PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Storys zum Thema Zulieferindustrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC lädt zum "Digital Automotive Talk 2021"
Stuttgart (ots) - Am 15. Juli 2021 findet die PwC-Gesprächsrunde zur Zukunft der Automobilindustrie statt / Markus Lanz moderiert das Streaming-Format in TV-Qualität / Zu den Gästen zählen Daimler-Chef Ola Källenius und Bin Li, Gründer von Nio Inc., einem der erfolgreichsten E-Mobilitätsunternehmen Chinas / Im Rahmen des Events werden die AutomotiveINNOVATIONS Awards 2021 verliehen Die Coronakrise verschärft den ...
mehrStark nachgefragt: BUS2BUS 2022
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Diese Unternehmen sind Innovations-Champions / Studie untersucht Innovationskraft der 7.000 größten Firmen Deutschlands
Hamburg (ots) - Zahlreiche Patentanmeldungen, ein hohes Forschungs- und Entwicklungsbudget sowie der Einsatz neuester Technologien - das sind nur einige Faktoren, die innovative Unternehmen kennzeichnen. Firmen mit einer großen Innovationskraft stärken den Wirtschaftsstandort Deutschland, denn sie sichern ...
mehrRothbaum Consulting Engineers und QuinScape beschließen Partnerschaft
Dortmund, Hamburg (ots) - Das auf Datenanalyse spezialisierte IT-Service-Unternehmen QuinScape und die in Hamburg beheimatete Unternehmensberatung Rothbaum Consulting Engineers beschließen eine strategische Partnerschaft in den Wirtschaftsthemen Supply Chain und Logistik. "Gerade Unternehmen, die mit Produktionsstufen, Lager und Logistik viele Etappen innerhalb der ...
mehrDie Scope Hamburg GmbH (nachfolgend Scope Hamburg) bewertet das Rating der SAF-HOLLAND SE weiterhin mit BBB / Der Ausblick wird von negativ auf stabil gesetzt
Hamburg (ots) - SAF-HOLLAND SE (SAF-HOLLAND) verfügt nach Einschätzung von Scope Hamburg unverändert über ein leicht erhöhtes Geschäftsrisiko. Wesentliche Ratingtreiber sind aus Sicht der Ratingagentur die nachhaltigen Wachstumsperspektiven durch die Zunahme des weltweiten Transportvolumens sowie die ...
mehr
Bain-Analyse zur Dekarbonisierung im Automobilsektor / Klimaneutralität kann Kfz-Zulieferern Wettbewerbsvorteile verschaffen
München/Zürich (ots) - - Automobilhersteller, Aufsichtsbehörden, Kapitalmarkt und Wettbewerber setzen Zulieferunternehmen zunehmend unter Druck, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren - Durch höhere Energieeffizienz und Nutzung grüner Energiequellen lassen sich Emissionen um bis zu 80 Prozent senken - Zulieferer ...
mehrFinatem Beteiligungsgesellschaft
Finatem veräußert Anteile im Rahmen des Börsengangs der hGears AG
Frankfurt (ots) - Finatem, eine führende unabhängige Investmentgesellschaft mit Schwerpunkt auf dem deutschen Mittelstand, veräußert eine Beteiligung an hGears im Rahmen eines Börsengangs im Prime-Standard-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse. Die hGears AG (www.hgears.com) ist ein globaler Hersteller von Hochpräzisionsgetriebeteilen und -komponenten mit ...
mehrTISAX: Informationssicherheit für die Automobilbranche
mehrInformationssicherheit in der Automobilindustrie / DQS GmbH und Vogel Akademie legen Webinarangebot zu TISAX® auf
mehrDas Kennzeichen von morgen / TÖNNJES, Kathrein und NXP ermöglichen elektronische Identifikation von Fahrzeugen
mehrSmart Press Shop gewinnt SAP Innovation Award 2021 für Implementierungsprojekt mit Syntax
mehr
TIMBERFARM hält die Welt in Bewegung
mehrPassend zur Hannover Messe / Ericsson und Automobilzulieferer Hyperbat bearbeiten digitalen Zwilling via 5G
mehrsonntag corporate finance berät und begleitet den Unternehmensverkauf der MAGRO Verbindungselemente GmbH an die Arcaris Management GmbH
Gießen/Wuppertal (ots) - Die sonntag corporate finance GmbH, eines der größten bankenunabhängigen M&A-Beratungshäuser, hat den Alleingesellschafter Dirk Grohn bei der Veräußerung seiner Anteile an die Arcaris Management GmbH begleitet. Der Grund für den Verkauf beruht zum einen auf einer vorgezogenen ...
mehrbayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
Kostenniveau in der M+E Industrie Standortnachteil im internationalen Vergleich / Brossardt: "Wettbewerbsnachteile im Lowtech-Segment gegenüber Asien wachsen"
München (ots) - Die deutsche Metall- und Elektro-Industrie leidet unter einer im internationalen Vergleich hohen Kostenbelastung. Das ist ein zentrales Ergebnis des M+E Strukturberichts, den die IW Consult GmbH erstellt hat. Bei der Kostenbelastung belegt Deutschland Rang 38 von 44 betrachteten Ländern. "Das hohe ...
mehrStimmungsbarometer Laborbranche: Materialengpässe und Personalmangel belasten Forschung
Hamburg (ots) - Labore erwarten weiter steigenden Materialbedarf im Liquid Handling-Bereich in 2021 / 33 Prozent der Labore in Europa bauen zusätzliche Materialbestände auf / Medizinische Labore bei der Belieferung mit Liquid Handling-Materialien bevorzugt / Personal- und Versorgungsengpässe gehören zu größten Herausforderungen der Laborbranche Gestiegener ...
mehrKostenlose Auto-Reparatur: Kfz-Rockstars helfen Corona-Geschädigten
mehr
Blue Cap AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der Hero GmbH
München (ots) - Die Blue Cap AG stärkt mit der Übernahme der Hero GmbH ihr Kunststoffsegment. Die Kunststoffexpertin Hero erwirtschaftet derzeit mit mehr als 200 Mitarbeitern an 4 Standorten in Baden-Württemberg einen Umsatz von rund 40 Mio. Euro. Hero entwickelt und fertigt hochwertige Kunststoffteile und Baugruppen für die PKW-Innenausstattung und die ...
mehr- 2
Solide trotz Corona-Krise: SCHOTT steigert Umsatz und Ergebnis / Investitionen auf Rekordniveau geplant
mehr - 3
GIWA Kunststofftechnik im Landkreis Augsburg bekommt neuen Mehrheitseigentümer
mehr SEG Automotive unterzeichnet 5-Jahres-Outsourcing-Vertrag mit DXC Technology
mehrReifen der Extreme-E-Rennserie mit Reifenmanagementlösung ContiConnect
mehrKSM Castings Group GmbH: Abschluss des Schutzschirmverfahrens voraussichtlich bereits Ende Dezember
Hildesheim (ots) - KSM Castings Group GmbH: Abschluss des Schutzschirmverfahrens voraussichtlich bereits Ende Dezember - Gläubigerversammlung stimmt Insolvenzplan mit großer Mehrheit zu - 100 % Quote für die Gläubiger - Restrukturierungskonzept kann wie geplant umgesetzt werden - Erfolgreiche Begleitung durch ...
mehr
GuardKnox, NXP und Green Hills Software kooperieren bei der Entwicklung einer modernen, sicheren Plattform für zukünftige Fahrzeugarchitekturen
mehrLKQ Europe CEO Arnd Franz fordert offenen Datenaustausch im digitalen Servicegeschäft
Ein DokumentmehrMehr Liquidität und Zusatzeinkünfte: Jedes zweite Unternehmen will Maschinenkapazitäten vermieten
Hamburg (ots) - Die mittelständische Industrie in Deutschland öffnet sich auf der Suche nach finanziellen Spielräumen und Einnahmequellen für neue Geschäftsmodelle. 57 Prozent der Unternehmen sind offen für so genannte Pay-per-Use-Modelle. Ziel ist, Produktionskapazitäten besser auszulasten. Besonders groß ...
mehrArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
,,Nationale Lieferkettenregulierung jetzt stoppen!"
Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall fordert, die Überlegungen für ein deutsches Lieferkettengesetz zu stoppen. "Es spricht eigentlich alles dafür, dieses Vorhaben jetzt zu den Akten zu legen. Erstens hat die Regierungskoalition bereits am 22. April ein Belastungsmoratorium während der Corona-Krise versprochen. Zweitens überfordern die bisher ...
mehrPremiere mit starken Zahlen: Bereits mehr als 1.000 Aussteller haben sich angemeldet zur virtual.MEDICA + virtual.COMPAMED
Düsseldorf (ots) - Die weltgrößte und führende Medizinmesse MEDICA und die internationale Nr. 1-Veranstaltung für den Zuliefermarkt der medizinischen Fertigung, die COMPAMED, finden pandemiebedingt in diesem Jahr vom 16. - 19. November zum ersten Mal komplett virtuell statt und untermauern auch im digitalen ...
mehrAriane-Zulieferer in Not: Hans Steininger, Chef des größten deutschen Zulieferers MT Aerospace, nennt die geplanten zusätzlichen 230 Millionen Euro für die Ariane 6 einen ersten wichtigen Schritt
mehr