Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Dank an Feuerwehrleute für den Hochwassereinsatz
Berlin (ots) - Berlin Stellvertretend für die deutschen Feuerwehrfrauen und -männer zeichnete Bundesinnenminister Otto Schily am 10. Dezember 2002 den Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt, Günter Sievers, mit der Einsatzmedaille »Fluthilfe 2002« aus. Er repräsentierte damit mehr als 40 000 Feuerwehrleute, die in der gefährlichsten und folgenschwersten Phase des Hochwassers aus allen Teilen ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Sehen und gesehen werden bei Dunkelheit
mehrStellungnahme der Deutschen Bahn zur Pressekonferenz von Rechtsanwalt Ed Fagan
Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn sieht der wiederholten Ankündigung der Rechtsanwälte Geulen und Fagan, wegen des Zug-Unglücks von Eschede in den USA Klage zu erheben, weiterhin mit Gelassenheit entgegen. Die Deutsche Bahn hat Schäden, die Opfern und Hinterbliebenen entstanden sind, auch ohne bisherige Klärung der Schuldfrage schnell und unbürokratisch ...
mehrTrauerfeier für die Opfer des Unglücks von Nancy
Frankfurt am Main (ots) - Am heutigen Freitag hat um 15.00 Uhr in Nancy die Trauerfeier für die Opfer des Unglücks vom 6. November 2002 stattgefunden. Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes im Temple Protestant St. Jean wurde der zwölf Todesopfer gedacht, die der Brand in einem Schlafwagen des Nachtzuges Paris - München gefordert hatte. Der französische Transportminister, Gilles de ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Übermüdung am Steuer: Ein kleines "Nickerchen" auf einem Rastplatz kann die Leistungsfähigkeit des Fahrers erheblich verbessern
mehr
Deutsche Bahn zum Thema "Rauchmelder in Schlafwagen"
Berlin (ots) - Zur Meldung der Schweizerischen Bundesbahnen, nach dem Unglück von Nancy Brandmelder in alle Schlaf- und Liegewagen einzubauen, nimmt die Deutsche Bahn wie folgt Stellung: Es macht aus Sicht der Deutschen Bahn keinen Sinn, jetzt in Aktionismus zu verfallen. Dies umso mehr, als die Unglücksursache von Nancy noch nicht feststeht. Die Deutsche Bahn setzt deshalb nicht auf handelsübliche ...
mehrStellungnahme zum Strafverfahren Elsterwerda
Berlin (ots) - Am 20. November 1997 kamen bei der Explosion eines Kesselwagens eines Zuges der Deutschen Bahn im Bahnhof Elsterwerda zwei Feuerwehrleute ums Leben. Weitere Personen wurden teils schwer verletzt. Im Zusammenhang mit diesem Unfall beginnt heute vor dem Landgericht Cottbus ein Strafverfahren gegen zwei Mitarbeiter der Bahn. Die Bahn bedauert sehr, dass es im Zusammenhang mit dem Unfall zu ...
mehr5. Information der Deutschen Bahn zum Unfall in Frankreich / Stand: 07.11., 15.00 Uhr
Frankfurt am Main (ots) - Die Ermittlungen der französischen Behörden zum Zugunglück in der Nähe der ostfranzösischen Stadt Nancy dauern nach wie vor an. Über die Unfallursache und den genauen Unfallhergang hat die Deutsche Bahn daher zur Stunde noch keine abschließenden Erkenntnisse. Da die Klärung der Unfallursache noch einige Zeit in ...
mehr4. Information der Deutschen Bahn zum Unfall in Frankreich / Stand: 06.11., 19.30 Uhr
Frankfurt am Main (ots) - Die Ermittlungen der französischen Behörden zum Zugunglück der vergangenen Nacht in der Nähe der ostfranzösischen Stadt Nancy dauern an. Experten der Deutschen Bahn sind vor Ort und unterstützen die Behörden bei ihren Ermittlungen. Über die Unfallursache und den genauen Unfallhergang hat die Deutsche Bahn zur Stunde noch ...
mehrors0828: Informationen der Deutschen Bahn zum Unfall in Frankreich (Stand: 17:00 Uhr)
Berlin (ors) - Anmod: (Vorschlag) Heute Nacht kam es gegen 2:30 Uhr in der Nähe von Nancy in Frankreich zu einem Brand im Nachtzug von Paris nach München. Dabei wurden 12 Menschen getötet und neuen verletzt. Über die Unfallursache und den genauen Unfallhergang hat die Deutsche ...
