Storys zum Thema Ingenieurwesen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
SÜBA AG baut Vorreiterrolle weiter aus: 16 Windturbinen versorgen Baustelle mit Strom
mehrHOCHTIEF und Palladio Partners bauen und betreiben nachhaltiges Rechenzentrum in Heiligenhaus
HOCHTIEF und Palladio Partners bauen und betreiben nachhaltiges Rechenzentrum in Heiligenhaus Konsortium will weitere Hightech-Objekte des Typs YEXIO in Deutschland entwickeln und dreistelligen Millionenbetrag investieren Sehr geehrte Damen und Herren, HOCHTIEF und Infrastrukturinvestor Palladio ...
Ein DokumentmehrHOCHTIEF-Tochter EDGITAL + Herne starten Innovationspartnerschaft für Straßen
HOCHTIEF-Tochter EDGITAL und Herne starten Innovationspartnerschaft für die Zukunft der Straßenerhaltung Kooperation setzt künstliche Intelligenz ein Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Instandhaltung des kommunalen Straßennetzes setzt die Stadt Herne aufeine gemeinsam mit der HOCHTIEF-Tochter ...
Ein DokumentmehrAuf den Punkt gebracht: Deutsche GigaNetz führt innovatives Verfahren zum Asphalteinbau ein
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
2Vorsicht Kampfmittel! – Bauen ohne Bombengefahr
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Mehr Frauen sollen bauen
BAUINDUSTRIE gründet FrauenNetzwerk-Bau: Schirmherrin ist Bundesbauministerin Klara Geywitz Der Mangel an weiblichen Nachwuchskräften in der Baubranche ist eine große Herausforderung. Pünktlich zum internationalen Frauentag am 8. März geht der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) diese Herausforderung an und gründet das FrauenNetzwerk-Bau. Schirmherrin ist Klara Geywitz ...
mehrTradition trifft Moderne: HORNBACH eröffnet neuen Bau- und Gartenmarkt auf dem Alten Messegelände in Leipzig
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Mobilitätsgipfel: Mobilität braucht eine leistungsfähige Infrastruktur!
Berlin (ots) - Die deutsche Bauwirtschaft begrüßt anlässlich des heutigen Mobilitätsgipfel der Bundesregierung die Infrastrukturpläne der SPD. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, drängt darauf, den Mittelstand konsequenter miteinzubeziehen: "Um das Schienennetz zu sanieren und auszubauen, um Straßen und Brücken in Ordnung ...
mehr- 4
Umbau zum Ford Cologne Electrification Center geht trotz Winterferien ungebremst weiter
mehr - 2
Presse-Aussendung H.O.M.E. Haus 2023 von O&O Baukunst
mehr - 5
Innovative Instandsetzung von Parkhäusern
mehr
Studierende für herausragende Leistungen im Bereich Stahlbau geehrt
mehrFlut, Energie, Klimawandel und 3D-Druck - IK-Bau NRW diskutiert auf der InfraTech in Essen die Fragen der Stunde
Als Kooperationspartner der Infrastrukturmesse InfraTech präsentiert die Ingenieurkammer-Bau NRW (IK-Bau NRW) am 21. September in Essen ein namhaft besetztes Rahmenprogramm zu den aktuellen Themen Energie, Bautechnik, Räume und Hochwasserschutz. Der Gebäudesektor ist für rund ein Drittel der ...
mehrDIE FANTASTISCHEN VIER komponieren Rap-Song für Bosch und übernehmen Hauptrollen im Videospot / Jetzt schon Kult
mehrVision und Konstruktion - Tragwerksplaner-Symposium am 14. Oktober
Nachhaltige Tragwerksplanung: VBI-Symposium zeigt wie's geht Berlin, 29. August 2022 - „Wir Bauingenieure und Bauingenieurinnen können mit unserer Arbeit viel bewirken. Unser Metier ist der Entwurf und die Konstruktion nachhaltiger, anspruchsvoller, eleganter Bauten – Wohnhäuser, Brücken, Türme, Solarkraftwerke. Wie wir dabei Ressourcen und Klima schützen, ...
