, 29.05.2013 - Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat die überarbeitete (Muster-) Fortbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte beschlossen. "Die Neuformulierung der (Muster-) Fortbildungsordnung soll den veränderten beruflichen Rahmenbedingungen und dem Selbstverständnis der Ärzte Rechnung tragen", sagte Dr. Max Kaplan, Vize-Präsident der Bundesärztekammer und Vorsitzender des Deutschen ...

  • 29.05.2013 – 13:00

    Bundesärztekammer

    Ärztetag: Menschen statt Margen in der Medizin

    Berlin (ots) - Berlin, 29.05.2013 - Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat gefordert, das Gesundheitssystem statt nach rein ökonomischen Vorgaben stärker an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten auszurichten. Die Dynamik der Überregulierung sowie der Ökonomisierung müsse durchbrochen werden, um wieder den notwendigen Raum für Therapiefreiheit und -verantwortung herzustellen. "Seit Jahren steigt die ...

  • 29.05.2013 – 11:18

    Bundesärztekammer

    Ärztetag: Gesundheitlichen Auswirkungen von Armut entgegentreten

    Berlin (ots) - Berlin, 29.05.2013 - Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat gefordert, die gesundheitliche Förderung von sozial benachteiligten Menschen zu stärken. "Es ist eine Schande, dass die Lebenserwartung in unserem reichen Land schichtenabhängig immer noch um zehn Jahre differiert", sagte der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich ...