WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ZDF-Doku-Reihe "Deutschlands große Clans" erzählt "Die Deichmann-Story"
mehrAhnen finden, Stammbaum pflanzen: COMPUTER BILD verrät alles über Online-Ahnenforschung
mehrSchüler wegen Davidstern in Graz tätlich angegriffen / Jüdische Gemeinde Graz fordert Taten durch die Politik
Graz (ots) - Am 4.3. wird ein sechzehnjähriger Schüler der einen Ring mit einem Davidstern trägt, unweit des Bischöflichen Gymnasiums in Graz von zwei Jugendlichen tätlich angegriffen. Die etwa fünfzehn bis siebzehn Jahre alten Jungen sprechen den Schüler auf seinen Ring an und wollen wissen, ob er Jude sei. ...
mehrGeheime Seiten von London, Paris, Rom in drei ZDFinfo-Dokus
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Kuratorium der Stiftung EVZ wählt Vorstand: Dr. Andrea Despot und Dr. Petra Follmar-Otto sind das neue Führungsduo
mehr
ZDFinfo-Doku über "Die sieben größten Weltwunder der Antike"
mehr"An Tagen wie diesen": zwei neue Folgen der ZDFneo-Dokureihe kommentiert von Hannes Jaenicke
mehrKandinskys Vermächtnis, seine ermordete Witwe und das Gemälde "Reciproque" zugunsten der UNO
mehr"Wie Widerhaken der Geschichte": Axel Springer erinnert an vertriebene und ermordete Berliner im ehemaligen Zeitungsviertel
mehr- 6
SKODA: Simply Clever aus Tradition (FOTO)
mehr "Iconic Couples": 3sat zeigt legendäre Paare
mehr
- 3
DER PALAST / Uli Edel dreht Eventserie auf der größten Bühne der Welt
mehr Zwei Folgen "Countdown zum Kriegsende" in ZDFinfo
mehrSKODA AUTO produziert siebenmillionsten OCTAVIA (FOTO)
mehr61 Jahre Blitzer: Abhilfe für Betroffene dank Geblitzt.de
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
90 Jahre Tiefkühlkost / Cooles Jubiläum der Produkte aus der Kälte
Ein DokumentmehrFrauen auf dem Vormarsch / Das Rosenhang Museum in Weilburg setzt den Schwerpunkt auf Künstlerinnen
mehr
Deutscher Sozialpreis 2020 - Beiträge zu sozialen Problemlagen in Deutschland gesucht / Sonderpreis "30 Jahre Deutsche Einheit" zusätzlich ausgeschrieben / Bewerbungsschluss 1.3.2020
Berlin (ots) - Der Deutsche Sozialpreis startet in sein 49. Wettbewerbsjahr. Wieder werden journalistische Beiträge für den Medienpreis der Freien Wohlfahrtspflege gesucht, die sich mit sozialen Problemlagen von Menschen in Deutschland beschäftigen. Zugelassen sind Arbeiten aus den Sparten Print, Hörfunk, ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Einladung Pressetermin: Erstmaliger Betatest des Interaktiven Zeitzeugnisses von Anita Lasker-Wallfisch am 18.2. in Berlin
mehr75. Jahrestag der Zerstörung Dresdens: Gedenken, Dialog, Begegnung
Dresden (ots) - Am Donnerstag, 13. Februar 2020, begeht Dresden den 75. Jahrestag der Zerstörung der Innenstadt während des Zweiten Weltkriegs. Die Gedenkrede hält Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gegen 15 Uhr im Kulturpalast. 18 Uhr reiht er sich gemeinsam mit Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert und Gästen aus den Partnerstädten Breslau, Columbus, ...
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
Von wegen altes Eisen! Jahr der Industriekultur 2020 in Leipzig und der Region
mehrAuf den Spuren der Wikinger: Sechsteilige Reihe in ZDFinfo
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
4Wuppertaler Stadtwerke lassen Friedrich Engels leuchten und schweben
mehr
- 5
Von SLAVIA bis VISION E: Auf der ,Rétromobile' zeigt SKODA Ikonen der 125-jährigen Unternehmensgeschichte (FOTO)
mehr ZDFinfo über "Festungen für den Sonnenkönig" (FOTO)
mehrZDF-Dokumentation "Ein Tag in Auschwitz" erreicht viele junge Zuschauer / Auch Unterrichtsmaterial abrufbar (FOTO)
mehrDJH - Deutsches Jugendherbergswerk
Jugendherberge im Jubiläumsjahr: Eine weltweite Bewegung feiert 111. Geburtstag / Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) unterstützt die Verbreitung der Jugendherbergsidee in der ganzen Welt
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Die Würde des Menschen muss unantastbar bleiben / Holocaust-Gedenktag am 27.01.
Berlin (ots) - Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "'Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Solidarität begegnen` lautet Artikel 1 der ...
mehrZDFinfo startet "Countdown zum Kriegsende" vor 75 Jahren
mehr