Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
SUV in der Verantwortung
Münster (ots)
Die neuen Zollbestimmungen zwischen der EU und den USA können die Einfuhr von besonders großen und schweren amerikanischen Pickups, Sport Utility Vehicle (SUV) und Geländewagen nach Europa erleichtern. Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) weist alle, die ein solches Fahrzeug kaufen oder fahren, auf ihre besondere Verantwortung hin.
Menschen, die zu Fuß oder mit dem Rad im Straßenverkehr unterwegs sind, haben ein etwa 40 Prozent höheres Risiko, bei einer Kollision mit einem SUV schwer verletzt oder getötet zu werden, als bei einem Zusammenstoß mit einem "normalen" Pkw. Ein Grund ist die höhere und stumpfe Front von SUV. Dies belegt eine im September 2024 veröffentlichte Studie von Unfallforschern der US-Versicherungswirtschaft. Schon bei Fahrzeugfronten, die zehn Zentimeter höher sind, besteht ein 30 Prozent höheres Risiko, getötet zu werden.
Es gibt aus den USA importierte Pickup-Trucks, die 2,5 bis über 3 Tonnen wiegen mit Frontpartien, die höher sind als ein zehnjähriges Kind im Durchschnitt groß ist. Durch Einfuhr dieser Fahrzeuge aus den USA werden wichtige Sicherheitsanforderungen umgangen, die für europäische Fahrzeuge längst vorgeschrieben sind.
Diese überdimensionierten Fahrzeuge sind nach Überzeugung der VOD für einen Einsatz auf europäischen Straßen völlig ungeeignet, auch weil die Sicht aus dem Fahrzeug auf andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Kinder, erheblich eingeschränkt ist.
Ein weiterer Grund für das größere Verletzungsrisiko von ungeschützten, vulnerablen Verkehrsteilnehmergruppen ist das höhere Gewicht von SUV und Geländewagen. Bei Tempo 50 beispielsweise ist die Schädigungsenergie eines SUV bei einem Unfall etwa doppelt so hoch wie die Schädigungsenergie eines leichteren Pkw. Das hat auch negative Auswirkungen auf die Insassen von Pkw bei Unfällen mit Pickups, SUV und Geländewagen. Hinzu kommt die höhere Frontsteifigkeit, die diese benötigen, um bei den vorgeschriebenen Crashtests zu bestehen. Das ist laut VOD gegenüber leichteren Pkw mit ihren Knautschzonen nicht partnerschaftlich. Der Aspekt des Partnerschutzes bei Kollisionen werde leider gar nicht berücksichtigt.
An die Politik gerichtet fordert die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland, dass SUV, Geländewagen und Pickup-Trucks, die aus den USA eingeführt werden, allen relevanten EU-Rechtsvorschriften entsprechen müssen.
Wer ein SUV kauft oder fährt, muss wissen:
Ein größerer Wagen bedeutet nicht nur mehr Komfort und Prestige, sondern auch mehr Verantwortung und eine höhere Gefährdung von anderen Menschen, besonders von Kindern, Fußgängern und Radfahrern.
Pressekontakt:
Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
www.vod-ev.org
pressestelle@vod-ev.org
Original-Content von: Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD), übermittelt durch news aktuell