Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Immobilien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. - Hamburgs soziale Vermieter zum Balkonunglück in Langenhorn- 80/2024 Hamburgs soziale Vermieter haben darauf hingewiesen, dass ein Balkonabbruch wie in Langenhorn ein bedauerlicher und fürchterlicher Einzelfall ist. „Unsere Anteilnahme gilt der Familie des jungen Menschen, der infolge des Unglücks verstorben ist“, erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW). „Der Tod ist tragisch und die Umstände lassen einen schaudern. Ich ... mehr
- Panattoni und enercity entwickeln Gewerbeareal in einen hochmodernen Industrie-Campusmehr
- Sebastian Weißschnur von Globale Finanzstrategen: Wie deutsche Unternehmer ihr Vermögen in Dubai schützen und vergrößern könnenmehr
- Bricks & Mortar Immobilien Allgäu GmbH - Bricks & Mortar Immobilien Allgäu GmbH: Kompetenter Ansprechpartner für die Vermarktung Ihrer Immobilien und die Suche nach Ihrem Traumobjekt im Allgäumehr
- Münchener Hypothekenbank setzt positive Entwicklung fort- München (ots) - Die Münchener Hypothekenbank hat sich im ersten Halbjahr 2024 trotz der weiterhin anspruchsvollen Lage an den Immobilienmärkten gut entwickelt. Der Zins- und Provisionsüberschuss stieg um 12 Prozent auf 232,6 Mio. Euro. Der Verwaltungsaufwand sank um 8 Prozent auf 77,1 Mio. Euro. Ein wesentlicher Grund dafür ist der Rückgang der Bankenabgabe, für die in diesem Jahr keine Beiträge zu entrichten ... mehr
- ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Presseeinladung: Digitalisierungsstudie 2024 von ZIA und EY Real Estate: „KI – ein ,Game Changer' in der Immobilienwirtschaft?"- Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Digitalisierungsstudie 2024 von ZIA und EY Real Estate: „KI – ein ,Game Changer' in der Immobilienwirtschaft?" Berlin, 20.8.2024 – Die Immobilienwirtschaft wird in atemberaubendem Tempo ... Ein Dokumentmehr
- Von wegen Sanierungsmuffel: Jeder 4. Eigentümer hat in den letzten 12 Monaten seine Immobilie modernisiert- Nürnberg (ots) - Eine repräsentative Umfrage von immowelt zeigt: - 25,1 Prozent der Immobilienbesitzer haben in den letzten 12 Monaten energetische Sanierungen an ihrem Hauptwohnsitz vorgenommen - Banger Blick auf die Nebenkosten: 60,6 Prozent der Sanierungen wurden durchgeführt, um die Energiekosten zu senken - ... mehr
- Repräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR - Kürzungen im Klimafonds: Baubranche fordert verlässliche Förderbedingungen- Berlin (ots) - Die Bundesregierung will beim Fördertopf für energetische Gebäudemodernisierungen den Rotstift ansetzen: Um knapp 2,4 Milliarden Euro sollen die Mittel im Jahr 2025 schrumpfen. Das zeigt der aktuelle Haushaltsplan für den Klima- und Transformationsfonds. Nachdem erst kürzlich Förderzuschüsse für die Erstellung von Sanierungsfahrplänen ... mehr
- Promi-Auflauf bei Büroerweiterung in Cala Ratjada - Benjamin Dau, lud zahlreiche prominente Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft sowie viele bekannte Promis einmehr
- Wetter- und sonnengeschützter Garten-Genussmehr
- BuVEG - Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle - Förderkürzung für Gebäudeenergieeffizienz: Talfahrt bei den Sanierungen droht- Berlin (ots) - Angesichts der geplanten Kürzungen beim Klima- und Transformationsfonds (KTF) bezüglich der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) teilt Jan Peter Hinrichs, Geschäftsführer des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle e.V. (BuVEG), mit: "Deutschland droht eine Talfahrt bei den energetischen Sanierungen. Die Bundesregierung darf ihr ... mehr
- ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Immobilienwirtschaft zu geplanten Abstrichen beim KTF: „Es kann nicht sein, dass die ,Ampel‘ in einer Zeit, in der Auflagen verschärft werden, die Mittel kürzt“- Immobilienwirtschaft zu geplanten Abstrichen beim KTF: „Es kann nicht sein, dass die ,Ampel‘ in einer Zeit, in der Auflagen verschärft werden, die Mittel kürzt“ Berlin, 19.8.2024 – Die Immobilienwirtschaft zeigt sich irritiert angesichts ... Ein Dokumentmehr
- Münchens Immobilienmarkt 2024: Resilient und voller Chancen / Durch Preisanpassungen bieten sich attraktive Einstiegsmöglichkeiten - Eine Marktanalyse der Mr. Lodge GmbHmehr
