Storys zum Thema Psychische Störung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizer Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis / Weg frei für Europas erste legale Cannabis-Shops: Sanity Group und ISGF erhalten grünes Licht für Pilotprojekt im Kanton Basel-Landschaft
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: Umsetzung der Richtlinie zur Verbesserung der stationären Versorgung schwer psychisch Kranker (PPP-RL) soll um zwei Jahre verschoben werden
Pressemitteilung Umsetzung der Richtlinie zur Verbesserung der stationären Versorgung schwer psychisch Kranker (PPP-RL) soll um zwei Jahre verschoben werden BDP ...
Ein DokumentmehrPsychotherapie am Monitor: Was Psychologiestudierende darüber denken
Der zukünftige Einsatz videobasierter Psychotherapie hängt von persönlichen Merkmalen, Einschätzungen und Erfahrungen angehender Psychotherapeut*innen ab / Artikel in „Frontiers in Psychology“ Der zukünftige Einsatz videobasierter Psychotherapie hängt von persönlichen Merkmalen, Einschätzungen und Erfahrungen angehender Psychotherapeut*innen ab / Artikel ...
mehr- 2
Neue Website informiert über psychische Erkrankungen und nennt Ansprechstellen in der Region
mehr - 2
Neue Website informiert über psychische Erkrankungen
mehr
CGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Leitende Fachärzte: "Mindestens 70 Prozent der Patienten mit Reizdarm-Syndrom haben eine Störung der Darmbarriere."
mehrWenn Angst den Alltag bestimmt / Angsterkrankungen liegen wie ein Schatten auf dem Betroffenen
Berlin (ots) - Es kommt unvorhergesehen, scheinbar grundlos, aber dafür heftig. Der Puls rast, das Herz schlägt bis zum Hals, das Gefühl von Angst steigert sich ins Unermessliche. Angst- und Panikerkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Millionen Menschen in Deutschland leiden darunter. Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit widmet die ...
mehrGesundheit/Sachsen-Anhalt / Kinder- und Jugendpsychiater warnen: Wichtiges Antidepressivum nicht mehr lieferbar
Halle/MZ (ots) - Der Medikamentenmangel wirkt sich nun auf die Psyche von Kindern und Jugendlichen aus. Seit wenigen Wochen ist das Antidepressivum "Fluoxetin" nicht lieferbar. Es ist der einzige Wirkstoff, der in dieser Altersgruppe bei depressiven Störungen zugelassen ist. Der Berufsverband für Kinder- und ...
mehrFamilienplanung mit Mukoviszidose – eine qualitative partizipative Studie erforscht die Betroffenensicht
mehrOberberg Schlaf- und Stressmonitor / Studie zeigt: Stressbelastung der Allgemeinbevölkerung steigt
Berlin (ots) - Die Stressbelastung ist gerade in Krisenzeiten für viele Menschen eine große Herausforderung und steigt auf hohem Niveau weiter: Das zeigt die Analyse der jetzt veröffentlichten Daten aus der dritten Befragungswelle des Oberberg Schlaf- und Stressmonitors. Die Studie basiert auf repräsentativen Längsschnittdaten. Subjektiver Stresslevel steigt 22,9 ...
mehrBindungen eingehen und Beziehungsfähigkeit wiederherstellen: Möglichkeiten von Psychotherapie für ein besseres Miteinander
mehr
Europäischer Depressionstag / Experte der Oberberg Kliniken fordert: Unbewusste Verharmlosung psychischer Erkrankungen durch Nutzung von Fachbegriffen im Alltag vermeiden
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Deutschland im Hintertreffen: Erste europäische Studie zur Ausbildung in der Suchthilfe erschienen
Ein DokumentmehrMit Depressionen in die Hausarztpraxis / Effektive Wege der Früherkennung und Behandlung in der Primärversorgung
Berlin (ots) - Depressionen gehören zu den häufigsten und gleichzeitig am meisten unterschätzten Erkrankungen in Deutschland. Studien belegen, dass etwa jeder fünfte bis sechste Erwachsene im Laufe seines Lebens mindestens einmal eine depressive Phase durchmacht. Zu Beginn bemerken die Betroffenen meist ...
