Storys zum Thema Recycling
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
The Smoking Gun of Chemical Recycling / Studie entlarvt ChemCycling-Märchen der Plastiklobby
Mainz (ots) - Plastik im großen Stil unter geringem Aufwand mit maximalem Output auf höchstem Niveau recyceln - diesen Eindruck erwecken viele Big Player der Industrie, wenn sie über das sogenannte "Chemische Recycling" sprechen. Das Verfahren wird als modernstes und wirksamstes Mittel dargestellt, um die ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Fünf nützliche Tipps für die richtige Mülltrennung zu Weihnachten
mehrPlastikfreie Weihnachtszeit: PAPACKS stellt nachhaltige und vollständig recycelbare Adventskalender ohne Plastik vor - ein voller Verkaufserfolg in 2020
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Recycling lebt vom Mitmachen / Mit "Mach's flach!" auch beim Weihnachtsshopping das Recycling unterstützen
mehrTrends beim Weihnachtspapier: Recyclingpapiere sind gefragt
Bonn (ots) - Was wäre Weihnachten ohne Geschenkpapier? In diesem Jahr liegen braune Kraftpapiere und Recyclingpapiere im Trend - einfarbig bedruckt oder ganz ohne Druck. Farblich dominieren bei den Geschenkpapieren Braun, Pink und Grüntöne. Das klassische Rot ist etwas rückläufig, aber Gold und Silber sind auch dieses Jahr wieder gefragt. Das teilt der Verband Deutscher Papierfabriken auf Basis einer ...
mehr
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Recycelt Licht! - Prominente rufen mit neuer Initiative zur Ressourcenschonung auf
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Mülltrennung wirkt: Die Menge der recycelten Verpackungen steigt
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
VdF-Mehrweg-System: Mehrweganteil bei Fruchtsaft steigt deutlich
mehrBreites Bündnis fordert: Amazon, Wish & Co. für illegalen Import umwelt- und gesundheitsschädlicher Produkte gesetzlich zur Verantwortung ziehen
Berlin (ots) - - Offener Brief von Umwelt-, Verbraucherschutz- und Wirtschaftsverbänden an Bundesminister Altmaier, Schulze und Lambrecht anlässlich des Black Friday und Cyber Monday - Online-Marktplätze müssen für potentiell lebensgefährliche und umweltschädliche Produkte rechtlich belangt werden können - ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Youtuber Aaron Troschke von "Hey Aaron!!!" dreht Video für die Kampagne "Mülltrennung wirkt"
mehrErfolg für Verbraucherinnen und Verbraucher: Klage der Deutschen Umwelthilfe zwingt Netto-Online zur Rücknahme von Elektroschrott
Berlin (ots) - - Oberlandesgericht Düsseldorf verurteilt Netto-Online zur kostenlosen Rücknahme von gebrauchten LED- und Energiesparlampen - Erstmals wurde ein Online-Händler durch ein Oberlandesgericht zur Einhaltung der Rücknahmeverpflichtung nach dem Elektrogesetz rechtskräftig verurteilt - DUH fordert ...
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Innovation made in Hamburg: Asklepios Klinikum Harburg startet Recycling-Projekt für Medizinprodukte
mehrGeplante Regelung von Umweltministerin Schulze gegen to-go-Müll: Deutsche Umwelthilfe fordert Mehrwegquote und Einwegabgabe statt reiner Angebotspflicht
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze will unter anderem Cafés und Restaurants, die ihre Waren zum Mitnehmen verkaufen, dazu verpflichten, auch Mehrweg-Becher und Essens-Behälter anzubieten. Das hat die Ministerin heute angekündigt. Ein entsprechender Entwurf zur Überarbeitung des ...
mehrAlnatura Produktions- und Handels GmbH
Kunden vertrauen Alnatura: Starkes Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2019/2020 / Engagement gegen Klima-Krise / Erhöhung des internen Mindestlohns / Mehr Mehrweg in den Alnatura Super Natur Märkten
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Statusbericht der Deutschen Kreislaufwirtschaft 2020 veröffentlicht - bvse: Kreislaufwirtschaft ist eine dynamische Zukunftsbranche
Bonn (ots) - "Was nützt Recycling, wenn die Recyclingprodukte nicht eingesetzt werden? Es fehlt nach wie vor der politische Wille, das Ruder herumzureißen. Machbar wäre das, denn allein Bund, Länder und Kommunen verfügen über ein direktes Beschaffungsvolumen von jährlich mehr als 122 Milliarden Euro. Sie ...
mehrSport Group recycelt zukünftig Kunstrasen: Eigenes Unternehmen gegründet - Produktionsbeginn noch 2021
Burgheim (ots) - Die Sport Group ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Kunststoff-Sportböden. Mit der Tochter Polytan besetzt das Unternehmen einen hohen Marktanteil im Neubau von Kunstrasenplätzen und Laufbahnen. Jetzt steigt das oberbayrische Unternehmen auch in das Recyclinggeschäft ein. Die ...
mehrLightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Homeoffice durch Corona: Die Top-3-Lichttipps für die Arbeit Zuhause
mehr
Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Richtiges Signal pro Kreislaufwirtschaft / Annahme der Mantelverordnung durch den Bundesrat
Berlin (ots) - Am 6. November 2020 wurde mit der Annahme der Mantelverordnung im Bundesrat ein seit 15 Jahren geplanter und immer wieder verzögerter Schritt absolviert. Damit wird nun ein bundeseinheitliches Regelwerk greifbar, welches die Akzeptanz von Ersatzbaustoffen stärkt, die erreichte Recyclingquote im ...
mehr- 2
2 Jahre ALDI Verpackungsmission: Discounter ziehen positive Zwischenbilanz
mehr Deutsche Umwelthilfe kritisiert Kampagnen von Lidl, Danone und Pepsi zu Einweg-Plastikflaschen aus Rezyklat als Greenwashing
Berlin (ots) - - Einweg-Plastikflaschen aus 100 Prozent Rezyklat sind Showprodukte, weil sie nur einen geringen Marktanteil haben und einen geschlossenen Materialkreislauf vortäuschen - Mehrweg und Recycling ist umweltfreundlicher als Einweg und Recycling - Bei jedem Recyclingvorgang geht Material verloren - Studie ...
mehrAltreifenrecycling in Deutschland 2020 - Auf dem Weg doch fern vom Ziel
Berlin (ots) - Aus Informationen unterschiedlicher europäischer Umweltämter, Ökobilanzen und Industrieberichten stellt der Reifenhändler Oponeo in einem neuen Bericht das Altreifenrecycling in Deutschland und Europa auf die Probe mit der Frage: "Wie gut ist Deutschland im Altreifenrecycling?" Viele nehmen an, Deutschland sei im Thema Recycling vergleichsweise ...
mehrEinladung: Erste Deutsche Mehrweg-Konferenz: Wie sehen zukunftsfähige Lösungen aus?
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) veranstaltet am 27. Oktober die erste Deutsche Mehrweg-Konferenz. Die deutschlandweit bisher einmalige und wegweisende Veranstaltung widmet sich mit hochrangigen Gästen aus Politik, Gesellschaft und Industrie der Entwicklung, Förderung und Verbreitung klimafreundlicher Mehrwegverpackungen. Wiederverwendung und ...
mehrAbfälle nach dem Renovieren richtig entsorgen
Wiesbaden (ots) - Tapezieren, streichen, Teppichboden verlegen: Viele nutzen die Corona-Zeit, um die heimischen vier Wände zu renovieren. Doch was tun mit Resten von Farben, Lacken und Tapeten? Das Infocenter der R+V Versicherung gibt Tipps für die Entsorgung und die Reinigung. Lösungsmittel schädigen Gewässer Beim Renovieren fallen Abfälle an. Doch nicht immer ist klar, was wo entsorgt werden muss. Grundsätzlich ...
mehr
Offener Brief an Umweltministerin Schulze: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert entschiedenes Handeln gegen Plastikmüll während der EU-Ratspräsidentschaft
Berlin (ots) - - Deutschland hat es bislang verpasst, sich in seiner Ratspräsidentschaft für eine EU-weite Reduktion des Einwegplastik-Verbrauchs einzusetzen - Bündnis "Wege aus der Plastikkrise" fordert internationale Vorreiterrolle Deutschlands beim Kampf gegen Plastikmüll - Abfallvermeidung, Wiederverwendung, ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Müll-Debakel in den Altkleidercontainern!
mehrPepsiCo Deutschland leistet signifikanten Beitrag zur Transformation des Getränkemarkts: 100 Prozent recycelte PET-Flaschen ab 2021
mehrNovelle des Elektrogesetzes: Deutsche Umwelthilfe fordert flächendeckende Sammlung und mehr Wiederverwendung
Berlin (ots) - - Sammelquote für Elektroschrott liegt mit nur 43 Prozent weit hinter dem EU-Ziel von 65 Prozent - Umweltministerin Schulze muss Handel und Hersteller zur flächendeckenden Rücknahme verpflichten - Reparatur und Wiederverwendung müssen konsequent gefördert werden - Stopp des illegalen Imports von ...
mehrRöchling Automotive SE & Co. KG
Röchling Automotive bringt nachhaltigen Biokunststoff auf den Markt
mehr"Saskia. So geht Wasser": Lidl startet Kampagne zum Flaschenkreislauf / Marketingkampagne von Lidl zeigt, wie bepfandete Einwegflaschen neues PET sparen und das Klima schonen
mehr