Storys zum Thema Pharmaindustrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Einladung zur Biotech PressLounge: Organ-Engineering/Impfung für Hepatitis B/Xenotransplantation
Ein DokumentmehrBiotechnologisch produzierte Glukoside: Vielversprechende pharmazeutische Wirkstoffe in der Entwicklung
Biotechnologisch produzierte Glukoside: Vielversprechende pharmazeutische Wirkstoffe in der Entwicklung Neue Technologieplattform kann Wirkstoffe wirksamer und verträglicher machen Freising, 10. März 2022 – Glukosylierte Wirkstoffe gelten als neuartige und vielversprechende Darreichungsform für eine große ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Schlafstörungen natürlich behandeln / Schlaflos in den Wechseljahren - was hilft?
mehr5 Jahre Cannabis als Medizin: Patienten und Experten drängen auf deutliche Verbesserungen
mehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
3Arzttermin bei Neurodermitis gut vorbereiten – und keine Scheu vor Fragen
Ein Dokumentmehr
action medeor sendet weiteren Hilfstransport in die Ukraine / Zwölf Tonnen Medikamente und medizinische Ausrüstung für Krankenhaus in Ternopil
mehraction medeor sendet weiteren Hilfstransport in die Ukraine
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Martin Böhm MdL: Europa-Abgeordnete fordern von der Leyens Rücktritt - Der EU-Kommissionspräsidentin wird wegen Corona-Impfkampagne Vorteilsnahme und Betrug vorgeworfen
München (ots) - Eine parteiübergreifende Initiative von 36 Abgeordneten des Europäischen Parlaments setzt sich für die vollständige Offenlegung der Verträge der EU-Kommission mit den Herstellern der Corona-Impfstoffe ein. Das von der AfD-Abgeordneten Christine Anderson und dem rumänischen Christdemokraten ...
mehrDer große Nagelcheck: Was Sie über Nagelpilz wissen sollten
mehrLebende Hautbakterien statt Antibiotika / Akne-Wirkkosmetik Sencyr startet in Deutschland
mehrSchönheit zum Trinken: PlantaCorp produziert Liposomaldrinks für Anbieter in der Slowakei
Hamburg (ots) - - Biotech-Startup stellt White-Label-Produkte für europäische Partner her - Kollagen und Hyaluron sowie Zink und Vitamin C als Schönheitsprodukte - Hohe Qualität und Bioverfügbarkeit der Pflanzenstoffe und Vitamine Das Hamburger Biotech-Startup PlantaCorp etabliert sich am Markt für liposomale Nahrungsergänzungsmittel. Bei diesen Produkten ...
mehr
NOWEDA-Hilfstransporte unterwegs zur polnisch-ukrainischen Grenze
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
4Pressemitteilung: Allergodil akut forte Nasenspray – neues Präparat bietet Allergikerinnen und Allergikern ab sofort eine 50 Prozent höhere Wirkstärke
mehrForschung für seltene Erkrankungen: Eine gemeinsame Aufgabe und Herausforderung
München (ots) - Der 28. Februar ist "Rare Disease Day": Dieser Tag soll Bewusstsein für die rund 8.000 seltenen Krankheiten schaffen, von denen weltweit insgesamt etwa 300 Millionen Menschen betroffen sind. Für immer mehr von ihnen gibt es Behandlungsmöglichkeiten, sogenannte "Orphan Drugs" - für viele aber nach wie vor nicht. Denn rund 98 Prozent dieser ...
mehr- 2
Lieferengpass Brustkrebsmedikament Tamoxifen: Brustkrebsexperte rät zu Therapiealternativen anstatt -abbruch
mehr Reimann: Ausnahmeregelung für Orphan Drugs abschaffen
Berlin (ots) - Anlässlich des Tages der seltenen Erkrankungen am 28. Februar sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK Bundesverbandes: "Viele Menschen, die an einer seltenen Krankheit leiden, haben auf dem Weg zur Diagnose schon viel Leid erfahren. Deshalb brauchen sie die Gewissheit, dass der Nutzen der vom Arzt verordneten Medikamente auch nachgewiesen ist. Wie eine aktuelle Analyse des Instituts für ...
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Kompetenzpartner Schönheitspflege im IKW unterstützt EcoBeautyScore Consortium - die Transparenz-Initiative der Kosmetikindustrie für nachhaltigere Kaufentscheidungen
mehr
Technische Universität München
„Neuer“ Organismus wird fit für die Biotechnologie: Grundlage für Bioprozesse der nächsten Generation
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 08161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37203 PRESSEMITTEILUNG Grundlage für Bioprozesse der nächsten Generation „Neuer“ Organismus ...
