Charlotte Fresenius Hochschule
Storys zum Thema Sucht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Städte bereiten sich auf synthetische Opioide vor / Berlin, Hannover und Essen erarbeiten im Projekt so-par Notfallpläne für die wachsende Bedrohung durch Fentanyl und Co.
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Aidshilfe (DAH) und dem Deutsch-Europäischen Forum für Urbane Sicherheit e.V. (DEFUS) Synthetische Opioide bedrohen Leben und Gesundheit von Drogen konsumierenden Menschen und stellen Drogenhilfe und Städte vor neue Herausforderungen. Gemeinsam mit Berlin, ...
mehr„bunt statt blau“: Schülerin aus Treptow-Köpenick gewinnt Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Berlin
Ein Dokumentmehr- 6
Fotos anbei: Rheinland-Pfalz: Schülerin aus Kirn gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Komatrinken
Ein Dokumentmehr - 5
Rheinland-Pfalz: Schülerin aus Kirn gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Komatrinken
Ein Dokumentmehr - 8
Schleswig-Holstein: Schülerin aus Bönebüttel gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr
Einladung zum Pressetermin in München am 21. Mai 2025
Siegerehrung/ Presse- und Fototermin „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ Mittwoch, 21. Mai 2025, 12.30 Uhr Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention Rotunde Haidenauplatz 1, 81677 München Zeitraum: 12.30 Uhr – 13.30 Uhr Die besten Plakate aus Bayern kommen aus Garmisch-Patenkirchen , Kahl am Main und Oberaudorf ...
Ein DokumentmehrTerminerinnerung: Einladung Pressetermin am 19. Mai in Kiel: Ministerin von der Decken ehrt Landessieger der Aktion "bunt statt blau"
Die Landessieger 2025 der Kampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich im Frühjahr bundesweit über 7000 Schüler an dem mehrfach ...
Ein DokumentmehrEinladung Pressetermin: Ministerin Feller ehrt Landessiegerinnen und -sieger NRW der DAK-Aktion "bunt statt blau" 2025
Die Landessieger 2025 der Kampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich im Frühjahr bundesweit über 7.000 Schüler an dem mehrfach ...
Ein Dokumentmehr- 6
„bunt statt blau“: Schülerin aus Dresden gewinnt Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Sachsen
Ein Dokumentmehr
11Verloren im Dating-Dschungel: Wie Apps unsere Partnersuche sabotieren
mehrERINNERUNG: Einladung zum Pressetermin in Dresden am 14. Mai 2025
"Bunt statt blau" - Kunst gegen Komasaufen Einladung zur Siegerehrung mit Fototermin am 14. Mai, um 15 Uhr Veranstaltungsraum (1. Etage) des Heinz-Steyer-Stadions, Magdeburger Str. 2, 01067 Dresden Die besten Plakate von Sachsen kommen dieses Jahr aus Dresden und Coswig Die sächsischen ...
Ein Dokumentmehr
Sachsen-Anhalt: Schülerin aus Halberstadt gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein DokumentmehrEinladung zum Pressetermin am 19. Mai in Kiel: Ministerin von der Decken ehrt Landessieger Schleswig-Holstein der Aktion "bunt statt blau"
Die Landessieger 2025 der Kampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich im Frühjahr bundesweit über 7000 Schüler an dem mehrfach ...
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Rauchen und Diabetes: "Eine der kritischsten Gefahrenkonstellationen, die man sich vorstellen kann"
mehrBritish American Tobacco (Germany) GmbH
Vorausdenken für eine rauchfreie Welt: OmniTM-Premiere in Deutschland auf #OMR 25
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Nikotinbeutel-Zulassung als Lackmustest / International Harm Reduction Day: BVTE fordert fortschrittliche Tabakpolitik
mehr„Wissen kann man vergessen, aber Fühlen frisst sich tief in die Seele“ – Journalist Hubertus Koch bei „Deutschland3000“ mit Eva Schulz
Hamburg (ots) - Journalist, Filmemacher und Autor Hubertus Koch spricht in der aktuellen Folge des N-JOY Podcasts „Deutschland3000 – ’ne gute Stunde mit Eva Schulz“ so offen wie selten über seine Suchtvergangenheit, seine journalistischen Einsätze in Krisengebieten und seine Haltung zum Aktivismus. Es ist ...
