Storys zum Thema Therapie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
- 2
Pressemeldung: Wie moderne Technologie bei Ängsten helfen kann - Veranstaltung am 20.11.
Ein Dokumentmehr Einladung Pressekonferenz: Depressionen bei Schulkindern / 21. November
Ärzte diagnostizieren bereits bei Grundschülern Angststörungen und Depressionen. Wie viele Jungen und Mädchen sind betroffen? Welche Risikofaktoren beeinflussen die Entstehung von seelischen Leiden? Die ...
Ein DokumentmehrIdeamed GmbH erwirbt digitalen Coaching- und Psychotherapie-Anbieter Vivelia GmbH / Die Gesundheitsgruppe erweitert damit das Coaching-Angebot ihrer CIP Akademie um digitale Services
mehrZDF-Drama "Stumme Schreie" zum Thema Kindesmisshandlung / Dokumentation "Tatort Kinderzimmer" im Anschluss (FOTO)
mehr- 2
Pressemitteilung // Tag der offenen Tür am 19. November im Rückeninstitut Rosenheim
Ein Dokumentmehr
Stiftung "Ein Platz für Kinder"
Frühkindliche Bindungsstörungen
Hamburg (ots) - Stiftung Ein Platz für Kinder über psychische Folgen für betroffene Kinder Neun Monate freuen sich Mutter und Vater auf ihr Baby. Dann ist es da. So süß, so klein, so zerbrechlich. Aber auch herausfordernd. Die meisten Eltern klagen über Schlafmangel. Es ist ein Kraftakt zwischen Windeln und Babyfläschchen. So ist es nachvollziehbar, dass der Wunsch entsteht, wieder durchzuschlafen und das Kind einfach schreien zu lassen. Keine gute Idee, wie Fachleute ...
mehrBänderriss im Knie: Ursache, Symptome und Therapiemöglichkeiten
Manchmal reicht eine schnelle ruckartige Bewegung und schon ist es passiert, ein Bänderriss im Knie. Meist sind aber Sportunfälle, insbesondere beim Fußball oder Skifahren, dafür verantwortlich. Betroffene verspüren unmittelbar einen starken, stechenden Schmerz. Kreuzbänder, das Innenband oder das Außenband im Knie können dabei teilweise oder vollständig ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Schlimmes Mobbing kann ebenso zu Trauma führen wie körperliche Gewalt und Missbrauch
Karlsbad (ots) - Gewalt hat viele Gesichter. Sie kann sich auf körperlicher oder psychischer Ebene abspielen und Folgen wie ein Trauma nach sich ziehen. "Es sind nicht nur Menschen aus Kriegsgebieten oder Kriegszeiten, sondern ebenso Erwachsene und Kinder die hier in unserer Gesellschaft leben und in ihrem Alltag Traumatisches erleben oder sehen", sagt die ...
mehrBundesregierung zieht Abschaffung des Heilpraktiker-Berufs in Betracht
Hamburg (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium erwägt nach Informationen des ARD-Magazins "Panorama" (NDR) und des Onlinemagazins MedWatch [www.medwatch.de] einschneidende Veränderungen beim Berufsstand der Heilpraktiker - inklusive einer möglichen Abschaffung der Profession. Vergangene Woche hat das Ministerium eine Ausschreibung für ein Rechtsgutachten ...
mehrKrebstherapie: Diese Ansätze geben Hoffnung
mehrInternationaler Exit: Farmako wird Teil von AgraFlora
mehr
Pressemitteilung // Focus Klinikliste: Schön Klinik Roseneck ist Spitzenreiter in Psychosomatik
Ein DokumentmehrPressemitteilung zum Weltmännertag
Starke Frauen - schwache Männer? Ursachen zunehmender Männerkrankheiten aus kultureller und ganzheitsmedizinischer Sicht Während in den letzten 30 Jahren sowohl die Emanzipation der Frau thematisiert als auch die Frau als Gewaltopfer gebührend beachtet wurde, steht das für den Mann noch aus. Fragt man nach der Ursache, woher die zunehmenden Prostataerkrankungen kommen, die Kastrationsängste ohne nachvollziehbaren ...
mehr"Emotionsverarbeitung bei Depression": Teilnehmerinnen für eine psychologische Studie gesucht
"Emotionsverarbeitung bei Depression": Teilnehmerinnen für eine psychologische Studie gesucht Depression ist eine häufig vorkommende psychische Erkrankung. Jeder Fünfte erkrankt einmal im Leben daran - so die Statistik. Zurzeit wird an der Universität Mannheim erforscht, wie Depression mit Emotionsverarbeitung zusammenhängt. Dafür suchen Psychologinnen und ...
