Storys zum Thema Invalidität
- mehr
Straßenverkehrsunfälle im April 2022: 34 Verkehrstote mehr als im Vorjahresmonat / Zahl der Verletzten um 23 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Im April 2022 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 214 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 34 Verkehrstote mehr als im April 2021, als das Unfallgeschehen durch die damaligen Lockdown-Maßnahmen ...
mehr5 Tipps zur Selbsthilfe bei Sportverletzungen / ACP-Therapie: Schmerzen lindern und Heilungsprozesse beschleunigen
mehrImpfschäden schwerwiegender als erwartet - Mandanten klagen über Hilflosigkeit der Ärzteschaft
Düsseldorf (ots) - Die auf die rechtliche Beurteilung von Impffolgen bezüglich der Vakzine von Moderna und Biontech spezialisierte Kanzlei Rogert & Ulbrich sieht sich aus der Summe der Sachverhaltsschilderungen ihrer Mandanten gehalten, die Öffentlichkeit über die alarmierenden Feststellungen zu informieren. Rechtsanwalt Ulbrich führte in den letzten zwei Wochen ...
mehrStraßenverkehrsunfälle im März 2022: 16 Verkehrstote mehr als im Vorjahresmonat / Zahl der Verletzten um 26 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Im März 2022 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 203 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 16 Verkehrstote mehr als im März 2021, als das Unfallgeschehen durch die damaligen Lockdown-Maßnahmen ...
mehrKopf schützen mit Helm: Rund 70 Prozent der Deutschen wissen nichts von gefährlichen Rotationsbewegungen
mehrGesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Umknicken im Sport: Wenn die Bänder über dem Sprunggelenk reißen
Berlin (ots) - Häufig passiert es in Sportarten mit schnellen Richtungswechseln: Fußball, Handball, Tennis zum Beispiel. Einmal den Fuß nach außen weggedreht, umgeknickt und schon ist es passiert - die Bandstruktur des Sprunggelenkes und manchmal auch etwas "höher" über dem oberen Sprunggelenk halten dem Zug nicht stand und reißen. Entweder teilweise oder ganz. ...
mehrKarpaltunnelsyndrom: Jeder Sechste ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
Berlin (ots) - Das Karpaltunnelsyndrom (KTS) ist ein häufiges neurologisches Problem, jeder Sechste ist im Laufe seines Lebens davon betroffen, Frauen sogar doppelt so häufig wie Männer. Die Therapie ist mitunter schwierig – nicht jede OP ist erforderlich, zunächst kann oft eine konservative Therapie versucht werden. Wird aber der Zeitpunkt für eine notwendige ...
mehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Prominente Hilfsmittelnutzer und weitverbreitete Krankheitsbilder in Weltleitmesse und Weltkongress OTWorld vom 10. bis 13. Mai 2022 in Leipzig
Leipzig (ots) - Vom 10. bis 13. Mai wird Leipzig zum ersten und größten Treffpunkt für die weltweite Hilfsmittelbranche in Präsenz nach vier Jahren. Mehr als 400 Aussteller aus 32 Ländern und rund 300 internationale Referenten geben in Weltkongress und Weltleitmesse vier Tage lang Einblicke in die neuesten ...
mehrMediziner fordert Kopfschutz für Fußball-Profis -"Ich denke, das wird auf uns zukommen"
Köln (ots) - Angesichts der sich häufenden Kopfverletzungen im Fußball fordert der Kölner Neurowissenschaftler Professor Robert Goldbrunner einen dauerhaften Kopfschutz für Fußball-Profis. Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) und Direktor der Klinik für Allgemeine Neurochirurgie am Universitätsklinikum Köln sieht diese ...
mehrGemeinsam für zusätzliche Sicherheit: uvex safety group und Mips geben Zusammenarbeit bekannt
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Ukraine: Mehr als 63.000 Babys wurden in den vergangenen zwei Monaten in den Krieg hineingeboren - ihre Zukunft ist ungewiss
Berlin/Lwiw (ots) - Nach Angaben von Save the Children wurden in den vergangenen zwei Monaten schätzungsweise rund 63.000 Babys in der Ukraine in den Krieg hineingeboren - unter Bedingungen, die lebenslange Auswirkungen auf ihre seelische Gesundheit haben könnten. Sie gehören zu den Millionen Kindern, die seit ...
mehrGesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Kindliche Sportverletzungen: wann Kinder mit dem Sport pausieren sollten
Berlin (ots) - Kinder verletzen sich im Sport anders als Erwachsene. In den verschiedenen Phasen des Heranwachsens sind Knochen, Muskeln, Sehnen anders belastbar. Der Stoffwechsel ändert sich in dieser Zeit ständig. Welches die häufigsten kindlichen Sportverletzungen sind, wie sie entstehen, wie sie behandelt werden und wie vorgebeugt werden kann - darüber ...
mehrStraßenverkehrsunfälle im Februar 2022: 25 Verkehrstote mehr als im Vorjahresmonat / Zahl der Verletzten um 27 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Im Februar 2022 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 151 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 25 Verkehrstote mehr als im Februar 2021. Die Zahl der Verletzten stieg gegenüber dem Vorjahresmonat ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Start in die Gartensaison: Vorsicht vor Verletzungen / Die "Apotheken Umschau" zeigt, wie Sie kleine und größere Wunden am besten verarzten
Baierbrunn (ots) - Schnitte, Splitter, Dornen - wer im Garten werkelt, riskiert schnell mal eine kleine Verletzung. Unterschätzen sollte man sie nicht: Nicht nur in der Erde, auch auf der Haut leben viele Keime, darunter Bakterien wie Staphylokokken und Streptokokken. Geraten diese in die Wunde, kann es zu einer ...
