Münchener Verein Versicherungsgruppe
Storys zum Thema Meteorologie
- mehr
Supercomputer von Atos erhöht die Genauigkeit von Wetterprognosen
Supercomputer von Atos erhöht die Genauigkeit von Wetterprognosen Paris/London, 13. Januar 2020 - Atos, ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation, und das Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersagen (ECMWF - European Centre for Medium-Range Weather Forecasts) haben einen Vertrag mit einer Laufzeit von vier Jahren und einem Wert von mehr als 80 Millionen Euro geschlossen. Das ...
mehrChiara Pedersoli rückt in den Vorstand der OHB System AG auf
mehrCO2-Konzentration beeinflusst Klima viel stärker als Sonnenaktivität
Berlin (ots) - Wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Trotz versuchen einige unverdrossen, Zweifel am vom Menschen verursachten Klimawandel zu säen. "Die Sonne steuert das Klima, nicht das CO2", heißt es zum Beispiel in einer Stellungnahme der "Werteunion in Bayern", die im Netz geteilt wird. (http://dpaq.de/xqBPr). BEWERTUNG: Der Anteil von Kohlendioxid (CO2) in der ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Der Polarwirbel hält den Winter fern
Ein DokumentmehrEinladung zum Pressegespräch: Zum Ende der Silvester-Böllerei: Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz und wagt einen Blick auf den böllerfreien Jahreswechsel 2020/2021
Berlin (ots) - Erstmals ist es gelungen, im Vorfeld der jährlichen Silvester-Böllerei mit fatalen Folgen für Gesundheit und Umwelt, eine bundesweite, robuste Diskussion über die Zukunft der Silvesterfeste anzustoßen. Und mehr noch: Aufgrund formaler Anträge der Deutschen Umwelthilfe (DUH) mussten sich die 98 ...
mehr
Überschwemmungen Indonesien: Caritas-Hilfe gestartet - 50.000 Euro für Flutopfer bereitgestellt - Dringender Bedarf an Lebensmitteln, Trinkwasser, Gummistiefeln und Decken
Freiburg/Jakarta (ots) - Nach den schweren Überschwemmungen in der indonesischen Hauptstadt Jakarta stellt Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, 50.000 Euro für die Nothilfe bereit. Teams der Caritas Indonesien befinden sich im Katastrophengebiet und haben die Nothilfe gestartet. ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Jahreswechsel: Extremer Böller-Nebel durch Feinstaub / Smog in der Silvester-Nacht
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Jahreswechsel: Extremer Böller-Nebel durch Feinstaub
Ein Dokumentmehr"Silvester for Future": Deutsche Umwelthilfe wirbt für Saubere Luft und empfiehlt Kaufverzicht von Böllern und Feuerwerksraketen
Berlin (ots) - Bürger sind aufgerufen, keine Feuerwerkskörper zu kaufen und so ihren Einsatz für die Saubere Luft zu demonstrieren - Trotz Erfolg der DUH-Anträge in 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte: In noch zu vielen Gemeinden ist das private Abbrennen von Feuerwerksartikeln weiter gestattet - Immer ...
mehrSchon winzige Mengen CO2 reichen aus, um das Klima zu beeinflussen
Berlin (ots) - Manche Portale im Netz machen seit Jahren die immer gleiche Rechnung auf, wenn es darum geht, den menschengemachten Klimawandel zu leugnen. Nur mit 0,0004712 Prozent sei Deutschland am CO2-Gehalt der Luft beteiligt, heißt es wieder und wieder. Dieser winzige Anteil rechtfertige keine Maßnahmen zum Klimaschutz und die damit verbundenen Kosten. BEWERTUNG: Die Rechnung ergibt keinen Sinn. Der insgesamt ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zieht positive Bilanz zum Verbot privater Silvester-Böllerei: 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte sind für Feuerwerk-Verbotszonen
Berlin (ots) - 36 von 92 der von der DUH kontaktierten und sich rückgemeldeten Städte haben Verbotszonen eingerichtet oder befürworten bzw. prüfen Böller-Verbot - Immer mehr Städte, wie nun auch Stuttgart, veranstalten als Alternative zu archaischen Schwarzpulver-Feuerwerken saubere und ungefährliche Licht- ...
mehr
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Von wegen zu kalt: Sport im Winter ist sehr effektiv
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Frühling im Advent - es wird stürmisch und mild
Bis zu 17 Grad am Dienstag München, 13.12.2019 - So richtig durchgesetzt hat sich der Winter bisher nicht und das bleibt vorerst auch so. Mit Schnee und Glätte ist im Laufe des Samstags Schluss. Dafür bringt eine kräftige Südwestströmung Sturmböen samt ungewöhnlich milder Luft. Auch die Vorweihnachtswoche wird alles andere als winterlich. 2019 könnte damit ...
