Storys zum Thema Strom
- mehr
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Schleswig-Holsteins Stromkunden subventionieren die Energiewende mit 140 Mio. Euro pro Jahr
Reinbek (ots) - - Studie: In keinem Bundesland sind höhere Netzentgelte fällig - Bundesländer wie Bayern profitieren durch Preisunterschiede von bis zu 50 Prozent - Schere geht wegen des Ausbaus Erneuerbarer Energien weiter auseinander - Stadtwerke fordern bundesweit einheitliche Tarife wie bei den Portokosten der Deutschen Post In keinem anderen Bundesland zahlen ...
mehr50Hertz, decarbon1ze, LichtBlick und Stromnetz Berlin wollen systemdienliches Laden von E-Fahrzeugen erleichtern
Berlin/Hamburg (ots) - - Erstmals Implementierung eines virtuellen Bilanzierungsgebietes - E-Autofahrer*innen können eigenen Stromanbieter an andere Ladesäulen "mitnehmen" - Modell ermöglicht mehr Komfort und mehr Tariffreiheit beim Laden unterwegs Zukünftig sollen Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen auch an ...
mehrGeschäftsjahr 2022 der Thüga: stabil durch die Energiekrise
mehrE.ON Energie Deutschland CEO Filip Thon: Senken Preise für Millionen unserer E.ON Strom- und Gas-Kundinnen und -Kunden zum Spätsommer
München (ots) - Der Energieversorger E.ON kündigt Preissenkungen an - E.ON Energie Deutschland CEO Filip Thon erklärt: "Wir werden die Arbeitspreise für Millionen unserer E.ON Strom- und Gas-Kundinnen und -Kunden zum Spätsommer senken, und zwar um durchschnittlich 18 Prozent in der Grundversorgung Strom und 28 ...
mehrKostenreduzierung und Nachhaltigkeit für Industrieunternehmen mit Batteriespeichern am Beispiel des Aluminium-Walzunternehmen Speira GmbH
mehr
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Mercedes-Benz kooperiert mit UKA: Rund 20 Windenergieanlagen auf Testgelände im norddeutschen Papenburg geplant
Meißen/ Papenburg (ots) - - Mercedes-Benz erweitert sein Grünstromportfolio durch den Ausbau von Windenergie - Neuer Onshore-Windpark soll mit mehr als 120 MW ab 2026 rund 20 Prozent des jährlichen Strombedarfs der Mercedes-Benz Group AG in Deutschland decken - Langfristige Kooperation in dreistelliger ...
mehrMehr Leistung im schwarzen Design
Düren (ots) - Das neue schwarze Backsheet CPx w/b HR (High Reflectivity) von FERON Solar überzeugt mit einer hohen Leistungsausbeute. Es ist speziell für den Einsatz in ästhetisch ansprechenden Photovoltaik-Modulen konzipiert und bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen schwarzen Backsheets. Die schwarze Version des CPx hat eine Reflektion von über 50 % (Wellenlängenbereich 800 nm - 1200 nm; herkömmliche schwarze Backsheets liegen hier bei hier ca. ...
mehrVerpasste Chance für einen fairen Wettbewerb: Europäisches Gericht bestätigt Übernahme der E.ON-Erzeugung durch RWE
Düsseldorf (ots) - Die naturstrom AG bedauert das heutige Urteil des Europäischen Gerichts zur Übernahme von E.ON-Kraftwerken durch RWE. Darin hat das Gericht entschieden, dass die Europäische Kommission keine offensichtlichen Rechtsfehler begangen hat, als sie 2019 dem mit Abstand größten Stromerzeuger RWE ...
mehrLichtBlick, 50Hertz und Granular Energy starten Pilotprojekt für mehr Transparenz bei Ökostrom
mehrPapierindustrie begrüßt Pläne für einen Industriestrompreis / Finanzierungsplan vorlegen - Beihilfekonformität herstellen
mehrEnergieeffizienz: Mit diesen fünf Tipps erzielen Unternehmen die höchsten Einspareffekte bei der LED-Umrüstung
mehr
Kärntner Hausbauspezialist GRIFFNER bietet seine Holzäuser ab sofort auch energieautark an
Griffen (ots) - Antwort auf Energiekrise: Die ökologischen Häuser von Österreichs Hausbauspezialist GRIFFNER kommen nun bilanziell energieautark mit separatem Biodiesel-Aggregat auf den Markt. Zur Energieautarkheit ist es bei GRIFFNER nur ein kleiner Schritt: Denn grundsätzlich werden viele Holzhäuser des Kärntner Hausbauspezialisten GRIFFNER schon jetzt als ...
mehrDer Energieanbieter Yello ruft zum #Klimai auf
mehrLiebherr-Power für die Energiewende
mehrNachhaltiger Strom vom Balkon: Mit mobilen Solargeräten Kosten sparen
Berlin (ots) - Kompakte Stecker-Solargeräte produzieren Strom für den Eigenbedarf. Verbraucher:innen sollten auf geltende Anforderungen und Sicherheitsstandards achten. TÜV-Verband gibt Tipps zu der sicheren Anbringung und Nutzung von sogenannten Stecker-Solargeräten. Solaranlagen auf Dächern und Balkonen prägen heute das Stadt- und Landschaftsbild. Auch kleinere ...