mehrDie Entwicklung eines Kombinations-Medikaments für Immuntherapien sowie Trends der VC- und Pharma-Branche wurden im IZB vorgestellt
Ein DokumentmehrCannabis eyeMATRIX: Das Wunder gegen Augenringe und Tränensäcke
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Gründe für Schlafstörungen oft im Alltag zu finden
Karlsbad (ots) - Dauerhafte Ein- und Durchschlafprobleme sind mehr als nur lästig: sie mindern die Leistungsfähigkeit und können schwerwiegende gesundheitliche Beschwerden nach sich ziehen. "Nicht jeder mag Schlafmittel nehmen. Das wird schnell zur Gewohnheit und löst vor allem nicht die Ursachen", stellt die Ergotherapeutin Barbara Droth fest. Sie findet lieber die Gründe für den gestörten Schlaf heraus. An der ...
mehr
EU-Twinning-Projekt: Den Tumor magnetisch zerstören
EU-Twinning-Projekt in der Krebstherapie Den Tumor magnetisch zerstören Es geht um die gezielte Vernichtung von Krebszellen mit magnetischen Nanopartikeln. Doch gleichzeitig ist "MaNaCa" ein Mentorenprogramm für die Akademie der Wissenschaften in Armenien: Das Projekt auf zwei Ebenen, an dem Physiker vom Center for Nanointegration (CENIDE) der Universität Duisburg-Essen (UDE) maßgeblich beteiligt sind, wird von der ...
mehrVFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
Steigende Erwerbsfähigkeit bei Rheuma-Kranken
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Neuer Vorstand im VPP will Schnittstelle zwischen Körper und Psyche mehr in den Blick nehmen und gegen Stigmatisierung kämpfen
"Psychisch krank" zu sein ist hierzulande immer noch etwas Negatives, Diskriminierendes. Nicht selten erleben Betroffene es gar als Beschimpfung, wenn sie derart betitelt werden und halten es geheim, wenn sie einen Psychotherapeuten oder eine Psychotherapeutin aufsuchen. Psychotherapie ist die Behandlungen nicht ...
mehrDeutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Ermutigende Evidenz für eine Wirkung der Homöopathie! / Stellungnahme des DZVhÄ zum kürzlich veröffentlichten ersten "Australischen Report"
Berlin (ots) - Der 2012 verfasste erste "Australische Report" zur Wirkung der Homöopathie wurde lange Zeit unter Verschluss gehalten und gelangte erst vor kurzem, Ende August 2019, durch Druck eines internationalen Konsortiums von Wissenschaftlern, Patientenverbänden und Ärztevereinigungen und einem Ombudsmann ...
mehrOberberg Fachklinik Konraderhof für Kinder und Jugendliche zur Woche der seelischen Gesundheit: Wenn Kinder mit ihren Eltern die Rollen tauschen...
mehrEpilepsie
Epilepsie: An ketogene Diät, Cannabis und Naltrexon denken Bei der neurologischen Erkrankung Epilepsie treten anfallsartig nicht kontrollierbare Muskelzuckungen (Kloni) und/oder Verkrampfungen (Toni) eines Körperteils oder der gesamten Muskulatur und/oder andere Symptome auf. Verantwortlich für diese Anfälle ist die Hirnrinde. Dort liegen die Zellkörper der Nervenleitungen, die ...
mehr
Pubertäre Stimmungsschwankungen oder depressive Verstimmung? Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
mehrErhöhtes Darmkrebsrisiko / Bei familiärer Vorbelastung Vorsorge nutzen
Bonn (ots) - Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebsart in Deutschland. Die Therapieerfolge sind gut, die Heilungschancen, wenn die Erkrankung in einem frühen Stadium erkannt wird, sogar sehr gut. In der Broschüre "Darmkrebs und Depression" gibt der Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz - Info Gesundheit e.V. (BGV) einen Überblick über ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Alltag Psychisch Kranker durch lösungsorientiertes Denken verbessern
Karlsbad (ots) - Die Zahlen sind enorm hoch: laut DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde) haben in Deutschland derzeit fast 18 Millionen Menschen eine psychische Erkrankung; das ist nahezu jeder Vierte. Bei deren Behandlung spielen Ergotherapeuten eine wichtige Rolle: Sie befähigen Psychisch Kranke, besser ...
mehrLeafly Medical Cannabis Conference: Anmeldestart für Mediziner zu Europas wegweisender Konferenz zu Cannabinoiden in der Medizin im Mai 2020 in Berlin
Ein DokumentmehrNOZ: Globuli für Kühe: Bauern-Fortbildungen in Homöopathie vom Land gefördert
Osnabrück (ots) - Globuli für Kühe: Bauern-Fortbildungen in Homöopathie vom Land gefördert FDP kritisiert Unterstützung - Agrarpolitischer Sprecher Grupe: Wer dran glaubt, soll selbst zahlen Osnabrück. Die FDP im Niedersächsischen Landtag hat die Landesregierung aufgefordert, Homöopathie-Fortbildungen für Landwirte nicht länger mit Steuergeld zu ...
mehrKosmetikinnovation von Biotulin: Biotulin meets Cannabis Sativa Seed Oil - Neue Augencreme
mehr