Storys zum Thema Plastikmüll
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Plastikfreie Städte: Deutsche Umwelthilfe stellt in mehr als 200 weiteren Städten offizielle Anträge gegen Einweg-Plastikmüll
Berlin (ots) - - In den 202 kontaktierten Städten könnten jährlich mehr als 2,5 Milliarden Einweg-Verpackungen und mehr als 84.000 Tonnen CO2 eingespart werden - DUH fordert von Städten umweltfreundlichere Beschaffung, Mehrweggebote für öffentliche Veranstaltungen und örtliche Verbrauchssteuer auf Einweg - ...
mehrWeniger reden, mehr reinigen / Koordinierte Plastikmüll-Sammelaktion in zehn Ländern
mehrUN-Abkommen gegen Plastikmüll: Ein Anfang ist gemacht, jetzt muss die Politik liefern
Berlin (ots) - Die UN-Mitgliedsstaaten haben heute auf der Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA) in Nairobi beschlossen, bis Februar 2024 ein rechtsverbindliches Abkommen zur Beendigung der globalen Plastikverschmutzung auszuarbeiten. Die weltweite Vermüllung der Natur mit Plastik ist neben dem Klimawandel eines der größten Umweltprobleme. Jährlich werden ...
mehrNeue Waffe im Kampf gegen den Plastikmüll / Solarstrom-betriebenes Müllsammelschiff "Circular Explorer" in Hamburg getauft
mehrDeutschland exportiert Plastikmüll - oeoo sammelt ihn ein / Größtes Müllsammelprojekt Brasiliens in Rio de Janeiro
mehrREWE verzichtet auf Becherdeckel und spart 69 Tonnen Plastikmüll im Jahr ein
Köln (ots) - Wieder weniger Verpackung im Sortiment: REWE verzichtet ab März bei allen 500-Gramm-Bechern Naturjoghurt und ab April bei allen 500-Gramm-Bechern Soja-Joghurt der Eigenmarken "ja!" und REWE Beste Wahl" auf den zusätzlichen Plastikdeckel. Mit dieser Entscheidung spart REWE jährlich mehr als 69 Tonnen Plastikmüll ein. Für diejenigen Kunden, die für ...
mehrOffener Brief an Umweltministerin Schulze: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert entschiedenes Handeln gegen Plastikmüll während der EU-Ratspräsidentschaft
Berlin (ots) - - Deutschland hat es bislang verpasst, sich in seiner Ratspräsidentschaft für eine EU-weite Reduktion des Einwegplastik-Verbrauchs einzusetzen - Bündnis "Wege aus der Plastikkrise" fordert internationale Vorreiterrolle Deutschlands beim Kampf gegen Plastikmüll - Abfallvermeidung, Wiederverwendung, ...
mehrVerwirren, verzögern, verhindern: Wie Coca-Cola, Nestlé und Co. die Lösung der Plastikmüllkrise blockieren
Berlin (ots) - - Neuer Bericht von Changing Markets belegt strategisches Vorgehen weltweit agierender Konzerne gegen Umweltgesetze und deren Verantwortlichkeit für die Plastikmüllkrise - Größter Plastiksünder Coca-Cola bricht seit Jahrzehnten eigene Umweltversprechen und agiert im Hintergrund gegen ...
mehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Smarte Geschäftsidee aus dem Hochtaunus: Unverpackt-Laden 2.0
Offenbach am Main (ots) - Jeder Deutsche verursachte im Jahr 2016 durchschnittlich 38 Kilogramm Plastikmüll - nur 16 Prozent werden für neue Produkte wiederverwertet. Dieses Ergebnis ist dem kürzlich veröffentlichten "Plastikatlas 2019" der Heinrich-Böll-Stiftung und des Bundes für Umwelt und Naturschutz zu entnehmen. Gleichzeitig wird der Wille vieler Menschen, Müll und Verpackungen zu vermeiden und eine ...
mehrSmurfit Kappa Deutschland GmbH
Better Planet Packaging / Die Vision von einem Planeten mit weniger Plastikmüll
mehrMikroplastik: Bürger fordern mehr Engagement von der Politik
Hamburg (ots) - Plastikmüll in den Weltmeeren ist das zentrale Thema des kurz bevorstehenden G20-Gipfels im japanischen Osaka. Geht es nach der Meinung der deutschen Bevölkerung, so sollte der Kampf gegen Mikroplastik mehr unterstützt werden - vor allem seitens der Politik. Acht von zehn Bürgern fordern, die Politik solle sich stärker gegen die Verwendung von Plastikverpackungen einsetzen. Dies zeigt die aktuelle ...
mehrInnovation bei Verpackung für SB-Fleisch / Kaufland entwickelt erste nachhaltige Alternative und setzt neue Maßstäbe
mehrSchwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG
Plastik-Beseitigung: Unternehmensgruppe Schwarz unterstützt Projekt STOP in Asien
Neckarsulm (ots) - Plastikmüll in den Weltmeeren ist ein globales Problem und stellt vor allem eine Bedrohung für viele asiatische Länder dar. Um ihren Beitrag zur Beseitigung von Plastikmüll zu leisten, unterstützt die Unternehmensgruppe Schwarz (UGS) (Lidl, Kaufland, PreZero) jetzt das Projekt STOP (Stop Ocean Plastic) als technischer Partner. STOP ist eine ...
