Webasto Roof and Components SE
Storys zum Thema autonomes Fahren
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Materna Information & Communications SE
Materna entwickelt Mobilitätsanwendungen für GAIA-X / Gaia-X Hub Germany startet Initiative für Mobilität der Zukunft: Weniger Verkehrsbelastung, bessere Klimabilanz
Dortmund (ots) - Der IT-Dienstleister Materna übernimmt eine Teilprojektleitung in zwei Projekten der Initiative "GAIA-X 4 Future Mobility" und entwickelt Konzepte für die Steuerung autonomer Fahrzeugflotten für den Personen- und Güterverkehr. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Verwaltung, Wirtschaft und ...
mehr- 13
Ford und Londons Hafenbetreiber DP World testen Vorteile autonom fahrender Transporter
mehr Von den Besten und Innovativsten lernen / DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL - Der Fortschrittsturbo
München (ots) - Es ist die kommerziell erfolgreichste Produkteinführung der Pharmageschichte. Der von BioNTech entwickelte und gemeinsam mit Pfizer vermarktete Covid-Impfstoff ist nicht nur ein Paradebeispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Start-up und Corporate. Ob Corona oder Klimawandel: Welch enorme ...
mehrRohde & Schwarz stärkt mit Übernahme der Zurich Instruments AG seine Position im Markt der Quantentechnologien
München/Zürich (ots) - Als Wegbereiter von Zukunftsthemen wie 6G und autonomes Fahren agiert der Technologiekonzern Rohde & Schwarz künftig auch im Bereich Quantencomputing. Mit der Übernahme des technologisch führenden Messtechnik-Unternehmens Zurich Instruments AG zum 01. Juli 2021 baut Rohde & Schwarz seinen ...
mehrLocal Motors und door2door unterzeichnen strategische Partnerschaft, um die Zukunft der autonomen Mobilität zu gestalten / Ziel ist gemeinsame Produkt-& Marktentwicklung von autonomen On-Demand-Shuttles
Berlin & Phoenix (ots) - - Die transatlantische Partnerschaft zwischen door2door und Local Motors reagiert als erste auf die neue deutsche Gesetzgebung, die autonome Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen erlaubt. - Die Kombination des autonomen Shuttles Olli 2.0 von Local Motors mit der Mobilitäts-Software von ...
mehr"Automotive Disruption Radar": Neue Technologien in der globalen Automobilindustrie sind trotz Corona auf dem Vormarsch
München (ots) - - Anteil der Elektromobilität wächst deutlich - Anstieg der Patente zeigt stetige Entwicklung des autonomen Fahrens - Neue Website www.automotive-disruption-radar.com stellt umfangreiche Datenbasis für die Trends in der Automobilindustrie zur Verfügung Der Corona-Pandemie zum Trotz sind die ...
mehrVolvo Cars und Ericsson erstellen HD-Karten für autonome Fahrzeuge via 5G
mehrVom Drive-by-Wire System zum autonomen Fahren / Bertrandt kooperiert mit Systementwickler Bozzio AG
Ehningen (ots) - Um die Zukunft der autonomen Systeme erfolgreich mitentwickeln zu können, geht Bertrandt eine Kooperation mit der Bozzio AG, einem der führenden Hersteller des Drive-by-Wire Systems, ein. Bertrandt und Bozzio begleiten ihre Kunden vom Konzept bis zu Realisierung, um auch zukünftig die ...
mehrBain-Studie zum Automobil- und Mobilitätssektor / Wann E-Mobilität und autonomes Fahren durchstarten
München/Zürich (ots) - - Der Umbruch in der Automobilbranche geht trotz Corona-Krise weiter - 2025 werden 12 Prozent aller verkauften Neufahrzeuge Elektroautos sein, bis 2040 mehr als die Hälfte - Der Anteil autonomer Fahrzeuge wird sich zwischen 2030 und 2040 vervierfachen - Ungeachtet der coronabedingten ...