Ein Audiomehr3. Information der Deutschen Bahn zum Unfall in Frankreich / Stand: 06.11., 15.00 Uhr
Frankfurt am Main (ots) - Heute Nacht kam es gegen 2.30 Uhr in der Nähe von Nancy in Frankreich zu einem Brand im Nachtzug Paris - München. Dabei wurden zwölf Menschen getötet darunter drei Deutsche und neun verletzt. Über die Unfallursache und den genauen Unfallhergang hat die Deutsche Bahn zur Stunde keine neuen Erkenntnisse. Die Ermittlungen der SNCF ...
mehr
Ors0826: Die Deutsche Bahn informiert zum Unfall in Frankreich
Berlin (ors) - Anmod. (Vorschlag) Heute Nacht kam es gegen 2:30 in der Nähe von Nancy in Frankreich zu einem Brand in mehreren Wagen des Nachtzuges Paris-München. Ersten Informationen der französischen Behörden zufolge wurden dabei 12 Menschen getötet und mehrere verletzt. ...
Ein Audiomehr2. Information der Deutschen Bahn zum Unfall in Frankreich
Frankfurt am Main (ots) - Stand: 06.11., 11.00 Uhr Heute Nacht kam es gegen 2.30 Uhr in der Nähe von Nancy in Frankreich zu einem Brand im Nachtzug Paris - München. Dabei wurden zwölf Menschen getötet und neun verletzt. Dr. Christoph Franz, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn, zeigte sich betroffen über das Unglück und ist gegenwärtig auf dem Weg nach Nancy. Über die Ursache des Brandes ...
mehrDie Deutsche Bahn informiert zum Unfall in Frankreich / Telefonische Hotline für Nachfragen eingerichtet
Frankfurt am Main (ots) - Heute Nacht kam es gegen 2.30 Uhr in der Nähe von Nancy in Frankreich zu einem Brand in mehreren Wagen des Nachtzuges Paris - München. Ersten Informationen der französischen Behörden zufolge wurden dabei 12 Menschen getötet und mehrere verletzt. Über die Ursache des ...
mehrFord Fiesta bestand ADAC-Crashtest mit Bravour
KÖLN (ots) - "Der Fiesta ist jetzt Spitze" betitelt die "ADAC motorwelt" ihren Bericht über das Ergebnis des jüngsten Crashtests. Nach drei beinharten Unfallversuchen, mit denen ein Frontal-, ein Seitenunfall sowie ein Anprall an einen Baum simuliert wurden, steht für die Fachleute des ADAC fest: Der neue Ford Fiesta rückt in der Kleinwagenklasse zur Spitze auf. In den drei Testläufen, die nahezu identisch mit ...
mehr3. Internationales DEKRA Symposium in Neumünster: Lkw-Knautschzone kann Leben retten
Neumünster (ots) - Unfallforscher: Sicherheitspotenziale am Lkw längst nicht ausgeschöpft - ÜBERBLICK - Mit Energie absorbierenden Knautschzonen an Lkw lassen sich in der Europäischen Union die Folgen von jährlich 20.000 schweren bis tödlichen Unfällen vermindern. Darauf wiesen Unfallforscher beim 3. DEKRA Symposium 'Passive Sicherheit des ...
mehr3. Internationales DEKRA Symposium "Passive Sicherheit des Nutzfahrzeuges" / EU fordert: Zahl der Unfalltoten halbieren
Neumünster (ots) - DEKRA Vorstand Große-Vehne: Ehrgeizige Ziele der EU unterstützen Der Schutz der Fahrer von Liefer- und Lastkraftwagen und der anderen, meist schwächeren Beteiligten an Nutzfahrzeugunfällen stand im Mittelpunkt des 3. Internationalen DEKRA Symposiums "Passive Sicherheit des ...
mehr
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Im Kernkraftwerk Philippsburg 1: Kontamination innerhalb des Überwachungsbereiches
Karlsruhe (ots) - Bei Reinigungsarbeiten in einem Filterkonzentratbehälter kam es wahrscheinlich durch eine Undichtheit eines Überströmventils unbemerkt zur Rückströmung von kontaminiertem Reinigungswasser in einen außerhalb des Kontrollbereichs stehenden mobilen nicht kontaminierten Behälter. Weil dieser Vorgang nicht erkannt wurde, wurde der ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Initiative: Gewinnen Sie Sicherheit / Testen Sie Ihr Wissen über Elektrizität
Frankfurt am Main (ots) - Elektrischer Strom birgt viele Gefahren - wer damit umgeht, sollte das wissen. Der VDE startet eine neue Initiative, die für mehr Sicherheitsbewusstsein im Ungang mit Elektrizität und elektrischen Geräten in der Bevölkerung wirbt, denn nur so kann eine Unfallzunahme in unserer High-Tech-Welt verhindert werden. "Wir haben es im Alltag ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Ertrinkungszahlen schnellen in die Höhe / Erschreckende Bilanz trotz schlechten Wetters / DLRG legt Sommerstatistik vor / Hochwasseropfer nicht eingerechnet
Bad Nenndorf (ots) - Der Sommer 2002 hatte nicht nur wegen des schlechten Wetters und der Hochwasserkatastrophe an Donau und Elbe mehr Schatten- als Sonnenseiten. Die aktuelle Ertrinkungsstatistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) trübt das Bild noch weiter: Demnach sind von Juni bis August ...
