Storys zum Thema Schlaganfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Phagenesis ernennt Chad Hoskins zum Chief Executive Officer nach Abschluss einer Serie-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 42 Mio. USD
Manchester, England (ots/PRNewswire) - - Erfahrene Führungspersönlichkeit bringt starke Erfolgsbilanz in der kommerziellen Expansion in den USA mit - Das Unternehmen konzentriert sich darauf, die Markteinführung von Phagenyx® zu beschleunigen, um mehr Patienten in den USA und Europa behandeln zu können - ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Hilfe für Eltern von Kindern mit Schlaganfall / Ergotherapeut:innen und Kinderlots:innen stehen Familien in schwierigen Zeiten zur Seite
Karlsbad (ots) - Ein Schlaganfall bei Kindern ist sehr selten; auch daher trifft es die Familien immer unvorbereitet. "Erleidet ein Kind einen Schlaganfall, ist das ein Schock für die Eltern und die Familie; sie befinden sich im Ausnahmezustand", berichtet Corinna Eitel, die Schlaganfall-Kinderlotsin und ...
mehrTechnische Universität München
Unbekannte Wirkungen vorhandener Medikamente finden
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Proteine als Schlüssel zur Präzisionsmedizin Unbekannte Wirkungen vorhandener Medikamente finden - Proteine sind wesentlich an der Entstehung und Behandlung von Krankheiten beteiligt. - Zu verstehen, wie sie sich unter Medikamentengabe verhalten, kann ein Schlüssel zur personalisierten Medizin sein. - TUM-Forschende konnten mit einer neuen Methode zeigen, was im ...
mehrMenarini Industrie Farmaceutiche Riunite
Menarini gibt positive Ergebnisse der Phase-3-Zulassungsstudie BROOKLYN bekannt, die die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Obicetrapib bei Patienten mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie untersucht
Florenz, Italien (ots/PRNewswire) - -- Erreichung des primären Endpunkts der LS-Mittelwertreduktion des LDL-C zusätzlich zu maximal verträglichen lipidsenkenden Therapien nach zwölf Wochen mit statistisch signifikanter Reduktion ...
mehrPro und Contra von Ketamin in der Psychotherapie / Informationen über Chancen und Risiken einer therapeutischen Begleitung mit dem Narkosemittel Ketamin
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
3Wettlauf gegen die Zeit: Höhere Überlebenschancen für Patient:innen mit akuten Durchblutungsstörungen des Darms
mehrWarum Vorsorge wichtig ist: Nierenscreenings bei Risikogruppen können Leben retten und Kosten senken
Hamburg (ots) - Die Anzahl der Patient:innen unter Dialyse reduzieren, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermeiden und rund 9,4 Milliarden Euro im deutschen Gesundheitswesen einsparen - das wäre laut einer aktuellen Studie innerhalb von 10 Jahren möglich.[1] Dabei geht es um die chronische Nierenkrankheit (chronic ...
mehr- 4
Schlaganfall-Nachsorge: Rehabilitation durch technische Hilfsmittel und Therapien
Ein Dokumentmehr Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) e. V.
3Wie Herz und Gehirn zusammenspielen – Herzinfarkt-Risiko bei Schlaganfall-Patienten besser beurteilen
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bei Bluthochdruck regelmäßig in der Apotheke beraten lassen
Meran (ots) - Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck profitieren unmittelbar von der Beratung in der Apotheke vor Ort. "Eine Medikationsanpassung durch das Apothekenteam senkt den Blutdruck um etwa 7 Einheiten - und ist damit etwa vergleichbar stark wie die eines Medikaments", sagte Dr. Isabel Waltering beim Fortbildungskongress pharmacon. Die Apothekerin lehrt an der Universität Münster. "Von einer ...
