Storys zum Thema Künstliche Intelligenz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Vektorgrafikmehr
- 3
CES 2024: Bosch bringt seinen Kunden Technologien für nachhaltige Energienutzung / Lösungen für Mobilität, Gebäude und Wohnen
mehr Bosch und VW-Tochter Cariad schicken E-Autos fahrerlos an die Ladesäule / Test für automatisiertes Parken und Laden gestartet
mehr4 Kommunikationstrends 2024
mehrStudie zeigt: Sprachbasierte KIs haben verborgene Moral- und Wertevorstellungen
Studie zeigt: Sprachbasierte KIs haben verborgene Moral- und Wertevorstellungen Genauso wie Menschen haben auch große, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Sprachmodelle Merkmale wie Moral- und Wertevorstellungen. Diese sind jedoch nicht immer transparent. Forschende der Universität Mannheim und des GESIS – Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften haben ...
mehrEffizienter Recruiting-Prozess mittels KI - Experte verrät, wie Autohäuser das Tool richtig nutzen
mehr
Berlin auf dem Weg zur Klimaneutralität: Verbraucher unterstützen wegweisendes Projekt EnergyMap Berlin: lokales Schwarmwissen mit künstlicher Intelligenz für klimaneutrale Wärmeversorgung kombiniert
Berlin (ots) - Deutschlands Hauptstadt Berlin setzt einen wegweisenden Schritt in Richtung Klimaneutralität im Gebäudebestand. Das Forschungsprojekt "EnergyMap Berlin" (www.energymap.berlin) verbindet lokales Schwarmwissen mit künstlicher Intelligenz (KI), um die Herausforderung der klimaneutralen ...
mehrBundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)
Bundesverband BVIK legt "Marketing-Trendstudie 2024" vor
Augsburg (ots) - 92 Prozent der Marketing-Verantwortlichen in Deutschland halten die direkte Anbindung an die C-Level-Führung in Industrieunternehmen für erfolgsentscheidend. Die Herausforderungen liegen in der Implementierung und im Verständnis von neuen Technologien, datengetriebenen Strategien und in der Ausbalancierung zwischen bewährten Marketingpraktiken und innovativen Ansätzen wie beispielsweise KI. Die neue ...
mehrÜber 23 Prozent Energie eingespart: ACE Auto Club Europa setzt auf intelligente Thermostate
mehrBischof Meier zum Welttag des Friedens am 1. Januar 2024
Bonn (ots) - Am 1. Januar eines jeden Jahres begeht die katholische Kirche den Welttag des Friedens. Der 57. Weltfriedenstag am 1. Januar 2024 wurde von Papst Franziskus unter das Motto "Künstliche Intelligenz und Frieden" gestellt. Dazu erklärt Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg), Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz: Die Kriege im Heiligen Land und in der Ukraine bestimmen die ...
mehr- 4
Noch wirtschaftlicher dank Elektroantrieb: Neuer Ford E-Transit Custom ab sofort bestellbar
mehr Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2ZZF-Forum 2024: Magic Moments im Zoofachhandel
Ein Dokumentmehr
Einkauf und Lieferkettenmanagement 2024 / Herausforderungen und Lösungsvorschläge von INVERTO
Köln (ots) - Um steigende Kosten zu bewältigen und grenzüberschreitende Lieferketten zu sichern, rückt die Beschaffung im kommenden Jahr verstärkt in den Fokus. INVERTO, die auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierte Tochtergesellschaft der Boston Consulting Group (BCG), erläutert die vier wichtigsten Trends und Lösungsvorschläge. Geopolitische ...
mehrAufklärungsbedarf: Mehr als 80 Prozent der Befragten hat kein Vertrauen in KI-erstellte Inhalte / Neue Umfrage von nextMedia.Hamburg
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Künstliche Intelligenz ist bei der Digitalisierung im Accounting auf dem Vormarsch - birgt aber noch viel Potenzial
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie "Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen 2023": Knapp 60 Prozent der befragten Unternehmen arbeiten an umfassender Transformation der Finanzfunktion / Personalknappheit und Regulatorik erhöhen Technologiedruck / Knapp 20 Prozent der Befragten würden einen vollumfänglichen ...