mehrDeutsches Verpackungsinstitut e.V. (dvi)
Plastikmüll im Meer: Jeder Zweite in Deutschland gibt sich selbst die Schuld
mehrKampf gegen Plastikmüll - Stofftaschen für jeden Thailand-Urlauber
mehrFünf-Punkte-Plan gegen Plastikmüll von Umweltministerin Schulze ist ein Kniefall vor dem Handel und der Kunststoffindustrie
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Abfallvermeidungspolitik statt freiwilliger Selbstverpflichtungen - Festlegung eines Abfallvermeidungsziels und von Wiederverwendungsquoten notwendig - Gesetzliche Mehrwegquote für Getränkeverpackungen von 70 Prozent muss umgesetzt werden - Einsatz von ...
mehrRehberg/Mattfeldt: Koalition ruft neues Programm zum Export von Technologien gegen die Vermüllung der Meere ins Leben
Berlin (ots) - Beitrag zum Internationalen Klima- und Umweltschutz Die Haushaltspolitiker der Koalition werden am heutigen Donnerstag bei der abschließenden Beratung des Haushalts des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und des Sondervermögens des Energie- und Klimafonds im Haushalt Änderungen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Umweltministerin Schulze: Wir müssen weg von der Wegwerf-Gesellschaft
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat größere Anstrengungen bei der Vermeidung von Plastikmüll gefordert. Im Inforadio des rbb sagte die SPD-Politikerin am Donnerstag, neben mehr Anreizen für umweltfreundliche Verpackungen wolle sie auch strengere Regeln für das Recycling von Plastikprodukten durchsetzen. "Bis jetzt wird ungefähr 36 ...
mehrNABU: EU will steigende Einweg-Müllberge endlich reduzieren
Berlin/Straßburg (ots) - Der NABU begrüßt, dass das EU-Parlament am heutigen Mittwoch mit sehr großer Mehrheit dafür gestimmt hat, den Verbrauch von Kunststoff-Einwegprodukten zu reduzieren und bestimmte Produkte auch zu verbieten. "Es ist höchste Zeit, dass die Politik gesetzgeberisch in dem Markt eingreift. Allein in Deutschland fallen jährlich fast 350.000 ...
mehrREWE führt bundesweit Mehrwegfrischenetz als Alternative zum Knotenbeutel ein
Köln (ots) - Weiterer Schritt der Plastikreduzierung im Obst- und Gemüsesortiment REWE erleichtert den Kauf von unverpacktem Obst und Gemüse. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen als erster großer Lebensmittelhändler in Deutschland bundesweit Mehrwegfrischenetze eingeführt. Mit dieser hygienischen und praktischen Alternative zum Knotenbeutel haben die Kunden die ...
mehrEcover eröffnet das erste Rubbish Café in Deutschland
mehrKampagne "Flas(c)hback": Wikinger Reisen kämpft gegen Plastikmüll
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Nistplätze aus Müll auf Helgoland: Die Todesfalle für Seevögel
mehrNORMA: Konsequenter Einsatz gegen Plastikmüll / Nürnberger Discounter engagiert sich für Umwelt- und Ressourcenschutz
mehrUmweltschutz in Entwicklungsländern: Wie Aufklärung nachhaltig wirkt zeigt das Jhuwani Environment Protection Programme in Nepal
München (ots) - Nepal steht aktuell auf Platz 176 von 180 des "Environmental Performance Index" (EPI) - einer Studie der Universitäten Yale und Columbia, die die ökologische Leistungsbilanz von Staaten und Unternehmen untersucht. (1) . Um in Nepal die massiven Folgen von Plastikverschmutzung zu bekämpfen, ...
mehrWeihnachtsspende der BRITA Gruppe geht erneut an die Wal- und Delfinschutzorganisation Whale and Dolphin Conservation (WDC)
mehrBRITA verlängert die Kooperation mit der Wal- und Delfinschutzorganisation WDC - Gemeinsamer Einsatz gegen Plastikabfälle in den Meeren
Taunusstein (ots) - Aus Anlass des 50-jährigen Firmenjubiläums ist der weltweite Experte für Trinkwasseroptimierung, BRITA, im Sommer 2016 exklusiver Kooperationspartner von WDC, der weltweit führenden gemeinnützigen Organisation zum Schutz von Walen und Delfinen, geworden. Seither setzen sich BRITA und WDC mit ...
mehrSandra Redmann: Aus unseren Meeren darf kein Endlager für Plastikmüll werden
Kiel (ots) - Zum TOP 11 "Europäisches Verbot von Mikroplastik" erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann: Unsere Meere werden mehr und mehr mit Plastik zugemüllt. Auch in Nord- und Ostsee sind Plastikabfälle eine allgegenwärtige Gefahr für Fische, Vögel und Meeressäuger. Mikropartikel und Plastik-Giftstoffe gelangen problemlos in ...
mehr