Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys zum Thema Klimaveränderung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: "nachhaltig.digital Monitor 2020": Laut Umfrage Potenzial bei Ressourcenschutz und Energieeinsparung
2 DokumentemehrNeuer Forschungsverbund gestartet: Berlin auf dem Weg zur sozialen und ökologischen Metropole
Gemeinsame Pressemitteilung Ecornet Berlin (Ecologic Institut, IÖW, IZT, Öko-Institut, UfU) Freiburg/Berlin, 28. Oktober 2020 Neuer Forschungsverbund gestartet: Berlin auf dem Weg zur sozialen und ökologischen Metropole - Wissen. Wandel. Berlin. – Berliner Senat fördert „Ecornet Berlin“ als ...
Ein DokumentmehrBEM-Pressemitteilung: "Sie wollen ihre Leitungen ein zweites Mal nutzen"
Ein Dokumentmehr- 2
Presseinformation: Naturschutz am Baggersee - Erdgas Südwest verteilt Nistkästen
Ein Dokumentmehr Jetzt erst recht und digital - Vortragsreihe "Klimawandel und Klimaschutz" der Scientists for Future Osnabrück startet am 4. November
OSNABRÜCK.- Auch in diesem Jahr veranstalten die Scientists for Future Osnabrück eine Vortragsreihe, die sich mit den Themen Klimawandel und Klimaschutz beschäftigt. Die Reihe richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die über ...
Ein Dokumentmehr
BEM-Pressemitteilung zur Agora-Studie zur Klimaneutralität 2050: Klare Forderung nach strategischer Neuausrichtung
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Vortrag: Tipps zum Heizen in Zeiten des Klimawandels
Ein DokumentmehrKorrekturversion: Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral wird
***Korrigierte Version zur Pressemitteilung von 12.00 Uhr*** Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Prognos und Wuppertal Institut Berlin, Freiburg, Wuppertal, 22. Oktober 2020 Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral wird Studie von Prognos, Öko-Institut & Wuppertal Institut zeigt Weg zur Klimaneutralität im Auftrag von Agora Energiewende, Agora ...
Ein DokumentmehrEAST 2020 - nur noch 11 Tage - Recht und internationale Zusammenarbeit
Ein DokumentmehrVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Kampf gegen den Klimawandel - Digitalisierung als Chance
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Lange Zeit war es das vorherrschende Thema, bevor ein kleines Virus die Welt beinahe lahmgelegt hat: Die Rede ist vom Klimawandel. Jeden Freitag wurde demonstriert - "Fridays for Future" und Greta Thunberg waren in aller Munde. Viele Regierungen reagieren nun auf diese Proteste: Kanada zum Beispiel hat erst vor kurzem ...
3 AudiosEin DokumentmehrEAST 2020 - nur noch 13 Tage - Speicher zwischen Digitalisierung, KI und Sektorkopplung
Ein Dokumentmehr
- 2
Pressemitteilung: Generalüberholung der Elektrolyse: Aurubis investiert 60 Mio. EUR in den Recyclingstandort Lünen
Ein Dokumentmehr - 2
EAST 2020 - Hybrider Kongress mit hoffnungsvollen Ausstellern und hochkarätigen Referenten
Ein Dokumentmehr ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Renovation Wave der EU-Kommission: Alle Nutzungsklassen mit einbeziehen
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Renovation Wave der EU-Kommission: Alle Nutzungsklassen mit einbeziehen Berlin, 15.10.2020 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, unterstützt das Vorhaben ...
2 DokumentemehrZahlreiche Ehrenamtliche pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. in Braunlage über 19.500 Bäume zur Förderung einer naturnahen Waldentwicklung
Ein DokumentmehrÖkologisch wohnen im Bestandsquartier
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Wissenschaftsstadt Darmstadt, ILS und Team Even Freiburg/Berlin, 9. Oktober 2020 Ökologisch wohnen im Bestandsquartier Wie städtische Quartiere nachhaltig umgestaltet werden können, dazu forscht das Öko-Institut am Beispiel zweier Quartiere in der Schwarmstadt Darmstadt seit April 2020 im Projekt ...
Ein Dokumentmehr- 3
Unverändert hohe BAFA-Förderung für Sonnenhäuser jeder Größe
Ein Dokumentmehr
Presseinformation: Klimafreundlicheres Wohnen - Web-Seminar von Erdgas Südwest gibt Tipps
Photovoltaik und Brennstoffzelle im Überblick Klimafreundlicheres Wohnen: Web-Seminar von Erdgas Südwest gibt Tipps Die energieintensive Zeit des Jahres steht ...
Ein DokumentmehrJetzt anmelden: Webseminar "Umwelt- und Landschaftsjournalismus"
Ein Dokumentmehr- 5
edding EcoLine - nominiert für den Bundespreis Ecodesign 2020
Ein Dokumentmehr Jetzt anmelden: Webseminar "Umwelt- und Landschaftsjournalismus"
Ein DokumentmehrEAST 2020 - Bundesverband BVMW ist Premiumpartner
2 Dokumentemehr- 2
Pressemitteilung: BEM bestärkt eMobilisten zur Reform fossiler Märkte und kritisiert Corona-Lethargie der Behörden
2 Dokumentemehr
Presseinformation: Beatrice Kindler ist Managerin Unternehmenskommunikation bei Erdgas Südwest
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Bäckerhandwerk fordert Politikwende bei der Energiewende
Ein DokumentmehrMacht klimaneutral zum neuen Normal! - So einfach lässt sich CO2 im Alltag einsparen!
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Klimaforscher sind sich einig: Um die Klimazerstörung zu stoppen, müssen wir dringend klimaschädliches CO2 einsparen. Das klappt aber nur, wenn jeder mitmacht und nur rund eine Tonne Klimagase pro Jahr ausstößt. Das hat sich Deutschland als Ziel bis 2050 ...
2 AudiosEin DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Verschärfung der EU-Klimaziele erfordert gemeinsame Kraftanstrengung
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Verschärfung der EU-Klimaziele erfordert gemeinsame Kraftanstrengung Berlin, 16.09.2020 – In ihrer ersten Rede zur Lage der Europäischen Union hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unter ...
Ein DokumentmehrRechenzentren: die unterschätzte Klimagefahr
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 11. September 2020 Rechenzentren: die unterschätzte Klimagefahr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Öko-Instituts haben zusammen mit Projektpartnern eine Methode entwickelt, mit der sie die Effizienz und den CO2-Fußabdruck von Rechenzentren einheitlich berechnen können. Neu ist, dass die Berechnungen erstmals ...
Ein Dokumentmehr"Gemeinsam! Für den Wald"-"Deutsche Waldtage 2020" vom 18. bis 20. September
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Wald ist im Stress. Der Klimawandel setzt ihm extrem zu. Trockenheit, Schädlingsbefall und Stürme haben den Wald in den letzten Jahren dramatisch geschädigt. Um ihn für künftige Generationen zu sichern, sind nicht nur Politik und Forstwirtschaft gefordert, ...
2 AudiosEin Dokumentmehr