Storys zum Thema Programm
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
"N-JOY Reeperbus" ausgezeichnet: Deutscher Radiopreis für bestes Musikformat
mehrNDR Rundfunkrat/NDR Verwaltungsrat
NDR Rundfunkrat wählt neuen Rundfunkratsvorstand und beschließt wichtige Produktionsverträge
mehr"Vertell doch mal!": Das sind die Siegerinnen und Sieger des niederdeutschen Schreibwettbewerbs 2023
Hamburg (ots) - "Tohuus!" Das ist das Thema des 35. niederdeutschen "Vertell doch mal!"-Wettbewerbs von NDR, Radio Bremen und Ohnsorg-Theater. Rund 1300 plattdeutsche Erzählungen waren bis Ende Februar eingesandt worden. Jetzt hat eine Jury die fünf besten Geschichten ausgesucht, die bei einer Matinée im ...
mehrPresseclub im Ersten: Aufstand in Russland - Erodiert Putins Macht?
Köln (ots) - Das Erste, Sonntag, 25. Juni 2023, 12.03 Uhr Presseclub Auch der Presseclub im Ersten befasst sich am Sonntag mit den innenpolitischen Ereignissen in Russland. Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin hat angedroht, bis nach Moskau vorzurücken, um die Militärführung des Kremls zu stürzen. Eskaliert der Machtkampf zwischen Prigoschin und Putin? Darüber diskutiert WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni mit folgenden ...
mehrNDR Rundfunkrat/NDR Verwaltungsrat
NDR Rundfunkrat stimmt drei Produktionsverträgen zu und befasst sich mit dem ARD-Strategieprozess
Hamburg (ots) - Im Auftrag der Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Sandra Goldschmidt, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gremiengeschäftsstelle des NDR. Der Rundfunkrat hat sich am Freitag, 12. Mai 2023, über den Stand der strategischen Neuausrichtung der ARD ...
mehr"WDR Aktuell" mit Sonderausgabe zu Lützerath am 12. Januar 2023 um 9.10 Uhr
Köln (ots) - Das WDR Fernsehen berichtet am Donnerstagmorgen, 12.01.2023, 09.10 Uhr, in einer Sonderausgabe von "WDR aktuell" über den weiteren Verlauf der Räumung des Braunkohle-Dorfs Lützerath und die Ereignisse der Nacht. Moderation: Andreas Bursche. Pressekontakt: WDR Kommunikation Telefon 0221 220 7100 E-Mail: ...
mehrWDR Programmänderung / Anlässlich des Todes von Hans Süper ändert das WDR Fernsehen am Montagabend, 5.12.2022, das Programm:
Köln (ots) - Um 22.15 Uhr ist die 90-minütige Dokumentation „Super Süper! Das kölsche Original Hans Süper“ aus dem Jahr 2013 zu sehen. Der Film von Rüdiger Daniel erinnert an seine besten Witze und Lieder und zeigt Hans Süper auf neuen Wegen zu seinem Publikum. Nach seinem 75. Geburtstag war die Kölsche ...
mehr"Gendern, Euer Ernst? - Das Bürgerinnenparlament" im NDR Fernsehen mit Ingo Zamperoni
mehrNDR Rundfunkrat/NDR Verwaltungsrat
NDR Rundfunkrat: "tageschau.de" kann zukunftssicher aufgestellt werden
Hamburg (ots) - Im Auftrag der Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Sandra Goldschmidt, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gremiengeschäftsstelle des NDR. Der NDR Rundfunkrat hat das zukunftsweisende Telemedienänderungskonzept zu "tagesschau.de" abschließend beraten und genehmigt sowie die Ergebnisse der internen ...
mehrNDR Doku-Serie "Kevin Kühnert und die SPD" bekommt Deutschen Fernsehpreis 2022
mehrDrehstart für „Tatort – MagicMom“: Thiel und Boerne in der Welt der Influencerinnen
Köln (ots) - Das „Tatort“-Ensemble aus Münster steht im Jubiläumsjahr für einen weiteren neuen Fall vor der Kamera. Der „Tatort – MagicMom“ führt Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) in die Welt der Mütter-Influencerinnen. Das Drehbuch zum 43. Fall aus Münster stammt von Regine ...