mehrWirecard gestaltet Zukunft der Mobilität mit namhaften Partnern / Darunter SAP, Osram und Zurich Versicherung / Wirecard testet digitale Payment- und Authentifizierungs-Lösungen für autonomes Fahren
Aschheim (München) (ots) - - Erste Prototypen werden Anfang 2020 auf der CES in Las Vegas vorgestellt Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, beweist einmal mehr seinen Pioniergeist und formt eine strategische Partnerschaft mit Mobilitätsvisionär Rinspeed zusammen mit ...
mehrDeutschlandpremiere für Innovationsplattform / Bertrandt stellt intern entwickeltes Showcar erstmals offiziell vor
mehrRobotaxis: weniger Autos, mehr Verkehr / Datenland Deutschland: Urbane Mobilität im Jahr 2035
mehrAutotrends 2019: Comeback der Verbrennungsmotoren / Dieselskandal rückt in den Hintergrund/E-Autos gelten noch nicht als alltagstauglich
Stuttgart (ots) - 56 Prozent der Deutschen würden einen Benziner oder Diesel wählen, wenn sie sich in den nächsten zwölf Monaten ein neues Auto kaufen würden. Das sind neun Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. E-Autos werden hingegen skeptischer beäugt. Dies zeigt die bevölkerungsrepräsentative Befragung ...
mehrTÜV SÜD ist Gründungsmitglied von IAMTS
München/Detroit (ots) - TÜV SÜD hat gemeinsam mit der Society of Automotive Engineers International (SAE), dem China Automotive Technology and Research Center (CATARC), dem Shanghai Intelligent Automotive Center (SIAC) und International Transportation Innovation Center (ITIC) eine internationale Allianz gegründet, um global standardisierte Testmethoden und einheitlich anerkannte Standards rund um das automatisierte ...
mehrAutostudie 2019: Mehrspuriges Wachstum zeichnet sich ab / Neue Antriebe stehen im Fokus / Mehr Umsätze mit Software und Daten geplant
Hamburg (ots) - Die Autoindustrie in Deutschland verlagert ihr Wachstum zunehmend auf mehrere Standbeine: Neue Antriebsstrategien sind für 87 Prozent der Unternehmen der größte Wachstumstreiber der Automobilbranche. Zudem setzen die Autobauer und Zulieferer auf Zukunftstechnologien wie das autonome Fahren. ...
mehrPIRATEN: Automobilstandort sichern, autonomes Fahren in Saarlouis fördern
Saarbrücken (ots) - Die Landesregierung wird die Erforschung des autonomen Fahrens im Raum Merzig-Wadern in den nächsten drei Jahren mit 206.000 Euro fördern. Jörg Arweiler von den Saarlouiser PIRATEN sieht dies als ersten Schritt in die richtige Richtung, fordert aber darüber hinaus weitere Bemühungen von der Landesregierung und der Stadt Saarlouis: "Wir ...
mehrAutonomous Intelligent Driving GmbH
AID arbeitet für fortschrittliche LiDAR-Sensortechnologie mit Luminar zusammen
München (ots) - Ein ehrgeiziges strategisches Partnerschaftsprogramm unterstützt AIDs Ziel, bis 2021 autonomes Fahren für städtische Mobilitätsdienstleister bereitzustellen. Autonomous Intelligent Driving GmbH (AID), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der AUDI AG und "Center of Excellence" für städtisches autonomes Fahren im Volkswagen-Konzern, gab heute ...
mehrCES 2019: Diese smarten Lösungen zeigt Bosch in Las Vegas / Bosch-Stand: Central Hall, #14020 / Twitter #BoschCES
mehrPSI Logistics leitet Forschungsprojekt APEROL für autonomes Fahren / PSItms als Auftragsdispositionssystem für autonom fahrende Pkw
Berlin (ots) - Die PSI Logistics GmbH erhält vom Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur den Zuwendungsbescheid als Konsortialführer für das Forschungsprojekt "Autonome, personenbezogene Organisation des Straßenverkehrs und digitaler Logistik" (APEROL). Das Ziel des Projektes ist die Umsetzung, ...
