Storys zum Thema Israel
- mehr
Volker Beck: Machen uns Sorgen um unseren guten Freund Israel
Berlin / Bonn (ots) - Der Grünen Politiker und Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, hat im Vorfeld des Besuches von Israels Ministerpräsident Netanjahu bei Bundeskanzler Scholz von der Bunderegierung gefordert, klar Stellung zur geplanten hoch umstrittenen Justizreform in Israel zu beziehen. "Man sollte von Seiten der Bundesregierung deutlich machen, dass wir das mit Sorge betrachten. In der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Beck: "Netanjahu schadet den Interessen Israels"
Berlin (ots) - Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, hat sich angesichts des Berlin-Besuchs von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kritisch geäußert. Beck hat im rbb24 Inforadio am Donnerstag gesagt, er hoffe, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auch die geplante Justizreform in Israel anspricht. "Man muss Herrn Netanjahu deutlich machen, dass er den Interessen des Landes ...
mehrBibel TV: Highlights im Oktober - mit dem Zuschauer-Wunschfilm am 1.10. / Bibel TV feiert sein 20jähriges Bestehen im Kölner Dom - Ein weiterer Programmschwerpunkt: "Israel- Wiege des Christentums"
mehrIsraelische Armee stürmt Büros von Menschenrechtsorganisationen: "Auch ein Fehdehandschuh in Richtung der EU"
Frankfurt/Ramallah (ots) - In der Nacht vom 17. auf den 18. August brach das israelische Militär in die Büros von sieben Organisationen der palästinensischen Zivilgesellschaft im besetzten Westjordanland ein, beschlagnahmte Computer, Server und Akten, schweißte deren Eingänge zu und ordnete ihre Schließung an. ...
mehrTel Aviv Air hebt am 6. März erstmals nach Israel ab
mehr
- 3
Medizinalcannabis ist Vertrauenssache
mehr Moshe Zimmermann: Neue israelische Regierung - Neuauflage nur ohne Netanjahu
Bonn (ots) - Der israelische Historiker und Antisemitismusforscher Moshe Zimmermann warnt anlässlich des Besuchs von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Israel vor zu großer Hoffnung auf Veränderung in der israelischen Politik unter der neuen Regierung. "Die neue Regierung ist im Grund eine Variation der alten Regierung, nur ohne Netanjahu", sagt Zimmermann ...
mehrphoenix runde: Der Dauerkonflikt - Wer schafft Frieden im Nahen Osten? / Dienstag, 18. Mai 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Leid, Zerstörung, Wut, Trauer auf beiden Seiten - der Nahe Osten kommt einfach nicht zur Ruhe. Eine Lösung des Konflikts, ein Plan wie Israelis und Palästinenser als Nachbarn in Frieden miteinander leben können, scheint in diesen Tagen weiter entfernt als je zuvor. Und doch notwendiger als je zuvor. ...
mehrEU-Parlaments-Vizepräsidentin Nicola Beer (FDP) fordert EU-Außenminister
Bonn (ots) - Angesichts der eskalierenden Gewalt im Konflikt zwischen Israel und der Hamas fordert die Vizepräsidentin des EU-Parlaments Nicola Beer einen Außenminister der Europäischen Union. "Die Europäische Union muss sich jetzt in der Außenpolitik wieder als echter Spieler und Mitgestalter aufstellen", erklärte die FDP-Politikerin am Rande des FDP-Parteitags ...
mehrIranisches Regime finanziert Terror gegen Israel / Die Kampagne STOP THE BOMB fordert Maßnahmen gegen die Förderer von Hamas und Islamischem Jihad
Berlin (ots) - Die Sprecherin der Kampagne STOP THE BOMB, Ulrike Becker, hält angesichts der Eskalation im Nahen Osten fest: "Die Raketenangriffe von Hamas und Islamischen Jihad wären ohne die massive Unterstützung aus Teheran so nicht möglich. Wer mit dem Ajatollah-Regime im Iran Geschäfte macht, finanziert ...
mehrDeutsche Abgeordnete für engere Kooperation mit Israel und mehr Engagement Deutschlands im Nahen Osten
Berlin (ots) - - 77 Prozent der Abgeordneten sprechen sich für ein stärkeres deutsches Engagement im Nahen Osten aus. 75 Prozent plädieren zudem für eine engere Kooperation mit Israel. - 81 Prozent der Abgeordneten bewerten die Beziehungen mit Israel als gut bis sehr gut. - Allerdings sieht mehr als die Hälfte ...
mehr
ELNET Deutschland gründet German Israeli Network of Startups & Mittelstand (GINSUM)
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
"Zu Weihnachten werden keine Reisegruppen in Jerusalem sein" / Joachim Lenz, Propst in der heiligen Stadt, über ein denkwürdiges Fest
Düsseldorf/Jerusalem (ots) - Von Ekkehard Rüger Seit dem 1. August ist der rheinische Pfarrer und gebürtige Wuppertaler Joachim Lenz (59) Propst in Jerusalem. Das Heilige Land ist zur Weihnachtszeit normalerweise beliebtes Reiseziel christlicher Pilgerinnen und Pilger aus aller Welt. Aber coronabedingt gilt in ...
mehrELNET AWARDS für gesellschaftliches, kulturelles und politisches Engagement / Aufruf zur Nominierung
Berlin (ots) - Das Erstarken des Antisemitismus in Deutschland zeigt deutlich, dass sicheres jüdisches Leben und freundschaftliche Beziehungen zu Israel auch 75 Jahre nach der Shoa keine Selbstverständlichkeiten sind. Vielmehr bedürfen sie eines steten politischen und vor allem gesellschaftlichen Engagements, ...
mehrKeine Hürden für den Frieden/Die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain wollen Botschaften in Tel Aviv eröffnen. Der Nahe Osten unternimmt kleine Schritte in die richtige Richtung.
