AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Morbus Crohn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Ich habe was, was du nicht siehst" - Erfolgreiche Zwischenbilanz zur Awareness-Kampagne der DCCV
mehrDeutliche Schmerzlinderung dank medizinischem Cannabis | Rheuma-Patientin (44): „Ich kann sogar wieder sportlich aktiv sein“
mehrDCCV e. V. - seit 40 Jahren für Betroffene im Einsatz
Berlin (ots) - Unter dem Leitsatz "Von Betroffenen für Betroffene" setzt sich die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. seit 1982 für die Belange von Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) ein. Der Verband feiert 2022 seinen Geburtstag mit einer öffentlichkeitswirksamen Kampagne. Im Herbst dieses Jahres ist es soweit und die DCCV feiert bereits ihren 40. Geburtstag. Das ...
mehrTakeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
CED kennt kein Alter / Takeda bietet Betroffenen Plattform zum Welt-CED-Tag
mehrBiogen: Betroffene teilen #klogeschichten zum Welt-CED-Tag 2022
mehrMedizinisches Cannabis statt Skalpell - neue Perspektiven für die Darmgesundheit!
mehrDCCV-Stipendium 2021: Erforschung von innovativem CED-Darm-Chip-Modell
Berlin (ots) - Jedes Jahr vergibt die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. ein Stipendium, das die Forschung rund um chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) fördern soll. 2021 erhielt Dr. med. Johannes Stallhofer aus Jena die Förderung für seine Forschung an einem innovativen CED-Darm-Chip-Modell. Mit dem Darm-Modell, so groß wie ...
mehrStomaversorgung steigert Lebensqualität: Darauf kommt es bei der Stomapflege an
Neuwied (ots) - In Deutschland leben rund 160.000 Menschen mit einem künstlichen Darm- oder Blasenausgang. Auch wenn das Stoma zunächst ungewohnt sein mag, können Patienten ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen. Die Stomaversorgung reduziert nicht nur lebensbedrohliche Situationen und mildert Krankheitsverläufe, sondern trägt für die Betroffenen zu ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Aktuelle Ärzte-Umfrage zeigt / Bei anhaltenden Verdauungsproblemen: Darmbarriere prüfen lassen!
mehrEinladung: Bundesweites Arzt-Patienten-Seminar der DCCV e.V. 2021 findet erneut online statt
Berlin (ots) - Am 2. Oktober 2021 veranstaltet die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e.V. ihr traditionsreiches, bundesweites Arzt-Patienten-Seminar erneut in einer Online-Konferenz. Eingeladen sind alle Betroffenen mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED), Angehörige sowie ...
mehrRedHill Biopharma stellt auf der PAINWeek 2021 drei neue Analysen von Movantik-Daten vor
Tel Aviv, Israel und Raleigh, North Carolina (ots/PRNewswire) - - Zwei neue Analysen der Daten von Movantik® (Naloxegol) bewerteten die Sicherheit und Wirksamkeit von Movantik in einer Untergruppe von Patienten im Alter von >= 65 Jahren - Die Analyse der Auswirkungen von Movantik auf die schnelle und anhaltende Verbesserung sowohl des spontanen als auch des ...
mehrDer Weg zur Diagnose gleicht einem Puzzle / Redaktionsgespräch für mehr #Bauchverständnis
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue Studien rücken Darmbarriere in den Fokus / Gastroenterologe empfiehlt: Bei anhaltenden Verdauungsbeschwerden Darmbarriere prüfen lassen
mehr- 11
Welt-CED-Tag 2021: Biogen schenkt #EinLächelnfürdenDarm und unterstützt Menschen mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung
mehr Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diagnose Reizdarm: Über die Ernährung kann man viel ausrichten
Baierbrunn (ots) - Das Patientenmagazin "HausArzt" gibt Tipps, wie sich Beschwerden lindern lassen Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall - das sind typische Symptome, die auf einen Reizdarm hinweisen. Wenn zuvor andere Erkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder auch eine Zöliakie ausgeschlossen werden konnten, führt der Hausarzt weitere körperliche ...
mehrChronisch-Entzündliche Erkrankungen: Umfrage zeigt grosses Vertrauen in die Forschung
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue Studie an der Universität Regensburg: Myrrhe lindert Entzündungen im Darm
mehrAutoimmunerkrankung selbst heilen? / Gesundheitsexperte Marcel Sarnow zeigt wie man die Lebensqualität trotz Autoimmunerkrankung deutlich steigern kann
mehrErnährungsberatung bei Autoimmunerkrankungen - die Umstellung der Ernährung führt oft schnell zu mehr Lebensqualität im Alltag
mehrWelches Essen bei Morbus Crohn? Diese Frage bleibt für viele Erkrankte oft unbeantwortet. Health Coach Marcel Sarnow kennt genau die richtigen Antworten und verhilft schnell zu mehr Lebensqualität
mehrWelches Essen ist gut für Darm und Magen? Gerade bei Autoimmunerkrankungen ein sehr wichtiges Thema
mehrUmfrage: Trotz hoher Bekanntheit ist das Wissen über Entzündungserkrankungen gering
mehrSpezialist bei Autoimmunerkrankungen ist Marcel Sarnow, wenn es um die richtige Ernährung geht
mehrWie ernähre ich mich bei einer Autoimmunerkrankung ? - Gesundheitscoach Marcel Sarnow kennt den richtigen Weg
mehrWelche Ernährung bei Autoimmunerkrankungen oder Diät ist besonders empfehlenswert und führt zu mehr Lebensqualität?
mehrGlutenfreie Ernährung bei Autoimmunerkrankungen - Health Coach Sarnow berät auf dem Weg zu mehr Lebensqualität
mehrErnährungsumstellung bei Autoimmunerkrankungen - der Experte Marcel Sarnow steht mit Rat und Tat zur Seite
mehrRichtige Ernährung bei Autoimmunerkrankungen - der Experte Marcel Sarnow steht vielen Menschen hilfreich zur Seite
mehrGesunde Ernährung bei Autoimmunerkrankungen - Gesundheitscoach Marcel Sarnow steht als Experte hilfreich zur Seite
mehr