Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Der hohe Industrieanteil in Deutschland muss als Chance genutzt werden
Berlin (ots) - VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Wir brauchen internationales Standing durch einen wettbewerbsfähigen Standort. So schaffen wir Akzeptanz für eine richtige Klimaschutzpolitik!" EXKLUSIV-INTERVIEW MIT HILDEGARD MÜLLER Krieg in der Ukraine, massiv gestiegene Energiekosten, anhaltende ...
Ein AudiomehrAutogipfel: Markt für gebrauchte E-Autos stärken
Berlin (ots) - Verkehrswende: Voraussetzungen für einen funktionierenden Gebrauchtwagenmarkt für Elektrofahrzeuge schaffen Zum heutigen Autogipfel sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Der Autogipfel sollte die Lebenswirklichkeit der Menschen stärker in den Blick nehmen. Das Durchschnittsauto der Bundesbürger:innen ist zehn Jahre alt. Viele überlegen sich, ob sie sich ein neues Fahrzeug ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Biokraftstoffe sichern Energie- und Ernährungssicherheit und sorgen für Klimaschutz im Verkehr / Kein Gegensatz von "Tank-Teller-Trog"
mehrNeu bei der ADAC Autovermietung: Enterprise-Angebote auch in Deutschland verfügbar / Mietwagen jetzt an insgesamt 1.444 Stationen verfügbar / Willkommensrabatt: Transporter mieten ab 29, 99 Euro
München (ots) - (ADAC Autovermietung) Ab sofort werden die Angebote von Enterprise auch in Deutschland bei der ADAC Autovermietung verfügbar sein. International besteht die Zusammenarbeit bereits seit 2014. ADAC Mitglieder können die Mietwagen von Enterprise nun an 177 Stationen in Deutschland anmieten, ...
mehrAlarmierende Abgasmessungen der Deutschen Umwelthilfe: Fast jeder zweite Lkw zeigt überhöhte Stickoxidemissionen - immer noch Hinweise auf manipulierte Abgasreinigung
Berlin (ots) - - Neue Abgas-Messungen an 235 Lkw auf der Straße zeigen auch drei Jahre nach den von der DUH aufgedeckten Manipulationen der Lkw-Abgasreinigung Hinweise auf illegale Abschalteinrichtungen durch die Betreiber - selbst bei neuen Lkw der Abgasstufen Euro V und Euro VI - Unter den besonders negativ ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Nonnemacher: Maskenpflicht noch beibehalten
Berlin (ots) - Die brandenburgische Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher hat sich dafür ausgesprochen, die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr vorerst beizubehalten. Die Grünen-Politikerin sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, es handele sich lediglich um eine Basismaßnahme. "Wir haben immer noch einen hohen Infektionsdruck, auch durch Corona, und deshalb, finde ich, gibt es jetzt keinen Grund, das ...
mehrMaut 2023: Österreich erhöht Preise für Sondermautstrecken / Vergünstigte Tickets im ADAC Vorverkauf/ Jahresvignette 2022 noch bis zum 31. Januar gültig
mehrAufhebung von Filterpflichten und Umweltzonen: Deutsche Umwelthilfe wirft Landesregierung Baden-Württemberg vor, vorsätzlich die Luftqualität zu verschlechtern
Berlin (ots) - - Luftreinhaltung absurd: Während EU und Weltgesundheitsorganisation schärfere Grenzwerte für Luftschadstoffe fordern, will die grün-schwarze Landesregierung mehrere Regelungen für die Saubere Luft aufheben - Erhebliche Gesundheitsgefahr: Vorhaben irritieren besonders, weil in Baden-Württemberg ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Brandenburger Staatssekretär Genilke (CDU): "Wir verlangen Vertragstreue"
Berlin (ots) - Zu Beginn des Krisentreffens über die Probleme im Regionalverkehr in Berlin und Brandenburg fordert der zuständige Brandenburger Staatssekretär, Rainer Genilke (CDU), dass die Fahrpläne schnellstmöglich wieder eingehalten werden. Der Geschäftsführer des privaten Bahnunternehmens ODEG, Lars Gehrke, stellte das aber erst im Laufe des ersten Quartals ...
mehrTÜV-Verband: Neuerungen bei technischer Sicherheit im Jahr 2023 - Nachhaltigkeit und Digitales im Trend
Berlin (ots) - Im Jahr 2023 treten bei der Prüfung von Fahrzeugen, Anlagen und Produkten zahlreiche Neuerungen in Kraft. Neben der technischen Sicherheit rücken Nachhaltigkeit und digitale Sicherheit in den Fokus. Der TÜV-Verband zeigt, was sich für Wirtschaft und Verbraucher:innen im kommenden Jahr ändert. ...
mehrTeslagründer kritisiert Teslas Strategie zum autonomen Fahren: "Ich halte es für gefährlich"
Hamburg (ots) - Teslagründer Martin Eberhard kritisiert die Strategie des E-Auto-Bauers, autonome Fahrfunktionen anzubieten. In der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT sagt Eberhard: "Ich halte es für gefährlich, ein autonomes Fahrzeug auf die Straße zu lassen, ehe es hundertprozentig sicher und verlässlich ist." In den vergangenen Monaten waren ...
