Storys zum Thema Pharmaindustrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bayerischer Pharmagipfel: Den Pharma-Standort stärken
München (ots) - Bayern auf den Barrikaden: Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) schadet nachhaltig der Arzneimittelversorgung von Patient:innen und gefährdet den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort. In Berlin bezeichnete es Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, als "Destabilisierungsgesetz": Statt strukturelle Reformen zu beinhalten, drehe es an unterschiedlichsten ...
mehrVerlässliche Arzneimittelversorgung "mehr als nur systemrelevant" - Interview mit Bayerns Gesundheitsminister Holetschek
München (ots) - Gesundheit und Pflege sind "bedeutsamer Beschäftigungs- und Wirtschaftsfaktor", sagt Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege. Im Pharma Fakten-Interview kritisiert er, dass die Bundesregierung "insgesamt viel zu wenig" tut, um die Arzneimittelversorgung in ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Alzheimer: Macht ein neues Medikament Hoffnung?
mehrIn der Pharmabranche den perfekten Arbeitgeber finden? Insider verrät 5 Vorteile, die Unternehmen heute bieten müssen
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
2Pressemitteilung: Schulterschluss für innovative Gesundheitslösungen – Viatris und HiDoc Technologies helfen gemeinsam Patient:innen mit Reizdarmsyndrom durch die Vermarktung der DiGA „Cara Care für Reizdarm“
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Cannabis nur in Fachgeschäften verkaufen" / Alkoholwerbung stark einschränken, aber gleichzeitig Cannabis legalisieren? Kein Widerspruch, sagt der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert (SPD)
Baierbrunn (ots) - Alkohol ist die gefährlichste Droge, warnt Burkhard Blienert (SPD), der Suchtbeauftragte der Bundesregierung. Er spricht sich für klare Grenzen bei Sponsoring und Marketing von Alkoholanbietern aus. Aber was ist mit Cannabis, das ebenfalls Schäden für die Gesundheit verursachen kann? Warum die ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Apothekertipp: Vorsicht bei Zucker in Medikamenten
Baierbrunn (ots) - In einigen Medikamenten steckt Zucker. Vor allem bei der Einnahme von Säften und Sirupen, Teegranulaten oder Lutschtabletten kann es notwendig sein, den Blutzucker genauer im Auge zu behalten, rät Apothekerin Catharina Dhonau aus Merxheim im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Denn darin versteckt sich oft Süßes. Immerhin: In den meisten Arzneimitteln ist die Menge an Zucker sehr gering. Ist er ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Fahrtüchtigkeit: Vorsicht bei Medikamenten / Manche Arzneimittel beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit / Wer trotzdem losfährt, riskiert Strafen
Baierbrunn (ots) - Medikamente einnehmen - und sich hinters Steuer setzen? Das ist keine gute Idee. "Wenn das Medikament Symptome verursacht, die die Fahrsicherheit einschränken, muss das Auto stehen bleiben", erklärt Prof. Dr. Matthias Graw, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin und Vorstand ...
mehrArzneimittelengpässe: Onlinepreise für rezeptfreie Medikamente gestiegen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Führerschein: Fahren mit Medikamenten und wer entscheidet über die Fahrtüchtigkeit?
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Wer entscheidet eigentlich über meine Fahrtüchtigkeit, wenn ich zum Beispiel Medikamente einnehme oder schon älter bin und mit dem Auto unterwegs sein will? Für viele von uns eine entscheidende Frage. Marco Chwalek berichtet: Sprecher: Es gibt kein Gesetz, das ...
2 AudiosmehrReimann: Rabattverträge stärken und Einsparpotenziale sichern
Berlin (ots) - Den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts zum Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln (ALBVVG) kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, wie folgt: "Die gesetzgeberische Initiative zur Bekämpfung von Lieferengpässen in der Arzneimittelversorgung ist notwendig ...
mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Aktuelles Ärztefazit aus der Reizdarm-Therapie: Nur individuell-maßgeschneiderte Reizdarm-Therapien bringen gewünschten Erfolg: zufriedene Patienten!
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Placebo: Das Geheimnis des heilenden Effekts / Es ist ein medizinisches Phänomen: Allein der Glaube reicht manchmal aus, um etwas zu bewirken - Aber wie weit geht der Placeboeffekt wirklich?
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Heilsamer Placebo-Effekt / Der Glaube an die Wirksamkeit hilft bei der Genesung
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Der so genannte Placebo-Effekt ist in der Bevölkerung umstritten, manche denken dabei an wirkungslose Zuckerpillen oder Kochsalzspritzen. Dabei ist der Placebo-Effekt wissenschaftlich nachweisbar und in der Medizin wächst das Interesse daran, wie man ihn am besten ...
2 AudiosmehrSPERRFRIST: 31. März, 5:00 Uhr | Geheimsache Doping: DEALER | Ab 31. März in der ARD Mediathek, am 4. April um 23:00 Uhr im Ersten
mehrÄrztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.