mehr
Einladung zum Pressetermin in Dresden am 14. Mai 2025
"Bunt statt blau" - Kunst gegen Komasaufen Einladung zur Siegerehrung mit Fototermin am 14. Mai, um 15 Uhr Veranstaltungsraum (1. Etage) des Heinz-Steyer-Stadions, Magdeburger Str. 2, 01067 Dresden Die sächsischen Landessiegerinnen und Landessieger 2025 der Kampagne „bunt statt blau“ gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. ...
Ein Dokumentmehr- 2
Gesundheitssenatorin Czyborra und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2025
Ein Dokumentmehr - 6
„bunt statt blau“: Schüler aus Hagenow gewinnen DAK-Plakatwettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern
Ein Dokumentmehr Pressestimme zur Kokain-Schwemme
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Durch das stärkere Durchgreifen der Behörden in den Niederlanden und Belgien ist Hamburg zu einem der Haupt-Einfallstore für hochprofessionelle Drogenkartelle geworden. Umso wichtiger ist es, die Kontrolle und Überwachung der Häfen und der Logistikketten zu verbessern, um Schwachstellen zu erkennen. Außerdem muss die grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiter verbessert werden, um international operierende Netzwerke zu ...
mehrPresseeinladung: Kunst gegen Komasaufen: Sozialministerin Stefanie Drese ehrt Landessieger Mecklenburg-Vorpommern der DAK-Aktion "bunt statt blau"
Einladung zur Siegerehrung mit Fototermin am 25. April, um 16:00 Uhr Kunst gegen Komasaufen: Sozialministerin Stefanie Drese ehrt Landessieger Mecklenburg-Vorpommern der DAK-Aktion "bunt statt blau" Freitag, 25. April 2025, 16:00 Uhr Musik- und ...
Ein DokumentmehrMeinung: Zeit für die WHO, Schadensminderung zu akzeptieren - und die nationale Souveränität Deutschlands und Europa zu respektieren
Berlin (ots) - Zum 20-jährigen Bestehen des Framework Convention on Tobacco Control (FCTC) sollte eigentlich ein Meilenstein im Kampf gegen das Rauchen gefeiert werden. Stattdessen wird es immer deutlicher: Die Konvention, einst als mutiger Schritt zum Schutz der globalen Gesundheit gedacht, hat sich zu einem ...
mehr
Verbraucherorganisation kritisiert EU-Pläne zur Tabaksteuererhöhung und Mindestbesteuerung von risikoreduzierten Nikotinprodukten
Berlin (ots) - Die Verbraucherorganisation Consumer Choice Center (CCC) äußert scharfe Kritik an den jüngsten Plänen der Europäischen Kommission, die Tabaksteuern in der EU drastisch zu erhöhen und erstmals Mindeststeuern auf risikoreduzierte Nikotinprodukte wie E-Zigaretten, Nikotinbeutel und erhitzte ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
Politische Maßnahmen zur Reduktion des Nikotinkonsums gefordert
Politische Maßnahmen zur Reduktion des Nikotinkonsums gefordert Länger und gesund leben und dabei noch Geld sparen. Was zu schön klingt um wahr zu sein, lässt sich durch eine einfache Maßnahme umsetzen: Wer im ...
Ein DokumentmehrDAK-Gesundheit verstärkt Suchtprävention für gefährdete Jugendliche
Die DAK-Gesundheit in Berlin intensiviert ihr Engagement in der Suchtprävention für gefährdete Jugendliche und fördert das Präventionsprogramm REBOUND in acht Einrichtungen der stationären Jugendhilfe. In ...
Ein DokumentmehrSoziales Engagement / Klüh-Aktion "Wir für Düsseldorf" begünstigt Jugend- und Suchtpräventionsprojekte
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
mehrBetty Taube im NDR Info Podcast "Raus aus der Depression": "Ich habe die einfachsten Sachen nicht hinbekommen"
mehr