Storys zum Thema Verbraucher
- mehr
Urlaub ohne Cyber-Gangster - Sicherheitstipps für Casual Internetnutzer, Digital Natives und Silver Surfer
Jena (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Urlaub ist gebucht: Sonne, Strand und Palmen locken. Klar, da kann man vor lauter Vorfreude schon mal vergessen, sich um sein Smartphone, Tablet oder Notebook zu kümmern. Wer seine Geräte aber vor Reisebeginn ...
2 AudiosEin DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Sport vom Sofa aus / Was Gerichte zu Freizeitaktivitäten in Haus und Garten sagen
mehrVorsorglicher Produktrückruf / iglo erweitert vorsorglich den Rückruf von TK-Petersilie und den sechs weiteren Varianten mit Petersilie (FOTO)
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Auto oder Wohnmobil: Gut, wenn der Feuerlöscher mitreist
Berlin (ots) - Es passiert in Deutschland rund 15.000 Mal pro Jahr: Ein Auto fährt an den Straßenrand, Rauch steigt aus Motorhaube und Kühlergrill - das Fahrzeug hat Feuer gefangen. Bis jedoch die Flammen auf den Innenraum übergreifen, vergehen bis zu acht Minuten. Zeit genug, um den Brand in seiner Entstehungsphase mit einem Feuerlöscher gezielt zu bekämpfen. Darauf weist der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe ...
mehr- 2
Einer für das Team
mehr
Plastiktütenverbrauch: Deutsche Umwelthilfe beurteilt Selbstverpflichtung des Handels als nicht ausreichend und fordert Abgabe in Höhe von 22 Cent
Berlin (ots) - Die zwischen dem Bundesumweltministerium und dem deutschen Einzelhandel vereinbarte freiwillige Selbstverpflichtung verhindert eine wirksame gesetzliche Regelung zur Reduzierung umweltschädlicher Einweg-Plastiktüten - 2,4 Milliarden Plastiktüten pro Jahr sind ein Armutszeugnis für ein Land, dass ...
mehrBundeszahnärztekammer fordert Sonderabgabe auf zuckerhaltige Softdrinks / Empfehlungen anlässlich der Tagung der Verbraucherschutzminister
Berlin (ots) - Anlässlich der aktuellen Tagung der Verbraucherschutzminister von Bund und Ländern fordert die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) die Einführung einer Sonderabgabe auf stark gezuckerte Softdrinks. Zudem empfiehlt die BZÄK eine deutliche Reduktion des Zuckeranteils in Nahrungsmitteln für Kinder sowie ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Bürger sehen Nordkorea-Einigung skeptisch
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tagesschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. Bei ihrem Treffen in Singapur haben US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim eine Vereinbarung unterschrieben, die eine vollständige ...
mehrWM auf dem Smartphone streamen: Das kann teuer werden
Hamburg (ots) - Wer die Fußballspiele der WM in Russland auf dem Smartphone streamen möchte, der sollte zuvor seinen Handyvertrag prüfen. Denn wer nicht aufpasst, dem drohen teils hohe Mehrkosten. Darauf weist das Smartphone-Portal Smartklar.de hin. Der Grund: "Manche Handytarife enthalten eine Funktion, die kostenpflichtig Datenvolumen nachbuchen, wenn das enthaltene Datenvolumen verbraucht ist", warnt Justin Pietsch ...
mehrDanone führt Lebensmittel-Ampel ein - foodwatch begrüßt Vorstoß und fordert verbindliche Regel für alle Lebensmittelhersteller
Berlin (ots) - Die Verbraucherorganisation foodwatch begrüßt den Vorstoß des Lebensmittelkonzerns Danone, auf seinen Produkten freiwillig eine Lebensmittel-Ampel einzuführen. Andere Hersteller müssten dem Beispiel jetzt folgen. Außerdem sei die Politik gefordert, endlich eine verpflichtende ...
mehrPatienten im Visier: Doku im ZDF über Ärzte-Abzocke (FOTO)
mehr
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
2GTÜ testet acht Oldtimer-Batterien
mehrLightcycle Retourlogistik und Service GmbH
"Gemeinsam können wir was bewegen": Thomas Helmer ruft zu mehr Mannschaftsgeist beim Lampen-Recycling auf
mehrKritische Sicherheitslücke: Erster Android-Wurm entdeckt
mehrgirocard für den Urlaub freischalten
Frankfurt/Main (ots) - Die Hauptreisezeit rückt näher und viele Bundesbürger starten bald in den Urlaub. Doch bevor es losgeht, sollte man sich Gedanken über seine Reisekasse machen. Ins Gepäck gehört auf jeden Fall die girocard für Bargeldabhebungen am Automaten oder Zahlungen im Handel. Wichtig: Im Vorfeld des Urlaubs sollten Bank- und Sparkassenkunden die Symbole auf ihrer girocard prüfen. Karten mit dem ...