mehrNDR Rundfunkrat informiert sich über Ukraineberichterstattung und unterstützt Ausbau von tagesschau24
Hamburg (ots) - Der NDR Rundfunkrat hat sich in seiner Sitzung am Freitag, 25. März 2022, mit der Ukraineberichterstattung von ARD-aktuell und NDR beschäftigt und sich intensiv über die Herausforderungen und Aufgaben der Medien in Zeiten des Krieges ausgetauscht. Die Vorsitzende des Rundfunkrates dankte im Namen ...
mehrNDR Info im Dialog - Ein Sender geht auf Empfang
Hamburg (ots) - Tag für Tag arbeitet die Redaktion des crossmedialen Nachrichtenangebots NDR Info für die Menschen im Norden und bietet unabhängige, verständliche Informationen: rund um die Uhr - im Radio, im Fernsehen, online und auf Social Media. Jetzt sind es die Macherinnen und Macher von NDR Info und der ARD Infonacht, die zuhören wollen: Wie kommt das Programm bei den Norddeutschen an? Was vermissen sie, was ...
mehrUnter Beschuss - Kriegstagebuch Ukraine ("Panorama die Reporter" und "STRG_F")
mehrKrieg in der Ukraine: Sondersendungen bei tagesschau24 und in der ARD Infonacht im Radio
Hamburg (ots) - Anlässlich der russischen Angriffe auf die Ukraine ändert der ARD Nachrichtenkanal tagesschau24 sein Programm und informiert am Abend und in der Nacht über die aktuellen Ereignisse und Entwicklungen in der Ukraine und Russland sowie über die Reaktionen aus der Welt. Geplant sind unter anderem Schalten zu ARD Korrespondent*innen in der Ukraine, ...
mehrOrkantief "Zeynep": tagesschau24 und ARD Infonacht begleiten durch die Sturmnacht
Hamburg (ots) - Orkantief "Zeynep" zieht über Deutschland. Der ARD Nachrichtenkanal tagesschau24 informiert in der Nacht mit André Steins und den Meteorologen Karsten Schwanke und Frank Böttcher durchgehend über die aktuelle Lage. Der Livestream ist auch auf tagesschau.de und dem tagesschau-Kanal bei YouTube zu sehen. Auf den Social Media Kanälen der tagesschau ...
mehrNDR Rundfunkrat stimmt Fortsetzung von "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" zu und befasst sich mit dem Drei-Stufen-Test zu Telemedienangeboten
Hamburg (ots) - Der NDR Rundfunkrat hat am Freitag, 4. Februar, in Hamburg der Fortsetzung von zwei erfolgreichen ARD-Telenovelas zugestimmt: Die Produktionsverträge für "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" sollen um jeweils 180 Folgen verlängert werden. Die neuen Episoden werden ab Anfang 2023 montags bis freitags ...
mehrWDR Fernsehen, Montag, 10. Januar 2022, 21.00 Uhr - 21.45 Uhr und online first in der ARD Mediathek
Köln (ots) - Passt, wackelt und hat Luft (Staffel 3) Achtteilige Doku-Serie über Handwerker-Auszubildende Sie sind Azubis und sie lieben ihren Job. Was wird sie diesmal auf den Baustellen erwarten? Oft wachsen die Auszubildenden über sich hinaus, manchmal geht auch alles schief. Zum Glück sind ihre Ausbilder, die Meister und Gesellen, eng an ihrer Seite. Folge 2: ...
mehrWDR Fernsehen, Montag, 03. Januar 2022, 21.00 Uhr - 21.45 Uhr und online first in der ARD Mediathek
Köln (ots) - Passt, wackelt und hat Luft (Staffel 3) Achtteilige Doku-Serie über Handwerker-Auszubildende Sie sind Azubis und sie lieben ihren Job. Was wird sie diesmal auf den Baustellen erwarten? Oft wachsen die Auszubildenden über sich hinaus, manchmal geht auch alles schief. Zum Glück sind ihre Ausbilder, die Meister und Gesellen, eng an ihrer Seite. Folge 1: ...
