THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
Ergebnis der Suchanfrage nach Bundesregierung
Inhalte
- 4mehr
BKA: Neue Masche beim CEO-Betrug - BKA warnt vor Anrufen angeblicher Mitarbeiter des Bundeskanzleramts
Wiesbaden (ots) - Mit einer neuen Masche des CEO-Betrugs gehen Betrüger derzeit in Deutschland vor: Aktuell häufen sich Fälle, in denen ein angeblicher Mitarbeiter des Bundeskanzleramts mit Unternehmen in Deutschland telefonisch oder per Mail Kontakt aufnimmt. Der angebliche Mitarbeiter benutzt den Namen "Uwe Becker" und gibt sich als persönlicher Referent eines ...
mehr- 2
HDP-RP: 2. Sicherheitsgespräche am Deutschen Eck in Koblenz/ Bürgernähe und kooperative Sicherheitsarbeit als Seismograf für lokale Problemstellungen
mehr THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
8THW-HH MV SH: Kaltenkirchener Helfer unterstützt VN-Friedensmission in Kolumbien
mehrBKA: Einladung zur Pressekonferenz des BKA zum Thema Datenspeicherung
Wiesbaden (ots) - Einladung zur Pressekonferenz des BKA zum Thema Datenspeicherung Ort: Bundesinnenministerium Beginn: 10:00 Uhr Das Bundeskriminalamt lädt für heute, Freitag, 1. September 2017, zu einer Pressekonferenz (PK) mit BKA-Präsident Holger Münch zum Thema Datenspeicherung ein. Die PK findet im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 140, 10557 Berlin, statt. Beginn der PK ist 10:00 Uhr. Für die Teilnahme ...
mehrPOL-REK: 170725-1: Einjährige Amnestie für Besitzer illegaler Waffen - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am 06. Juli 2017 ist eine Gesetzesänderung im Waffenrecht in Kraft getreten. Das Gesetz sieht die Möglichkeit einer straffreien Abgabe von illegalen Waffen und Munition vor. Mit dieser Waffen-Amnestie will die Bundesregierung die Anzahl illegaler Waffen reduzieren. Dabei setzt sie auf Freiwilligkeit: Die Straffreiheit soll einen Anreiz ...
mehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
4THW-HH MV SH: Landeshelfervereinigung Hamburg und das THW Hamburg luden zur traditionellen Barkassenfahrt ein
mehrBKA: Globalisierung und Digitalisierung prägen auch die Rauschgiftkriminalität - Drogenbeauftragte der Bundesregierung und BKA-Präsident stellen die Rauschgiftlage und die Zahlen der Drogentoten 2016 vor
Wiesbaden (ots) - Die Zahl der Drogentoten ist in Deutschland zum vierten Mal in Folge gestiegen. 2016 wurden 1.333 rauschgiftbedingte Todesfälle registriert. Das entspricht einem erneuten Anstieg um 9 Prozent. Besonders hoch ist der Anstieg von Todesfällen im Zusammenhang mit dem Konsum von sogenannten Neuen ...
mehr- 2
Jahresbilanz 2016 /Zoll richtet Zentralstelle zur Geldwäschebekämpfung ein
mehr Drogenbeauftragte Mortler: "Gemeinsames Vorgehen gegen den internationalen Drogenschmuggel konsequent weiterführen - Neustruktur des Zolls ist eine gute Voraussetzung!"
