Otsuka Pharma GmbH/Lundbeck GmbH
Storys zum Thema Therapie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Audiomehr
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Gefährlichen Stürzen vorbeugen
Berlin (ots) - Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) informiert auf seinem Portal www.pflege-praevention.de, wie Angehörige dabei helfen können, das Sturzrisiko älterer pflegebedürftiger Menschen zu verringern. Mit zunehmendem Alter und Gebrechlichkeit steigt die Wahrscheinlichkeit zu stürzen: Das gilt besonders für ältere Menschen, die auf pflegerische Hilfe angewiesen sind. Statistisch gesehen stürzt jede zehnte durch ambulante Pflegedienste versorgte ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 26. Mai 2020
Mainz (ots) - Dienstag, 26. Mai 2020, 22.15 Uhr 37° Im Traum kann ich wieder laufen Nikolas will raus aus dem Rollstuhl Film von Carina Schulz Niemals aufgeben: Nikolas ist 17, als er sich im Sport-Leistungskurs die Halswirbelsäule bricht. Wird er sich zurück ins Leben kämpfen können? Wie viel Unabhängigkeit kann sich Nikolas zurückerobern? Wie stark ist sein Rückenmark beschädigt? "37°" begleitet den ehemaligen ...
mehr- 2
Pressemeldung // Pneumologische Spezial-Reha nach Corona
Ein Dokumentmehr - 3
Krebstherapien dulden keinen Aufschub - auch nicht in Zeiten von Corona
Ein Dokumentmehr Bundesverband Osteopathie e. V. - BVO
Bundesverband Osteopathie mit neuer Webseite
Bad Alexandersbad (ots) - Sowohl die öffentliche als auch die Login-geschützte Online-Präsenz des Bundesverband Osteopathie e.V. - BVO erstrahlen im neuen Glanz // Osteopathie-Online-Magazin und einfache Therapeuten-Suche für Patienten // Zahlreiche Osteopathen setzen in Zeiten der Corona-Pandemie auf das digitale Angebot des BVO Neues Design, neue digitale Angebote, neue Möglichkeiten für Therapeuten und ...
mehr
Patientenautonomie in der Krise / Stellungnahme des Hans-Albert-Instituts zu den medizinethischen Konsequenzen der Corona-Pandemie
Berlin/Oberwesel (ots) - "Nicht die bedingungslose Rettung oder Verlängerung von Leben sollte das vorrangige Ziel des ärztlichen Handelns sein. Vielmehr gilt es, eine medizinische Versorgung zu gewährleisten, die dem Willen der Patienten entspricht und zu ihrem Wohl beiträgt." Dies geht aus einer heute ...
mehrPressemitteilung: Weitere vier Jahre Mitglied im Deutschen Ethikrat: Stephan Kruip erneut berufen
mehrFach-Organisationen warnen: Behandlung heroinabhängiger Menschen in Gefahr
Berlin (ots) - "Initiative für Substitutionsversorgung" legt 10-Punkte-Papier vor. Ziel: Versorgungssicherheit bei der Therapie Opioidabhängiger. Corona ist dabei Herausforderung und Chance zugleich. Die Versorgung von heroinabhängigen Menschen mit Substitutionstherapien in Deutschland ist auf Dauer nicht mehr gewährleistet. In Zeiten von Corona steigt zudem der ...
mehrVerspannt im Home-Office? medisana Massageprodukte sorgen für wirksame und wohltuende Entspannungsmomente
Ein DokumentmehrNeues Infektionsschutzgesetz könnte Diskriminierung HIV-Positiver befördern
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe: Geplante Änderung könnte Arbeitgeber veranlassen, nach dem HIV-Status zu fragen. Am Donnerstag befasst sich der Bundestag mit Veränderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Angesichts der Corona-Epidemie sind neue Regelungen geplant, die jedoch teilweise weit darüber hinaus wirken und Diskriminierung von Menschen mit HIV zur ...
mehrNeue Studie von aposcope - Medizinisches Cannabis in Apotheken: Hoher Aufwand für wenig Geld?
