Storys zum Thema Künstliche Intelligenz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Europas erster KI-Musiker veröffentlicht Song und Musikvideo / Das Reel zum Song "Sunshine Soul" von Ben Gaya erreicht 1,2 Millionen Klicks auf Instagram
mehrNTT DATA Business Solutions AG
NTT DATA Business Solutions veröffentlicht visionäres Buch "IGNITE.2034"
mehrStudie: Mobiles Arbeiten wird zum Cybersecurity-Risiko / Sommerzeit: Cyberkriminelle nutzen Mitarbeitende als Einfallstor
mehrEU AI Act tritt in Kraft: TÜV AI.Lab bietet Compliance-Check für Künstliche Intelligenz an
Berlin (ots) - Europäischer AI Act tritt mit gestaffelten Übergangsfristen in Kraft. TÜV-Verband begrüßt die Regelung und fordert eine rasche Klärung offener Umsetzungsfragen. AI Act Risk Navigator: TÜV AI.Lab entwickelt kostenloses Online-Tool zur Risikoklassifizierung von KI-Systemen und -Modellen. Der TÜV-Verband unterstützt das Inkrafttreten des ...
mehr"Fixe Liste" vereinfacht den Schulbedarf-Einkauf massiv / Rechtzeitig an den Schulstart denken: Neuer KI-Service für Schulbedarf gestartet
Göttingen (ots) - Aktuell haben alle 16 Bundesländer in Deutschland Sommerferien. In diesen Tagen stehen viele Eltern schulpflichtiger Kinder vor dem alljährlichen Einkauf des Schulbedarfs und einer langen Schulliste, die sie für Ihre Kinder von den Schulen und Lehrerinnen und Lehrern erhalten haben. Diese ...
mehr
Adecco führt KI-basierten Lebenslauf-Generator ein
mehrDisruption durch Bio-Engineering für alle Industriezweige erwartet
Berlin (ots) - - Nahezu alle Industrie-Unternehmen befassen sich mit Bio-Engineering - Die Mehrheit der Organisationen plant Investitionserhöhungen für Biotechnologie - Ein zentrales Motiv der Unternehmen für Bio-Engineering ist Nachhaltigkeit Organisationen aller Industriezweige setzen auf das Transformationspotenzial von Bio-Engineering[1], um die Fortschritte in der Biotechnologie zum Schutz der Umwelt und zur ...
mehrDeutscher Mobilitätspreis (DMP)
Deutscher Mobilitätspreis 2024: Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft gesucht
mehr1&1 Mail & Media Applications SE
Happy Birthday! 40 Jahre E-Mail in Deutschland
Karlsruhe, 26. Juli 2024 – Am 3. August 2024 wird die E-Mail in Deutschland 40 Jahre alt. Seitdem die erste E-Mail 1984 auf einem deutschen Server empfangen wurde, hat sie sich zu einem unverzichtbaren Kommunikationsmittel entwickelt. Die meisten digitalen Dienste, Apps, sozialen Netzwerke und Shopping-Plattformen setzen heute auf Identifizierung und Kommunikation per E-Mail. „Es gibt zwei Gründe für diese ...
mehr- 5
Pressemitteilung: Einfache und schnelle Digitalisierungslösung für das Qualitätsmanagement in der Metallindustrie
mehr Christian Gröbe über moderne Personalgewinnung: So meistern Sie unqualifizierte Bewerbungen und fehlende HR-Prozesse
mehr
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Urlaub per Mausklick: Wunschreise-Funktion bei Netto vereinfacht Reisebuchung
Ein DokumentmehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Premiere: Das präziseste CT Norddeutschlands mit Künstlicher Intelligenz (KI)
mehrWebasto Roof and Components SE
Automobilzulieferer: Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Produktion erhöht die Wettbewerbsfähigkeit
mehrKünstliche Intelligenz noch kein fester Bestandteil der Arbeit: Nur 3 % der Mitarbeitenden nutzen KI täglich
mehr- 2
XING Whitepaper für Recruiting: So unterstützt die KI bei der Erstellung und Verbreitung von Stellenanzeigen
mehr SoSafe Studie: Cyber-Bedrohungslage erreicht neuen Höhepunkt
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR - Konjunkturbericht: Generative Künstliche Intelligenz ist ein Weg aus der Stagnationsfalle
Berlin (ots) - Generative Künstliche Intelligenz (KI) kann das Wirtschaftswachstum längerfristig signifikant erhöhen. Zu dieser Einschätzung kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem Konjunkturbericht. BVR-Chefvolkswirt Dr. Andreas Bley erklärt: "Generative KI ist ...
