Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Ergebnis der Suchanfrage nach Brunnen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Kosovo: Tafelwasser- und Erfrischungsgetränkefabrik "Bonus" nahm Betrieb auf / DEG finanzierte Bau der Fabrik durch langfristiges Darlehen
Köln (ots) - In Lipjan, Kosovo, wurde die Tafelwasserfabrik P.U.L.P. Bonus eröffnet. In der neuen modernen Produktionsstätte werden pro Stunde ca. 2000 Liter Tafelwasser "Bonita" und Erfrischungsgetränke in drei Schichten produziert und abgefüllt. Möglich wurde die Investition durch ein langfristiges ...
mehrAfghanistan: Taliban behindern Hilfsorganisationen
Bonn (ots) - Das Büro der Deutschen Welthungerhilfe sowie die Büros aller anderen HiIfsorganisationen und der Vereinten Nationen in Mazar-e-Sharif im Norden Afghanistans sind von den Taliban beschlagnahmt und besetzt worden. Die Mitarbeiter haben keine Erlaubnis, die Gebäude zu betreten. Das Getreidelager der Deutschen Welthungerhilfe nahe Mazar-e-Sharif, in das am 9.September, also zwei Tage vor ...
mehrAfghanistan: Deutsche Welthungerhilfe führt Projekte weiter
Bonn (ots) - Die Deutsche Welthungerhilfe führt ihre Projekte in Afghanistan weiter. Um die Koordinierung und weitere Betreuung der Projekte im Land sicher zu stellen, wird der bisherige Leiter des Landesbüros der Organisation in Kabul morgen von Deutschland nach Peschawar in Pakistan fahren. Die Betreuung der Projekte vor Ort in Afghanistan wird von den rund 250 ...
mehr3sat: Textergänzung / Sonntag, 23. September 2001 / 10.15 Uhr / Woche 39/01
Mainz (ots) - 10.15 d Literatur im Foyer ARD/SWR/3sat "Der Lebenslauf der Liebe" Martin Walser und sein neuer Roman Mit Martin Walser, Martin Hielscher, Andrea Köhler, Hubert Spiegel und Hajo Steinert Moderation: Martin Lüdke Die Lebensgeschichte einer Frau als Liebesgeschichte: das "Unglücksglück" der Susi Gern. Martin Walser hat ...
mehrDeutsche Welthungerhilfe evakuiert Personal aus Afghanistan
Bonn (ots) Die Deutsche Welthungerhilfe evakuiert zur Zeit die letzten drei ihrer sieben deutschen Mitarbeiter aus Afghanistan, weil ein weiterer Aufenthalt in dem Land nicht verantwortbar ist. Der Leiter des Büros der Organisation in Mazar-i-Sharif fliegt heute mit einer Maschine des Internationalen Roten Kreuzes nach Pakistan; zwei Mitarbeiter aus Kabul sind mit dem Auto auf dem Weg ins pakistanische Peshawar. Die ...
mehr
Afghanistan: Not wird immer dramatischer
Bonn (ots) - Die Folgen der seit drei Jahren andauernden Dürre in Afghanistan nehmen inzwischen dramatische Folgen an: Zwei bis drei Millionen Menschen, rund 30 - 40% der Bevölkerung im Norden und Nordwesten des Landes haben bereits ihre Dörfer verlassen. In dieser Region sind alle Brunnen versiegt, die Reserven in den unterirdischen Zisternen aufgebraucht ,und es steht kein Oberflächenwasser mehr aus Seen oder ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Castillo - Ein Drache mischt das Mittelalter auf 26 Folgen drachenstarker Puppentrick im KI.KA
Erfurt (ots) - Feurig und schwefelhaltig sind sie - die Geschichten um die Abenteuer des Drachen Castillo, die der KI.KA ab 30. Juni 2001 zur besten Sendezeit um 18:30 Uhr ausstrahlt. Das Mittelalter: Überall Dreck und Schmutz, die Pest rafft die Menschen dahin und Drachen rauben wehrlose ...
mehrKeine Langeweile am Vatertag! / Abenteuerliche Familienunterhaltung zu Christi Himmelfahrt bei Kabel 1
München (ots) - An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 24. Mai 2001, entführt Kabel 1 seine Zuschauer um 16:10 Uhr in die exotische Welt Indiens vor 300 Jahren, ins Mongolenreich des 12. Jahrhunderts, in die unendlichen Weiten des Meeres vor der griechischen Insel Hydra und abends in das sagenumwobene Reich ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
20 Jahre Stiftung Menschen für Menschen e.V. / Karlheinz Böhm zieht Bilanz seiner Äthiopienhilfe
Berlin (ots) - Als Karlheinz Böhm am 16. Mai 1981 in der ZDF-Sendung "Wetten, dass..?" seine Wette gewann und trotzdem versprach, notleidenden Menschen in der Sahelzone zu helfen, zweifelte wenige an seinem zukünftigen Engagement. Dass aus diesem Versprechen eine der bedeutendsten humanitären ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
20 Jahre Menschen für Menschen / Eine ungewöhnliche Wette verändert das Leben von Millionen Menschen in Äthiopien
München (ots) - Der Auslöser für die Lebensveränderung eines Mannes und Millionen Menschen in Äthiopien war eine der ungewöhnlichsten Wetten in der Fernsehgeschichte Europas: "Ich wette, dass nicht jeder dritte Zuschauer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Mark, einen Franken oder sieben ...