mehrSchwarzer Tag für den Verbraucherschutz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Verabschiedung der Musterfeststellungsklage
Berlin (ots) - Bundestag stimmt dem Gesetzesentwurf zur Musterfeststellungsklage zu - Gesetz stärkt die Rechte der Verbraucher nicht ausreichend, sondern spielt den Konzernen in die Karten - Vielzahl von Verbänden wird von der Klageberechtigung ausgeschlossen Die heutige Verabschiedung des Gesetzesentwurfs zur ...
mehrDr. Lehnen & Sinnig | Rechtsanwälte PartG mbB
Abgasskandal: Mercedes-Fahrer erstreiten erste Urteile jetzt auch gegen Daimler - Hersteller muss manipulierte C-Klasse und Vito zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
Stuttgart / Hanau / Karlsruhe (ots) - Im Abgasskandal muss jetzt auch Daimler erste gerichtliche Niederlagen gegen betrogene Kunden einstecken, die für Volkswagen bereits seit Langem Alltag geworden sind: Das Landgericht Hanau (Az. 9 O 76/18) hat der Klage eines Vito-Fahrers auf Schadenersatz stattgegeben. Das ...
mehr
REWE gewinnt "Käse-Star 2018" im Doppelpack
Köln (ots) - Supermarkt in Schwarmstedt und Center in Egelsbach gewinnen Branchenpreis Der REWE-Supermarkt in Schwarmstedt und das REWE Center in Egelsbach haben Deutschlands beste Käsetheken. Die Fachzeitschrift "Lebensmittel Praxis" verlieh ihnen am Dienstag (12.06.) in ihrer jeweiligen Kategorie den "Käse-Star 2018". Damit werden überdurchschnittliche Leistungen in einer der anspruchsvollsten Abteilungen im ...
mehrEin Mietwagen für die Sommerferien: Preise steigen um bis zu 65 Prozent
mehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
GTÜ warnt: Software-Nachrüstung zurückgerufener Diesel-Fahrzeuge nicht auf die leichte Schulter nehmen
mehrIntelligent Speichern für die Energiewende: Immer mehr "Stromspeicherer" in Deutschland
Ellwangen/Nördlingen (ots) - - Wie Familie Heller aus Osnabrück Ökostrom produziert und damit Energiekosten reduziert - Per App grünen Strom gezielt nutzen und so sparen - Intelligente Energiespeicher fürs Smart Home im Blickpunkt der Intersolar ab 20. Juni in München Zufrieden blickt Ingo Heller auf sein Smartphone: Die Sonne scheint, der Batteriespeicher ist ...
mehrKomfortlüftung HomeVent®: Feuchterückgewinnung für alle
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Werbemasche Turbo-LTE: Worauf es wirklich ankommt
Berlin (ots) - Telekom, Vodafone und O2 lassen sich ihre schnellen LTE-Tarife teuer bezahlen. Rund 160 Euro im Jahr können Verbraucher sparen, wenn sie stattdessen einen etwas langsameren aber deutlich günstigen LTE-Tarif vom Discounter abschließen. Im Alltag merken Smartphone-Kunden kaum einen Unterschied zwischen den teuren Premiummarken mit Turbo-LTE und den preiswerten Drittanbietern mit bis zu 50 Mbit/s. Denn die ...
mehr
NORMA-Eigenmarken: Sehr gut und gut von Öko-Test! / Spinat, Kartoffelsalat und Nasi Goreng mit bester Qualität für wenig Geld (FOTO)
mehrSiri pfui, Klang hui: Das kann der HomePod im Vergleich zum Amazon Echo und Google Home
Berlin (ots) - Fast ein Jahr nach dem Verkaufsstart von Google Home kommt am 18. Juni der lange erwartete HomePod von Apple in den deutschen Handel. Doch kann der schicke und mit rund 350 Euro derzeit drei- bis viermal so teure Smart Speaker die Pioniere Amazon Echo und Google Home wirklich schlagen? Die Experten von Testberichte.de (www.testberichte.de) haben alle ...
mehr- 2
produktbeobachtung.com: Neues Informationsangebot der Consline AG
mehr Richtig Haare waschen: Diese Technik ist besonders schonend - und sorgt für Traumhaar
mehrWM-Deals im Netz: So schützen Marken und Händler vor Betrügern
mehrPatientenberatung löst Probleme individuell und zielführend / 2. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung
Berlin (ots) - In neun von zehn Fällen (87 Prozent) können die Beratungsstellen der Zahnärzteschaft Patienten individuelle Hilfe bieten. Entweder durch eine unmittelbare Problemlösung in der Beratungsstelle (75 Prozent) oder durch eine Vermittlung an die zuständige (Landes-)Zahnärztekammer bzw. ...
mehr