mehrMEINUNG: Was das EU-Gesetz zur künstlichen Intelligenz für die USA bedeutet
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Neuer ManpowerGroup IT-Trendreport / KI verstärkt den Fokus auf Soft Skills / Weiterbildung und Qualifizierung der Belegschaft eine Notwendigkeit / People-First Transformation
mehrWas verzögert den Ausbau der Erneuerbaren Energien?
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 22. Juli 2024 Was verzögert den Ausbau der Erneuerbaren Energien? Forschende und Expert:innen identifizieren günstige und ungünstige Merkmale potenzieller Windenergieflächen Umfrageergebnisse fließen in KI-gestütztes Geoinformationssystem Windenergie ist ein wichtiger Baustein für das Erreichen der Klimaneutralität in Deutschland. Doch der Ausbau gerät ins Stocken. ...
mehrEinsatz von generativer KI in Unternehmen vervierfacht sich gegenüber 2023
mehr- 2
Nemetschek Innovationsstiftung und Hochschule München treiben die Nutzung künstlicher Intelligenz im Bauwesen voran
mehr
Robotik und KI in der intraoperativen 3D Bildgebung
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Aufbau von KI-Kompetenz in Schule und Elternhaus notwendig / BLM stellt Studie zu Algorithmen und Künstlicher Intelligenz im Alltag von Jugendlichen vor
München (ots) - Ob auf Instagram, TikTok oder mit ChatGPT: Jugendliche begegnen Algorithmen und Künstlicher Intelligenz (KI) im Medienalltag an vielen Stellen. Doch was wissen sie darüber? Und wie nutzen sie KI-Tools? Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu bekommen, hat die Bayerische Landeszentrale für ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Interne Weltmodelle von Menschen, Tieren und KI untersuchen
Interne Weltmodelle von Menschen, Tieren und KI untersuchen - Freiburger Forschende erarbeiten neue formale Beschreibung interner Weltmodelle und vereinfachen damit interdisziplinäre Forschung - Interne Weltmodelle helfen, aus bisherigen Erfahrungen Vorhersagen über neue Situationen zu treffen und sich so zurechtzufinden - Die ...
mehrMVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
Ministerpräsident Söder beim MVFP Bayern: Transformation der Verlage durch Absenkung der Mehrwertsteuer fördern
München (ots) - - Ministerpräsident Dr. Markus Söder und MVFP-Vorstandsvorsitzender Philipp Welte sprechen über faire Rahmenbedingen für Presseverlage - Weitere Mehrwertsteuerabsenkung ordnungspolitisch sinnvoll - Horst Ohligschläger, Jonas Triebel, Dr. Rebekka Reinhard und Ladina Heimgartner diskutieren ...
mehrWorld Account von WorldFirst unterstützt den deutschen Mittelstand im globalen Handel mit KI-gestützten, grenzübergreifenden Zahlungen
mehrAllianz Trade Umfrage: Generative Künstliche Intelligenz schürt Angst um Arbeitsplätze
Hamburg (ots) - - Generative Künstliche Intelligenz verspricht Produktivitätssteigerungen und wirtschaftliche Vorteile - Repräsentative Umfrage: Bevölkerung in Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Polen und Spanien sieht mehr Risiken (36 %) als Chancen (21 %) durch KI - Besonders groß ist die Sorge vor Arbeitsplatzverlusten und noch stärkerem Gefälle ...
mehr