Storys zum Thema Weltmeisterschaft
- 6mehr
- 10
M-Sport Ford bringt fünf Puma Hybrid Rally1 und WM-Superstar Sébastien Loeb in Portugal an den Start
mehr - 2
ŠKODA AUTO: 30 Jahre Partner der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft
mehr Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Jugendfeuerwehr sucht Deutsche Meister in Petersberg
Petersberg/Berlin (ots) - Beim hoch spannenden Bundesentscheid treten die besten Jugendfeuerwehren im Internationalen Bewerb gegeneinander an Wer wird Deutscher Meister 2022? Am 21. Mai treten die 14 Jugendfeuerwehren gegeneinander an und zeigen ihr Können. Austragungsort des diesjährigen Bundesentscheides im Internationalen Jugendfeuerwehr-Wettbewerb ist das hessische Petersberg bei Fulda. Vor Ort dabei sein werden ...
mehr- 10
Ford Puma Hybrid Rally1-Fahrer Craig Breen/Paul Nagle rücken nach der Rallye Kroatien auf WM-Rang drei vor
mehr FIFA Fußball-WM 2022 in Katar: / Eröffnungsspiel und Deutschland – Spanien live im ZDF, / zwei Vorrundenspiele der DFB-Auswahl und Finale live im Ersten
mehr
WM-Auslosung Fifa WM 2022 in Katar bei MagentaTV / Ballack rät: "Kleinere Brötchen backen", Neuer will "Respekt" erarbeiten, Flick "ist happy", Bierhoff: "Spanien ist hart, die liegen uns nicht so"
München (ots) - Auftakt in die WM-Zeit mit MagentaTV. Experte Michael Ballack rät der deutschen Auswahl schon vor der Auslosung: "Kleine Brötchen backen, es wird schwer genug!" Auch wenn sich die Mannschaft unter Hansi Flick gut entwickele: "Hansi bringt das Paket mit." Jener Hansi Flick sagt zur Gruppenauslosung ...
mehrAlle 64 Spiele der FIFA WM 2022 nur bei MagentaTV live und zusätzlich in UHD - 16 Spiele exklusiv / WM-Team um Moderator Johannes B. Kerner wieder mit Michael Ballack, Wolff Fuss und Thomas Wagner
München (ots) - Die Deutsche Telekom zeigt ab dem 21. November die FIFA WM 2022 live bei MagentaTV. Zur Gruppenauslosung am 1. April präsentiert das Unternehmen erste Namen des MagentaTV-WM-Teams. Neben Moderator Johannes B. Kerner sind erneut Experte Michael Ballack und Kommentator Wolff Fuss dabei. MagentaTV ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum neuen DFB-Präsidenten Bernd Neuendorf
Stuttgart (ots) - Der große Befreiungsschlag ist dem DFB mit der Wahl Bernd Neuendorfs, der den Weg der Erneuerung und des kulturellen Wandels angekündigt hat, nicht gelungen. Dabei lag der Fehler in einer halbherzigen Kandidatenauswahl, denn echte Hochkaräter der Branche machen inzwischen einen ganz großen Bogen um ein Funktionärsamt unter dem Dach des ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Olympia-Bilanz
Peking (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Olympia-Bilanz Schon vor der Coronakrise fehlte es dem deutschen Sport an Talenten, die bereit sind, für eine Karriere viel zu opfern, es fehlte an kompetenten Trainern und Ehrenamtlichen. Und die Pandemie hat diese missliche Lage noch verschärft. Bereits im ersten Jahr verloren die Sportvereine 800.000 ihrer 27 Millionen Mitglieder, die Konkurrenz der digitalen ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kamila Walijewa
Peking (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kamila Walijewa Es ist zuletzt viel über den Teenager Kamila Walijewa hereingebrochen - eine positive Dopingprobe, juristische Grabenkämpfe, ein verpatzter Olympia-Auftritt und die Wucht einer erbarmungslosen Trainerin. Dass kann an einer 15-Jährigen nicht spurlos vorbeigehen. Trainer und Funktionäre, die Erfolg mit herabwürdigendenden und verletzenden Methoden ...
mehr- 10
M-Sport Ford und Sébastien Loeb gewinnen sensationell die Rallye Monte Carlo mit dem neuen Puma Hybrid Rally1
mehr
- 3
Starkes ŠKODA Aufgebot bei der Rallye Monte Carlo: WRC2-Weltmeister Mikkelsen hat den Klassensieg im Blick
mehr Game over, Djokovic / Kommentar von Dietmar Wenck zu Novak Djokovic
Berlin (ots) - Kurzform: Es bleiben zu viele Verlierer zurück. Nicht nur Djokovic selbst, der bei den Fans außerhalb Serbiens ohnehin nicht gut gelitten ist. Nicht nur seine Familie, die sich mit ihrem peinlichen "Jesus-Vergleich" ins Abseits stellte. Sondern auch die Veranstalter der Australian Open, die dem Star mit einer Ausnahmegenehmigung offensichtlich einen ...