mehrna newsletter / Ausgabe Nr. 2/2001 - April/Mai
Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir informieren Sie mit diesem newsletter über alles, was sich bei uns tut: Neuigkeiten, Services, Personalien, Events und mehr. Wenn Sie lieber eine Layout-Version lesen wollen, klicken Sie einfach hier: http://information.newsaktuell.de/newsletter/nanl022001.pdf Viel Spaß wünscht Ihnen Ihr ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Welthungerhilfe unterstützt Wiederaufbau in Mosambik
Bonn (ots) - Tausende von Menschen in Mosambik sind noch immer von der Flutkatastrophe betroffen, die vor zwei Wochen die Provinzen entlag des Sambesi-Flusses heimsuchte. Mindestens 70 Menschen sind bislang getötet worden, etwa 400.000 Menschen haben ihr Zuhause verloren. Die Deutsche Welthungerhilfe wird über die Nothilfe hinaus den Wiederaufbau in ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Karlheinz Böhm bei "Wetten, dass..?" / Eine ungewöhnliche Wette verändert das Leben von Millionen Menschen in Äthiopien
München (ots) - Einen Tag nach seinem 73. Geburtstag ist Karlheinz Böhm, Gründer und Vorsitzender der Äthiopienhilfe Menschen für Menschen zu Gast in der Rückblicksendung "20 Jahre - Wetten, dass..?". Ab 23.00 Uhr wird am kommenden Samstag Frank Elstner, der Moderator der ersten Stunde, mit Böhm über die ...
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 16. März 2001, 21.15 Uhr
Mainz (ots) - Die ZDF-reportage In den Klauen der Kälte Katastrophenwinter in der Mongolei Von Joachim Holtz Wenn der Wind von Norden kommt, dann wittern die Tiere den kalten Tod. Schafe und Kaschmirziegen, Yaks, Pferde und Kamele wenden den Kopf dann hilflos dem Süden zu. Der Frost herrscht schon monatelang über der Mongolei. Vom Oktober bis März bleibt das Thermometer dauerhaft unter ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Lagerhalle brannte - 80000 DM Schaden
Schwelm (ots) - Schwelm - Aus noch ungeklärter Ursache brannte am 20.02.2001, gegen 23.55 Uhr, auf dem Erzweg eine Lagerhalle, die jeweils zur Hälfte von einer Elektrofirma und der Nachbarschaft Brunnen benutzt wird, teilweise komplett ab. Die verständigte Feuerwehr aus Schwelm konnte den Brand löschen. Während der Löscharbeiten wurden die Bewohner des Hauses Nr. 1 evakuiert, eine Unterbringung war jedoch ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Zeugen gesucht
Schwelm (ots) - Schwelm - Am 15.02.01, gegen 19.30 Uhr, kam ein Motorradfahrer im Kreuzungsbereich B 7 am Brunnen, als er von der Hauptstraße nach rechts in Richtung Ennepetal abbog, zu Fall. Ein in unmittelbarer Nähe befindlicher Streifenwagen befragte den gestürzten Motorradfahrer nach Verletzungen, die jedoch verneint wurden. Am nächsten Tag erklärte der Motorradfahrer, daß er verletzt wurde und ein Polizeifahrzeug ihm die Vorfahr genommen habe. Die Polizei ...
mehrGrundsatzpapier zur aktuellen Diskussion um die Verpackungsverordnung
Düsseldorf (ots) - Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. Humboldtstraße 7, 40237 Düsseldorf, Tel. 0211/683938, Fax. 0211/683602 Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels e.V. Laufamholzstraße 314 a, 90482 Nürnberg, Tel. 0911/502665, Fax. 0911/5048154 Bundesverband mittelständischer Privatbrauereien e.V. ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie weist Bahnvorwürfe zurück
Berlin (ots) - - Nachträge berechtigt! Vorwurf des Abkassierens haltlos! - Genehmigungs- und Ausführungsplanung verbessern! - Scheinwettbewerbe beenden! "Die deutsche Bauindustrie weist alle Vorwürfe, die Bauunternehmen wollten über ungerechtfertigte Nachforderungen die Bahn und damit letztlich die Steuerzahler abkassieren, als haltlos zurück." Mit diesen Worten reagierte heute in Berlin der ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Dr. Michael Rogowski wird neuer BDI-Präsident ab 1.1.2001 Hans-Olaf Henkel wird Vizepräsident
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) hat am Montag in Berlin Dr. Michael Rogowski in geheimer Wahl für das Ehrenamt des BDI-Präsidenten gewählt, das er am 1. Januar 2001 antreten wird. Er wird Nachfolger von Hans-Olaf Henkel, dessen Amtszeit nach zwei ...
