Storys zum Thema Import

Folgen
Keine Story zum Thema Import mehr verpassen.
Filtern
  • 07.11.2025 – 09:55

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Exportzuwächse kein Zeichen der Wende

    Berlin (ots) - "Es ist noch zu früh, um von einer Kehrtwende bei den Exportzahlen zu sprechen. Die Stimmung und Auftragslage im Außenhandel bleiben angespannt. Dies zeigt sich insbesondere in den Erwartungen an die künftige Geschäftsentwicklung. Unsere strukturellen Probleme am Standort bleiben bestehen. Die Bundesregierung hat zwar erste Maßnahmen auf den Weg gebracht - doch bislang kommt davon zu wenig in den ...

  • 31.10.2025 – 08:07

    Statistisches Bundesamt

    Importpreise im September 2025: -1,0 % gegenüber September 2024

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, September 2025 -1,0 % zum Vorjahresmonat +0,2 % zum Vormonat Exportpreise, September 2025 +0,6 % zum Vorjahresmonat 0,0 % zum Vormonat Die Importpreise waren im September 2025 um 1,0 % niedriger als im September 2024. Im August 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,5 % gelegen, im Juli bei -1,4 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ...

  • 28.10.2025 – 13:30

    Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)

    SUV in der Verantwortung

    Münster (ots) - Die neuen Zollbestimmungen zwischen der EU und den USA können die Einfuhr von besonders großen und schweren amerikanischen Pickups, Sport Utility Vehicle (SUV) und Geländewagen nach Europa erleichtern. Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) weist alle, die ein solches Fahrzeug kaufen oder fahren, auf ihre besondere Verantwortung hin. Menschen, die zu Fuß oder mit dem Rad im Straßenverkehr unterwegs sind, haben ein etwa 40 Prozent höheres ...

  • 21.10.2025 – 13:27

    ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.

    Im- und Exporte gehen im August dramatisch zurück / Brossardt: "Ausfuhren in die USA um rund 23 Prozent eingebrochen"

    München (ots) - Die bayerische Wirtschaft exportierte im August 2025 Waren im Wert von 14,6 Milliarden Euro, das waren neun Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Importe sanken im selben Zeitraum um sechs Prozent auf 16,1 Milliarden Euro. Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bewertet die ...

  • 21.10.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    86 % der im Jahr 2024 importierten Nudeln kamen aus Italien

    WIESBADEN (ots) - Die Importe von Nudeln sind im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand gestiegen. Der Großteil davon stammt aus Italien. Knapp 469 700 Tonnen Nudeln im Wert von knapp 646,6 Millionen Euro importierte Deutschland im Jahr 2024 aus dem Ausland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltnudeltag am 25. Oktober mitteilt, kamen knapp 404 100 Tonnen oder 86,0 % der importierten Teigwaren aus ...

  • 20.10.2025 – 15:35

    Coface Deutschland

    Nach Indiens Kurswechsel: Reispreise fallen auf 8-Jahres-Tief

    Mainz (ots) - Die globalen Reispreise sind innerhalb eines Jahres um 35 Prozent gefallen und liegen mit rund 360 US-Dollar pro Tonne auf dem niedrigsten Niveau seit 2017. Auslöser ist die Aufhebung der Exportbeschränkungen durch Indien, den weltweit größten Reisexporteur. Nach drei Jahren extremer Marktvolatilität sorgt ein massives Überangebot nun für sinkende ...

  • 08.09.2025 – 10:37

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    BGA warnt vor Exportflaute

    Berlin (ots) - "Erneut gehen die deutschen Exporte zurück. Der vierte Rückgang in Folge mit unserem wichtigsten Handelspartner zeigt, wie sehr die US-Handelspolitik unsere Exporteure schmerzt. Während die Nachfrage im Euroraum noch zufriedenstellend ist, bricht das US-Geschäft zunehmend ein. Wir müssen es schaffen, neue Märkte zu erschließen und unsere Absatzwege weiter zu diversifizieren. Sonst werden wir im globalen Wettbewerb weiter an Boden verlieren," fordert Dr. ...

  • 29.08.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Importpreise im Juli 2025: -1,4 % gegenüber Juli 2024

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, Juli 2025 -1,4 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Exportpreise, Juli 2025 +0,6 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat WIESBADEN - Die Importpreise waren im Juli 2025 um 1,4 % niedriger als im Juli 2024. Im Juni 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat ebenfalls bei -1,4 % gelegen, im Mai 2025 bei -1,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter ...

  • 20.08.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2025: -0,1 % zum Vorjahreszeitraum

    WIESBADEN (ots) - - Importe steigen im gleichen Zeitraum um 4,4 % - Exportüberschuss im 1. Halbjahr 2025 bei 104,0 Milliarden Euro - Exporte in die USA sinken um 3,9 %, Importe aus China nehmen um 10,7 % zu Mit einem Wert von 786,0 Milliarden Euro sind die deutschen Exporte im 1. Halbjahr 2025 um 0,1 % gesunken und lagen damit nahezu auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Nach Deutschland importiert wurden in den ersten ...

  • 07.08.2025 – 11:12

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Unsicherheit steigt - Exporte sinken

    Berlin (ots) - "Die erratische Handelspolitik der USA schlägt sich deutlich im Außenhandel nieder. Den dritten Monat in Folge sind unsere Exporte in die USA zurückgegangen. Die Unsicherheit im Handelsgeschäft steigt, das kostet Umsatz. Der Binnenmarkt, sowie überhaupt die Märkte Europas, erleben hingegen eine Renaissance. Hier finden die Unternehmen verlässliche Rahmenbedingungen und wirtschaftspolitische ...

  • 31.07.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Importpreise im Juni 2025: -1,4 % gegenüber Juni 2024

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, Juni 2025 -1,4 % zum Vorjahresmonat 0,0 % zum Vormonat Exportpreise, Juni 2025 +0,7 % zum Vorjahresmonat -0,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Juni 2025 um 1,4 % niedriger als im Juni 2024. Im Mai 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,1 % gelegen, im April 2025 bei -0,4 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieben die ...

  • 28.07.2025 – 14:53

    Pharma Deutschland e.V.

    Pharma Deutschland warnt vor Folgen des neuen EU-USA-Handelsabkommens / 15 Prozent US-Importzoll auf Arzneimittel aus der EU: Branche sieht Versorgungsrisiken

    Berlin (ots) - Pharma Deutschland reagiert mit Sorge auf das neu geschlossene Handelsabkommen zwischen der EU und den USA. Zwar betont EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die "Stabilität und Planbarkeit" des Deals, doch aus Sicht des Verbandes bringt die pauschale Einführung eines 15-Prozent-Zolls für ...