mehrLinksextreme aus Leipzig rechtfertigen Angriffe auf Neonazis
mehrLinksextreme aus Leipzig rechtfertigen Angriffe auf Neonazis
mehrLea Struckmeier und Aimen Abdulaziz-Said moderieren künftig "Panorama 3" im NDR Fernsehen
mehrNDR Rundfunkrat stimmt Rechteerwerb an Ski-Weltcup-Paket bis 2025/2026 zu und informiert sich über die Maßnahmen des NDR zu mehr Nachhaltigkeit
Hamburg (ots) - In seiner Sitzung am Freitag, 5. November 2021, hat der NDR Rundfunkrat dem Erwerb der Übertragungsrechte durch ARD und ZDF am Ski-Weltcup bis zur Wintersportsaison 2025/2026 zugestimmt. Der Rundfunkrat befasste sich zudem mit der Beteiligung des NDR an der Nachhaltigkeitsinitiative "Green ...
mehrKölner Treff / WDR Fernsehen, Freitag, 17. September 2021, 22.00 - 23.30 Uhr
Köln (ots) - Kölner Treff / Moderation: Bettina Böttinger Peter Maffay Er hat bereits mehr als 50 Millionen Tonträger verkauft, aber ans Aufhören denkt der 72-jährige Deutsch-Rocker mit den rumänisch-deutschen Wurzeln noch lange nicht: Egal was er anpackt – es wird ein Erfolg! Aktuell erscheint sein neues Album „SO WEIT“, eine Art Quintessenz einer ...
mehrNext Generation – WDR Innovation Hub diskutiert mit internationalen Expert:innen bei der DMEXCO über Generation Alpha
Köln (ots) - Köln, 6. September 2021 – Gen Alpha wird die erste Generation sein, die komplett im 21. Jahrhundert aufwächst. Wie stellen sich Medienunternehmen darauf ein? Und ist in einer Welt mit immer diverseren Interessen eine Kategorisierung nach Alter überhaupt noch sinnvoll? Diese und andere Fragen ...
mehrMitternachtsspitzen EXTRA – Das Beste über Angela Merkel / Mit Christoph Sieber und Wilfried Schmickler
Köln (ots) - WDR Fernsehen, Samstag, 4. September 2021, 22.45 - 23.45 Uhr Die Mundwinkel senkend, mit den Fingern eine Raute bildend, dunkelblonde Perücken und zweifarbige Hosenanzüge tragend, so verkörperte mit verstellter Stimme Wilfried Schmickler in den „Mitternachtsspitzen“ jahrelang Bundeskanzlerin ...
mehrZum Tod von Ludger Stratmann / WDR ändert sein Programm
Köln (ots) - Anlässlich des plötzlichen Todes von Ludger Stratmann hat der WDR sein Programm kurzfristig geändert – und sendet Freitag und Samstag am späten Abend Sendungen, die an den beliebten Kabarettisten aus dem Ruhrgebiet erinnern. Neu im Programm am Freitagabend (27.08.2021): 23:30 Uhr: Dem Pott sein Doktor. Ein Film von Gisbert Baltes und Claus Schmitz 00:30 Uhr: Doktor Stratmann: Bei mir ums Eck 01:15 Uhr: ...
mehr"Endlich unendlich Kino": CinemaxX feiert Wiedereröffnung der Kinos mit gigantischer Gewinnaktion / CinemaxX verlost eine Million Minuten große Kinomomente
mehrMusikgewordene Träume: Das NDR Vokalensemble präsentiert das Programm der Saison 2021/2022
Hamburg (ots) - Das NDR Vokalensemble macht Träume musikalisch erlebbar. Zur Saisoneröffnung den Traum vom Fliegen mit "Leonardo Dreams of His Flying Machine" von Eric Whitacre. Es ist das Konzert zum 75. Jubiläum des Ensembles. Zum Saisonabschluss nehmen die Sängerinnen und Sänger das Publikum mit auf eine musikalische Traumreise: Gemeinsam mit der NDR Bigband ...
mehr