mehrVoraussichtliche Themen der Sportbeiträge in den Sportsendungen des
Bayerischen Fernsehens vom 24. bis 27. November 2000 München (ots) - RUNDSCHAU-NACHTAUSGABE MIT SPORT, Freitag, 24.11.2000, 23.30 - 00.00 Uhr Sport-Moderation: Thomas Klinger Fußball-2. BL: MSV Duisburg - SpVgg Greuther Fürth Fußball-Regionalliga: TSV 1860 München (Am.) - SC Pfullendorf Eishockey/DEL: Augsburger Panther - ...
mehrAKTE 2000 Spezial: Die Deutschen und ihre besondere Tierliebe / Dienstag, 21. November 2000, 22.15 Uhr (Programmwoche 47/00) / MODERATION: ULRICH MEYER
Berlin (ots) - Krokodile, Pumas, Vogelspinnen: Was Deutsche alles zu Hause halten Mehr als 20 Alligatoren und Krokodile nennt Orazio M. sein Eigen. Sein Liebling ist Kroko-Dame Berta. Seit acht Jahren lebt sie bei ihm, schmust mit ihrem Besitzer, lässt sich streicheln. Eine gefährliche Liebe - doch ...
mehrBei "s.a.m." fallen die Pfunde!
München (ots) - Das ProSieben-Mittagsmagazin mit Silvia Laubenbacher zeigt ab Montag, den 20. November 2000, um 13.00 Uhr in einer fünfteiligen Dokumentation, wie drei übergewichtige Mütter erfolgreich ihre Pfunde bekämpfen. Ulrike (32), Sylva (34) und Doris (32) sind stolze Mütter und glücklich verheiratet. Dennoch kämpfen sie seit ihrer Kindheit bzw. ihrer Schwangerschaft mit demselben Problem: Trotz unzähliger Diätversuche leiden sie an Übergewicht und ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Dr. Traumann als Vorsitzender bestätigt
Bonn (ots) - Die Mitglieder der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie haben Dr. Peter Traumann (Vorsitzender der Geschäftsführung, Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co.) am 14. November 2000 in Berlin als Vorsitzenden des Verbandes bestätigt. Die Neuwahl des Vorsitzenden war nach der Verbandsreform vom 04. Juli 2000 notwendig geworden. Dr. Traumann erhielt die einstimmige Unterstützung aller ...
mehr
Informationszentrale Deutsches Mineralwasser
Mehrweg-Erfolgsmodell bekommt Verstärkung / Klares Votum für Mehrweg
mehrDeutsche Umwelthilfe, Brauereien und Getränkehandel fordern gemeinsam die Einführung einer Pfandpflicht auf Einweg-Getränkeverpackungen / 72 Prozent der Bundesbürger befürworten ein "Dosenpfand"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) fordert in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den Bundesverbänden des Getränkefachgroßhandels, des Getränkeeinzelhandels und der mittelständischen Privatbrauereien sowie Unternehmen der Industrie den Vollzug der bestehenden Verpackungsverordnung und ...
mehrPHOENIX Programmhinweis / Donnerstag, 31. August 2000
Bonn (ots) - 19.15 Uhr Zuwanderer und Einheimische 3-teilige Reihe. 2. Teil: Neue Heimat im "Wilden Westen" - Polen im Ruhrgebiet Durch den gewaltigen Aufschwung von Kohleabbau und Stahlproduktion entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Ruhrgebiet ein riesiger Arbeitsmarkt, für den bei weitem nicht genügend einheimische Kräfte zur Verfügung standen. Mit der großen ...
mehrPHOENIX SOMMERPROGRAMM: Sonntag, 20. August 2000
Köln (ots) - 21.00 Uhr Die Ballade vom Baikalsee 3-teilige Dokumentation Teil: Winterreise Der Baikal ist der älteste, tiefste und sauberste See der Welt - zugleich einer der schönsten und geheimnisvollsten. Die Sibiriaken nennen ihn "Heiliges Meer", "Perle Sibiriens", "Brunnen des Planeten". Der Baikal enthält mehr Wasser als die fünf großen nordamerikanischen Seen zusammen und 1000 Mal mehr als der ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
2"Pettersson und Findus" - Der schrullige Pettersson und sein frecher Kater Findus feiern ihre Fernsehpremiere im KI.KA.
mehrPHOENIX Sommerprogramm / Montag, 14. August 2000
Bonn (ots) - 14. 00 Uhr Kanzler - Der Patriot Helmut Kohl Als Helmut Kohl 1982 durch ein konstruktives Misstrauensvotum an die Macht kam, stand seine Popularität weit im Schatten seines Vorgängers. Es mangelte nicht an Spöttern, die den Pfälzer als Kanzler des Übergangs sahen. Mit Hohn bekam er jeden Ausrutscher quittiert. Tatsächlich aber wurde Kohl Akteur einer welthistorischen Wende: ...
mehr