Berlin (ots) - Innerhalb von kaum vier Wochen verdoppelt Israel die Zahl der Staaten, mit denen es ein Friedensabkommen verbindet, von bislang zwei auf vier. Mitte August kam die Nachricht von der Annäherung an die Vereinigten Arabischen Emirate, und wenig später wehten die weißen Fahnen auch über dem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Staatsminister Niels Annen (SPD): "Eine Annexion des Westjordanlands wäre völkerrechtswidrig."
Berlin (ots) - Staatsminister Niels Annen (SPD): "Eine Annexion des Westjordanlands wäre völkerrechtswidrig." "Wir sind der festen Überzeugung, dass eine solche Annexion Konsequenzen für die Stabilität in der Region hätte" und die Demokratie gefährden würde, sagte Staatsminister Niels Annen, SPD, heute im ARD-Mittagsmagazin. Ein Abschied von der ...
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Schwebebahn geht auf die Reise ins Heilige Land
mehr
Rheinische Post: Kommentar: Keine Strategie für einen Nahost-Frieden // von Matthias Beermann
Düsseldorf (ots) - Es ist eine dieser Entscheidungen, die man schon als historisch einstufen kann, noch bevor ihre Folgen ganz abzuschätzen sind: Die Ankündigung der USA, die israelischen Siedlungen im Westjordanland nicht mehr als illegal im Sinne des Völkerrechts einzustufen, bedeutet einen Bruch mit der ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld)zu Gaza
Bielefeld (ots) - Die Eskalation zwischen Gaza und Israel fällt in eine tiefe innenpolitische Krise des jüdischen Staates. Nach zwei Wahlen binnen eines Jahres gibt es immer noch keine klaren Mehrheitsverhältnisse in der Knesset. Vielleicht muss im März ein weiteres Mal das Parlament gewählt werden. Nachdem Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit der Regierungsbildung vorerst gescheitert ist, hat Oppositionsführer ...
mehrSKODA weiterhin stärkste europäische Marke in Israel (FOTO)
mehrSodaStream als Gastgeber bei Israels größtem Fasten-Brechen
mehrFür Michael Wolffsohn war seine Zeit bei der israelischen Armee ein Wendepunkt
mehrIranisches Regime verantwortlich für Angriffe gegen Israel / Kampagne STOP THE BOMB fordert neue Sanktionen gegen das iranische Regime
Berlin (ots) - Seit dem 4. Mai stand Israel zwei Tage lang unter Beschuss von Terrorgruppen aus dem Gazastreifen, insgesamt sind mehr als 700 Raketen abgefeuert worden. In Israel wurden vier Menschen getötet und rund 100 teils schwer verletzt. Verantwortlich sind die radikalislamische Hamas und der ...
mehr
"Es ist ein riesiger Erfolg, so weit gekommen zu sein" / OHB-Chef Marco Fuchs gratuliert Israel zur Mondmission - und will auch bei der nächsten Mission dabei sein
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zum Nahost-Konflikt
Bielefeld (ots) - Israel wählt am 9. April ein neues Parlament - und womöglich eine neue Regierung mit einem neuen Mann an der Spitze. Der jüngste Angriff aus dem Gazastreifen könnte Benjamin Netanjahu tatsächlich das Amt kosten. Der Ministerpräsident setzt auf ein Thema: Sicherheit. Wer soll den jüdischen Staat vor den vielen Bedrohungen von außen schützen, wenn nicht er? Bislang gab es keine ernsthafte Antwort ...
mehrphoenix plus: Israel vor der Wahl - Mittwoch, 27. Februar 2019, 15.30 Uhr
Bonn (ots) - Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu gilt als Favorit für die Parlamentswahl am 9. April 2019. Ihm droht zuvor jedoch noch eine Anklage wegen Korruption. Davon konnte er weder durch seine enge Bindung zu US-Präsident Trump noch durch einen verstärkten Rechtsruck ablenken, der sich zum Beispiel in seinem Nationalitätsgesetz zeigt. Sein ...
mehrErfolgreicher Freiwasser-Auftakt in Israel: Nathalie Pohl schwimmt im Roten Meer nach ganz vorne (FOTO)
mehrBibel Reisen: HODOS - die besondere Israel Reise / Eine historisch bedeutende Route, in deren Umfeld drei Weltreligionen und zwei Völker ihren Ursprung haben
mehrBuchsensation: HODOS - die bedeutendste Straße der Menschheit
mehr