mehr- 9
Das World Rally Car auf Ford Fiesta-Basis verabschiedet sich in Monza von der Rallye-Weltmeisterschaft
mehr - 6
Erstes Puma Hybrid Rally1-Cockpit besetzt: Craig Breen/Paul Nagle starten ab 2022 für M-Sport Ford
mehr Paralympicssieger Taliso Engel ist "Sportler des Monats" September
Frankfurt am Main (ots) - Sporthilfe-Athlet:innen wählen 19-jährigen Schwimmer vor Para-Sprinterin Lindy Ave und Para-Weitspringer Markus Rehm Paralympicssieger Taliso Engel ist von den rund 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet:innen zum "Sportler des Monats" September gewählt worden. Der 19-jährige sehbehinderte Schwimmer aus Nürnberg war in Tokio über 100 Meter Brust sensationell zu paralympischem Gold ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Weltmeisterschaft im Para-Eishockey: Jacob Wolff startet für Deutschland und wird von der BG BAU unterstützt
mehr
Weltklasse Zürich: das Finale der Wanda Diamond League mit Malaika Mihambo und Johannes Vetter am Mittwoch und Donnerstag live und exklusiv bei Sky
Unterföhring (ots) - - Sky berichtet insgesamt knapp sechs Stunden live vom Saisonfinale 2021, am Mittwoch ab 17.30 Uhr, am Donnerstag ab 18.45 Uhr auf Sky Sport 1 - Insgesamt 32 Entscheidungen: die besten Leichtathletinnen und Leichtathleten des Jahres messen sich in jeweils 16 Disziplinen im Kampf um die Diamond ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: Ein Drittel der Befragten (32%) traut der Nationalmannschaft unter Hansi Flick zu, 2022 Weltmeister zu werden
Köln (ots) - Rund ein Drittel der Befragten (32%) traut der deutschen Fußball-Nationalmannschaft unter Hansi Flick als neuem Bundestrainer zu, bei der kommenden Weltmeisterschaft 2022 den Titel zu gewinnen. Das ergibt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv. Etwas mehr Befragte (38%) trauen das der ...
mehrOlympiasiegerin Aline Rotter-Focken ist "Sportlerin des Monats" August
Frankfurt am Main (ots) - Sporthilfe-Athlet:innen wählen Ringerin vor Malaika Mihambo und Alexander Zverev Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken ist von den rund 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet:innen zur "Sportlerin des Monats" August gewählt worden. Die 30-Jährige hatte in Tokio mit ihrem Olympiasieg und gleichzeitig der ersten deutschen Olympia-Medaille im ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Malaika Mihambo in der F.A.Z.: kluger Kopf mit großer Sprungkraft
Frankfurt am Main (ots) - Die Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Weitsprung ist die neue Protagonistin der Kluge-Köpfe-Kampagne der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.). Mit ihrem letzten Sprungversuch und einer Weite von sieben Metern gelang Malaika Mihambo ihr bislang größter Triumph - der Sieg bei den Olympischen Spielen in Tokio Anfang August. Der ...
mehr- 2
"Ich hoffe, ich springe noch weiter als 7,30 Meter." / Leichtathletikstar Malaika Mihambo im Titelinterview mit DB MOBIL über den Wettkampf mit sich selbst, Lerneifer und ihr Vorbild Carl Lewis
mehr - 6
SKODA Teams gewinnen Kategorien WRC2 und WRC3 beim WM-Lauf Rallye Estland
mehr
- 3
Rallye Estland: ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen will Tabellenführung in WRC2-Kategorie festigen
mehr 1.238 KM BIS ZUM ZELLER SEE: DAS WAREN DIE 10. RED BULL X-ALPS
Zell am See-Kaprun (ots) - Die Red Bull X-Alps, der härteste Gleitschirm-Wettkampf der Welt, ging am Freitag, 2. Juli 2021, um 11:30 Uhr mit seinem neuen Ziel in Zell am See zu Ende. 5 Athleten meisterten die längste Route aller Zeiten und landeten am neuen Ziel am Zeller See. Chrigel „the Eagle“ Maurer aus der Schweiz holte sich seinen siebten Titel in Folge, Patrick von Känel und Simon Oberrauner erreichten bei ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Joachim Löw
Stuttgart (ots) - Der Schmerz über den frühen Knock-out hielt sich beim Fußballvolk indes in Grenzen - was für den an seiner Spitze seit Jahren taumelnden Verband ein ebenso gefährliches Zeichen ist wie das sportliche Abschneiden bei den vergangenen beiden Turnieren. Dabei schienen die Aussichten rosig. Spätestens mit dem Titelgewinn bei der WM 2014 galt der deutsche Fußball als internationale Benchmark. Der ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Regenbogen-Verbot der Uefa
München (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Regenbogen-Verbot der Uefa Selbst wenn man in den bunten Farben ein politisches Statement sehen will - was spräche dagegen? Dass Sport und Politik nichts miteinander zu tun haben (dürfen), ist ein großes Missverständnis und billiges Alibi der Verbände, denen es nur darum geht, die stete Profitmaximierung nur ja nicht zu gefährden. Andernfalls hätte die Fifa die ...
mehr- 3
Rallye Polen: Andreas Mikkelsen erobert im ŠKODA FABIA Rally2 evo den zweiten Platz
mehr Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum 4:2-Sieg gegen Portugal
München (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum 4:2-Sieg gegen Portugal Nach langer Zeit trug das DFB-Team mal wieder Freude aus einem Stadion hinaus ins Land. Und nach langer Zeit hatte Joachim Löw mit seiner Ausrichtung in einem Spiel mal wieder alles richtig gemacht. Es gibt nun also wieder erste kleine Liebeleien nach dem Bruch dieser einst so festen Beziehung zwischen deutschem Fußballvolk und deutschem ...
mehr