mehrVorreiter der KI-gestützten Banken: bunq stellt als erste europäische Bank eigene GenAI-Plattform vor
Amsterdam (ots) - - Die Neobank bunq bringt Finn auf den Markt, eine generative KI-gesteuerte Plattform, die nutzerzentriertes Banking neu definiert - Dank Finn soll Banking ebenso wie Lebensgestaltung und Freizeit erleichtert und verbessert werden - Das Unternehmen konnte bis jetzt elf Millionen Nutzer:innen ...
mehr- 2
Achtung Redaktionen: Sperrfrist bis 30.12.2023, 5.00 Uhr! / „Better than human?“: MDR/WDR-Doku wagt ungewöhnliches KI-Experiment
mehr Bertelsmann Investments stärkt EMBRACE mit dem Erwerb des HR-Tech-Unternehmens Milch & Zucker
mehr
digitalhoch4 Beratungsgesellschaft mbH
Microsoft Copilot: IT-Experte verrät, wie Microsofts neue Office-KI die Arbeitswelt verändert - und wie Unternehmen das Beste aus ihr herausholen
mehrNiCe Publishing Consulting GmbH
Risikoarmes Einkommen durch KI: Publishing-Experte Cedric Mattig von der NiCe Publishing Consulting GmbH zeigt, wie es jedem gelingt, mit KI-Unterstützung hochwertige Bücher zu produzieren
mehrIU-Studie: Die meisten nutzen ChatGPT aus Spaß oder Neugier
Erfurt (ots) - Seit November 2022 ist ChatGPT verfügbar und beeindruckt mit Texten und Lösungen, die von Menschen stammen könnten. Laut der Studie "ChatGPT & Co - persönlich genutzt" der IU Internationalen Hochschule (IU) kennen zwei Drittel (66,9 Prozent) der Arbeitenden in Deutschland KI-Bots wie ChatGPT oder Google Bard. Unter den Befragten haben 35,4 Prozent ChatGPT und Co bereits selbst genutzt - allerdings meist ...
mehrE.ON SE: Helferin mit Energieexpertise: E.ON schaltet eigene Generative Künstliche Intelligenz live
2 DokumentemehrManpowerGroup Deutschland GmbH
ManpowerGroup Trendstudie "Silver Workforce 2023" / Generation 50plus wird weniger gefördert / Bedarf an digitaler Weiterbildung jedoch groß
mehrETL4Balance: KI-Forschungskooperation für autonom betreibbare Cloud-Datenlogistik-Systeme / Deepshore, TU Darmstadt und die Schwarz Digits setzen auf Reinforcement Learning in ETL-Prozessen
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Jedes 2. Unternehmen will Risikomanagement mit KI optimieren
Düsseldorf (ots) - - Cyberrisiken (48 %) und Inflation (43 %) gelten als größte Risiken, denen sich Unternehmen in den nächsten 12 Monaten ausgesetzt sehen. - Für 64 % stellt Generative KI eine Chance für die eigene Organisation dar, für 34 % wiederum ein Risiko. - 85 % der deutschen Unternehmen sind zuversichtlich, Wachstum und Risikomanagement in Einklang zu ...
mehrVerschenktes Potential beim Recruiting - Experte verrät, wo Autohäuser gute Bewerber verlieren
mehrDer Circularity Code. Wie die Digitalisierung bei der Plastikwende hilft...und wie nicht
mehr"Am I AI-ready?"- Bertelsmann erreicht mit Digitalkampagne 240 Millionen Kontakte
mehr- 2
10 wichtige IT-Trends, die Entscheider*innen im Jahr 2024 herausfordern werden
mehr Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB
Technische und rechtliche Expertise vereint: Taylor Wessing und PLAN D unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung des AI Act
mehr