Storys zum Thema Hilfsorganisation
- mehr
Kurdistan: Erweiterung für Kinderzentrum im Flüchtlingslager abgeschlossen / Mehr als 300 jesidische Kinder bei Lernkursen, Freizeitspaß und Sport
Braunschweig (ots) - Große Freude bei den kleinen Besuchern und den Mitarbeiterinnen des Kinderzentrums nahe Baadre im Nord-Irak: Die lang ersehnte Erweiterung des durch das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now unterstützten "Children Center" im Essiyan-Flüchtlingscamp ist abgeschlossen. Zwei ...
mehrInternationaler Tag der Bildung, 24.01. / Prekäre Lage für Flüchtlingskinder
Bonn (ots) - Eine angemessene Bildung für Flüchtlingskinder wird zunehmend schwieriger. Anlässlich des Internationalen Tages der Bildung macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf die prekäre Situation aufmerksam. Ein Grund für die Bildungsnotlage ist der Anstieg der Zahl von Flüchtlingen im Schulalter: Bis Ende 2022 erhöhte sich diese Zahl von zehn Millionen auf 14,8 ...
mehrKindernothilfe-Medienpreis: Jetzt bewerben
Duisburg (ots) - Der Startschuss für die Bewerbung auf den Kindernothilfe-Medienpreis ist gefallen: Auch in diesem Jahr verleiht die Kinderrechtsorganisation ihren Medienpreis in zwei Kategorien: Der "Story on Stage"-Preis und der "Preis der Kinderjury" ehren jeweils herausragende journalistische Beiträge zum Thema Kinderrechte und deren Verletzungen. Ab sofort können sich Journalistinnen und Journalisten aus ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Neue Fachempfehlung zur Rollenverteilung bei besonderen Einsatzlagen / Dokument beschreibt Lösungsansätze zur Zusammenarbeit von Leitstellen, Stäben vor Ort und rückwärtigen Führungseinrichtungen
Berlin (ots) - Die Flutkatastrophe im Juli 2021 zeigt nachdrücklich, dass der Klimawandel auch in Deutschland zu Extremwetterereignissen neuen Ausmaßes führt. Regional beschränkte Extremwetterlagen nehmen zu. Hitzewellen stellen Einsatzkräfte vor neue Herausforderungen, wie beispielsweise in der ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
terre des hommes-Appell: Demokratie gegen Hass und Rassismus verteidigen!
Osnabrück/Berlin (ots) - Als entwicklungspolitische Kinderrechtsorganisation setzt sich terre des hommes gemeinsam mit Kindern für ihre Rechte und ihre Zukunft in einer gerechten und friedlichen Welt ein. Unser Leitbild sind die fundamentalen Prinzipien der Menschenrechte, der Toleranz, der Inklusion und der Gleichberechtigung aller Menschen unabhängig von Herkunft, ...
mehr
"Report Mainz"-Umfrage: Hohe Zahl an Kindeswohlgefährdungen im Jahr 2023 / Sendung: Di., 23.1., 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli
Mainz (ots) - Personalmangel und Überlastung der Mitarbeitenden in Jugendämtern Mainz. In vielen Jugendämtern leiden die Mitarbeitenden unter Personalmangel und Überlastung. Das hat eine bundesweite Umfrage des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" bei allen knapp 600 Jugendämtern ergeben. Weit mehr als die ...
mehrH145 mit Fünfblattrotor als Christoph Berlin / DRF Luftrettung am Unfallkrankenhaus Berlin jetzt noch moderner unterwegs
mehrErklärung der Johanniter gegen Rechtsextremismus / Für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft
Berlin (ots) - Die Leitungskonferenz der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hat am 17. Januar bei ihrer Sitzung in Potsdam aus aktuellem Anlass einstimmig eine Erklärung gegen Rechtsextremismus verabschiedet. Darin erklären die Mitglieder des Bundesvorstandes und die Landesvorstände: "Rechtsextreme, rechtspopulistische ...
mehrUkraine: Caritas hilft in den entlegensten Dörfern und baut die Winterhilfe weiter aus
mehrStiftung Kinderförderung von Playmobil
2Schutz für Kinder in Nahost: Stiftung Kinderförderung von Playmobil spendet 300.000 Euro an Save the Children
mehrEndlich Verbesserungen für den Rettungsdienst angehen / Johanniter fordern eine mutige Reform der Notfallversorgung
mehr
Terre des Hommes Deutschland e.V.
Zur bevorstehenden Verabschiedung des Rückführungsverbesserungsgesetzes im Bundestag: Rückführungsverbesserungsgesetz gefährdet das Wohl geflüchteter Kinder
Osnabrück/Berlin (ots) - Am morgigen Donnerstag soll das so genannte Rückführungsverbesserungsgesetz im Bundestag verabschiedet werden. Vorgesehen sind Verschärfungen bei Abschiebungen und Abschiebungshaft sowie die Einschränkung von Sozial- und Gesundheitsleistungen für Geflüchtete. Die ...
mehrGroße Dankbarkeit / Pakete des Johanniter-Weihnachtstruckers in den Zielländern verteilt, Packaktionen organisiert
mehrMassive Rückschritte in der Finanzierung der Hungerbekämpfung
Berlin (ots) - Anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos warnt Aktion gegen den Hunger in einem heute veröffentlichten Bericht vor einer alarmierenden Lücke zwischen Hilfsbedarf und Finanzierung im weltweiten Kampf gegen den Hunger. Länder, die von Hungerkrisen betroffen sind, erhalten nur 35 Prozent der beantragten und benötigten Mittel für die Hungerbekämpfung. Die Finanzierungslücke bei den bedürftigsten ...
