Storys zum Thema NATO
- mehr
Schwedens Ministerpräsidentin Magdalena Andersson: "Seitdem wir EU-Mitglied geworden sind, sind wir nicht mehr neutral."
Bonn (ots) - Nach einem Memorandum mit der Türkei ist der Weg für den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland frei. Am heutigen Mittwoch sollen beide Länder offiziell eingeladen werden, Teil des Bündnisses zu werden. Im Interview mit phoenix-Reporter Marlon Amoyal spricht die schwedische Ministerpräsidentin ...
mehr"maybrit illner" im ZDF mit NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg
mehrZDF-Doku: Litauens Außenminister kritisiert Gespräche mit Putin
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: FDP-Politiker Graf Lambsdorff: "Bedrohungslage im Baltikum geringer als vor Ukraine-Krieg"
Berlin (ots) - Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff hält die Bedrohungslage im Baltikum trotz des Transit-Streits zwischen dem EU und NATO-Mitglied Litauen und Russland für entspannter als vor Beginn des Ukraine-Kriegs. Im rbb24 Inforadio sagte er am Mittwoch: "So unmöglich das klingt, aber bei einer ...
mehrMehrheit unterstützt Aufnahme der Ukraine in die EU / Weiter steigende Preise erwartet
mehr"maybrit illner" im ZDF mit Claudia Roth und Manfred Weber
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
BALTOPS 22 to kick off in June
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schwedische und finnische Botschafter in Deutschland werben für NATO-Beitritt
Berlin (ots) - Die Botschafter Schwedens und Finnlands in Deutschland haben den geplanten NATO-Beitritt ihrer Länder gegen die türkischen Vorbehalte verteidigt. Finnlands Botschafterin in Berlin, Anne Sipiläinen, sagte dem rbb24 Inforadio, ihr Land sei jetzt im Kandidatenstatus. Und jedes andere NATO-Mitglied habe das Recht, Fragen an Beitrittswillige zu stellen. ...
mehrHardt: 25 Jahre NATO-Russland-Grundakte sind kein Grund zum Feiern
Berlin (ots) - Der Westen ist Moskau immer sehr entgegengekommen Am 27. Mai 2022 jährt sich zum 25. Mal die Unterzeichnung der Grundakte über gegenseitige Beziehungen, Zusammenarbeit und Sicherheit zwischen der NATO und der Russischen Föderation. Zum Jahrestag erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: "Die CDU/CSU-Fraktion ...
mehrZDF-Politbarometer Mai 2022: Union und Grüne legen deutlich zu – SPD und FDP verlieren / Große Zustimmung zu NATO-Beitritt von Finnland und Schweden
mehr"maybrit illner" im ZDF: Krieg in der Ukraine – was will der Westen erreichen?
mehrCDU-Verteidigungspolitiker Otte: Türkei muss abwägen zwischen nationalen Interessen und Wertegemeinschaft
Bonn (ots) - Der CDU-Politiker Henning Otte sieht nach wie vor Chancen auf eine Zustimmung des türkischen Präsidenten Erdogan zum Antrag von Schweden und Finnland, der NATO beizutreten. Bei phoenix sagte Otte: "Ich glaube, das ist machbar, weil Erdogan ein Teil dieses Wertebündnisses ist und der Druck, der ...
mehrHardt: Beitrittsgesuche von Finnland und Schweden zeigen Attraktivität und Geschlossenheit des Nordatlantischen Verteidigungsbündnisses
Berlin (ots) - SPD muss sich an 2-Prozent-Ziel der NATO halten Schweden und Finnland werden einen Antrag auf Mitgliedschaft in der NATO stellen. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: "Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag begrüßt die Absicht Schwedens und ...
mehrWadephul: Beitritt Finnlands zur NATO erhöht Sicherheit im Ostseeraum
Berlin (ots) - Bundesregierung muss für Schutzgarantien sorgen Am heutigen Donnerstag haben sich der Präsident und die Ministerpräsidentin Finnlands für den Beitritt ihres Landes zur NATO ausgesprochen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul: "Der erklärte Wille Finnlands, der NATO beizutreten, ist ein ...
mehrMichail Chodorkowski: Putin wird die Nato angreifen
Hamburg (ots) - Der russische Exil-Oppositionelle Michail Chodorkowski glaubt, dass Wladimir Putin auf Nato-Territorium zuschlagen wird. "Er wird Nato-Staaten angreifen, so oder so - nicht unbedingt mit Raketen, aber etwa mit Terrorangriffen", sagt der ehemalige Oligarch in einem Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. In Deutschland müsse man verstehen, dass Putin und sein Machtzirkel davon überzeugt seien, in der ...