Berlin (ots) - Medizinisches Cannabis darf seit mehr als drei Jahren ärztlich verschrieben und zulasten der Krankenkassen abgerechnet werden. Der Markt rund um Blüten, Dronabinol und Vollspektrumextrakte gilt seither als ...
mehr
Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Der Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP) rät vom Rauchen + eigenständigen Gebrauch von Nikotinersatzstoffen zur vermeintlichen Abwehr einer Corona-Infektion dringend ab
Heidenheim (ots) - Berichte aus Frankreich, dass Nikotin unter Umständen das Andocken von Viren an Körperzellen erschweren kann, sorgen für Verunsicherung. In einer Studie sollen die bislang vorwiegend theoretischen Überlegungen überprüft werden. Dabei sollen allerdings nicht Zigaretten Verwendung finden, ...
mehrCovid-19: Zustimmung zu Homöopathie-Einsatz gilt nur eingeschränkt
Berlin (ots) - Homöopathische Arzneimittel sind umstritten: Während Befürworter sie als Alternative zur Schulmedizin sehen, bemängeln Kritiker, dass es keinen wissenschaftlichen Nachweis für ihre Wirksamkeit gibt. Im Zusammenhang mit dem Coronavirus wird nun behauptet, dass laut einer Umfrage eine "große Mehrheit der Deutschen" den Einsatz homöopathischer ...
mehrOberberg goes Marzipanfabrik: Neue Fachklinik für psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Hamburg
mehrEntspannungstherapien als echte Alltagshilfe / Dossier über Stress-Ursachen und ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten
mehrOberberg Gruppe: Klinikneubau in Kaarst
mehrMedizinisches Cannabis - Zukunftsmarkt für Apotheken? Jetzt Studienergebnisse von apsocope zum Vorverkaufspreis sichern
Berlin (ots) - Ob Blüten, Dronabinol oder Vollspektrumextrakte: Medizinisches Cannabis wird immer häufiger verordnet. Doch wie steht das Apothekenpersonal dazu und wie wird sich der Markt aus Sicht der Experten künftig ...
mehr
Zeit der Angst?
Zeit der Angst? Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine Studie zu den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf das Angsterleben gesucht. Die gegenwärtige Pandemie durch den COVID-19 Virus stellt eine große Belastung und Herausforderung für die ganze Welt und jede Einzelne sowie jeden Einzelnen dar. Welche Folgen dies für unsere Gesellschaft und insbesondere für die psychische Gesundheit der Menschen hat, ist noch nicht abzusehen. Psychologinnen und Psychologen der ...
mehrVAAY Umfrage: Fast die Hälfte aller Deutschen kennt den Begriff CBD, doch Erfahrung in der Nutzung haben nur die wenigsten
mehrDeutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Forsa-Umfrage zu Covid-19: Große Mehrheit der Deutschen (61%) befürwortet Einsatz homöopathischer Arzneimittel
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 26. Mai 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Dienstag, 26. Mai 2020, 22.15 Uhr 37°: Im Traum kann ich wieder laufen Nikolas will raus aus dem Rollstuhl Film von Carina Schulz Niemals aufgeben: Nikolas ist 17, als er sich im Sport-Leistungskurs die Halswirbelsäule bricht. Wird er sich zurück ins Leben kämpfen können? Wie viel Unabhängigkeit kann sich Nikolas zurückerobern? Wie stark ist sein Rückenmark ...
mehr- 2
Pressemeldung // Timon Gripp wird neuer Klinikleiter in der Schön Klinik Bad Bramstedt
Ein Dokumentmehr Die Medizin der heilenden Hände: "Wissen hoch 2" in 3sat über Osteopathie und Physiotherapie
mehr
Klinik Dr. Otto Buchinger GmbH & Co. KG
Aus der Krise lernen: Wie sich die Phase der radikalen Änderungen positiv nutzen lässt / Expertentipps der Fasten-Medizinerin Dr. Verena Buchinger-Kähler
mehr3sat-Doku "Heilsame Trips - Drogen als Medizin"
mehrWie wirkt sich Corona auf das menschliche Wohlbefinden aus: Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine Studie gesucht
Wie wirkt sich Corona auf das menschliche Wohlbefinden aus: Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine Studie gesucht Online-Umfrage zu den Auswirkungen von sozialer Distanzierung Die aktuelle Corona-Pandemie und die daraus folgenden Einschränkungen haben derzeit umfangreiche Auswirkungen auf die Lebensführung und ...
mehrDeutsches Institut für Sporternährung e. V.
Deutschland-Achter / Vom Weltmeister lernen: Immunsystem stärken mit Power-Hefe
mehrOffener Brief an Frau Dr. Merkel,
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel, der Deutsche Naturheilbund e.V., Dachverband der deutschen Naturheilvereine seit 1889, mit aktuell über 10.000 Mitgliedern in bundesweit aktiven 48 Naturheilvereinen unterstützt einhellig die von Frau Dr. med. Reitz erhobenen Forderungen. Sie hat diese in einem Offenen Brief am 04.04.20, siehe unten, treffend formuliert und wir bitten Sie, gerade auch im Namen aller Mitmenschen, darum dieses traditionelle und unvermindert ...
mehrAchtsamkeit: "Reifer Sex ist keine Frage des Alters"
Ein Dokumentmehr