Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 22.10.2006 – 22:26

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: NRZ zu Michael Schumacher

    Essen (ots) - Michael Schumacher hat im Sport Maßstäbe gesetzt. Aber die Herzen breiter Bevölkerungskreise hat er nie wirklich erwärmt. Zur Legendenbildung fehlten dem Formel-1-Überflieger die Ecken und Kanten, nicht zuletzt auch die dramatischen Niederlagen und tragischen Abstürze, die erst die Nähe zu den Bewunderern herstellen. Ayrton Senna oder Boris Becker ließen Zuschauer jeder Alters- und Gesellschaftsgruppe an ihren Emotionen teilhaben und wurden so zu ...

  • 21.10.2006 – 10:00

    ZDF

    Intendant Schächter: ZDF präsentierte sich im starken Programmjahr 2005/2006 in Bestform

    Mainz (ots) - Deutscher Fernsehpreis ging in acht Kategorien an den Mainzer Sender / Information und Fernsehfilm "Kernkompetenzen" Mit Trophäen in acht von 21 Kategorien hat das ZDF bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am Freitagabend in Köln ein hervorragendes Ergebnis erzielt. ZDF-Intendant Markus Schächter sieht vor allem in der breiten Streuung ...

  • 20.10.2006 – 23:03

    ZDF

    Intendant Schächter: ZDF präsentierte sich im starken Programmjahr 2005/2006 in Bestform

    Mainz (ots) - Deutscher Fernsehpreis ging in acht Kategorien an den Mainzer Sender /Information und Fernsehfilm "Kernkompetenzen" Mit Trophäen in acht von 21 Kategorien hat das ZDF bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am Freitagabend in Köln ein hervorragendes Ergebnis erzielt. ZDF-Intendant Markus Schächter sieht vor allem in der breiten Streuung ...

  • 13.10.2006 – 15:42

    Rheinische Post

    Rheinische Post: DEL-Chef: Liga in Europa auf Augenhöhe

    Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) arbeitet daran, den Sport in Deutschland populärer zu machen. "Das mit dem Wiedererkennungswert ist im Eishockey schwieriger als in anderen Sportarten", erklärte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke im Gespräch mit der Rheinischen Post (Samstagausgabe) ein, "deshalb stellen wir seit dieser Saison bewegte Bilder ins Netz. Wir wollen die Spieler näher ...

  • 29.09.2006 – 09:30

    ARD Das Erste

    Horst R. Schmidt organisiert auch FIFA WM 2010 in Südafrika

    Köln (ots) - Der Vizepräsident des Organisationskomitees der FIFA WM 2006 in Deutschland Horst R. Schmidt wird auch die nächste Fußball Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika organisieren. Dies gab der FIFA-Präsident Joseph S. Blatter in einem Interview mit der ARD Sportschau bekannt. Im Gespräch mit dem designierten WDR-Sportchef Steffen Simon gab Blatter zur Personalie Schmidt bekannt: „Wir haben ihn jetzt unter ...

  • 22.09.2006 – 17:25

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Bach: Dopingdiskussion ist zu oberflächlich

    Düsseldorf (ots) - Thomas Bach, der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) mahnt die Politik zu mehr Sachlichkeit in der Diskussion im Antidopingkampf. Er kritisierte in der Rheinischen Post (Samstagausgabe) den vom bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber vorgelegten Entwurf für ein Antidopinggesetz, der Haftstrafen von bis zu zehn ...

  • 15.09.2006 – 19:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: DFB geht gegen Rassismus vor: Ein Warnsignal - Kommentar von Hans-Josef Justen

    Essen (ots) - Szenen voller Hass, voller unmenschlicher Missachtung, voller rassistischer Beschimpfungen. Szenen aus dem Umfeld eines Fußballspiels, das von Wirrköpfen, die sich als Fans tarnten, zu wüsten verbalen Entgleisungen missbraucht worden ist. Sie beleidigten den dunkelhäutigen Nationalspieler Gerald Asamoah beim Pokal-Duell zwischen der zweiten ...

  • 15.09.2006 – 16:15

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Schmadtke: Frontzeck hält Gegenwind aus

    Düsseldorf (ots) - Alemannia Aachens Sportdirektor Jörg Schmadtke verteidigt die Wahl des neuen Trainers Michael Frontzeck. "Es gibt kritische Stimmen, die ich nicht ausblende. Doch viele stimmen zu und sehen in Michael Frontzeck einen unverbrauchten jungen Trainer, der zu uns passen kann", sagte er im Gespräch mit der Rheinischen Post (Samstagausgabe), "er verfügt über einen großen Erfahrungsschatz. Er ...

  • 10.09.2006 – 21:43

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Schummis Rücktritt

    Düsseldorf (ots) - Von Eckhard Czekalla Am 22. Oktober verliert die Formel 1 ihren erfolgreichsten Fahrer. Michael Schumacher hört auf nach 16 Jahren, in denen der Kerpener einen Motorsport-Boom in Deutschland ausgelöst hat. In denen er mit seiner oft kompromisslosen, egoistischen Art, um den WM-Titel zu kämpfen, viele Freunde gefunden, sich aber auch viele Kritiker geschaffen hat. Schumacher hat die Formel 1 ...

  • 08.09.2006 – 15:38

    PHOENIX

    Zwanziger: DFB muss politisch sein

    Bonn (ots) - Der neue alleinige DFB-Präsident, Theo Zwanziger, hat im PHOENIX-Interview den gesellschaftspolitischen Anspruch des DFB betont: "Wir müssen ein Verband sein, der sich klar und deutlich gegen Feinde dieser Demokratie wendet. Wir wollen keinen Rechtsradikalismus mehr in unserem Land (...) und wir wollen jetzt auch die sechs, sieben, acht Millionen ausländischen Mitbürger, die in unserem Land leben, mitnehmen." Zwanziger sagte, der DFB werde ...

  • 01.09.2006 – 14:35

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Trainer dürfen ihre Schwächen ansprechen

    Düsseldorf (ots) - Hockey-Bundestrainer Bernhard Peters hofft bei der am Mittwoch beginnenden Weltmeisterschaft der Herren in Mönchengladbach auf den Heimvorteil. "Die Leute leben im Moment eine Fankultur. Sie haben die Fußball-WM unheimlich positiv begleitet. So eine Stimmung wünsche ich mir in kleinerem Rahmen auch für unsere Weltmeisterschaft", sagte er im Gespräch mit der "Rheinischen Post" ...