mehr
ADAC Studie: Jeder Fünfte plant die Anschaffung eines E-Bikes / Hoher Informationsbedarf vor der Anschaffung / E-Citybike am häufigsten nachgefragt / Abo als zukünftige Alternative im Blick
mehrAbfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Städte bremsen mit niedrigen Anwohnerparkgebühren die Mobilitätswende
Berlin (ots) - - Nur 13 von 104 abgefragten Städten nutzen ihren Handlungsspielraum zur Anhebung der Gebühren für Anwohnerparkausweise - Absurde Auto-Subventionierung: In den meisten deutschen Städten kostet Anwohnerparken weniger als 31 Euro pro Jahr - in anderen europäischen Städten wie Stockholm sind es bis ...
mehrEng und tückisch: In Parkhäusern ist Vorsicht angesagt
Wiesbaden (ots) - Ob zum Shopping oder für den Bummel über den Weihnachtsmarkt: Derzeit zieht es viele Menschen in die Innenstädte. Die Parkhäuser sind voll, oft eng und unübersichtlich. Um Stress und Unfälle zu vermeiden, rät das Infocenter der R+V Versicherung Autofahrerinnen und Autofahrern, sich unbedingt an die dort geltenden Regeln zu halten. "Grundsätzlich gilt in allen öffentlichen Parkhäusern die ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Neuwahl des Verwaltungsrates stärkt die enge Verbindung von Flughäfen mit Bundesländern / Minister Winfried Hermann auf der ADV-Mitgliederversammlung zum Vorsitzendenden des Verwaltungsrates gewählt
Berlin (ots) - Im Rahmen der diesjährigen ADV-Mitgliederversammlung des Flughafenverbandes wurde turnusmäßig der ADV-Verwaltungsrat für drei Jahre neu gewählt. Das Gremium zeugt von der Verankerung der Flughäfen mit den Bundesländern und Regionen. Seit sieben Jahrzehnten gehören dem ADV-Verwaltungsrat ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Elektromobilität für eine erfolgreiche Energiewende
mehrTÜV-Verband fordert strikteres Vorgehen gegen Alkoholfahrten
Berlin (ots) - Zahl der Verkehrsunfälle steigt wieder - Alkohol eine Hauptursache. Die meisten Alkoholunfälle ereignen sich an Wochenenden und Feiertagen. TÜV-Verband fordert Absenkung der Promille-Grenze für MPU auf 1,1 Promille Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Unfallzahlen unter Alkoholeinfluss im Jahr 2021 sagt Marc-Philipp Waschke, Referent Verkehrssicherheit, Fahrerlaubnis und ...
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Sicher unterwegs im Winter - BG BAU bietet Fahrsicherheitstrainings
mehr"Driving home for Christmas" - ein unbezahlbares Vergnügen? / Mit diesem Life Hack können Reisende über die Feiertage viel Geld sparen
mehr- 2
Große Bühne für sportliche und individuelle Automobile auf dem PS-Festival des Jahres
mehr Kfz-Versicherung: Wer weniger fährt, zahlt auch weniger
mehrConsline AG untersucht Zufriedenheit mit e-Autos - Hyundai Kona mit sehr positivem Gesamtergebnis, Infotainment/Connectivity für die Fahrer am wichtigsten
mehr- 11
Neuer CO2 reduzierter Diesel aus Sachsen-Anhalt ersetzt herkömmlichen Diesel
mehr
- 12
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: ŠKODA testet Zugwarnungen für Traffication-Infotainment-App
mehr Repräsentative Studie zeigt: Besonders junge Menschen kennen sich mit Räumpflichten im Winter nicht aus
mehrDer Internationale Bund fordert #freiefahrtfuerfreiwillige / IB unterstützt den Aktionstag für eine kostenfreie Nutzung des ÖPNV durch Freiwilligendienstleistende
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) fordert gemeinsam mit weiteren Zentralstellen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zum wiederholten Mal eine kostenfreie Nutzung des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Ein Jahr Ampel-Koalition: Desaströse Bilanz im Verkehr / 9-Euro-Ticket allein reicht nicht aus
Berlin (ots) - Am 8. Dezember ist die Ampel-Koalition ein Jahr im Amt. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Die verkehrspolitische Arbeit der Koalition kommentiert die Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, Kerstin Haarmann: Der Expertenrat für Klimaschutz hat es auf den Punkt gebracht: Der Verkehr ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: EU-Kommission muss mehr für Klimaneutralität im Verkehr tun. Forderungen an Kommissionspräsidentin von der Leyen
mehrFahrtipps für den Winter - Sicher mit dem Auto durch die kalte Jahreszeit
Hannover (ots) - Anmoderationsvorschlag: Spiegelglatte Straßen, vereiste Scheiben, Dunkelheit und schlechte Sicht: Im Winter bei Eis und Schnee Auto zu fahren ist für viele eine echte Herausforderung. Wie Sie sicher und ohne ungewollte Rutschpartien durch die kalte Jahreszeit kommen, verrät Ihnen ...
2 AudiosEin Dokumentmehr