mehr"Aufrüstung zur Abschreckung?": "ZDFzoom"-Doku über "Europas neue Fronten"
mehrKrieg in der Ukraine: Bundeskanzler Olaf Scholz bei "maybrit illner" im ZDF
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Flotte verstärkt Aktivitäten an der NATO-Nordflanke: Korvette wird Teil der SNMG 1
2 DokumentemehrAfD - Alternative für Deutschland
AfD-Bundesvorstand fordert sofortige Einstellung aller Kampfhandlungen russischer Streitkräfte
mehrUnions-Fraktionsvize Wadephul schließt deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine im "laufenden Krieg" aus
Bonn (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion Johann Wadephul (CDU) schließt Waffenlieferungen an die Ukraine weiterhin aus. "In so einen bewaffneten Konflikt direkt Waffen hineinzuliefern - das ist nicht die Position der CDU/CSU-Fraktion", sagte der CDU-Politiker im phoenix-Interview. ...
mehrEU-Spitzen verurteilen beispiellose Aggression Russlands, kündigen massive Sanktionen an / Sondersitzungen von Kommission und Europäischem Rat
Berlin (ots) - Nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine wird die Europäische Kommission den Staats- und Regierungschefs der EU noch heute (Donnerstag) ein Paket mit weiteren, massiven Sanktionen gegen Russland vorlegen. Am Vormittag tagt die Kommission unter Vorsitz von Präsidentin Ursula von der Leyen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Außenpolitiker Roth: Diplomatischer Turbo muss weiter auf Hochtouren laufen
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), hat die Pläne für ein Gipfeltreffen der Präsidenten von Russland und von den USA, Wladimir Putin und Joe Biden, begrüßt. Es gehe darum, einen Krieg zu verhindern, sagte der SPD-Politiker am Montag im Inforadio vom rbb. "Deshalb ist es richtig, dass der diplomatische Turbo ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Martin Böhm MdL: Deutschland muss die Sicherheitsinteressen Russlands respektieren - Für einen Dialog auf Augenhöhe statt Nibelungentreue gegenüber den USA
München (ots) - Die politischen Spannungen in Osteuropa haben in den letzten Tagen dramatisch zugenommen. Die ukrainische Regierung fürchtete zeitweise, dass eine russische Invasion unmittelbar bevorstünde. Ähnliche Warnungen verbreiteten auch amerikanische Geheimdienste. Mittlerweile scheint sich die Situation ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kein gewöhnlicher Einsatz - "Bad Rappenau" verlässt Heimathafen Richtung Schwarzes Meer
Ein Audio2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Berlin" läuft zum NATO-Einsatz aus
Ein Audio2 DokumentemehrWadephul: Kanzler Scholz darf transatlantische Geschlossenheit nicht aufs Spiel setzen
Berlin (ots) - Einheitliche Linie zwischen Europa und USA ist fundamental, um russischer Aggression gegenüber der Ukraine entgegenzutreten Angesichts sich zuspitzender Spannungen an der Grenze zur Ukraine hat Außenministerin Baerbock Gespräche in Moskau geführt. Zeitgleich besuchte NATO-Generalsekretär Stoltenberg Berlin und traf mit Bundeskanzler Scholz zusammen. ...
mehrDesignierter FDP-Generalsekretär Djir-Sarai: Russland hat Angst vor Demokratie
Bonn (ots) - Der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und designierte FDP-Generalsekretär, Bijan Djir-Sarai, hält Russlands Forderungen nach Sicherheitsgarantien für unbegründet. Es sei eine "Fake-Diskussion", die Russland aus propagandistischen Gründen führe, so Djir-Sarai im phoenix-Interview. Russland fühle sich nicht militärisch durch die ...
mehrDie von der Veneto-Russia Association organisierte Konferenz „Ukraine - Donbass: möglicher Dominoeffekt" beleuchtet die Ursachen und möglichen Folgen des Konflikts
Verona, Italien (ots/PRNewswire) - Am 18. Dezember 2021 fand in Verona, Italien, eine Konferenz zum Thema „Ukraine - Donbass: möglicher Dominoeffekt" statt, auf der die Eskalation des Konflikts im Südosten der Ukraine untersucht wurde. Experten untersuchten die Möglichkeiten weiterer Eskalationen, die Russland ...
mehrHardt: Charta von Paris ist Sicherheitsordnung für Russland und Europa
Berlin (ots) - Putin muss sich nur an bestehende Verträge halten In der heutigen Pressekonferenz des russischen Präsidenten Wladimir Putin wurde auch das Verhältnis zwischen Russland und der NATO angesprochen. Hierzu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: "Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag betrachtet die ...
mehr