Storys zum Thema Sicherheitstechnologie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verimi erhält eIDAS-Zulassung für Einsatz in öffentlicher Verwaltung
mehrResearch Industrial Systems Engineering (RISE) GmbH
Erfolgreicher Test der Authentifizierungslösung von SecCommerce mit RISE Konnektor
Berlin (ots) - Vereinfachung und zusätzliche Sicherheit für die Telematikinfrastruktur (TI) der Zahnarztpraxen Viele Kassenzahnärztliche Vereinigungen (KZV) sichern das Login für Zahnärzte zum Portal der KZV mit dem SecCommerce SecAuthenticator und SecRouter ab. Der Zahnarzt kann sich mit Hilfe des bei ihm installierten SecAuthenticators gegenüber dem SecRouter ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Schwere Sicherheitslücken bei HPI-Schulcloud
Berlin (ots) - Die Datenschutz-Lücken bei der Schul-Cloud des Potsdamer Hasso-Plattner-Institutes (HPI) waren weitaus größer als bislang bekannt. Wie das ARD-Politikmagazin Kontraste berichtet, war es Internetnutzern möglich, Tausende von Schülernamen, Email-Adressen von Schülern, Lehrern und Administratoren und sogar das Chatverhalten aus dem System zu ...
mehrSo schützen sich Kleinunternehmen und Freiberufler vor Cyber-Kriminalität / CRIFBÜRGEL launcht Sicurnet Business
Hamburg (ots) - - Website Cyber Check von CRIFBÜRGEL: Überprüfung auf versteckte Schad-Software, WebTech-Risiken, E-Mail-Betrug und Domain-Rechte sowie Zertifikate - Überprüfung der Kundendaten nach Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) - Permanentes Monitoring von Finanz- und Zahlungsdaten von Unternehmen im ...
mehrSchul-Cloud gehackt: 450 Schulen in Niedersachsen setzen Übertragung von Nutzerdaten aus
Osnabrück (ots) - Schul-Cloud gehackt: 450 Schulen in Niedersachsen setzen Übertragung von Nutzerdaten aus Sicherheitslücke ermöglichte Zugriff auf Namenslisten - Land prüft "datenschutzrechtliche Risiken" Osnabrück. Eine vom Bund geförderte Schul-Cloud, die in abgewandelter Form in mehreren Bundesländern eingesetzt wird, ist von Hackern angegriffen worden. In ...
mehr
Plansecur: Cyberversicherung gegen IT-Pandemie / Johannes Sczepan: "Computervirus-Gefahr ist ebenso groß wie Coronavirus."
Kassel (ots) - "Die nächste Pandemie könnte von einem Computervirus ausgelöst werden. Doch dagegen kann man sich mit einer Cyberversicherung absichern", sagt Johannes Sczepan, Geschäftsführer der Finanzberatungsgruppe Plansecur. Er erklärt: "Über Jahre hinweg gab es ernstzunehmende Warnungen vor einer ...
mehrGrüne fordern Unabhängigkeit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik von Seehofer
Düsseldorf (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat in der Debatte um ein neues IT-Sicherheitsgesetz 2.0 die Unabhängigkeit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) von der Aufsicht des Bundesinnenministeriums gefordert. Von Notz sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" und dem Bonner ...
mehrWannaCry: Über eine Millionen Geräte weiterhin anfällig
mehrBeitragsfrei erweiterter Versicherungsschutz für Hiscox CyberClear Antragsmodelle
mehrAcronis Cyber Protect Cloud: Impfstoffvariante gegen Cyber-Bedrohungen
mehrCorona-Krise: Zahl der Cyberattacken steigt um 30 Prozent
Bochum (ots) - Cyberkriminelle nutzen die allgemeine Verunsicherung in der Corona-Krise aus und versuchen, daraus Profit zu schlagen. So ist die Zahl der verhinderten Angriffe im März 2020 deutlich gestiegen, wie eine aktuelle Bedrohungsanalyse von G DATA CyberDefense zeigt. "Cyberkriminelle wittern gerade ihre Chance, aus der Verunsicherung der Menschen Kapital zu schlagen", sagt Tim Berghoff, Security Evangelist bei G ...
mehr
Plötzlich Homeoffice - plötzlich Datensicherheitsproblem?
mehrAtos erbringt digitale Services für die Norddeutsche Landesbank - Girozentrale
Atos erbringt digitale Services für die Norddeutsche Landesbank - Girozentrale Paris, 28. April 2020 – Atos, ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation, und die Norddeutsche Landesbank (NORD/LB) arbeiten künftig zusammen: Im Rahmen der neuen Vereinbarung erbringt Atos in den kommenden 5 Jahren umfassende IT-Infrastruktur-, Security- und ...
mehrTechnische Universität München
Corona: Verschlüsselungssystem für sichere Contact-Tracing-App
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Verschlüsselungssystem für sichere Contact-Tracing-App Corona: Forschungsteam testet dezentrale Kontaktverfolgung Im Kampf gegen Covid-19 hat ein interdisziplinäres Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) ein Modell für eine datenschutzsichere ...