mehrEskalation der Gewalt gegen Christen erreicht neuen Höhepunkt / Open Doors veröffentlicht den Weltverfolgungsindex 2024
Ein DokumentmehrWEISSER RING sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für das Opfer-Telefon / Erstmals bundesweite Ausschreibung
mehr100 Tage Konflikt im Nahen Osten: Medizinische Versorgung in Gaza vor dem Kollaps - Mütter und Schwangere in Todesangst um ihre Kinder / Jeder vierte Haushalt in Gaza von Unterernährung betroffen
Bonn (ots) - Am kommenden Sonntag sind es 100 Tage seitdem die Gewalt im Nahen Osten eskalierte. Seit dem 7. Oktober 2023 wurden unzählige Menschen in Israel und Gaza getötet, es gab weitreichende Zerstörungen und die Zivilbevölkerung leidet unvorstellbare Not. CARE ist zutiefst besorgt über die zunehmende ...
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
100 Tage extreme Not und Hunger im Gazastreifen: Save the Children warnt vor schwerwiegenden Langzeitfolgen für Kinder
Berlin/Ramallah (ots) - Die Kinderrechtsorganisation Save the Children warnt vor den lebenslangen Folgen von Hunger und Gewalt für die Kinder im Gazastreifen. Eine Million Kinder haben nicht genug zu essen, darunter etwa 335.000 Kinder unter fünf Jahren, die von schwerer Mangelernährung oder vom Hungertod bedroht ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kriege, gestiegene Preise, Klimawandel: Multiple Krisen bedrohen immer mehr Kinder weltweit
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Nachhaltigkeit spielerisch entdecken!" Motto des Weltspieltages 2024
Berlin (ots) - "Nachhaltigkeit spielerisch entdecken!" ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2024. Damit will die Kinderrechtsorganisation gemeinsam mit seinen Partnern im "Bündnis Recht auf Spiel" auf die besondere Bedeutung der Themen gesunde Umwelt und Nachhaltigkeit aufmerksam machen. So hatte erst vor kurzem der ...
mehrADAC Notfallpass erleichtert die Rettung / Im Ernstfall können wichtige Notfalldaten über das Smartphone ausgelesen werden / Schneller Zugriff für Rettungskräfte
mehrCaritas: Wir stehen an einem Wendepunkt: Die Rohingya sind in Gefahr, in Vergessenheit zu geraten
Kutupalong/Freiburg (ots) - Ein Brand im weltweit größten Flüchtlingscamp Kutupalong hat 7.000 Menschen obdachlos gemacht - Sechs Jahre nach der Vertreibung der Rohingya aus Myanmar fehlen den Menschen jegliche Perspektiven - Hilfsgelder reichen nicht mehr aus, Kinder hungern - Anzahl der ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG warnt: Lebensgefahr beim Betreten von Eisflächen - auch in überschwemmten Gebieten
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Feuerwehrverband rät, trockenes Tannengrün zu entsorgen / Weihnachtsbaum und Adventsgesteck werden im neuen Jahr zur Brandfalle
Berlin (ots) - Während der Weihnachtsfeiertage - und häufig sogar schon davor - verbreitet er besinnliche Stimmung; spätestens, wenn er ausgetrocknet ist, stellt der Tannenbaum jedoch auch eine Brandgefahr dar: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, den Weihnachtsbaum genau wie Adventsgestecke und ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Zerstörte Schulen und fehlende Bunker: Zwei von drei Schülern in der Ukraine haben keinen regulären Unterricht
mehrOnline-Mediengespräch zum CARE-Bericht "Breaking the Silence" - Zehn humanitäre Krisen, die 2023 keine Schlagzeilen machten / 11.1., 10 Uhr
Bonn (ots) - Herzlich laden wir Sie zur Online-Pressekonferenz zum neuen CARE-Bericht "Breaking the Silence" ein. Der Bericht umfasst die zehn humanitären Krisen, die im vergangenen Jahr weltweit am wenigsten mediale Aufmerksamkeit bekamen und wird im Rahmen der Pressekonferenz auf Englisch vorgestellt. Über eine ...
mehrLuftrettung in Sachsen-Anhalt bleibt rot-weiß / DRF Luftrettung gewinnt Ausschreibung
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Gewalt gegen Einsatzkräfte: DFV-Präsident fordert Ausnutzung der juristischen Möglichkeiten / Schutzkonzepte konnten das Schlimmste verhindern / "Jeder Angriff ist einer zu viel!"
Berlin (ots) - "Die Schutzkonzepte haben vielerorts das Schlimmste verhindert. Trotzdem sind Feuerwehrangehörige in der Silvesternacht angegriffen und teils auch verletzt worden. Ich erwarte von der deutschen Justiz, dass die juristischen Möglichkeiten bei einer Verurteilung vollumfänglich ausgenutzt werden. ...
mehrNeues Vorstandsmitglied bei der Welthungerhilfe / Bettina Iseli übernimmt den Vorstandsbereich Programme
Bonn/Berlin (ots) - Bettina Iseli hat den neuen Vorstandsbereich Programme bei der Welthungerhilfe zum 1.1.2024 übernommen. Damit bildet die Organisation die Zunahme von internationalen Krisen und die Ausweitung der Programmarbeit in den vergangenen Jahren auch in der Struktur ab. "Die vergangenen Jahre haben ...
mehr