Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lernen mit KI: ExpertInnen des British Council fordern klare Prinzipien
Berlin (ots/PRNewswire) - - Positionspapier mit zehn Punkten für ethischen KI-Einsatz im Englischunterricht wird in Berlin vorgestellt - ExpertInnen fordern menschlichen Fokus bei der Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien - „New Directions" Konferenz in Berlin unterstreicht Bedeutung von KI in der Sprachbildung Dass die Künstliche Intelligenz (KI) in ...
mehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Zukunft Bildung: VDP veröffentlicht Forderungen zur Bundestagswahl
Anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 richtet der Verband Deutscher Privatschulverbände e. V. (VDP) sechs zentrale bildungspolitische Forderungen an die künftige Bundesregierung. Unter dem Motto „Zukunft Bildung“ betont der VDP die Schlüsselrolle von Bildung für eine ...
Ein DokumentmehrErfahrungsberichte mit dem Authentic Charisma Coaching: Wie Männer durch Authentizität und Selbstbewusstsein ihre Flirt-Skills erfolgreich verbessert haben
mehrDistanzen richtig sehen: Warum vor allem mentale Blockaden den Erfolg verhindern
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: Wahlaufruf des BDP zur Bundestagswahl 2025: Jede Stimme zählt - für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte
Ein Dokumentmehr
"Rhein-Neckar-Zeitung" (Dienstagsausgabe) zur Arbeitsmoral der Gen Z
Heidelberg (ots) - "Arbeitsscheu" und "verweichlicht": Diese Eigenschaften wurde der Gen Z von Älteren unterstellt. Eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt: alles nur Klischees. Die Abwertung der Jüngeren durch die Älteren ist vermutlich so alt wie die Menschheit selbst. Bereits der griechische Philosoph Sokrates schimpfte, die ...
mehrBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Autorität und Kontrolle: Folge 6 von „Backstage DDR“ zum DDR-Bildungswesen erschienen
Wir freuen uns, Ihnen die neue sechste Folge unserer Videoreihe „Backstage DDR“ präsentieren zu können. Sie widmet sich dem Bildungssystem der DDR, das nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch einem ideologischen Erziehungsauftrag folgte. www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/BackstageDDR Ich möchte Sie herzlich bitten, uns dabei zu unterstützen, die neue Folge ...
mehrU18-Bundestagswahl auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein / Ein Tag der Demokratie mit Wahlen, Kunst und Mitbestimmung für junge Menschen
mehrStatt Rosen am Valentinstag bedingungslose Liebe mit dem Hund das ganze Jahr
mehr"Precht" im ZDF: Wer regiert in der Demokratie?
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
3BMBF-Fachtagung „Gute Bildung in der Einwanderungsgesellschaft“: Neues Forschungsvorhaben zur Verbesserung von Bildungschancen vorgestellt
mehr
- 2
Auftakt Burger Dialog: McDonald's bringt Gen Z und Politiker:innen an einen Tisch
mehr Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
2Vorstellung Neuerscheinung "Meine Finanzen meistern für Dummies" vom Wiley-VCH Verlag
mehr"nd.DerTag": Feindbildpflege - Kommentar zur Nichtzulassung der Klimaaktivistin Lisa Poettinger zum Lehramts-Referendariat in Bayern
Berlin (ots) - Ist es wirklich niemandem peinlich gewesen, so etwas mit dem Adresskopf des bayerischen Kultusministeriums zu versenden? Die Begründungen, die das Münchner Schulressort zur Ablehnung der Klimaaktivistin Lisa Poettinger für den Vorbereitungsdienst für das Lehramt liefert, offenbaren eine geradezu ...
mehrBildungsstrategien der Neuen Rechten
Bildungsstrategien der Neuen Rechten Die VolkswagenStiftung fördert ein neues Projekt an der Universität Mannheim, das Blldungsangebote der Neuen Rechten in Deutschland sowie der Nouvelle Droite in Frankreich erstmals vergleichend analysiert. Das auf ein Jahr angelegte Projekt wird von Prof. Dr. Cornelia Ruhe und Prof. Dr. Thomas Wortmann geleitet. Ruhe hat den Lehrstuhl für Romanische Literatur- und ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Wie gelingt Integration durch Bildung?
mehrBund der Freien Waldorfschulen
Freie Schulen brauchen Demokratie – Demokratie braucht freie Schulen
mehr
- 2
Dr. Britta Leusing verstärkt KI-Kompetenz von PINKTUM
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gregor Gysi (Linke) fordert "knallharten" Umgang mit US-Präsident Trump
Berlin (ots) - Der Spitzenkandidat der Linken in Berlin, Gregor Gysi, hat sich für ein Umdenken im Umgang mit US-Präsident Trump ausgesprochen. Die Linke werde für ein souveränes Verhältnis Deutschlands gegenüber den USA streiten, sagte Gysi am Freitag rbb24: "Trump leidet an Minderwertigkeitskomplexen. Ich kenne solche Typen, die hatte ich als Mandanten", so der ...
mehrWDR-Angebot „Programmieren mit dem Elefanten“ erobert Bibliotheken in NRW
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Diese 16 Jugendlichen sind die größten Mathe-Talente des Landes
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Diese 16 Jugendlichen sind die größten Mathe-Talente des Landes
Bonn/Hofgeismar (ots) - 16 Schülerinnen und Schüler haben sich in der letzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt. In der dritten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in Fachgesprächen mit erfahrenen Mathematikerinnen und Mathematikern. Nun werden die Jugendlichen in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen und forschen im Sommer gemeinsam ...
mehrNach Aufdeckung von illegaler Schlachtung im Landkreis Neuwied: Amtsgericht Linz verurteil Schäfer wegen Tierquälerei zur Zahlung von über 10.000 Euro
Neuwied (ots) - Der Tierrechtsorganisation ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) hatte im Sommer 2024 erschreckendes Bildmaterial aus einem Schafstall in Bühlingen bei Asbach, Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz) veröffentlicht. Versteckte Kameras filmten über Wochen, wie Schafe geschlagen, getreten und ...
mehr
Netzwerke der Begabtenförderung weiter ausgebaut / Präsentation der Ergebnisse des Kooperationsprojekts Karg Campus Kita Saarland
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Einsamkeit im Alter wirksam bekämpfen
Berlin (ots) - Am 01.02.2025 startete am Deutschen Zentrum für Altersfragen das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Projekt ReWiSil. Untersucht wird an einem konkreten Hilfsangebot, der Telefon-Hotline von Silbernetz, wie wirksam damit Einsamkeit im Alter bekämpft werden kann. Einsamkeit entsteht, wenn die bestehenden sozialen Beziehungen nicht das Bedürfnis nach Geborgenheit, ...
mehrKlaus-Georg Mager neuer Geschäftsführer Konzernpersonal beim IB
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 10. bis 16. Februar
Termine vom 10. bis 16. Februar Was ist an der Uni los? Bildung jenseits des Büffel-Zwangs – zwischen den Semestern klappt das an der Universität Duisburg-Essen nächste Woche etwa in Veranstaltungen über Krebs des Nierenbeckens, chinesische Astrologie oder (un)bekannte Frauen in der Wissenschaft. Zugleich gibt es Musik mit Nefes Chor, der unter anderem Vorschläge aus dem Publikum aufgreift. Meist ist keine ...
mehr- 3
2045 wird der letzte Mensch geboren…
mehr Farbe Blau Creative Communication GmbH
2Das Fünfseenland Magazin als Stimme der Region
mehr