mehr- 4
Risiko: Schlaganfall bei Frauen – Orthopädische Hilfsmittel für Betroffene mit Lähmungserscheinungen
Ein Dokumentmehr
Neue Studie: Nächtliche Hitze erhöht das Risiko für Schlaganfälle deutlich
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Arzneimittel gegen Bluthochdruck: Welches passt zu mir?
mehrCanada Life Assurance Europe plc
2Tag gegen Schlaganfall: Umfrage finanzielle Prävention / Selbstständige sind risikobewusster als der Durchschnitt der Bevölkerung
mehr- 3
Rehabilitand:innen überdurchschnittlich zufrieden im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
mehr Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
4Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai / Angehörige brauchen Beratung
mehrGesundheitsreport 2024: Bei chronischen Erkrankungen gibt es große Versorgungsunterschiede
Gesundheitsreport 2024: Bei chronischen Erkrankungen gibt es große Versorgungsunterschiede Das Risiko für schwere Krankheitsverläufe ist regional unterschiedlich hoch. Auswertungen der AOK Rheinland/Hamburg weisen auf Probleme in der Versorgung hin. Düsseldorf, 2. Mai 2024 Wie gelingt es, unerwünschte Folgen einer chronischen Erkrankung zu vermeiden? Wie sieht ...
mehr
Hirnblutungen mit einem Bluttest erkennen / DRF Luftrettung testet neues Verfahren auf ihrem Stuttgarter Hubschrauber
mehrKlinikum Ingolstadt macht sich für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen stark
Ein DokumentmehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Prävention / Deutsche schätzen sich zu sportlich ein
mehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Trotz halbseitiger Lähmung immer in Bewegung: Ich weiß zu schätzen, wie selbstständig ich leben kann / Pressedossier Schlaganfall OTWorld 2024: Erfahrungsbericht Lena Beister
Dortmund, Leipzig (ots) - Gerade mal 19 Jahre alt und mitten in ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin war Lena Beister, als sie im Sommer 2020 einen Schlaganfall erlitt, als Nebenwirkung der Anti-Baby-Pille. Infolge einer Sinusvenenthrombose kam es zu einer rechtsseitigen, beinbetonten Lähmung ...
mehrInitiative Herzstolpern von Pfizer/BMS
Internationaler Frauentag am 8. März: Frauenherzen machen einen Unterschied
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Pilotuntersuchung ergibt Hinweise auf nicht ausreichend kontrollierten Blutdruck
mehr
Erweiterte Therapie dank Hightech-Medizin
Ein DokumentmehrUniversitätsklinikum Essen AöR
ACTIMIS-Studie: Zusatzbehandlung mit Glenzocimab bei Schlaganfall erfolgreich getestet
ACTIMIS-Studie: Zusatzbehandlung mit Glenzocimab bei Schlaganfall erfolgreich getestet Zeit ist Hirn: je schneller das Blut nach einem akuten ischämischen Schlaganfall wieder normal fließen kann, umso geringer sind die Schäden im Gehirn. Dazu müssen die Blutgerinnsel medikamentös aufgelöst und ggf. zusätzlich mechanisch entfernt werden. Ein internationales ...
mehr- 2
Depressionen nach Schlaganfall besser bewältigen
mehr Else Kröner-Fresenius-Stiftung
4Pressemitteilung: Wiedereinstieg nach Familienphase erleichtert
Ein DokumentmehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Reversible Demenzen: Heilbare Ursachen für Demenzsymptome
Düsseldorf (ots) - Wenn Gedächtnisprobleme häufiger auftreten, machen sich Betroffene und Angehörige oft Sorgen, denn es könnte sich um eine Demenzerkrankung wie Alzheimer handeln. Was viele nicht wissen: Typische Symptome einer Demenz können Ursachen haben, die behandelbar und oft sogar vollständig heilbar ("reversibel") sind. Man spricht auch von "reversiblen Demenzen". Die gemeinnützige Alzheimer Forschung ...
mehrNeue innovative Ambulanz für Fettstoffwechselstörungen am UKGM in Gießen eröffnet
mehr