mehrEnergie- und Wärmewende: Stromnetzbetreiber scheitern am Strom der Kundenanfragen
mehrFachkräfte-Netzwerk für die Energiewende: LichtBlick übernimmt Startup Installion
Hamburg (ots) - Das Kölner Energie-Startup Installion GmbH ist seit Anfang April eine 100-prozentige Tochter des Ökostrompioniers LichtBlick. Das gaben beide Unternehmen heute bekannt. Installion hat 160 Mitarbeiter*innen und betreibt bundesweit an 12 Standorten Montage-Hubs zur Installation von Photovoltaikanlagen, Heimspeichern und Wallboxen. Zum Geschäftsmodell ...
mehr
EnBW-Chef Andreas Schell für flexiblere Stromtarife: Wer das E-Auto zu Stoßzeiten lädt, soll mehr bezahlen/ Keine Preissenkungen geplant
Hamburg (ots) - Der Chef des drittgrößten deutschen Energieversorgers EnBW Andreas Schell will in den nächsten Jahren "besser zugeschnittene Stromtarife" anbieten. "Wenn ein Kunde sein E-Auto zu jeder Zeit sofort vollladen will, wäre es doch nur fair, dass sein Tarif dann etwas höher ist als bei jemandem, der ...
mehrFranzösischer Wirtschaftsminister verbittet sich Kritik an französischer Atompolitik
Hamburg (ots) - Der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire weist Kritik aus Deutschland an der französischen Atompolitik zurück. "Ich respektiere die souveränen Entscheidungen jedes einzelnen Staates, jeder kann seinen Energiemix unabhängig wählen. Ich kritisiere also nicht die Wahl Deutschlands. Ich würde das niemals tun. Aber im Gegenzug erwarte ich ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Wieder Brände: Probleme mit Home-Stromspeicher reißen nicht ab / Ihre Rechte gegen Hersteller wie Senec und Solarwatt
Lahr (ots) - Während die Politik die Energiewende in Deutschland vorantreibt, haben Hersteller von sogenannten Photovoltaik-Stromspeicheranlagen erhebliche Sicherheitsprobleme mit ihren Produkten. Der Home-Speicher-Hersteller Senec zum Beispiel hat am 20. März 2023 nach Brandentwicklungen in Anlagen erneut ...
mehrEneco eMobility überträgt Deutschlandgeschäft an LichtBlick
Rotterdam/Hamburg (ots) - Eneco eMobility hat sein Deutschlandgeschäft zum 1. April an LichtBlick übertragen. Aus Eneco eMobility Germany wird LichtBlick eMobility. LichtBlick eMobility bietet smarte Ladelösungen für Unternehmen und Stadtwerke an und betreibt bundesweit 5000 Ladepunkte. LichtBlick ist der führende Ökostromanbieter in Deutschland und beliefert 1,7 Millionen Menschen in Haushalten und Unternehmen mit ...
mehrRendite vom Dach: Warum sich eine Investition in Photovoltaik nachhaltig rechnet
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Gefährliche Home-Stromspeicher: Wieder Probleme bei Senec-Anlagen / Verpuffung bei Anlage von Solarwatt
Lahr (ots) - Erneut schlechte Nachrichten für Besitzer von sogenannten Photovoltaik-Stromspeicheranlagen. Nachdem es bei Home-Speichern der Firma Senec 2022 zu zahlreichen Verpuffungen und Brände gekommen war, hat jetzt offensichtlich auch das Unternehmen Solarwatt Probleme. Im südbadischen Kehl hat sich nach ...
mehr
Cleveres Kabelmanagement für mehr Ordnung und Sicherheit mit Produkten von KabelDirekt
Quickborn (ots) - In deutschen Haushalten befinden sich im Durchschnitt 74 elektrische und elektronische Geräte, die alle mit Strom versorgt werden müssen. Die Anzahl an verwendeten Kabeln ist entsprechend groß. Müssen gleich mehrere Geräte auf engem Raum an die Steckdose oder eine andere Komponente angeschlossen werden, ist der nächste Kabelsalat nicht fern. ...
mehrMorgen beginnende Energieministerkonferenz: Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle konkrete Schritte für dezentralen Solarausbau
Berlin (ots) - - Energieministerinnen und -minister der Länder hatten sich bereits im Herbst 2022 Beschleunigung des Photovoltaik-Zubaus zum Ziel gesetzt - es fehlen jedoch konkrete Maßnahmen, unsinnige bürokratische Hürden bestehen weiter - DUH: Länder müssen bei ihren Beratungen jetzt eigene Maßnahmen ...
mehrPilotprojekt: Bidirektionales Laden verdoppelt Autarkiegrad von Haushalten mit Photovoltaik-Anlage
mehrBilanz 2022 / Mainova behauptet sich in turbulentem Marktumfeld
mehr12 Jahre Fukushima und akute Gefahren in Saporischschja: Deutsche Umwelthilfe bekräftigt Richtigkeit des Atomausstiegs
Berlin (ots) - Zwölf Jahre nach der Atomkatastrophe sind die Folgen in Fukushima weiterhin spürbar: Kontaminiertes Wasser, signifikant erhöhte Krebszahlen, dauerhaft vertriebene Anwohnende und finanzielle Schäden von über 170 Milliarden Euro. Gleichzeitig tobt in unserer Nachbarschaft ein Krieg, bei dem das ...
mehrEnergiewendeindex von McKinsey: Versorgungssicherheit unter Spannung
mehr