Storys zum Thema Verkehrsunglück
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 4
ADAC Umfrage: Fußgänger in Erfurt– nur 50 Prozent fühlen sich sicher
mehr - 4
ADAC Umfrage: Fußgänger in Frankfurt – nur 42 Prozent fühlen sich sicher
Ein Dokumentmehr Präventionskampagne kommmitmensch
Sehen und gesehen werden: Sicherheit durch Sichtbarkeit auf dem Schulweg
Berlin (ots) - Die Tage werden kürzer, das Unfallrisiko steigt: Laut Statistischem Bundesamt verunglücken von November bis Januar verglichen mit dem Jahresdurchschnitt ein Drittel mehr Fußgänger, denn in Dunkelheit und Dämmerung verkürzt sich die Sichtweite von Autofahrenden erheblich. Personen in dunkler Kleidung werden erst ab einer Entfernung von unter 25 ...
mehrADAC e-Ride: 10 Praxistipps fürs E-Bike in der kalten Jahreszeit
mehrADAC e-Ride: 10 Praxistipps fürs E-Bike in der kalten Jahreszeit / E-Bikes sind auch im Herbst und Winter praktische Fortbewegungsmittel / Gute Ausrüstung und erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich
mehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Vorsicht Wild: Warum es besonders im Herbst und Winter zu Unfällen mit Reh und Co. kommt und wie sie sich vermeiden lassen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wie aus dem Nichts taucht am Waldrand plötzlich ein Reh auf und springt auf die Straße. Autofahrer wissen, wovon ich rede. Gerade jetzt in der kühleren Jahreszeit sind Wildtiere unterwegs und nehmen auch gerne ...
3 AudiosEin Dokumentmehr- 3
Neuer Bußgeldkatalog 2021: Jetzt wird's teuer / So ändern sich die Bußgelder für Autofahrer
mehr Bußgeldnovelle: Verkehrswacht begrüßt höhere Strafen
Bußgeldnovelle: Verkehrswacht begrüßt höhere Strafen - Neue Sanktionsrahmen für mehr Sicherheit des Rad- und Fußverkehrs - Polizeiliche Kontrollen müssen verstärkt werden Am 8. Oktober 2021 verabschiedete der Bundesrat den neuen Bußgeldkatalog und macht damit den Weg für deutlich höhere Strafen bei Verkehrsverstößen ...
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Bellen, Beißen, Blechschaden: Was Hundebesitzer über rechtliche Risiken wissen sollten
mehrMZ zu Mangel an Lkw-Fahrern
Halle (ots) - Welche gravierenden Folgen es haben kann, wenn Brummifahrer fehlen, lässt sich derzeit in Großbritannien beobachten, wo Tankstellen nicht mit Sprit beliefert werden und sich Autofahrer um Plätze an der Zapfsäule prügeln. Auch hierzulande sind die Probleme der Branche offensichtlich - man braucht nur an einem Samstagabend einen Abstecher an eine beliebige Autobahnraststätte machen. Bis auf die Standstreifen stehen die Lkw, weil es an Parkplätzen mangelt. ...
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Ältere Fußgänger fühlen sich benachteiligt
mehr
Der Autoherbst steht vor der Tür / KÜS-Tipps für die Autopflege in der kalten Jahreszeit
mehrSicher und sichtbar zur Schule mit den Angeboten der ADAC Stiftung / Auf verkehrshelden.com werden verschiedene Materialien für zur Verfügung gestellt, um den Schulweg so sicher wie möglich zu machen
mehr
13Ford entwickelt vernetzte "Road Safe"-Technologie zur Vorhersage von potenziellen Unfällen
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Ein Tag ohne tödlichen Verkehrsunfall / Die Roadpol Safety Days wollen dazu beitragen, die Zahl der Verkehrstoten zumindest an einem Tag im Jahr auf Null zu reduzieren
Münster (ots) - Ist ein Tag ohne tödlichen Verkehrsunfall ein deutscher, gar ein europäischer Traum? Vielleicht. Aber Träumen muss nach Ansicht der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) erlaubt sein. Wenn sich alle Menschen, die an einem bestimmten Tag im Jahr im Straßenverkehr unterwegs sind, ganz ...
