Forest Stewardship Council (FSC)
Storys zum Thema Wild
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wildtierschutz Deutschland e.V.
Niedersachsen: Neues Jagdgesetz weicht Tierschutznormen auf
mehrAutounfall mit Nandu oder Reh: Auf die Tierart kommt es an
Wiesbaden (ots) - Mit Tempo 100 auf der Landstraße und plötzlich springt ein Reh vors Auto: Zusammenstöße mit Tieren gehören zu den häufigsten Autounfällen. Ob die Kfz-Versicherung den Schaden übernimmt, hängt von der Art des Tieres ab - und vom Versicherungsvertrag. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Teilkasko übernimmt Schäden durch Haarwild Wer mit einem Wildtier wie Reh, Hirsch, ...
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Politik und Lobby ist an Tierschutzaspekten bei der Jagd wenig gelegen
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Bundesjagdgesetz nicht zielführend - Experten kritisch bis ablehnend
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Runder Tisch zum Bundesjagdgesetz: Tierschutz außen vor
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Tierschutz kritisiert Entwurf zum Bundesjagdgesetz - Offener Brief an Klöckner
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Neues Bundesjagdgesetz läuft ins Leere - noch mehr Abschüsse sind keine Lösung
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Bayern: Von der Hochschule bis ins Ministerium - keine Achtung vor der Kreatur
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
"Totmacher" in deutschen Wäldern - warum Tiere bei Drückjagden besonders leiden
mehrAchtung Zeitumstellung: Zur "blauen Stunde" kommt das Wild auf die Straße / Deutsche Wildtier Stiftung testet neuartiges Wildwarnsystem "AniMot"
Hamburg (ots) - Achtung Feierabendverkehr: Mit der Zeitumstellung ist jetzt tierisch was los auf den Straßen! Ab dem 27. Oktober treffen zweibeinige und vierbeinige Verkehrsteilnehmer verstärkt aufeinander. Das Problem: Durch das Umstellen der Zeiger von drei auf zwei Uhr findet der Feierabend-Pendler-Verkehr ...
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Wilder Genuss - Perfekte Wildbret-Zubereitungstipps vom Fleischsommelier und passionierten Jäger Michael Keller
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Immer mehr Menschen greifen aus Klima- und Umweltschutzgründen inzwischen zu nachhaltigen Lebensmitteln aus der Region. Zum Beispiel auch zu Wildbret aus der heimischen Jagd. Bei rund 60 Prozent der Deutschen ...
3 AudiosEin DokumentmehrRheinische Post: FDP-Politiker hält ohne Abschuss von Wölfen Weidetierhaltung für nicht mehr möglich
Düsseldorf (ots) - Die Haltung von Kühen und Schafen auf Weiden wird nach Ansicht des FDP-Bundestagsabgeordneten Karlheinz Busen in Deutschland nicht mehr möglich sein, wenn Jäger auch in Zukunft keine Wölfe abschießen dürfen. "Der Wolf muss ins Jagdrecht aufgenommen werden", sagte der jagd- und ...
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
6Pressemeldung: Wild auf Wild - Wo gibt es Wildfleisch zu kaufen?
mehr