mehrCorona-Effekt: 68 Prozent der Beschäftigten wollen nach der Krise nicht dauerhaft zurück ins Büro
mehrSicherer WLAN-Betrieb "out of the box" / Telonic TEC für rechtssicheren Aufbau, Service und Betrieb von Drahtlosnetzwerken
Köln (ots) - Drahtlose Netzwerke sind wichtiger Baustein für die Versorgung mit Internet und IT-Anwendungen in Unternehmen, Institutionen und zahllosen weiteren Verwendungsszenarien. Mit TEC bietet das auf Netzwerke und IT-Security spezialisierte Systemhaus Telonic eine schlüsselfertige Lösung für den sicheren ...
mehrSchleswig-Holstein: Chatbot "Cabo" beantwortet Fragen zu Corona
Altenholz (ots) - Auf https://schleswig-holstein.de stellt das Land Schleswig-Holstein einen Chatbot zum Thema Corona/Covid-19 zur Verfügung. Der Chatbot mit dem Namen "Cabo" beantwortet auf Basis der Corona-FAQ des Landes Fragen zu Gesundheitsmaßnahmen, Schul- und Kitaregelungen oder Gastronomie- und Einzelhandelsbeschränkungen. Dataport entwickelte den Chatbot im Auftrag der schleswig-holsteinischen Landesregierung. ...
mehr
Schützt Gesundheit und Daten/DSGVO-konformer Videokonferenzdienst auf vis-a-vis.internet.de
mehrTeamDrive verzehnfacht Kapazität für Home Office
Hamburg (ots) - Unter www.teamdrive.com lassen sich binnen Minuten sichere Team-Laufwerke einrichten Die Hamburger TeamDrive GmbH hat die Kapazitäten für ihren gleichnamigen Service unter www.teamdrive.com binnen eines Monats verzehnfacht. Das Unternehmen reagiert damit eigenen Angaben zufolge auf eine "dramatisch gestiegene Nachfrage" nach dem Datendienst für Home Office-Anwendungen. "Wir hatten mit einer Verdoppelung ...
mehrKOPIE VON: Wegen Covid-19: Arbeiten aus dem Homeoffice zum Nulltarif
Ein Dokumentmehr"Die geplante Corona-App ist sinnvoll und durchdacht"
„Die geplante Corona-App ist sinnvoll und durchdacht“ Smartphones können helfen, die Verbreitung des Virus einzudämmen – das zeigen Beispiele etwa aus Südkorea oder Island. In Deutschland wird der Einsatz einer Tracing-App derzeit kontrovers diskutiert. Fragen zu Technik, Vorteilen und potentiellen Gefahren beantwortet Professor Frederik Armknecht, Experte für Datensicherheit und Inhaber des Lehrstuhls für ...
mehrNähen von textilen Masken: Neue Ausstellung in der Galerie Stichpunkt
mehrEinführung des erhöhten Limits für kontaktlose Zahlungen im girocard-System und bei Kreditkarten startet ab heute
Berlin (ots) - Ab heute können die ersten Kunden mit einem erhöhten Limit von 50 Euro pro Einkauf ohne Pin-Eingabe mit ihrer girocard kontaktlos an der Kasse bezahlen. Die Deutsche Kreditwirtschaft hatte diesen Schritt angekündigt, um Händlern und Kunden die kontaktlose Kartenzahlung zu einem höheren Limit als ...
mehr
Wachsende Cybercrime-Gefahr in Corona-Krise / German Business Protection (KÖTTER Security Gruppe) und WMC schließen Partnerschaft im Bereich Risiko-, Informationssicherheits- und Datenschutzmanagement
Berlin/Hamburg/Essen (ots) - Die zur KÖTTER Security Gruppe gehörende German Business Protection (GBP) und WMC, einer der führenden Anbieter von Information Security Management Systemen, schließen eine strategische Partnerschaft. German Business Protection erweitert damit das Leistungsspektrum speziell im ...
mehrDIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.
Ein Ratgeber für sicheres Online-Shopping - So erkennen Sie Fakeshops
mehrEs gibt keine Einmalzahlung für alle, die zuhause bleiben
Berlin (ots) - Auf Facebook werden Posts mit einer angeblichen Nachricht der Bundesregierung verbreitet: Wer zuhause bleibe, erhalte eine einmalige "Zahlung in Höhe von 359,00EUR", heißt es. Dazu wird ein Link geteilt, der angeblich zu einem Antragsformular führt. (http://dpaq.de/5uQd1) BEWERTUNG: Es gibt keine Einmalzahlung im Zusammenhang mit der Kontaktsperre und somit auch kein Antragsformular. Das Bundesamt für ...
mehrSmartphone knackt Standardpasswort in 0 Sekunden / Standardpasswörter lassen sich heutzutage binnen Sekunden selbst mit dem Smartphone knacken, Mahr EDV kennt Tipps & Tricks zum Schutz vor Angriffen
mehrHome-Office und Corona-Krise: Der Digitalexperte Michael Pickhardt fordert #worksafe und warnt Unternehmen vor IT-Sicherheitslücken
mehrNeue Cyber-Versicherung der mailo AG jetzt auch über digitale Plattform CyberDirekt abschließbar
Köln (ots) - Ab dieser Woche können Versicherungsmakler die digitale Cyber-Versicherungslösung der mailo Versicherung AG auch über die Plattform CyberDirekt abschließen. CyberDirekt ist der erste digitale Anbieter für die Beratung, den Vergleich und den Abschluss von Cyber-Versicherungen. Die neue ...
mehr