mehrTÜV-Verband: Sichere Spritztouren mit E-Scooter im Herbst
Berlin (ots) - +++ Nässe, Laub und Nebel bergen für E-Roller-Fahrer:innen besondere Gefahren +++ Kleine Räder bringen E-Scooter leicht ins Schleudern +++ Schlechte Sichtbarkeit bei Dunkelheit durch schwache Lichtanlagen +++ TÜV-Verband gibt Tipps für sicheres Fahren im Herbst +++ Dunkelheit und Nebel, Regen und Nässe, herabfallendes Laub: Der Herbst konfrontiert Fahrer:innen aller Verkehrsmittel mit einigen ...
mehrWildunfall vermeiden: Wo Reh und Wildschwein häufig die Straße queren
mehr
Aktuelle Verkehrsinfos A 9 / A 71 / A 73
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Thüringen, anbei senden wir Ihnen ein paar aktuelle Verkehrsinfos für die Autobahnen in Thüringen. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 9 Vom 06. bis 23.09.2021 wird auf der Richtungsfahrbahn München im Bereich der Anschlussstelle Eisenberg die Fahrbahndecke des Laststreifens saniert. Der Verkehr wird hierfür zweistreifig über die beiden linken Fahrstreifen an ...
mehrDie Straße ist kein Abstellplatz für defekte Autos
Wiesbaden (ots) - Das Auto ist defekt und dadurch nicht mehr fahrbereit: Dann darf es nicht auf einer öffentlichen Fläche abgestellt werden - selbst wenn es ordnungsgemäß zugelassen ist. Sonst sind hohe Bußgelder und Abschleppkosten möglich, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Ein abgemeldetes Auto hat auf der Straße und auf öffentlichen Plätzen nichts zu suchen. Das ist bekannt. Aber auch für ein ...
mehrR+V: Die Straße ist kein Abstellplatz für defekte Autos
2 DokumentemehrAchtung, Schulbeginn! ADAC: Autofahrer sollen wachsam sein
Ein DokumentmehrTÜV-Verband: Aquaplaning erkennen und richtig reagieren
Berlin (ots) - +++ Starke Niederschläge erhöhen die Gefahr von Wasserglätte +++ Guter Reifenzustand elementar für Verkehrssicherheit auf nassen Fahrbahnen +++ So reagieren Autofahrer:innen in Aquaplaning-Situationen richtig +++ Starkregen, Gewitter und Dauerregen sorgen in diesem Jahr häufiger als sonst für gefährliche Bedingungen auf Deutschlands Straßen. "Auf nassen Fahrbahnen nimmt die Bodenhaftung ab, ...
mehrSchulweg: Sicherheit vor Schnelligkeit
mehr
Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Deutliche Unterschiede bei den Bundesparteien / Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) hat Parteien zur Unfallprävention und zum Unfallopferschutz befragt
Münster (ots) - Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. hat Wahlprüfsteine an Bundesparteien versendet. Mit dieser Befragung vor der anstehenden Bundestagswahl betreibt sie keine Lobbyarbeit für eine kleine Interessensgruppe. Jahr für Jahr ...
Ein DokumentmehrRadeln mit Kopfhörern: Auf die Lautstärke kommt es an
Wiesbaden (ots) - Mehr als 80 Prozent der Deutschen sind Radfahrer - und viele wollen auch auf ihrem Drahtesel nicht auf Musik oder Telefonate verzichten. Grundsätzlich ist Fahrradfahren mit Kopfhörern erlaubt. Es gibt jedoch Einschränkungen. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Radfahrer dürfen unterwegs telefonieren oder Musik hören - ob in der Natur oder im Straßenverkehr. "Wichtig ist ...
mehrR+V: Radeln mit Kopfhörern – auf die Lautstärke kommt es an
2 DokumentemehrMasterplan "Radwege an Bundesstraßen" notwendig
Berlin (ots) - 59% ohne Radwege, Unfälle mit Personenschaden steigen stetig Nicht einmal entlang der Hälfte der Bundesfernstraßen in Deutschland sind Radwege ausgebaut. Dies ergab die Antwort auf eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung. Demnach sind landesweit 59% der Bundesstraßen nicht mit einem Radweg ausgestattet. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, fordert von Bund und Ländern einen gemeinsamen ...
mehrSchulwegtraining in den Ferien - So üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg
Ein DokumentmehrSchulwegtraining in den Ferien - So üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg
Ein Dokumentmehr