- Regionalvergleich: Hier zählt Energieeffizienz beim Wohnungskaufmehr
- ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Baugenehmigungen im Dauertief, Immobilienwirtschaft: „Es braucht den Abschied vom Routine-Modus, und zwar schnell“- Baugenehmigungen im Dauertief, Immobilienwirtschaft: „Es braucht den Abschied vom Routine-Modus, und zwar schnell“ Berlin, 16.8.2024 – Angesichts der neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) zu den Baugenehmigungen für Wohnungen ... Ein Dokumentmehr
- André Sonntag: Lohnt sich eine Investition in Immobilien noch?mehr
- 8Sierra Germany punktet mit 68 Mietverträgen im 1. Halbjahr 2024 und bietet neuen ServiceEin Dokumentmehr
- Wohngesundheit verbessern: Mit smarten Lösungen Legionellenrisiko reduzierenmehr
- Wirtschaftsminister Robert Habeck besucht Stiebel Eltron in Holzminden / "Jetzt ist der richtige Moment, eine Gas- oder Ölheizung durch eine Wärmepumpe zu ersetzen"mehr
- ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Immobilienwirtschaft: Verbesserungen beim Wohngeld sind richtig – jetzt müssen „Baubremsen“ beseitigt werden- Immobilienwirtschaft: Verbesserungen beim Wohngeld sind richtig – jetzt müssen „Baubremsen“ beseitigt werden Berlin, 14.8.2024 – Die Immobilienwirtschaft bewertet die geplante Wohngelderhöhung positiv. „Wohnen ist ein Grundbedürfnis. ... Ein Dokumentmehr
- Trotz Bafög-Erhöhung: Wohnpauschale reicht in fast allen Hochschulstädten nicht für die Kaltmiete einer Studentenbude- Nürnberg (ots) - Eine aktuelle immowelt Analyse der Mieten von Studentenwohnungen im Verhältnis zum erhöhten Bafög-Höchstsatz zeigt: - Die Wohnpauschale von 380 Euro ist in 50 von 68 Hochschulstädten nicht genug, um die Kaltmiete zu bezahlen - in München ist die Durchschnittsmiete beinahe doppelt so hoch - In ... mehr
- 3Amortisationsdauer sinkt: Investition in Eigentum wird immer attraktiverEin Dokumentmehr
- Grüner Mietvertrag für das i8: R&S Immobilienmanagement vermietet 9.000 Quadratmeter an Interhyp- München (ots) - Interhyp zieht auf den iCampus im Werksviertel in das erste Holzhybrid-Büro Münchens. Bei der Anmietung spielen auch Energieoptimierung und die CO2-Reduktion im Betrieb eine wichtige Rolle. R&S Immobilienmanagement setzt die erfolgreiche Vermietungsserie des Holzhybrid-Gebäudes i8 auf dem iCampus im Werksviertel fort: Die Interhyp Gruppe, ... mehr
- BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR, Bausparkasse Schwäbisch Hall und Zentraler Immobilien Ausschuss fordern nationale Gebäudeenergiedatenbank, damit die Klimatransformation gelingt- Berlin (ots) - In Deutschland herrscht derzeit ein Mangel an umfassenden Energie- und Gebäudedaten zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Dies erschwert die Rolle der Banken als Transformationsfinanzierer erheblich. Deutschland sollte unverzüglich mit dem ... Ein Dokumentmehr
- Früheres Aus für Gas- und Ölheizungen als geplant - Experte verrät, worauf sich Privatpersonen und Unternehmen jetzt einstellen müssenmehr
- ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - BVR, Bausparkasse Schwäbisch Hall und Zentraler Immobilien Ausschuss fordern nationale Gebäudeenergiedatenbank, damit die Klimatransformation gelingt- BVR, Bausparkasse Schwäbisch Hall und Zentraler Immobilien Ausschuss fordern nationale Gebäudeenergiedatenbank, damit die Klimatransformation gelingt Berlin, 13.8.2024 – In Deutschland herrscht derzeit ein Mangel an umfassenden Energie- und ... 2 Dokumentemehr
- Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) - Die geerbte Immobilie / Gerichte müssen über unzählige Zweifelsfragen entscheidenmehr
- Carestone: Positive Zwischenbilanz und optimistischer Ausblick für 2024Ein Dokumentmehr
- ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Kreative Ideen gefragt: Bis 18. August können Bewerbungen für den ZIA-Innovationsradar eingereicht werden- Kreative Ideen gefragt: Bis 18. August können Bewerbungen für den ZIA-Innovationsradar eingereicht werden Berlin, 12.8.2024 – Wie sollte sich die Immobilienbranche rüsten fürs Zusammenleben der Zukunft? Welche kreativen, innovativen Wege ... Ein Dokumentmehr

