Storys zum Thema Insulintherapie
- mehr
Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diabetes-Bedarf: Was zahlt die Kasse?/ Messgerät, Pen, Pumpe oder Sensor auf Rezept: Der "Diabetes Ratgeber" zeigt, wann Patienten Anspruch darauf haben
Baierbrunn (ots) - Wie oft bekommen Diabetes-Patienten ein neues Messgerät? Wie viele Teststreifen stehen ihnen pro Quartal zu? Für welche Hilfsmittel muss zugezahlt werden? Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" erklärt, was die Kassen in Sachen Diabetes-Bedarf übernehmen. Kassen haben Rabattverträge mit ...
mehr- 2
Sonntag ist Weltdiabetestag 2021: unerkannt mit Diabetes unterwegs / Glukosewerte smart im Griff
mehr Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Kontrolle ist besser: So bekommen Sie Ihren Diabetes in den Griff
Baierbrunn (ots) - Vorsorgetermin vergessen? Das kommt vor - doch bei chronischen Krankheiten wie Diabetes, Asthma oder einem koronaren Herzleiden kann das negative Konsequenzen haben. Bei Diabetes etwa drohen Folgeschäden an Füßen, Nieren und Augen. Patienten können das laut Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" vermeiden, indem sie an einem DMP, einem speziellen Programm für Menschen mit chronischen Erkrankungen, ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
100 Jahre Insulin - eine lebensrettende Entdeckung
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Vor 100 Jahren sind Menschen mit Diabetes unweigerlich gestorben, bis Forscher das lebensrettende Hormon Insulin entdeckten. Warum unser Körper Insulin braucht und was gibt es für Neuerungen? Marco Chwalek hat für uns nachgefragt: Sprecher: Es wäre praktisch, wenn man sich gegen Diabetes einfach impfen lassen könnte. ...
2 Audiosmehr- 3
Diabetes: Neue Entdeckung könnte die Behandlung künftig verändern
mehr Weltdiabetestag 2020: So senken Sie Ihr Typ-2-Risiko! / BKK Mobil Oil - Präventionsmaßnahmen für Versicherte
mehrAm 14. November ist Weltdiabetestag - Diabetesmanagement im Wandel der Zeit
Wiesbaden (ots) - Diagnose Diabetes - noch vor 100 Jahren kam Typ-1-Diabetes einem Todesurteil gleich. Und auch in den folgenden Jahrzehnten war das Diabetesmanagement ein mühsames und unsicheres Unterfangen. Seither hat sich viel geändert: Zwar bringt das Leben mit Diabetes immer noch zahlreiche Herausforderungen ...
mehrUmstellung von anderen Basalinsulinen auf einmal wöchentlich verabreichtes Insulin Icodec hat sich in Phase 2-Studie bei Menschen mit Typ-2-Diabetes als wirkungsvoll und gut verträglich erwiesen
Bagsværd, Dänemark (ots/PRNewswire) - Novo Nordisk gab heute die Ergebnisse von drei klinischen Phase-2-Studien für Insulin Icodec, ein einmal wöchentlich zu verabreichendes Basalinsulin-Analogon, bekannt, die während der 56. Jahrestagung 2020 der European Association for the Study of Diabetes (EASD) ...
mehrNeueste Daten zeigen signifikante HbA1c-Senkung durch das FreeStyle Libre System von Abbott bei insulin-pflichtigen und nicht-insulinpflichtigen Personen mit Typ-2-Diabetes
Wiesbaden (ots) - - Bei der 80. Jahrestagung der American Diabetes Association wurden neue Real-World-Daten(1) vorgestellt. Die Daten belegen, dass Menschen mit Typ-2-Diabetes, die lang wirkendes Insulin verwenden oder nicht insulinpflichtig sind, vergleichbare Ergebnisse erzielen können wie bei der zusätzlichen ...
mehrRoche präsentiert RocheDiabetes InsulinStart, einen neuen Service zur Erleichterung des Einstiegs in die Insulintherapie
Madrid (ots/PRNewswire) - -- RocheDiabetes InsulinStart ist ein Service für Menschen mit Typ-2-Diabetes, der den Übergang von oralen Antidiabetika auf eine ergänzende, lang wirkende Insulintherapie erleichtern soll. -- Durch die Verwendung bewährter Algorithmen bietet der Nachrichten-basierte Dienst ...
mehrInsulinpumpen-Technik mit Verstand: Moderne Diabetes-Therapie passt sich dem Leben der Patienten an / Das MiniMed[TM] 670G System erleichtert das Diabetesmanagement und erhöht die Zeit im Zielbereich
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Neue Therapie bei Typ-1-Diabetes: Spritze plus Tablette
Baierbrunn (ots) - Führt Insulin allein nicht zu guten Blutzucker-Werten, kommt für manche Menschen mit Typ-1-Diabetes jetzt zusätzlich eine Tablette infrage: Die Europäische Kommission hat kürzlich zwei Antidiabetika zum Einnehmen für die Behandlung von erwachsenen übergewichtigen Typ-1-Diabetikern zugelassen. Die Zusatztherapie könne eine Option für Menschen mit Typ 1 sein, "die ähnlich wie Typ-2-Diabetiker ...
mehrNeue Informationskampagne holt das Thema Unterzuckerungen bei Diabetes aus der Tabuzone
Mainz (ots) - 55 % der Menschen mit Diabetes, die eine Insulintherapie erhalten und eine nicht-schwere Hypoglykämie (Unterzuckerung) erleben, informieren ihren Arzt hierüber nie oder nur selten. [1] Dabei ist diese Komplikation sehr häufig. So erleben Patienten mit Typ 2 Diabetes, die Insulin ...
3 DokumentemehrCloser to nature - Einfach näher dran: Der natürlichen Insulinantwort so nah wie möglich kommen
mehr5 Lebensmittel, die Ihren Blutzuckerspiegel in Schach halten
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diabetes-Therapie muss im Alter angepasst werden
mehr