
Storys zum Thema Tumor
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Invitae bringt seine ersten CE-IVD-Krebstestkits in Europa auf den Markt
San Francisco (ots/PRNewswire) - - Neue In-vitro-Diagnosekits helfen Patienten im Kampf gegen Krebs in der EU - Invitae (NYSE: NVTA), ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Genetik, gab heute die Verfügbarkeit von FusionPlex Dx® und LiquidPlex Dx™ in Europa bekannt, die Teil seiner branchenführenden verankerten Multiplex-PCR-Chemieprodukte für ...
mehr- 9
Augenklinik im Helios Klinikum Berlin-Buch behandelt Aderhautmelanome gezielt mittels Rutheniumapplikator
Ein Dokumentmehr Prof. Dr. Dieter Hörsch erhält GLORINET-Preis
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Seltene Krebserkrankung: Zertifizierte Versorgung von Mesotheliomerkrankten
Berlin (ots) - Die Diagnostik und Behandlung des Mesothelioms - einer seltenen Tumorerkrankung, die überwiegend durch Kontakt mit Asbest verursacht wird - ist komplex und stellt aktuell eine große Herausforderung dar. Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) setzt sich deshalb für die bestmögliche Versorgung von betroffenen Patient*innen ein. Hierfür hat die DKG in ...
mehr- 2
Lindis Biotech entwickelt Immuntherapie gegen Blasenkrebs
Ein Dokumentmehr Menarini Group und Nippon Shinyaku schließen exklusive Lizenzvereinbarung zur Entwicklung und Vermarktung von ELZONRIS® (Tagraxofusp) in Japan
Florenz, Italien (ots/PRNewswire) - - Menarini treibt die weltweite Einführung von Elzonris voran und unterstreicht sein Engagement für innovative Medikamente auf der ganzen Welt - Partnerschaft mit Nippon Shinyaku ermöglicht Menarini den Aufbau eines Footprints in Japan Die Menarini Group gab heute bekannt, dass ...
mehrCHMP nahm eine positive Stellungnahme für ELZONRIS (tagraxofusp) zur Behandlung des Blastic Plasmacytoid Dendritic Cell Neoplasm (BPDCN) an
Florenz, Italien (ots/PRNewswire) - - Der CHMP empfahl die Zulassung von ELZONRIS für die Primärbehandlung von erwachsenen Patienten mit BPDCN - Bei einer Genehmigung durch die Europäische Kommission wird ELZONRIS die erste zugelassene Behandlung für Patienten mit BPDCN und die erste zugelassene CD123-gerichtete ...
mehrWelt-Lymphom-Tag: Tückische Krebsart mit vielen Gesichtern / Die Deutsche Krebshilfe informiert über Symptome und Therapiemöglichkeiten
Bonn (ots) - Kopf- oder Knochenschmerzen, Übelkeit, Hautjucken, Druckgefühl in der Achsel oder schlicht Müdigkeit: Oft verursacht ein bösartiges Lymphom nur diffuse Beschwerden, die auch ganz banale Ursachen haben können. "Daher ist es so wichtig, am Welt-Lymphom-Tag und darüber hinaus über die Erkrankung zu ...
mehrDen Ursachen von schwarzem Hautkrebs auf der Spur / Forscher suchen nach zielgerichteten Therapien gegen Melanome
Bonn (ots) - Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 40.000 Menschen neu an schwarzem Hautkrebs, dem sogenannten malignen Melanom. Was diese Krebsart so gefährlich macht, ist die frühzeitige Bildung von Metastasen und Resistenz gegen die Chemotherapie. Besonders alarmierend: Keine andere Tumorart verzeichnet eine ...
mehrZielgerichtete, nebenwirkungsarme Therapie von Kopf-Hals-Tumoren erhält die Lebensqualität
mehrWas macht Tumoren gegenüber Immunzellen resistent? / Forscher suchen Ansatzpunkte zur Optimierung der Krebsimmuntherapie
Essen (ots) - Immuntherapien haben die Behandlung verschiedener Krebsarten in den letzten Jahren bereits verbessert. Aber: Nicht alle Patienten sprechen darauf an. Grund dafür sind Resistenzen der Tumorzellen, durch die sie ihrer Zerstörung durch das Immunsystem trotz Therapie entkommen. Diesen Resistenzen will ...
mehrInformationskampagne "Teste deinen Tumor": Kein Krebs ist wie der andere / Tumorgenomtests können genaues Bild von Tumorerkrankungen geben
mehrKrebstherapie: Diese Ansätze geben Hoffnung
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Hautkrebs: Überleben verdoppelt
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Innovative Behandlung bei Leberkrebs: Asklepios Klinikum Harburg (Hamburg) weitet Therapiespektrum aus
mehrDAK-Studie: Jeder Zweite hat Angst vor Alzheimer
Jeder Zweite fürchtet sich vor Alzheimer und Demenz. Bei älteren Menschen ist die Sorge vor dieser Erkrankung besonders ausgeprägt und fast so groß wie vor Krebs. Das zeigt eine repräsentative Bevölkerungsbefragung der DAK-Gesundheit. Weitere Ergebnisse der ...
2 DokumentemehrDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Thrombose kann auf Tumorerkrankung hinweisen / Das Aktionsbündnis Thrombose informiert zum Welt-Thrombose-Tag am 13. Oktober (Pressetermin am 12.10. in Berlin)
mehrWinzige Viren - wirksame Waffe? / Grippeviren sollen Lungenkrebszellen zerstören
Bonn (ots) - Masern, Mumps, Grippe und sogar Krebs - Viren verursachen zahlreiche Krankheiten und stellen ein enormes Gesundheitsrisiko dar. In den winzigen Partikeln schlummert jedoch ein gewaltiges Potenzial: Können sie auch für die Krebsmedizin nutzbar gemacht werden? Wissenschaftler des Universitätsklinikums Münster gehen dieser Frage nach. Ihr Ansatz: ...
mehrFür die Hallwang Clinic ist jeder Mensch einzigartig
Dornstetten/Hallwangen (ots) - Die Hallwang Clinic bietet ihren Patienten keine vorgefertigten Standardbehandlungen an, sondern ein auf jeden Patienten individuell zugeschnittenes Behandlungskonzept. Dies geschieht im Rahmen einer personalisierten und ganzheitlichen Behandlungsstrategie. In der Hallwang Clinic genießt der Patient oberste Priorität Die erfahrenen Ärzte der Hallwang Clinic mit ihrer langjährigen ...
mehrDarmtumoren polen Immunzellen für eigene Zwecke um
Bonn/Berlin (ots) - Veränderter Stoffwechsel von Krebszellen könnte Immunantwort stören Tumoren entkommen dem Immunsystem, indem sie angreifende Abwehrzellen anlocken und einer "Gehirnwäsche" unterziehen. Die umprogrammierten Zellen stoppen dann nicht nur ihren Angriff auf den Tumor, sondern unterstützen diesen sogar beim Wachstum. Was genau im Tumorinneren passiert, wollen Wissenschaftler der Charité in Berlin ...
mehrEx-Rodel- und Bobweltmeisterin Susi Erdmann: "Mein Leben mit dem Tumor"
München (ots) - Susi Erdmann (48) feierte als Rennrodlerin und Bobfahrerin große Erfolge. Doch dann plagten sie jahrelang Schmerzen. Eine Bundeswehr-Ärztin erkannte schließlich die Ursache: ein Tumor an der Hirnanhangsdrüse. "Die Zeit war nicht leicht, durch die Medikamente habe ich an Gewicht zugelegt. Locker zehn Kilo", sagt Susi Erdmann im Interview mit der ...
mehr