mehr„CO2-Verbrauch in der Tragwerksplanung“ - Open Space-Veranstaltung in Oberhausen
Ein großer Teil aller Treibhausgasemissionen eines Gebäudes entsteht vor der tatsächlichen Nutzung – bei der Herstellung und Errichtung. Um die verbauten CO2-Emissionen reduzieren, müssen Bauweise, Bauteile mit großer Masse und die Nutzungsdauer der Baustoffe genau betrachtet werden. Das Ziel ist auch eine Sensibilisierung der Auftraggeber und der ...
mehrGutjahr: Neue Nationalgalerie Berlin - Terrassensanierung als gigantisches Puzzle
2 Dokumentemehr
Studierende des Bauingenieurwesens der TH Köln geehrt
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Zahlen und Fakten zur Frau am Bau / Jede zehnte Kraft ist weiblich / Mehr Bauingenieurinnen
Berlin (ots) - Der Bau muss weiblicher werden: In keinem anderen Wirtschaftszweig sind so wenig Frauen beschäftigt wie am Bau. Auf 10 Prozent kommt der Frauenanteil im Bauhauptgewerbe, mit dem Ausbaugewerbe sind es durchschnittlich 13 Prozent. Doch es tut sich was: 28 Prozent der Bauingenieure in Bauunternehmen sind inzwischen weiblich. "Immer noch entscheiden sich zu ...
mehr- 2
Pressemitteilung / Trotz Preisexplosion und Lieferengpässen: Baustelle des neuen Münchner Business-Campus DER bogen aktuell im Zeitplan
mehr Weitere Hilfsgüter auf dem Weg in die Ukraine / Johanniter, BayWa Stiftung und BayWa AG versenden gemeinsam Hilfsgüter nach Ungarn und Rumänien
mehrPressemitteilung Festo: Zuverlässiges Degassing in der Batteriezellenproduktion
mehrDe Beijer Group geht mit Zuversicht ins neue Jahr / Deutsch-niederländischer Familienkonzern setzt auf "moderate Expansion" für 2022
Dodewaard/Trechtingshausen/Duisburg (ots) - Der deutsch-niederländische Familienkonzern de Beijer Group blickt mit Zuversicht ins neue Jahr 2022. Grundlage für den optimistischen Blick nach vorn sind die anhaltend guten Prognosen für die Baukonjunktur bis ins Jahr 2023. "Im gewerblichen und im öffentlichen ...
mehr
- 3
Die PORR NIGHT: Ab 6. Jänner Kunstgenuss pur im LEOPOLD MUSEUM!
mehr De Beijer Group sucht Technischen Leiter für Steinbruch Sooneck bei Mainz / Deutsch-niederländischer Familienkonzern verspricht Kontinuität über Generationen hinweg
Dodewaard/Trechtingshausen/Duisburg (ots) - Der deutsch-niederländische Familienkonzern de Beijer Groep will seine Aktivitäten im Standort Trechtingshausen bei Bingen/Mainz erweitern. Hierzu hat die Gruppe die neue Position eines Technischen Leiters für den Steinbruch Sooneck geschaffen, die zügig besetzt werden ...
mehrSturmsichere Baustelle: Aufräumen ist Pflicht
Wiesbaden (ots) - Auf vielen Baustellen dauern die Arbeiten durch die coronabedingte Materialknappheit länger als gedacht. Und jetzt beginnt die Zeit der Herbststürme. Starke Böen rütteln an halbfertigen Mauern, Gerüsten oder Material und richten besonders an Rohbauten erhebliche Schäden an. Das R+V-Infocenter rät Bauherren, sich auf weitere Stürme einzustellen und die Baustellen zu sichern. Lose Teile werden zu ...
mehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
PM - Casa Rossa, Einfach Bauen und Recyclinghaus sind die Finalisten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur
Ein DokumentmehrR+V: Sturmsichere Baustelle – Aufräumen ist Pflicht
2 DokumentemehrRohbau für Münchner Business-Campus "DER bogen" gestartet
mehr