mehrFür die Erderwärmung ist vor allem Kohlendioxid verantwortlich
Berlin (ots) - Wissenschaftsleugner im Netz argumentieren, es gebe keinen Zusammenhang zwischen dem seit Jahrzehnten stetig wachsenden CO2-Gehalt in der Atmosphäre und der Erwärmung der Erde. In "Paniktexten" solle suggeriert werden, "dass sich die Temperatur in dem Maße erhöht, in dem sich die CO2-Konzentration in der Atmosphäre erhöht. Das ist grober Unfug", heißt es bei "sciencefiles.org" ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Wetterweltreise - Eine Familie macht sich auf, das Wetter zu erkunden
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Viele Menschen machen eine Urlaubsreise. Eine Weltreise machen nur noch sehr wenige. Und wahrscheinlich nur eine Handvoll nimmt die ganze Familie mit auf die Fahrt um den Erdball. WetterOnline-Meteorologin Verena Leyendecker gehört dazu. Sie ist mit ihrem Mann und ...
3 AudiosEin DokumentmehrFaktencheck: Holzöfen heizen immer sauberer
Frankfurt am Main (ots) - Aufgrund aktueller Beiträge in den Medien sind viele Besitzer einer häuslichen Feuerstätte irritiert. Die Veröffentlichungen beinhalten sachlich falsche Aussagen, die laut des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. einer Klarstellung bedürfen. So werden Holzfeuerungen überhöhte Emissionen zugeschrieben, die eine strittige Basis haben und die Verhältnisse von Metropolen ...
mehrWetterexperte Jörg Kachelmann beklagt Wissenslücken beim Thema Klimawandel / "Deutschland ist eine globale Zentrale des Aberglaubens"
mehr
Wellenartige Wolken sind kein Beweis für Wetterbeeinflussung
Berlin (ots) - Fotos wellenartiger Wolkenformationen würden «Beweise für grossflächige Wetterbeeinflussung» liefern, heißt es in einem Facebook-Eintrag. Dazu wird auf einen Artikel verlinkt, in dem mehrere solcher Aufnahmen zu sehen sind (http://dpaq.de/Qz1lK). Die Bilder sollen demnach zeigen, wie die Erde unter anderem durch sogenanntes Sonnenstrahlungsmanagement angegriffen werde. Schwermetalle und Chemikalien ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Smartes Weihnachtsgeschenk: Wetterstation in edlem Design
Ein DokumentmehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Weiße Weihnachten - Ideal und Wirklichkeit
Ein DokumentmehrVdTÜV-Presseinfo: Wie Oldtimer, Motorräder und Camper richtig überwintern
Berlin (ots) - +++ Das "Einmotten" gut vorbereiten +++ Für konstante Trockenheit sorgen +++ Bei Standplätzen im Freien ist Schutzhaube erforderlich +++ Nasses Wetter, Schnee und Eis auf den Straßen: Für viele Oldtimer, Motorräder und Camper bricht jetzt die Winterruhe an. Damit es später kein böses Frühlingserwachen gibt, haben die Experten des TÜV-Verbandes ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 2. Dezember 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Weckruf oder Panikmache: Braucht das Klima eine Öko-Revolution? Die Gäste: Hans von Storch (Klimaforscher; war bis Ende 2015 Direktor am Institut für Klimaforschung des Helmholtz Zentrums in Geesthacht und Professor an der Universität Hamburg) Nina Kronjäger (Schauspielerin; bemüht sich um eine klimabewusste ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Vom Staubkorn zum Eiskristall: So entsteht Schnee
Ein Dokumentmehr
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Polarluft zum Winteranfang - Temperaturen gehen zurück
Ein DokumentmehrKlimaneutralität 2040 - nötig, möglich, durchsetzbar?!
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Bedrohung Klimakrise: Klimaneutralität 2040 - nötig, möglich, durchsetzbar?! Sa, 30.11.19, 11 Uhr, Balkonsaal, Uni Hohenheim: Auswärtige Sitzung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften mit Klimaexperten Hartmut Graßl und Volker Wulfmeyer Welche Empfehlungen ergeben sich anhand der neuesten Klimaprojektionen und des 1,5 Grad-Reports des IPCC für Europa? Diese und ...
mehrForderung der Deutschen Umwelthilfe zum Böller-Verbot wird von immer mehr Städten und ersten Ländern unterstützt - Innenminister Seehofer will aber erst Ende 2021 Sprengstoffrecht ändern
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe sieht sich bestätigt durch die Ankündigung von Innenminister Seehofer, dass das Sprengstoffrecht geändert werden muss, um Städten erweiterte Böller-Verbote in belasteten Innenstädten zu ermöglichen - DUH-Geschäftsführer Resch: "Das Sprengstoffrecht sollte noch in diesem ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Turbulente Zeiten am Mittelmeer
Ein DokumentmehrEuropas Wetter-Elite versammelt sich im Stubai
mehrSchwere Fluten nach langer Dürreperiode - bereits 29 Tote in Kenia / Deutsche Organisationen helfen den Betroffenen
mehr