Storys zum Thema Wirtschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Wirtschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 15.06.2018 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Heftiger Stellenabbau bei Innogy befürchtet - Betriebsräte appellieren an NRW-Landesregierung

    Essen (ots) - Die Übernahme der RWE-Tochter Innogy durch den Essener Energieversorger Eon wirkt sich nach Einschätzung von Betriebsräten deutlich stärker auf die Beschäftigten in der Konzernverwaltung in NRW aus als bisher bekannt. "Wir befürchten, dass die Innogy-Standorte im Ruhrgebiet besonders vom geplanten Stellenabbau nach der Übernahme durch Eon betroffen ...

  • 14.06.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Gerry Weber

    Bielefeld (ots) - Männer sollten wissen, was Frauen wünschen. Diese allgemeine Feststellung gilt erst recht für Männer, die einen Konzern führen, der ausschließlich Damenkleidung verkauft. Daher ist es gut, dass der Chef der Gerry Weber AG, Ralf Weber, nicht nur straffere Strukturen und den Abbau von Jobs, sondern an erster Stelle eine Überarbeitung der ...

  • 14.06.2018 – 20:35

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Besser (zu) spät als nie!, Kommentar zur EZB von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - Die EZB hat es also getan: Nach der gestrigen Zinssitzung stellte der EZB-Rat ein Ende der in Deutschland heftig kritisierten Anleihekäufe (Quantitative Easing, QE) zum Jahresschluss 2018 in Aussicht. Zwar ließ sich der Rat einige Hintertürchen offen und EZB-Präsident Mario Draghi betonte wiederholt die "Flexibilität" der Euro-Hüter. Unter dem ...

  • 14.06.2018 – 18:08

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: EZB mit Minischritten zur Normalität

    Straubing (ots) - Gewiss, eine Kurswende ist heuer erwartet worden, aber nicht zu diesem Zeitpunkt: Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert auf ein Ende ihrer umstrittenen Anleihenkäufe zu. Die Notenbank pumpt künftig weniger Geld in den Markt. Und Ende des Jahres könnte das Kaufprogramm ganz auslaufen. Mit dieser Entscheidung gehen die Währungshüter einen weiteren Minischritt auf dem langen Weg zur ...

  • 14.06.2018 – 16:09

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: IG Metall sieht Fortschritte bei Thyssenkrupp

    Essen (ots) - In der heißen Phase der Verhandlungen über eine Stahlfusion von Thyssenkrupp mit Tata sieht die IG Metall Fortschritte in den Gesprächen mit dem Management. "Die Zahl der offenen Fragen ist kleiner geworden", sagte Markus Grolms, der als stellvertretender Thyssenkrupp-Aufsichtsratschef die Interessen der Gewerkschaft im Konzern vertritt, im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...