mehrStellungnahme der Deutschen Bahn AG zum Güterzugunfall in Bad Münder:
Frankfurt am Main/Hannover (ots) - Zu aktuellen Pressemeldungen stellt die Deutsche Bahn richtig: 1. Der Bundesgrenzschutz als Bestandteil der Einsatzleitung wurde von der Deutschen Bahn am 9. September 2002, um 21.16 Uhr, etwa dreißig Minuten nach dem Unfall, über das Gefahrgut Epichlorhydrin informiert. Der Deutschen Bahn liegt dazu eine ...
mehrStellungnahme der Deutschen Bahn AG:
Berlin (ots) - Zu aktuellen Pressemeldungen über angebliche Ursachen des Unfalls in Bad Münder am 09.09.2002, bei dem zwei Güterzüge zusammengestoßen waren, nimmt die Deutsche Bahn wie folgt Stellung: 1. Die Behauptung, der Notfallmanager der Deutschen Bahn habe Spezialwerkzeuge zur Erdung vergessen, ist falsch. Tatsächlich wurden die Erdungsarbeiten durch den Notfallmanager frühzeitig nach ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Meldepflichtige Ereignisse im Kernkraftwerk Philippsburg (KKP) und im Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar (GKN)
Karlsruhe (ots) - * KKP 2 : Montagefehler beim Einbau einer Berstscheibe * GKN: Beschädigung einer Primärneutronenquelle und Fehltransport eines Brennelements bei der Handhabung im Lagerbecken für abgebrannte Brennelemente Im Block 2 des Kernkraftwerks Philippsburg (KKP) wurde ...
mehr
Skaten: Unfallzahlen steigen / Aufklärungskampagne "Voll korrekt" will Verletzungsrisiko senken
mehrFINANZtest bewertet Inter mit "gut" / Kids-plus - Vorsorge fürs Kind bei Krankheit und Unfall / Kinderinvaliditätsversicherungen im Test
Mannheim (ots) - Jährlich sind auf Deutschlands Straßen über 45.000* Kinder in einen Unfall verwickelt. Sie bedürfen daher einer besonderen Absicherung. Dies gilt nicht nur bei Unfällen, sondern auch bei Krankheit. Als Eltern behinderter Kinder haben Sie vom Staat nicht viel zu erwarten. Die ...
mehrArbeitssicherheit bei Audi erneut gesteigert
Ingolstadt/Neckarsulm (ots) - SPERRFRIST: 20. JUNI, 14 UHR * Bestmarke in der Unternehmensgeschichte * Um 47 Prozent besser als der Branchendurchschnitt Das Arbeiten bei Audi ist erneut noch sicherer geworden: Im Jahr 2001 hat sich die Zahl der Betriebsunfälle in den Audi Werken Ingolstadt und Neckarsulm im Vergleich zum Vorjahr weiter verringert: Mit 5,6 Betriebsunfällen je eine Million ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Verbraucher setzen auf Sicherheit bei Elektrogeräten / Aktuelle Studie: 66% kennen das VDE-Zeichen / Zahl der tödlichen Elektrounfälle sinkt
Frankfurt/Main (ots) - "Safety first" - nach diesem Motto verfahren immer mehr Verbraucher. Wie die aktuelle VDE-Studie zu Sicherheitszeichen 2002 belegt, kennen heute zwei Drittel der Deutschen das VDE-Zeichen, 7% mehr als vor vier Jahren. Für 66% sind Sicherheitszeichen ein wichtiges Kriterium beim Kauf ...
mehrKinder-Unfallversicherung / Risikoabsicherung auch für Kinder / Kinder-Unfallversicherung mit Geld-zurück-Garantie
Mannheim (ots) - Mehr als 1.500 Kinder erleiden Jahr für Jahr einen Unfall mit bleibenden Schäden. Ein sinnvoller Versicherungsschutz für den Ernstfall ist daher unabdingbar. Kinder und Jugendliche haben keine Altersversorgung, wenn sie durch einen Unfall kein Erwerbsleben starten und dadurch keine Vorsorge ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Kinderfalle Gartenteich / Eltern unterschätzen oft die Gefahren für die Kleinsten
Bad Nenndorf (ots) - Im vergangenen Jahr sind in deutschen Gartenteichen 15 Menschen ums Leben gekommen, darunter waren elf Kinder im Vorschulalter. Diese Zahlen hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) jetzt bekannt gegeben. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass alle Kinder höchstens drei Jahre alt waren, als sie im heimischen oder ...
mehr