Bonn (ots) - Der illegale Drogenhandel stellt Behörden, Justiz und Gesellschaft auf vielerlei Ebenen vor große Herausforderungen. Die Sicherstellungen von mehreren hundert Kilogramm Kokain bereits im ersten Quartal dieses Jahres durch den deutschen Zoll vermitteln einen Eindruck, in welchem Maße illegale Drogen ...
mehrBKA: Gemeinsame Pressemitteilung Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) tritt in Kraft Ein wichtiger Schritt bei der Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität
Wiesbaden (ots) - Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt wird am 26. November 2016 das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) in Kraft treten. Mit diesem Gesetz steht den Strafverfolgungsbehörden neben dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) eine neue Rechtsgrundlage zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität ...
mehrBKA: Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig und BKA-Präsident Holger Münch stellen Kriminalstatistische Auswertung zu Gewalt in Partnerschaften vor
Wiesbaden (ots) - Wenn das eigene Zuhause nicht sicher ist - Gewalt in Paarbeziehungen Heute (Dienstag) haben Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig und der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA) zum ersten Mal Zahlen vorgestellt, die einen Einblick darüber bieten, in welchem Umfang und mit welchen Ausprägungen ...
mehr
BKA: Bundeslagebild Organisierte Kriminalität 2015
Wiesbaden (ots) - Im Bundeskriminalamt (BKA) Wiesbaden haben Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und BKA-Präsident Holger Münch heute das Bundeslagebild Organisierte Kriminalität (OK) 2015 vorgestellt. Bundesminister Dr. de Maizière betont die hohe Bedeutung der Bekämpfung Organisierter Kriminalität: "Bei der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität ist die Bundesregierung in dieser Legislaturperiode ...
mehrGZD: Drogenbeauftragte der Bundesregierung besucht den Zoll in Wernberg-Köblitz / Rauschgiftschmuggel in der Grenzregion im Blick des Zolls
mehrBKA: Zunahme des Rauschgifthandels und der Zahl der Drogentoten Drogenbeauftragte der Bundesregierung und BKA-Präsident stellen die Rauschgiftlage und die Zahlen der Drogentoten 2015 vor
Wiesbaden (ots) - In Deutschland werden wieder mehr Drogen konsumiert - im Jahr 2015 war der registrierte Anstieg Erstauffälliger Konsumenten von Heroin (plus 15 Prozent) und Kokain (plus 7 Prozent) nach jahrelanger rückläufiger Entwicklung besonders auffällig. Insgesamt erhöhte sich die Anzahl der ...
mehrFW-DO: Neues Forschungsprojekt "Teamwork" beim Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie / Interaktive Simulation für die gemeinsame Bewältigung von Krisenereignissen
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
3THW-HH MV SH: 5. Dezember TaG des Ehrenamtes - Engagement im THW: Ohne Ehrenamt geht es nicht
mehrPOL-GOE: (603/2015) "Tag des Einbruchschutzes" bei der Polizeiinspektion Göttingen am 25. Oktober 2015 - Kostenlose Präventionsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger in der Otto-Hahn-Straße, Eintritt frei!
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (je/jk) - Ihre "Arbeitsweisen" sind vielfältig: lautlos dringen Einbrecher durch eine unzureichend gesicherte Terrassentür ins Haus ein, sie klettern über "Aufstiegshilfen", wie z.B. Gartenmöbel, auf den Balkon im ...
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 151005 - 755 Frankfurt: Polizeiliche Bilanz der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Polizei zieht eine insgesamt positive Bilanz nach den Feierlichkeiten zum 25. Tag der Deutschen Einheit in Frankfurt am Main. Die Sicherheit aller Besucher des Bürgerfestes war zu jederzeit gewährleistet und auch alle weiteren Veranstaltungen wurden unter großem ...
mehrPOL-PDTR: Kreativ gegen Komasaufen Mit Plakaten über die Gefahren beim Rauschtrinken aufklären.
mehrBKA: Einladung für Pressevertreter zur Cybercrime Conference C³ des Bundeskriminalamtes
Wiesbaden (ots) - Tagungsthema: Cybercrime Termin: Mittwoch, 09.09.2015, 09:00 - 17:30 Uhr; Pressegespräch 13:00-14:00 Uhr Ort: Bundeskriminalamt, Thaerstraße 11, 65193 Wiesbaden Das Bundeskriminalamt (BKA) richtet in der Zeit vom 09. bis 10. September 2015 die Fachtagung Cybercrime Conference C³ aus, zu der rund ...