ÄFI-Positionspapier: Für ein Umdenken in der Impfpolitik
Berlin (ots) - Die Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie waren einseitig ausgerichtet: Die Massenimpfungen sollten unbedingt durchgesetzt werden, obwohl ihre Wirksamkeit und Sicherheit nur unzureichend untersucht worden waren. Die Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V. (ÄFI) fordern eine fachwissenschaftliche Aufarbeitung, evidenzbasierte Impfempfehlungen und eine Neuausrichtung von RKI, ...
mehrBoehringer Ingelheim investiert in virale Therapeutika
Biberach/Ochsenhausen (ots) - - Technologie der therapeutischen Viren und Krebsimpfstoffe wird als wichtige Zukunftstechnologie ausgebaut - Investitionen zur Modernisierung und zum Ausbau der Entwicklungs- und Herstellungskapazitäten an den Standorten Biberach und Ochsenhausen - Investitionsentscheidung für Biberach auch aufgrund aktiver Strukturpolitik des Landes Baden-Württemberg Das forschende Pharmaunternehmen ...
mehr
Wachstum durch innovative Medikamente: Boehringer Ingelheim erreicht 2022 mehr Patienten als je zuvor
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tiersprechstunde: Die häufigsten Krankheiten bei Hunden / Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" klärt auf, was bei Ohrenentzündungen und Verdauungsproblemen zu tun ist
Baierbrunn (ots) - Schüttelt der Hund immer wieder mit dem Kopf kann es an einer Ohrenentzündung liegen. Eine sogenannte Otitis externa, eines der häufigsten Probleme der Vierbeiner, äußert sich durch starken Juckreiz und Schmerzen. Hundebesitzer sollten daher die Ohren ihres Lieblings regelmäßig ...
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
3Pressemitteilung: Sildenafil, die erste medikamentöse Behandlungsoption für erektile Dysfunktion, wird 25 Jahre alt – Gelegenheit, auf ein Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte sexueller Gesundheit zurückzublicken
mehrKomitee Forschung Naturmedizin e.V.
Neue Evidenzbelege für pflanzliche Arzneimittel / Das Komitee Forschung Naturmedizin e.V. (KFN) fördert die Etablierung von Registerstudien für Phytopharmaka
München (ots) - Pflanzliche Arzneimittel, so genannte Phytopharmaka, sind seit jeher ein unverzichtbarer Bestandteil sowohl der ärztlichen Therapie als auch der Selbstmedikation. Dabei sind klinische Studien heute eine Grundvoraussetzung für die Zulassung pflanzlicher Zubereitungen als Arzneimittel. Die Folgen ...
mehrTop-Ergebnisse für Kaufland-Eigenmarkenprodukte bei Öko-Test
mehrDigitale Innovationen in der Pflege: Servier lobt "i-care-Award" 2023 aus
München (ots) - Digitale Innovationen können den Arbeitsalltag von professionell Pflegenden entlasten und eine gute pflegerische Versorgung ermöglichen. Das internationale, private Pharmaunternehmen Servier vergibt dazu auch im Jahr 2023 die bekannte Auszeichnung für Startups und junge Unternehmen, die solche digitalen Lösungen entwickeln - den "i-care-Award". Der ...
mehr
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
2Deutsche Rheuma-Liga fordert Nachbesserung des Arzneimittel-Lieferengpassgesetzes
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
"Königlicher" Einsatz der Arzneipflanze des Jahres 2021 / Weltpremiere im TV: King Charles III. wird mit Myrrhe gesalbt
mehrHARTMANN Geschäftsjahr 2022: Bedeutende Ergebnisbeiträge des Transformationsprogramms dämpfen dominierende Krisenbelastungen
Heidenheim (ots) - - Gesundheitsmärkte sind durch die Folgen der Pandemie und der Inflation reduziert - Deutlich gestiegene Material-, Transport- und Energiekosten belasten Ergebnis - Transformationsprogramm wurde mit Investitionen i. H. v. 180 Mio. EUR fokussiert fortgesetzt und leistet mit 100 Mio. EUR bereits ...
mehrDirk Menschig ist neuer Geschäftsführer von Almirall Deutschland
mehrAdragos Pharma erwirbt Entwicklungseinheit Lamda Laboratories von Clinigen
München / London / Athen (ots) - - Akquisition stärkt Adragos' integriertes End-to-End-Dienstleistungsangebot im Bereich der pharmazeutischen Produktentwicklung - Vereinbarung umfasst weitere Produktentwicklungsaktivitäten für Clinigen Limited - Als 3. Standort in Europa und 5. weltweit treibt Lamda das Wachstum von Adragos weiter voran Der in München ansässige ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Apothekertipp: Vor der Zeitumstellung auf den Mittagsschlaf verzichten
Baierbrunn (ots) - Am 26. März wird die Uhr umgestellt - dann ist wieder Sommerzeit. Doch für viele bedeutet das: schlechter Schlaf, die Zeitumstellung wirkt wie ein Mini-Jetlag. Apotheker Tobias Brandl aus Ottobrunn gibt in der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" Tipps, was bei schlechtem Schlaf aufgrund der Zeitumstellung hilft. "Verzichten ...
mehr