mehrLET IT GLOW - mit der AHA24 + Vitamin C-Hautpflegeserie von OLAY
mehrHealthcare Marketing - Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
Ranking: Die kreativsten Agenturen für den Sektor Gesundheit 2021
mehrInspiriert durch die Natur: Glucoside bringen natürliche Speicherformen von Düften und Wirkstoffen in Kosmetikprodukte / Bio-Mimikry macht Kosmetika wirksamer, nachhaltiger und verträglicher
Freising (ots) - Paraffine, Mikroplastik, Silikon - die Liste der bedenklichen Inhaltsstoffe von Kosmetika kann beliebig fortgeführt werden. Dabei hält die Natur selbst die besten Wirkmechanismen für die Schönheitsindustrie bereit. "Über Jahrzehnte hat die Industrie etwas übersehen: Die Natur bietet die besten ...
mehrBoehringer Ingelheim setzt auf nachhaltige Logistik
Ingelheim (ots) - - Lagerhaltung und Versand von Arzneimitteln jetzt klimaneutral - Mit der GreenLog-Initiative zu mehr Nachhaltigkeit bei Logistikaktivitäten - Partnerunternehmen PharmLog GmbH sichert nachhaltige Pharmalogistik Boehringer Ingelheim verstärkt sein Engagement für mehr Klimaschutz und Ressourcenschonung jetzt auch in der Logistik. Zusammen mit dem Partner PharmLog Pharma Logistik GmbH sichert Boehringer ...
mehrTrend Heilwasser: natürlich, regional, heilsam / Alltagsbeschwerden auf natürliche Weise lindern
Bonn (ots) - Heilwässer gehören zu den ältesten Naturheilmitteln und passen trotzdem perfekt in unsere Zeit. Denn sie sind rein natürlich, stammen aus Quellen vor unserer Haustür und können helfen Beschwerden wie zum Beispiel Sodbrennen, Verstopfung, Mineralstoffmangel oder Blasenentzündung auf natürliche ...
mehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Vorschläge des VCI für moderne Zulassungsverfahren von Industrieanlagen / Die Zukunft jetzt genehmigen
Frankfurt/Main (ots) - Mit einem Neun-Punkte-Papier schlägt der Verband der Chemischen Industrie (VCI) Politik und Behörden einen Weg vor, wie die Zulassungsverfahren für Industrieanlagen beschleunigt werden können. VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup: "Mit Genehmigungsverfahren von gestern können ...
mehrDeutsches Cannabis Gütesiegel von CannaTrust: Ab sofort Sicherheit & Vertrauen für den CBD Markt
Berlin (ots) - CBD & THC Kontrolle: Alle Cannabinoide für den Verbraucher kontrolliert und zertifiziert. Mit einem neuen Cannabis-Gütesiegel schafft die Aufklärungs- und Bewertungsplattform CannaTrust ein neues Level an Transparenz für den Cannabinoid-Markt. Das Gütesiegel soll vor allem dem Verbraucher mehr Sicherheit geben. Das Konzept: CannaTrust als neutrale ...
mehrZDFinfo-Programmänderung / PW 07/22
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 07/22 Mittwoch, 16.02. Bitte Programmänderungen beachten: 1.05 Putins Russland Vom Spion zum Präsidenten Großbritannien 2020 „Millionengeschäft Cannabis - Marokkos illegaler Exportschlag“ entfällt 1.50 Putins Russland Gegner im Visier Großbritannien 2020 „Cannabis made in Germany - Legale Geschäfte mit der Droge“ entfällt 2.35 Putins Russland Der ewige ...
mehrGut vorbereitet in den nächsten Arzttermin: Therapiebegleit-App alley gibt Tipps für den erfolgreichen Arztbesuch
Köln (ots) - Der Arztbesuch ist oft mit Anspannung verbunden - schließlich geht es um die eigene Gesundheit. Dazu kommt noch, dass die Zeit oft knapp bemessen ist. Eine gute Vorbereitung hilft gegen die Nervosität und trägt dazu bei, das Gespräch für beide Seiten informativ und zielgerichtet zu gestalten. Das ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 08/22 Donnerstag, 24.02. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten und beachten: 18.45 Im Schatten Russlands - Zentralasien Zwischen Armut und Aufbruch Deutschland 2021 „ZDF.reportage: Mietenwahnsinn - Wenn Wohnen unbezahlbar wird“ entfällt „ZDF.reportage: Albtraum Einbruch“ um 19.15 Uhr entfällt 19.30 Im Schatten Russlands - Das Baltikum Brückenkopf Europas Deutschland 2021 20.15 auslandsjournal - die doku: ...
mehrMZ zu Alkohol und Jugendliche
Halle (ots) - Der Drogenbeauftragte möchte diese Konsumgrenze auf 16 Jahre und die Erwerbsgrenze auf 18 Jahre anheben. Das klingt wie ein vernünftiger, gleichwohl etwas weltfremder Vorschlag. Denn das Problem ist nicht, ob die minderjährige Partygemeinde den nächstbesten 16-Jährigen oder 18-Jährigen zum Kiosk schickt. Stattdessen muss Deutschland aufhören, Alkohol als Seelentröster und Lockermacher zu verniedlichen. Alkohol ist im Übermaß ein ziemlich ...
mehr