Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Hypoglykämie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Einmal Insulin, immer Insulin? Muss nicht sein
mehrAbbott GmbH & Co. KG Abbott Diabetes Care
Neue Daten zum FreeStyle Libre® System von Abbott: Rückgang Diabetes-bedingter Hospitalisierungen durch FreeStyle Libre® bei Menschen mit Typ-2-Diabetes, die einmal täglich Insulin zuführen
Wiesbaden (ots) - - Das FreeStyle Libre-System kann zur Verringerung akuter Diabetes-bedingter Ereignisse wie schwerer Hypoglykämien und diabetischer Ketoazidose beitragen; die Hospitalisierungsrate auf Grund derartiger Ereignisse sank um 67 Prozent.[1] - Die RELIEF-Studie zeigte einen nachhaltigen Rückgang der ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Digital messen bei Diabetes - besser öfter kontrollieren / Wer seinen Blutzucker über einen Sensor überwacht, sollte seine Werte auch per Piks abgleichen
Baierbrunn (ots) - Den kleine Fingerpiks, um den Blutzucker zu messen, ersparen sich heute viele Diabetes-Patienten: Sie tragen einen Sensor unter der Haut, der mit einem Lesegerät oder dem Handy verbunden ist, und überwachen ihren Zucker digital. Doch hat das Continuous Glucose Monitoring (CGM) seine Tücken. ...
mehrOramed schließt Patientenrekrutierung für die pivotale Phase-3-Studie mit oralem Insulin ORA-D-013-1 ab
New York (ots/PRNewswire) - - ORMD-0801 könnte das erste von der FDA genehmigte orale Insulin für die Behandlung von Diabetes werden - Abschluss der Rekrutierung von 710 Patienten für die Phase-III-Studie ORA-D-013-1 - Topline-Daten werden im Januar 2023 erwartet Oramed Pharmaceuticals Inc. (NASDAQ: ORMP) (TASE: ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Unterzucker erkennen und gegensteuern
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Alkoholfreier Wein als Alternative / Alkoholfreier Wein ist einfach nur Traubensaft? Von wegen. Es gibt einiges, was man zu dem Getränk wissen sollte, vor allem auch Menschen mit Diabetes
Baierbrunn (ots) - Ein Gläschen Wein gehört für viele zu einem gemütlichen Abend dazu - doch Alkohol schadet dem Körper auf verschiedene Weisen: Er erhöht das Krebsrisiko, fördert Entzündungsprozesse und belastet die Leber. Und: Bei Menschen mit Diabetes kann Alkohol zu Unterzuckerungen führen. Doch es gibt ...
mehrEIT Health RIH Germany-Switzerland
Presseinformation EIT Health Germany | Typ-2-Diabetes: automatisierte Verabreichung von Insulin
PRESSEINFORMATION Typ-2-Diabetes: Massive Kosteneinsparungen und verbesserte Lebensqualität durch automatisierte Verabreichung von Insulin Seit 1991 rufen die ...
Ein Dokumentmehr- 2
Perspektiven für die Zukunft der Diabetesforschung
mehr Blutzuckerwerte – worauf sollten Diabetiker achten?
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
2Demenz: Diabetes-Management so einfach wie möglich machen
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Tipp: Schnelle Hilfe bei Unterzucker
Baierbrunn (ots) - Kohlenhydrate immer griffbereit: Im "Diabetes Ratgeber" zeigt Apotheker Hans Peter Dethlefs, wie sich Diabetiker gegen Unterzuckerung wappnen können Vor allem Menschen mit Diabetes, die Insulin spritzen oder Tabletten mit Sulfonylharnstoff nehmen, können in eine Unterzuckerung geraten. Zittern, Schweißausbruch, Herzrasen und Heißhunger sind häufige Warnsymptome. Was Betroffene dagegen tun sollten, ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Nachtruhe: Was Diabetes-Patienten gegen Schlafstörungen hilft
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diabetes: Vorsicht vor Schwarzmarkt-Teststreifen
Baierbrunn (ots) - Diabetes-Experten warnen im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" vor den Gefahren illegal erworbener Produkte für den Diabetesbedarf Von der Krankenkasse bezahlte Teststreifen im Internet verkaufen, statt damit den eigenen Blutzucker zu messen? Das kommt immer häufiger vor, der Schwarzmarkt mit Diabetesbedarf im Internet boomt. Gut 4.000 Personen handeln derzeit illegal mit Sensoren - Tendenz ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diabetes im Alter: Neue Bedürfnisse, neue Therapie / Eine maßgeschneiderte Behandlung hilft, mit veränderten Anforderungen umzugehen
Baierbrunn (ots) - Ein Kleid, das in jungen Jahren wie angegossen gesessen hat, ist im Alter auf einmal zu eng - ähnlich ist es auch mit der Diabetes-Therapie. "Mit steigendem Lebensalter können sich die Anforderungen an die Behandlung ändern", sagt Dr. Anke Bahrmann, Diabetologin und Geriaterin am ...
mehrUmstellung von anderen Basalinsulinen auf einmal wöchentlich verabreichtes Insulin Icodec hat sich in Phase 2-Studie bei Menschen mit Typ-2-Diabetes als wirkungsvoll und gut verträglich erwiesen
Bagsværd, Dänemark (ots/PRNewswire) - Novo Nordisk gab heute die Ergebnisse von drei klinischen Phase-2-Studien für Insulin Icodec, ein einmal wöchentlich zu verabreichendes Basalinsulin-Analogon, bekannt, die während der 56. Jahrestagung 2020 der European Association for the Study of Diabetes (EASD) ...
mehrInsulinpumpen-Technik mit Verstand: Moderne Diabetes-Therapie passt sich dem Leben der Patienten an / Das MiniMed[TM] 670G System erleichtert das Diabetesmanagement und erhöht die Zeit im Zielbereich
mehrDiabetes: Das stille Leiden der Angehörigen / Neue internationale Studie zu Unterzuckerungen
Mainz (ots) - Viele Menschen mit Diabetes haben Angst vor Unterzuckerungen.[1] Wie belastend die Zuckertiefs auch für ihre Familienmitglieder sind, untersuchte eine internationale Studie, für die 4.300 Angehörige von Menschen mit Diabetes* in neun Ländern befragt wurden.[2] Die Ergebnisse der Studie wurden heute in der Fachzeitschrift Diabetes Therapy ...
mehrNeue Informationskampagne holt das Thema Unterzuckerungen bei Diabetes aus der Tabuzone
Mainz (ots) - 55 % der Menschen mit Diabetes, die eine Insulintherapie erhalten und eine nicht-schwere Hypoglykämie (Unterzuckerung) erleben, informieren ihren Arzt hierüber nie oder nur selten. [1] Dabei ist diese Komplikation sehr häufig. So erleben Patienten mit Typ 2 Diabetes, die Insulin ...
3 Dokumentemehr