Ergebnis der Suchanfrage nach Bochum

Inhalte

Filtern
4855 Treffer
  • 16.01.2008 – 09:35

    ProSieben

    Phänomenale 19,6% MA für "The next Uri Geller"

    München (ots) - München, 16. Januar 2008. Die Faszination geht weiter! Am gestrigen Dienstagabend fesselte "The next Uri Geller" - Unglaubliche Phänomene Live" hervorragende 19,6 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer an die Bildschirme. Von den 14- bis 29-Jährigen ließen sich sensationelle 36,8 Prozent in den Bann der fünf Mentalisten ziehen. In der Spitze verfolgte bis zu 4,68 Millionen die Suche nach ...

  • 16.01.2008 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: NRW-Bank prüft, ob Nokia gegen Förderbedingungen verstoßen hat

    Essen (ots) - NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben (CDU) hat nach Informationen der in Essen erscheinenden "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ), Mittwochausgabe, die NRW-Bank beauftragt, zu prüfen, ob Nokia zur Rückzahlung von 17 Millionen Euro Fördergeld gezwungen werden kann. Diese Subvention war 1999 mit der Verpflichtung an Nokia überwiesen ...

  • 15.01.2008 – 20:38

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Nokias große Heuchelei

    Düsseldorf (ots) - Von Silke Fredrich Viele Deutsche haben eine Verbindung zu Nokia. Immerhin kaufte allein im ersten Halbjahr 2007 jeder zweite Handy-Vertragskunde ein Nokia-Gerät. Und mit einem weltweiten Marktanteil von knapp 40 Prozent sowie ständig neuen Rekordzahlen hat das finnische Unternehmen erst recht keinen Grund, Trübsal zu blasen, geschweige denn, tausende Jobs in Bochum zunichte zu ...

  • 15.01.2008 – 20:12

    Rheinische Post

    Rheinische Post: 4000 Stellen durch Nokia-Werksschließung in Gefahr

    Düsseldorf (ots) - Die Schließung der Nokia-Produktionsstätte in Bochum betrifft fast doppelt so viele Beschäftigte, wie bislang bekannt. Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden Zeitung "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) sind neben den 2300 Stellen in Bochum weitere 2000 Stellen in Gefahr. Wie das Blatt berichtet, sind 1000 Stellen durch ...

  • 15.01.2008 – 19:42

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Aus für Bochum - Der finnische Subventions-Vagabund - Leitartikel von Thomas Wels

    Essen (ots) - Und wieder zeigt die Marktwirtschaft ihre hässlich-brutale Fratze. Das Vorgehen des finnischen Nokia-Konzerns bei der Schließung des Standorts Bochum erinnert fatal an den Fall Siemens/BenQ, wo sich Manager alle Mühe gegeben haben, den Betroffenen das Gefühl zu vermitteln, sie seien bloß Bauern auf dem Schachbrett der Globalisierung. ...

  • 15.01.2008 – 19:34

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein Schurkenstück

    Hagen (ots) - Nokia schließt sein Bochumer Werk Von Stefan Pohl So sind sie, die Konzerne in der schönen neuen Wirtschaftswelt: Sie investieren in Standorte, wenn öffentliches Geld fließt, lassen sich deren Weiterentwicklung mit Steuergeld bezahlen und brechen ihre Zelte ab, wenn anderswo die Kosten niedriger sind. Mit ihren guten Namen und Arbeitsplatz-Versprechen machen sie jeden Politiker gefügig. So weit, so schlecht. Jetzt hat es erneut den gebeutelten ...