mehrPOL-CUX: 16-jähriger Rollerfahrer betrunken unterwegs
Cuxhaven (ots) - Geestland. Mittwochfrüh (29. Juli 2015) gegen 2 Uhr kontrollierten Beamte des Polizeikommissariats Langen einen jugendlichen Rollerfahrer in Bad Bederkesa. Der 16-jährige Bremerhavener stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Nach ersten Ergebnissen betrug die Atemalkoholkonzentration über ein Promille. Der Roller der Marke Peugeot war zudem deutlich schneller als erlaubt. Daher erwartet den Jugendlichen ...
mehrBKA: Synthetische Drogen auf dem Vormarsch - Drogenbeauftragte der Bundesregierung und BKA-Präsident stellen die Rauschgiftlage und die Zahlen der Drogentoten 2014 vor
Wiesbaden (ots) - Die Zahl der polizeilich erfassten Fälle von Rauschgiftkriminalität ist im Jahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr um fast zehn Prozent gestiegen und hat mit 276.734 Fällen wieder das Niveau des Jahres 2005 erreicht. Die Anzahl der Erstauffälligen Konsumenten harter Drogen (EKhD) nahm um rund fünf ...
mehrBKA: Vizepräsident beim Bundeskriminalamt zum ersten deutschen Generalsekretär der IKPO-Interpol gewählt
mehr
BKA: 83. Generalversammlung der internationalen Polizeiorganisation IKPO-Interpol in Monaco
Wiesbaden (ots) - TURN BACK CRIME - 100 Years of International Police Cooperation. Die mit ihren 190 Mitgliedsstaaten größte internationale Polizeiorganisation, die IKPO-Interpol, feiert während der 83. Generalversammlung vom 3. bis 7. November 2014 in Monaco 100 Jahre internationale polizeiliche Zusammenarbeit. ...
mehrBKA: Informationsweitergabe des Bundeskriminalamtes zum Sachverhalt um den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy - Unvollständige Medienberichterstattung
Wiesbaden (ots) - Der Tagesspiegel berichtet in seiner heutigen Ausgabe, der Freiburger Staatsrechtler Ralf Poscher sei zu dem Ergebnis gekommen, "...der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, hätte das Innenministerium nicht über Erkenntnisse im Kinderpornografiefall des damaligen ...
mehrBKA: BKA unterschreibt "Charta der Vielfalt" Staatsministerin Aydan Özoguz ist zu Gast beim Auftakt der Vortragsreihe "Spektrum" im BKA zum Thema "Kulturelle Vielfalt im BKA - Spiegel der Gesellschaft?"
mehrBKA: BKA-Vizepräsident Jürgen Stock kandidiert für das Amt des Generalsekretärs bei INTERPOL
mehrBKA: Zahl der Drogentoten erstmals seit 2009 wieder leicht angestiegen, aber weniger Erstkonsumenten harter Drogen registriert.
Wiesbaden (ots) - Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung und der Präsident des Bundeskriminalamts stellen die Rauschgiftlage 2013 vor. Im Jahr 2013 starben 1.002 Menschen an den Folgen ihres Drogenkonsums. Damit stieg die Zahl der Drogentoten in Deutschland erstmals seit 2009 wieder an - aktuell um rund 6 ...
mehrBKA: Erneut falsche Berichterstattung in der F.A.S zu Arbeitsprozessen im BKA im Fall Edathy - BKA weist Berichte vom 30.03. und 06.04.2014 entschieden zurück
Wiesbaden (ots) - Die Berichterstattung der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S) vom 30.03.2014, dass ein ehemaliger BKA-Beamter, der ebenfalls auf der Kundenliste des kanadischen Anbieters von Kinderpornografie stand, geschont und ihm ein "sanfter Übergang" in den Ruhestand bereitet worden sei, wird ...
mehr