mehrSchütz Deinen Kopf!: ZNS - Hannelore Kohl Stiftung entwickelt interaktive Unterrichtsbox - Start des Pilotprojektes mit dem Gemeinde-Unfallversicherungsverband Oldenburg (GUV OL)
mehrStraßenverkehrsunfälle im Januar 2022: 12 Verkehrstote mehr als im Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - - 56 Verkehrstote weniger als im Januar 2020 - 36 % mehr Verletzte als im Januar 2021, aber 19 % weniger als im Januar 2020 Im Januar 2022 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 149 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 12 Verkehrstote mehr als im Januar ...
mehrPresse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
3Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie
mehrVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
Volksleiden Nr.1: Mit Osteopathie gegen Rückenschmerzen / 15. März 2022: Tag der Rückengesundheit
mehrAuch in Coronazeiten in Bewegung bleiben: Das hilft bei Arthrose / Bewegung und ACP-Therapie können Schmerzen bei Arthrose lindern und den Weg zurück in ein aktives Leben unterstützen
mehr- 2
Wirbelsäulenaufrichtende Orthesen als Therapie bei Osteoporose / Kurzinterview mit Prof. Dr. Niedhart
mehr Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Tipps bei Nagelbettentzündung
Baierbrunn (ots) - Sie sind extrem schmerzhaft und stören bei jedem kleinen Handgriff: Nagelbettentzündungen. Was jetzt hilft - und wann man zum Arzt gehen sollte. Eigentlich ist es nur eine kleine Verletzung - doch aus ihr wird schnell eine schmerzhafte Entzündung. Bei einer Nagelbettentzündung kommt es zwischen dem Nagel und der angrenzenden Haut zu einer Verletzung, in die Keime eindringen. In der aktuellen Ausgabe berichtet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau", ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Zielführend und effektiv: Videoaufzeichnung in der Handtherapie
Karlsbad (ots) - Unfälle, bei denen Finger, eine Hand oder sogar beide Hände involviert sind, passieren sehr häufig - in der Freizeit ebenso wie im beruflichen Kontext. Hände und Finger sind mit 40% aller Arbeitsunfälle die am häufigsten betroffene Körperregion. "Oft unterschätzen Betroffene die Folgen", weiß Jessica Kleinschulte, Ergotherapeutin im DVE ...
mehr240 Anträge auf Anerkennung von Impfschäden in NRW
Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen haben bisher 240 Menschen einen Antrag gestellt, eine gesundheitliche Beeinträchtigung als Corona-Impfschaden anerkannt zu bekommen. Wie das WESTFALEN-BLATT berichtet, gingen beim Landschaftsverband Rheinland (Köln) bisher 130 Anträge ein, beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Münster) 110. Insgesamt haben die Behörden bisher zehn Anträgen stattgegeben. Drei wurden ...
mehr198 Verkehrstote im November 2021 / Zahl der Verletzten 15 % höher als im Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - Im November 2021 sind in Deutschland 198 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 7 Personen mehr als im November 2020. Die Zahl der Verletzten ist im November 2021 gegenüber dem Vorjahresmonat um 15 % auf rund 26 900 gestiegen. Januar ...
mehrSicher ins neue Jahr: Welche Versicherungen am Silvesterabend schützen
mehr260 Verkehrstote im Oktober 2021 / Zahl der Verletzten 10 % höher als im Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - Im Oktober 2021 sind in Deutschland 260 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 28 Personen mehr als im Oktober 2020. Die Zahl der Verletzten ist im Oktober 2021 gegenüber dem Vorjahresmonat um gut 2 900 beziehungsweise 10 % auf rund ...
mehrR+V erweitert Leistungen bei Operationskostenversicherung für Hunde
Wiesbaden (ots) - Tumorentfernungen und Kreuzbandrisse gehören zu den häufigsten Operationen bei Hunden. Oft müssen Besitzer mehrere tausend Euro für die Behandlung zahlen. Die Operationskostenversicherung der R+V sorgt für finanzielle Entlastung - jetzt mit erweiterten Leistungen. Rund elf Millionen Hunde leben in Deutschland - und es werden immer mehr. Doch wer ...
mehrZahl der Verkehrstoten sinkt im Jahr 2021 voraussichtlich auf neuen Tiefststand / Dennoch durchschnittlich 7 Tote und mehr als 800 Verletzte pro Tag im Straßenverkehr
WIESBADEN (ots) - Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird im Jahr 2021 voraussichtlich einen neuen Tiefststand erreichen. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf vorliegenden Daten für den Zeitraum Januar bis September 2021 basiert, dürfte die Zahl der Todesopfer im ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Maßgeblicher Aspekt bei Querschnittlähmung: Lagerung der Hände
Karlsbad (ots) - Etwa 2.400 Menschen jährlich erleiden in Deutschland eine Schädigung des Rückenmarks mit folgender Querschnittlähmung. "Die Aufgabe unserer Berufsgruppe ist, Menschen mit einer Querschnittlähmung zu Empowerment zu verhelfen und mit ihnen an der Vision zu arbeiten, wie ihr Leben nach dem Klinikaufenthalt aussieht", erklärt die Ergotherapeutin ...
mehr