Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Storys zum Thema Natur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutsche Umwelthilfe zum EU-Entwaldungsgesetz: Konservative verhindern Waldschutz, nachhaltige Lieferketten und Rechtssicherheit für Unternehmen
Berlin (ots) - Die EU-Trilogparteien verhandeln heute Abend abschließend über die Änderungsanträge der EVP-Fraktion zur EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR). Diese würden das Gesetz massiv schwächen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert vom Europäischen Rat und der Kommission, die Anträge abzuweisen und ...
mehrBaugipfel von Ministerin Geywitz: Deutsche Umwelthilfe und Bundesbündnis Bodenschutz fordern Ausgleich für jede neu versiegelte Fläche
Berlin (ots) - - "Bau-Turbo" und Baugipfel von Bauministerin Geywitz ignorieren den fortschreitenden Verlust von Agrarflächen und wertvollem Grün in den Städten - In Deutschland wird jährlich eine Fläche von der Größe der Stadt Hannover für Siedlung und Verkehr beansprucht - DUH fordert Flächenkreislauf bis ...
mehrZDF-Programmhinweis Mittwoch, 8. Januar 2025, 22.45 Uhr / Schatzinseln im Pazifik - Leben mit dem Ozean (1) / Donnerstag, 9. Januar 2025, 22.15 Uhr / Schatzinseln im Pazifik - Leben mit dem Ozean (2)
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie die aktualisierten Programmtexte Mittwoch, 8. Januar 2025, 22.45 Uhr Schatzinseln im Pazifik - Leben mit dem Ozean (1) Pures Abenteuer und tropische Paradiese: ZDF-Korrespondent Johannes Hano und sein Team reisen in einer einmotorigen Propellermaschine zu den „Schatzinseln“ im ...
mehrTierischer Verwandlungskünstler: Der Alpenschneehase ist das Tier des Jahres 2025
mehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
17. Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf vergeben
mehr
Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
217. Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf vergeben
Ein DokumentmehrForest Stewardship Council (FSC)
Für ein grünes Fest: Nachhaltig dekorieren mit FSC
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Nadelbäume: Vielzahl an Schadfaktoren setzt heimischen Gehölzen zu
mehrDeutsche Umwelthilfe zu Grundschleppnetzfischerei in der Ostsee: "Neue Verbote gehen immer noch nicht weit genug"
Berlin (ots) - Die besonders umweltschädliche Grundschleppnetzfischerei wird in drei deutschen Ostsee-Meeresschutzgebieten zumindest teilweise verboten: in Fehmarnbelt, Kadetrinne und Pommersche Bucht-Rönnebank. Das hat die EU-Kommission gestern im Einklang mit einem Vorschlag der Ostseestaaten von 2022 ...
mehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Taktgeber des Wandels: 17. Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen in Düsseldorf verliehen
mehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Taktgeber des Wandels: 17. Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen in Düsseldorf verliehen.
Ein Dokumentmehr
Kolumbien mit den Augen der Natur entdecken
Madrid (ots/PRNewswire) - Das Land der Schönheit hat sich dank seiner hervorragenden Flugverbindungen, seiner exquisiten Küche und vor allem seines unvergleichlichen natürlichen Reichtums zu einem der beliebtesten Reiseziele entwickelt - und steht nun im Mittelpunkt einer neuen Aktivierung der Marke. Besuchen Sie Kolumbien.travel, um den Zauber Kolumbiens zu entdecken und exklusive Rabatte für Ihre nächste Reise zu ...
mehrEine besondere Weihnachtsfreude: Patenschaften der Deutschen Umwelthilfe verschenken
mehr++ Schmetterling des Jahres 2025: Die Spanische Flagge – Citizen Science verfolgt Ausbreitung des auffälligen Nachtfalters in Echtzeit ++
mehrFür Energie- und Umweltmanagement: Neudorff erhält wichtige Rezertifizierungen
Ein DokumentmehrPM Teich bei Rhüden soll Wohlfühloase für seltene Kammmolche werden
Ein DokumentmehrKleine Wäldchen, große Wirkung: Deutsche Umwelthilfe stattet erstmals Schulen mit eigenem Schulwäldchen aus
Berlin (ots) - - In Berlin, Bremerhaven und Dieburg bei Frankfurt am Main: DUH legt jeweils 250 Quadratmeter große Schulwäldchen aus heimischen Pflanzen an - Großteil der Schulgelände in Deutschland versiegelt: Kinder sind durch Hitze, Lärm und Staub gefährdet - DUH fordert verbindliche Mindeststandards für ...
mehr
PM Langwarder Groden im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zum Naturwunder des Jahres 2024 gekürt
Ein DokumentmehrWeenect-Studie: Drei von vier Tierhaltern schenken ihrer Fellnase etwas zu Weihnachten / Inkl. 5 Tipps für besseres Schenken
mehrFührungswechsel in der Umweltstiftung Michael Otto (UMO) / Dr. Johannes Merck verlässt nach 32 Jahren den Stiftungsvorstand. Co-Vorständin Claudia Bühler übernimmt
mehrKlimarisiken für Mittelstand und Gemeinden im Fokus: Zurich stellt spezielles Risiko-Analyse-Tool bereit
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Gemeinsam für den Wald: 100 Krombacher Mitarbeitende forsten Wald wieder auf
mehrHereon PM - Instabiles Klima – schlechte Karten für die Menschheit
mehr
ZKL-Bericht: Landwirtschaft der Zukunft braucht Nachhaltigkeit
mehrVom Mythos zur Realität: In Sachen Holzbau ist heute mehr möglich als gedacht
München (ots) - Holzbauprojekte stoßen via Technik und hybriden Werkstoffmix in neue Sphären. Die Timber Factory in München räumt mit Holzbau-Mythen auf und demonstriert das nachhaltige und wirtschaftliche Potenzial. Höher, größer, sicherer: Mit der Timber Factory demonstrieren UBM Development und ARE Austrian Real Estate, wie zukunftsweisende ...
mehrTechnoVision: Die 5 wichtigsten Technologietrends im Jahr 2025
Paris/Berlin (ots) - Mit den "TechnoVision Top 5 Tech Trends to Watch in 2025" stellt Capgemini heute fünf Schlüsseltechnologien vor, die im kommenden Jahr einen neuen Reifegrad erreichen werden. Der Fokus auf KI und generative KI (Gen AI) wird dabei sowohl von Führungskräften auf der ganzen Welt als auch von Risikokapitalgebern geteilt, wie Vorabergebnisse einer Umfrage zeigen, die auf der CES im Januar 2025 ...
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Wagner: ZKL-Empfehlungen wichtige Blaupause für Zukunft der Agrarpolitik / IVA-Präsident sieht in Konsens-Papier der Zukunftskommission Landwirtschaft Auftrag an die kommende Bundesregierung
Frankfurt/Main (ots) - Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat ihre Empfehlungen "Zukunft Landwirtschaft. Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe in schwierigen Zeiten" an den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, übergeben. Der Präsident der Industrieverbands Agrar e. V. (IVA), ...
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
3"Kommunen Machen Klima" - der nächste Beitrag unserer Best-Practice-Reihe zu Ihrer freien Nutzung
mehrStiftung Menschen für Menschen
Carbon Trading in Äthiopien: Menschen für Menschen und äthiopische Regierung haben Absichtserklärung für Wiederbewaldungsprogramm unterzeichnet / EU-Unternehmen werden als Impact Investoren gesucht
mehr