mehrUmfrage: Flugtaxis und autonome Autos stehen hoch im Kurs
mehrAurora Labs erhält 8,4 Millionen US-Dollar Finanzierung, um das Zeitalter der selbstheilenden Automobil-Software einzuläuten
Tel Aviv/München (ots) - Investoren Fraser McCombs Capital und MizMaa Ventures unterstützen Aurora Labs' Vision für sicherere, effektivere Software-Wartung und weniger Software-Rückrufe. Aurora Labs, Hersteller der Predictive-Maintenance-Lösung für zukunftssichere Automobil-Software, erhält in einer ersten ...
mehrThe AlixPartners Global Automotive Outlook 2018: Wette mit hohem Einsatz - Autohersteller müssen Hunderte von Milliarden Euro in Elektrifizierung und autonomes Fahren investieren
München (ots) - - Investitionen der Autohersteller erreichen mit 200 Milliarden Euro neuen Rekordwert: Der Großteil davon fließt in Elektrifizierung und autonomes Fahren - Autohersteller bringen bis 2022 über 200 neue E-Modelle auf den Markt - Viele Investitionen werden sich in den nächsten Jahren nicht rechnen ...
mehrDer ehemalige Formel-1-Champion Nico Rosberg und SAIC Capital investieren in das Standort-Technologie-Unternehmen what3words
London (ots) - what3words, das Unternehmen, das die einfachste Möglichkeit bietet, über Standorte zu sprechen, gibt heute bekannt, dass der ehemalige Formel-1-Champion Nico Rosberg und SAIC Capital, der Venture-Capital-Bereich von Chinas größtem Autokonzern SAIC Motor Corporation Limited, in das Unternehmen ...
mehrAnlässlich des Japan-Tags Düsseldorf NRW 2018 / Ericssons Deutschland-CEO Stefan Koetz erläutert bei Wirtschaftstag Japan, warum autonome Autos 5G-Mobilfunk brauchen
mehr3M unterstützt UN-Initiative für mehr Verkehrssicherheit
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Staatsministerin Bär hält selbstfahrende Autos für sicher
Berlin (ots) - Die Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär, verteidigt die neue Technik selbstfahrender Autos auch nach dem tödlichen Unfall in den USA. In Deutschland gebe es jedes Jahr 3.000 Verkehrstote, sagte die CSU-Politikerin am Dienstag im Inforadio des rbb. 95 Prozent aller Unfälle seien dabei auf rein menschliches Versagen zurückzuführen: ...
mehrZahl des Tages: 73 Prozent der deutschen Autofahrer wollen, dass ihre Fahrwege Privatsache bleiben
Saarbrücken (ots) - Selbstfahrende Autos Autos, die selbstständig durch die Städte kreuzen können, sind längst keine reine Zukunftsmusik mehr. Bevor autonomes Fahren auf Deutschlands Straßen alltäglich wird, müssen jedoch noch einige offene Fragen geklärt werden. Zum Beispiel hinsichtlich der Fahrdaten: 73 Prozent der deutschen Autofahrer möchten nicht, dass ...
mehrDemografischer Wandel beflügelt autonomes Fahren auf dem Land
München (ots) - Die alternde Bevölkerung wird selbstfahrenden Autos einen wesentlichen Schwung verleihen - vor allem in ländlichen Gebieten. Ein System aus fahrerlosen Bussen auf festen Routen in Kombination mit ebenfalls automatischen Fahrzeugen für die "letzte Meile" kann vor allem älteren Menschen helfen, am sozialen Leben weiter teilzunehmen. Dies ist das Ergebnis der neuen Studie "Reconnecting the rural - ...
mehrFord testet autonome Fahrzeuge in Miami
Miami/Florida, USA (ots) - - Ford testet selbstfahrende Autos in Miami, der fünftgrößten Stadt der USA - Zusammenarbeit mit Lieferdiensten Domino's Pizza und Postmates Bereits seit einigen Jahren erforscht und entwickelt Ford zukunftsweisende Technologien für autonomes Fahren. Darüber hinaus studiert das Unternehmen auch das Kundenverhalten mit Hilfe von Händlern und Flottenbetreibern. Jetzt geht Ford nach Florida, ...
mehr