mehrMukoviszidose-Forschung: Der Biofilm-Bildung von Staphylococcus aureus auf der Spur
mehr- 5
Stress-Studie: Zwei von drei Studierenden und Auszubildenden fühlen sich gestresst, bei den Berufstätigen jede bzw. jeder Zweite
3 Dokumentemehr Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Übergänge bei Kindern: wie sich Folgen von Veränderungen auffangen lassen
Karlsbad (ots) - Kinder erleben teils schon in sehr jungem Alter sogenannte Übergänge. Übergänge sind einschneidende Erlebnisse, die Neues mit Altem verbinden. "Außer den bekannten, vorhersehbaren Übergängen wie Eintritt in Kindergarten oder Schule bewirken oftmals andere Ereignisse, etwa die Trennung der Eltern, ein Unfall oder eine Erkrankung, eine Zäsur und ...
mehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Düsseldorf (ots) - In Deutschland wird es vermutlich bald eine neues Alzheimer-Medikament geben. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA entscheidet in den nächsten Monaten über die Zulassung des Wirkstoffes Lecanemab. Ein positives Votum gilt als wahrscheinlich. Dann kann der Wirkstoff unter dem Namen Leqembi zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit verschrieben ...
mehr- 3
Spatenstich neue Psychiatrische Tagesklinik Eichstätt
Ein Dokumentmehr Immer mehr Mädchen mit Essstörungen im Krankenhaus
Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen sind durch anhaltende Krisen weiter stark psychisch belastet. Vor allem Mädchen sind betroffen. So wurden 2022 fast 90 Prozent mehr Teenagerinnen zwischen 15 und 17 Jahren mit einer Essstörung in Kliniken versorgt als im ...
2 DokumentemehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipp: So finden Sie den Weg zur Psychotherapie
mehrMehr Mädchen mit Essstörungen im Krankenhaus als vor der Pandemie
2 DokumentemehrExperte der Oberberg Kliniken über das Schweigen und seine Wirkung
Berlin (ots) - Die Redewendung "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" ist den meisten Menschen wohl geläufig. Aber ist Schweigen tatsächlich die Königsdisziplin im Umgang mit anderen? Dr. med. Hannes Horter, Chefarzt der Oberberg Fachklinik Weserbergland und der Oberberg Tagesklinik Hannover, informiert über die Wirkung des Schweigens auf andere und die Gefahr der ...
mehr
Experte der Oberberg Kliniken über Vergesslichkeit im Alter / Depression oder Demenz?
Berlin (ots) - Werden Menschen in höherem Alter vergesslich, vermuten sie häufig die Erkrankung Demenz. Doch Erinnerungslücken oder Gedächtnisverlust können auch bei psychischen Störungen wie einer Depression vorkommen. Die richtige Diagnose der Erkrankungen ist u. a. wichtig, damit die jeweils passende Behandlung eingeleitet werden kann. Prof. Dr. med. Christian ...
mehrDepressionen: Krankenhausaufenthalte bei jugendlichen Mädchen weiterhin hoch
2 DokumentemehrBayern: Immer mehr Mädchen mit Ängsten im Krankenhaus
2 DokumentemehrSchlaf und Stress in Krisenzeiten: Oberberg Schlaf- und Stressmonitor zeigt, Belastung durch schlechten Schlaf auf hohem Niveau
Berlin (ots) - Die Belastung der Menschen durch schlechten Schlaf bleibt auf hohem Niveau: Das zeigt die Analyse der jetzt veröffentlichten Daten aus der dritten Befragungswelle des Oberberg Schlaf- und Stressmonitors. Nach wie vor schläft fast jeder Fünfte (19,8 %) schlecht oder sehr schlecht. Litten in der ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Podcast "The Sex Gap": "Wie wir von der Gesellschaft behandelt werden, macht viele trans* Menschen psychisch krank"
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Maßregelvollzug: so sieht der Alltag psychisch kranker Straftäter:innen aus
Karlsbad (ots) - Wer zum Zeitpunkt einer rechtswidrigen Tat wegen einer psychischen Erkrankung nicht oder nicht vollständig schuldfähig ist, wird nach richterlichem Beschluss im Maßregelvollzug untergebracht. In speziell dafür ausgerichteten Kliniken. "Für uns sind das Patient:innen, die wir intensiv und engmaschig betreuen", sagt Andrea Weirauch, Ergotherapeutin ...
mehr